HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Endstufe beim Tonbandgerät SABA TG 674 defekt und ... | |
|
Endstufe beim Tonbandgerät SABA TG 674 defekt und Mechanik ausgeleiert+A -A |
||
Autor |
| |
turbo_rolf
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Jun 2007, 21:06 | |
Hallo, bei meinem Tonbandgerät SABA TG 674 hat die rechte Endstufe (für den eingebauten Lautsprecher) den Geist aufgegeben. Ich hatte die vor langer Zeit schon mal repariert, in dem ich einfach die beiden Endstufentransistoren AD161/162 getauscht hatte. Der Ausgang zum Verstärker ist nicht betroffen. Also ist das eigentlich kein echtes Problem, weil der Klang über die eingebauten Lautsprecher sowieso nicht toll ist. Allerdings ist die Mechanik auch schon ganz schön ausgeleiert und macht heftige Betriebsgeräusche. Eine Serviceanleitung habe ich. Glaubt Ihr, dass sich da eine Reparatur noch lohnt? Danke für Eure Meinungen und Gruß Rolf |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2007, 22:22 | |
Diese Reparatur würde sich schon lohnen wenn Du dafür noch die erforderlichen Riemen und sonstige Ersatzteile bekommst. Aber bei Saba bei einem Gerät das 30 Jahre alt ist? Und darin liegt das Problem. Es könnte an der Rutschkupplung liegen, am Motor und dann wird es schwierig werden. Ich würde eher sagen daß sich bei diesem Gerät die Reparatur wahrscheinlich nicht mehr lohnt....das ist meine sehr persönliche Meinung dazu. |
||
|
||
rolie384
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jun 2007, 22:50 | |
Hallo Rolf, die Riemen für das Gerät sollten nicht das Problem sein, die werden als Set häufig in der Bucht angeboten. Das Reibrad (Zwischenrad zwischen Motor und Schwungscheibe) ist da schon eher problematisch. Häufig hat da jemand vergessen bei Nichtbenutzung das Getriebe zu entlasten und das Gummi bekommt eine Delle. Das führt dann zu erhöhten Laufgeräuschen im schlimmeren Fall auch zu Leiern. Es ist aber auch möglich so ein Rad wieder aufarbeiten zu lassen, (verhärtetes Gummi reicht eventuell auch mit Walzenreiniger zu behandeln) Das aufarbeiten bedeutet, der Metallkern bekommt neues Gummi das kostet ca. 30,-- Euro. Im Prinzip ist so ein Gerät Liebhaberei, aber eigentlich immer reparabel. Band ab - Band läuft, Rainer |
||
rolie384
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jun 2007, 22:52 | |
Ach ja, bevor Du wieder die Endstufe tauscht, vielleicht ist es auch nur der Umschalter in den Lautsprecher Buchsen. Hier ist ja ein Schaltkontakt eingebaut, der bei eingesteckten Lautsprecher Steckern die eingebauten Lautsprecher abschaltet. Oft gibt es hier einfach nur Kontaktprobleme. Viel Erfolg, Rainer |
||
turbo_rolf
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jun 2007, 07:38 | |
Hallo an alle,
Vielen Dank für's Mutmachen und die Tipps. Ich lasse das dann mal zu einem "Winterprojekt" werden. Gruß Rolf PS: Natürlich gibt es dann einen Bericht mit Fotos, aber bitte habt Geduld. |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#6 erstellt: 11. Jun 2007, 07:55 | |
@turbo rolf Wenn man das noch reparieren kann und das dann auch wieder funktioniert, da hast Du einen Klassiker bei Dir rumstehen. Auf Deinen Reparaturbericht bin ich jedenfalls gespannt. Dieses Saba-Tonband TG 674 hab ich auch mal besessen. So war das eigentlich ein ganz gutes Gerät. Robuster Aufbau und eine stabile Mechanik. Und die Geräte haben gut ausgesehen. Es gab da von dieser Serie noch eine Drei-Kopf-Version mit Hinterbandkontrolle. Das einzige was mich an diesem Gerät gestört hat waren die Gummibremsen, die haben sich mit der Zeit ausgeleiert und das Band hat Stoppen immer Schleifen gebildet. |
||
rolie384
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jun 2007, 10:52 | |
Hallo Wolfgang, das TG 674 ist die Version mit drei Köpfen und Hinterbandkontrolle. Band ab - Band läuft, Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba TG 674 Stereo andy1966 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 2 Beiträge |
SABA TG 674 K awr13 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 2 Beiträge |
Saba TG 454: Bandlaufgeschwindigkeit (evtl.) zu niedrig olimuc am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 7 Beiträge |
Tonbandgerät Saba Mod.TG 564 H bettina25 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 6 Beiträge |
Tonbandgerät SABA TK 300 SH offshoreoma am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 2 Beiträge |
Saba 9241 Defekt lens2310 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 8 Beiträge |
Saba 9240 defekte Endstufe Lufabe am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 3 Beiträge |
Teac A-5500 Tonbandgerät defekt schimmel_ms am 05.09.2020 – Letzte Antwort am 07.09.2020 – 2 Beiträge |
saba mi 215 defekt Velocity am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 5 Beiträge |
Saba 9260 Netzteil defekt TPX am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.455