HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig RPC 2500-2 32 V Spannungsversorgung defekt | |
|
Grundig RPC 2500-2 32 V Spannungsversorgung defekt+A -A |
||
Autor |
| |
axel.jahr
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2010, |
Hallo zusammen, ich habe Probleme mit einer kultigen Grundig RPC 2500-2 Kompaktanlage! Alles geht, bis auf den Tuner. Er rauscht nur, die Senderspeicher lassen sich schalten, beim manuellen Verstellen der Frequenz kann man nur einmal um 0,05 Mhz verstellen und der Tuner hängt sich auf. Es ist auf jeden Fall die 32 V Versorgung defekt. Ich hoffe, alles andere sind Folgefehler. Ich messe 0 Volt, wo auf der Platine 32 V aufgedruckt ist. Im Netzteil sitzt eine verkohlte (!) Z-Diode und ein vielleicht auch angegeriffener Transitor ohne Bezeichnung daneben (schon mal vor meiner Zeit getauscht?). Die Z-Diode ist sicher hinüber. Ich habe leider keinen Schaltplan zu dem Gerät und auf der Diode ist außer "ITT" gar nichts mehr lesbar. Hat jemand hier einen Schaltplan zu dem Gerät oder kann mir sagen, was die Diode D322 und der Transitor T322 für Bauteile sind? Vielleicht auch die Werte von R465 (560 Ohm?), R466 und R380 (4.7Ohm?)? Das wäre super. Viele Grüße aus Hamburg Axel Hallo zusammen, Problem gelöst: Es wurde wohl mal ein Elko parallel zur Z-Diode durch einen zu knapp bemessenen Tantal-Elko ersetzt. Dieser hatte einen Kurzschluss. Hab' jetzt einen spannugsfesteren Elko und provisorisch zwei 15V-Z-Dioden in Reihe drin und die RPC läuft einwandfrei! :-) Ich messe bei den 32V nun 29 V, werde die zwei Z-Dioden also noch durch eine 33V-Z-Diode ersetzten (die ich natürlich nicht hier habe). Zum Abgleich des Tuners sollte die Serviceanleitung des R500 reichen. Viele Grüße Axel [Beitrag von axel.jahr am 22. Okt 2010, 13:31 bearbeitet] |
||
Körting_Freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2014, |
Hallo! Ich habe auch eine RPC 2500 Anlage die ich fast fertig restauriert habe.Leider ist mir ein Kabel abgegangen! Es ist ein Rotes Kabel das auf der Enstufenplatine verlötet ist.Auf der Platine steht 4c.Es liegt eine Spannung an dem Kabel an.Da der Tuner nichts mehr anzeigt,vermute ich das es da hingehört.Leider habe ich keinen Schaltplan.Kannst Du mir weiterhelfen? Gruß Axel ![]() |
||
axel.jahr
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2018, |
Hallo Axel, leider sehe ich Deine Anfrage erst jetzt... Ist Deine Frage noch "aktuell"? Dann würde ich meine RPC 2500 nochmal öffnen und nach Deinem Kabel suchen... Gruß Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig RPC 2500-2 Radio DEFEKT Tolis_athens am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Grundig RPC-2500 geschenkt Kampfmuffin am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Grundig RPC 300 Tuner defekt Eißpin am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 10 Beiträge |
Grundig RPC-650TP Lautsprecherschalter sunny-ko am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 7 Beiträge |
Grundig RPC 450 Reparatur Hero90 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 12 Beiträge |
Grundig RPC 200 -> Probleme punkmanaffe am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Grundig Studio RPC 650 TP, defekt matula am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge |
Grundig RPC 300 (B) Netzteil-Defekt cbmuser am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 9 Beiträge |
Grundig RPC 500-Umschaltung der Geräte defekt neo1966 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 3 Beiträge |
Grundig RPC-2000-2 repaieren ChrisConspiracy am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.725