HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Endstufenfehler Telefunken hifi 6002 | |
|
Endstufenfehler Telefunken hifi 6002+A -A |
||
Autor |
| |
bierbaum
Neuling |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2010, |
Habe eine Telefunkenstereoanlage hifi compactcenter6002.Gerät funktioniert soweit aber der Endstufenruhestrom läßt sich auf einem Kanal nicht wie gefordert auf 25milliampere einstellen! Wo liegt der Fehler eher: in der Endstufe BD312/Bd311 oder im Endstufenbaustein BD 167/168! Würde übrigens ersatztypen für BD167 Und BD168 suchen! mfg transkond |
||
Monsterle
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2010, |
Wie hoch ist denn der Ruhestrom dieser einen Endstufe? Solange sich die Endstufe nicht bereits im Ruhezustand erwärmt, würde ich eher die Finger davon lassen. Interessieren würde mich auch: - Woher nimmst du den Wert 25mA für den Ruhestrom? - Wo hast du den Ruhestrom gemessen? Über die Lautsprecher sollte in Ruhe (also ohne Eingangssignal) kein Strom fließen, wegen den Ausgangskondensatoren C412 / C1412. Wenn sich der Ruhestrom nicht auf den verlangten Wert einstellen läßt, braucht das nicht notwendigerweise an den Endstufentreibern T405 / T406 liegen. Das kann durchaus auch andere Ursachen haben. Beispielsweise der Transistor T404, ein BC238A. Bei dem sollte übrigens bei Ersatz auf die Verstärkungsklasse geachtet werden. Gruß Monsterle [Beitrag von Monsterle am 13. Okt 2010, 17:31 bearbeitet] |
||
|
||
Bertl100
Inventar |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2010, |
... oder das Ruhestrompoti selber hat einen Schaden oder Wackler! Gruß Bernhard |
||
Monsterle
Inventar |
05:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2010, |
Ganz genau - die Steller und andere Teile an diesen Trimmpotis haben oft eine Silberschicht, welche im Laufe der Zeit stark oxidiert und dann nicht mehr leitet. Darüberhinaus können auch Lötstellen brüchig geworden sein. Gruß Monsterle |
||
bierbaum
Neuling |
08:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2010, |
Habe Originalschaltplan und nach dessen Beschreibung den Ruhestrom eingestellt!Soll 25mA Auf einem Kanal 25mA und am anderen läßt er sich nicht unter 100 mA trimmen! Habe die Endstufe BD311 und BD 312 in Verdacht da bei einem Gegentausch der steckbaren Endstufenbausteine auch wieder am gleichen Kanal 100mA angezeigt werden! Sollte der Fehler im Endstufenbaustein liegen dann müßte nach dem Tausch am anderen Kanal der höhere Ruhestrom anliegen! Denn Ruhestrom messe ich in der Endstufenversorgung im Netzteil laut Beschreibung! Die Musikleistung hört sich ganz ok an aber am besagten Kanal kommt es bei Erhöhung der Lautsstärke früher zu Übersteuerungserscheinungen! Vermutlich falscher Arbeitspunkt durch zu hohen ruhestrom? mfg transkond |
||
Monsterle
Inventar |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2010, |
Was du versuchen könntest, wäre die Schleusenspannungen aller 4 Endstufentransistoren zu messen (Multimeter, Diodenfunktion) und die beiden BD311 respektive beide BD312 miteinander zu vergleichen. Du hast ja garantiert 2 gute, und einen oder zwei vermutliche Ausreißer. Btw.: Auch mal die Widerstände 0,22 Ohm prüfen, ob dort alles ok ist (überbrückt? kalte Lötstelle? etc.?) Der Austausch von BD311 / BD312 wurde ![]() Gruß Monsterle [Beitrag von Monsterle am 14. Okt 2010, 16:55 bearbeitet] |
||
bierbaum
Neuling |
18:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2010, |
Danke Monsterle! habeden bericht,gelesen! werde eniges probieren und dir dann info zukommen lassen! mfg transkond |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken Orchestra hifi 101 bummelero am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
Telefunken Hr 4000 Hifi The_Dark_Knight am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 4 Beiträge |
Telefunken HIFI Studio 1 karli10000 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 3 Beiträge |
Telefunken Hifi Center4525 KSchnepf am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 6 Beiträge |
Telefunken 4525 Hifi Center leserpost am 20.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 11 Beiträge |
Telefunken hymnus hifi 101 defekt + Telefunken hifi center 4525 mrwt am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 12 Beiträge |
ASC 6002 Problem (Abschaltung) klys am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2022 – 5 Beiträge |
ASC 6002 Instandsetzung jörg-525-touring am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 50 Beiträge |
Telefunken HiFi Studio 1 Skalenbirnchen Zuendi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 12 Beiträge |
Telefunken S800 Hifi, reparieren lohnend? Moonlight3 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836