HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » akai gx 215d | |
|
akai gx 215d+A -A |
||
Autor |
| |
timetraveller110
Neuling |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2010, |
Meine Akai GX 215D läuft zwar per Autoreverse in beiden Richtungen, spielt das Band im Linkslauf aber rückwärts ab. Schaltet da vielleicht ein Relais nicht?
|
||
esla
Stammgast |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2010, |
Hallo, zwar kenne ich die GX-215D nicht, hatte aber eine GX-200D. Da das Gerät Autoreverse nur im Wiedergabebetrieb hat sowie einen Wiedergabekopf mit nur zwei Spuren, müsste dieser beim Reversebetrieb mechanisch nach unten gezogen werden. Zwar erfolgt trotzdem eine Umschaltung der Spuren per Relais (das ist insofern richtig), dies dient aber nur dem Zweck, dass links auch bei Reverse links bleibt und rechts halt rechts. Die linke Spur ist immer die bandäußere. Hier zur Verdeutlichung die Spurlage: ![]() Bildquelle: (C) Christian Reeg - ![]() Das unterste, also das Viertelspur ist entscheidend, Voll- und Halbspur sind unrelevant. Bei Normalbetrieb werden die Spuren 1 (linker Kanal) und 3 (rechter Kanal) genutzt, bei Reversebetrieb die Spuren 4 (linker Kanal) und 2 (rechter Kanal). Wie man daraus erkennt, muss der Tonkopf bei der Reverse-Umschaltung mechanisch nach unten bewegt werden - und daran wird es bei Deinem Gerät wohl hapern. Gruß Jens |
||
timetraveller110
Neuling |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2010, |
Danke Jens! Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum sich der Tonkopf nicht bewegt. Schönes Wochenende |
||
DarthX
Neuling |
23:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo zusammen, ich hab mir auch eine Akai GX 215 gekauft und hab das gleiche Problem. Habt ihr denn eine lösung gefunden? Wäre für eine Antwort dankbar. Gruß aus Essen |
||
chillij2112
Neuling |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2012, |
Für den Autoreverse beim akaigx215d hat zwei mechanische Spulen,z.b. Klingel-Spule u. Eisenkern,Korodien gerne mal. Reinigen z.b. ölen oder sauber schmiergeln und schon schalten sie wieder. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI GX-215D Bandmaschine WilliK50 am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 7 Beiträge |
Akai GX-215D Wiedergabe defekt ollidag am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 3 Beiträge |
AKAI GX 215D Keine Aufnahme lazy66 am 23.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 8 Beiträge |
AKAI 215d Zählwerk Riemen wechseln Maxwell53 am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 11.07.2019 – 2 Beiträge |
Akai GX-65 spielt Tapes nicht ab ivostar am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 25 Beiträge |
Bandmaschine AKAI GX 636 geraldxxx am 24.06.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 3 Beiträge |
+++ AKAI GX 285D +++ luegdunix am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 4 Beiträge |
Akai GX-95 Tapedeck idefix2019 am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 2 Beiträge |
AKAI GX 635D Problem manne-manne am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
akai gx 210d kaputt diedel2525 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125