HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Audiorama Reparatur in Berlin! | |
|
Audiorama Reparatur in Berlin!+A -A |
||
Autor |
| |
niclos
Neuling |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2010, |
Hallo Audiorama-Kenner! Ich habe ein Paar der traumhaften Kugelboxen erstanden. Eine Ist Leider defekt...("die kleinen ringe der 4 Lautsprecher"... So sagte man mir,da ich es noch nicht gesehen hab). Nun habe ich davon garkeine Ahnung und glaube nicht das es so einfach ist , erstandene Ersatzteile auch fachgerecht einzubauen! Ich wohne in Berlin und würde die gerne reparieren lassen! Habt ihr eine Idee, wer hier der richtige Mann dafür ist! Oder denkt ihr , das mein handwerkliches Geschick, ... Das hab ich zumindest.. ![]() |
||
shabbel
Inventar |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2010, |
Meinst Du, die Sicken sind zerbröselt? |
||
|
||
niclos
Neuling |
00:37
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2010, |
Hallo, ja leider. Bei einer Box sind sie komplett weg, bei der anderen. Nur noch die Hälfte. Habe bei meiner Suche nur erlesen das es machbar ist, die sicken auszutauschen.... Wenn man ahnung hat. Derzeit habe ich lediglich ein Angebot for die tieföner inklusive Einbau und rückversand für 250 Euro. Ist das ein fairer Preis? Angeblich eine super Werkstatt die auch von diesen Boxen was verstehen. [Beitrag von niclos am 07. Dez 2010, 00:39 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
07:15
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2010, |
Geh erstmal davon aus, daß alle 4 Tieftöner neue Sicken benötigen. Der Preis ist für 4 Tieftöner vertretbar, aber meiner Meinung nach ziemlich teuer. Als Alternative kannst Du bei Ebay Sicken kaufen und selber einbauen. Es soll auch einen guten Shop in Holland geben, der Sickenreparatursätze mit ausführlicher Anleitung verschickt. |
||
niclos
Neuling |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2010, |
Guten morgen, dankefür den Tip! Bei eBay bin ich noch net fündig geworden, aber ich werde mal in Holland suchen. Nachdem ich sie gestern aufgeschraubt habe, habe ich mir mal alles genau angesehn. Abgesehen vom Dreck einiger Jahre sehen sie gut aus. Auch wenn ich handwerklich nicht ganz ungeschickt bin, hoffe ich das ich als HiFi-unwissender den reparatureinsatz auch eingebaut bekomme. Danke auf jeden Fall für den Tip! |
||
Wuhduh
Gesperrt |
10:00
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2010, |
Moin ! LuP in Berlin = Dr. Lange und Partner ... ... werden qualitativ gute Arbeit leisten. Sitzen in Zehlendorf. Sickentausch ist eine komplizierte Sache und die Chassis müssen auch wieder zentriert werden. Lieber Fachmann machen lassen. MfG, Erik |
||
Sankenpi
Gesperrt |
23:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2010, |
Ja, Sickentausch ist nichts für Anfänger. Da geht schnell was in die Wicken. Lieber den Fachmann ranlassen. Da gibt es noch genügend. |
||
niclos
Neuling |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2010, |
Hallo und besten dank für den Tip!! Lange und Partner sind eine gute Adresse! Schließlich wäre es ja Quatsch nun bei solchen Boxen noch Abs sparen zu denken! Danke für eure Hilfe und Grüße aus Berlin!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grammophon Reparatur in Berlin (+kosten?) 404Error am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 2 Beiträge |
Audiorama 2000 wernerbremen am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 7 Beiträge |
Audiorama 7000 michakosch am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 2 Beiträge |
GRUNDIG Audiorama Embleme - Ersatz! sound_of_peace am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 7 Beiträge |
Audiorama 4000 Deckenaufhängung Sound86 am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 2 Beiträge |
Technics SA-5400X Reparatur möglich in Berlin trecordings am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 3 Beiträge |
REVOX A50 Netzschalter / Reparatur in Berlin nesen am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 7 Beiträge |
HK CDR 2 Reparatur in Berlin -WO ? - uj am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 3 Beiträge |
DENON PMA 560 Reparatur in Berlin malatesta am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 8 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 restaurieren goldmaster am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.140