HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer CT 777 - Display schwarz | |
|
Pioneer CT 777 - Display schwarz+A -A |
||
Autor |
| |
Majolia
Neuling |
#1 erstellt: 11. Dez 2011, 16:17 | |
Hallo, nach einem Riementausch, der erfolgreich verlief, leidet mein Tapedeck nun leider an einem toten Display. Ich wüßte gerne, ob man Explosionszeichnungen erwerben kann? Und hat jemand evtl. einen Tip, welches Kabel im Gerät das Display steuert? Herzliche Grüße [Beitrag von Majolia am 11. Dez 2011, 17:42 bearbeitet] |
||
Majolia
Neuling |
#2 erstellt: 11. Dez 2011, 18:21 | |
Hallo, hat sich erübrigt - das Display leuchtet wieder wie von Zauberhand (mal kucken wie lange). Evtl. kann mir jemand für die nachste Macke einen professionellen Reperaturdienst nennen? Danke! |
||
|
||
Bertl100
Inventar |
#3 erstellt: 13. Dez 2011, 10:00 | |
Hallo, das Service Manual gibts z.b. bei e..tanya zum Download. Ich würde vermuten, dass irgendeine Lötstelle im Gerät gerissen ist. Vermutlich entweder eine für eine Leitung zur Frontplatte, oder aber eine im Bereich des Netzteils. Leider kann eine Kontrolle der Lötstellen und ein Nachlöten nur erfolgen, wenn die Hauptplatine ausgebaut wird. Alle mir bekannten Pioneer Geräte aus dieser Zeit haben keine Boden-"Luke", man muß also die Hauptplatine umständlich ausbauen. Gruß Bernhard |
||
Majolia
Neuling |
#4 erstellt: 13. Dez 2011, 20:43 | |
Vielen Dank für die Antwort! Das Nachlöten traue ich mir nicht zu. Vermutlich sind die veranschlagten 80-120 Euro Reperaturkosten dann auch voll gerechtfertigt zzgl. Versand.. Leider lässt sich obige Site nicht ansteuern - hat die öfters Ausfallzeiten? Natürlich bekäme ich bei der bekannten elektronischen 'Bucht' günstiger ein neues 'Altes' - aber mit den selben Schwächen.... Herzliche Grüße PS: das Display ist gerade wieder tot. [Beitrag von Majolia am 13. Dez 2011, 21:01 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
#5 erstellt: 14. Dez 2011, 08:00 | |
Hallo Majolia, die Seite funktioniert eigentlich schon meistens! e steht für elektro. In welcher Ecke Deutschlands sitzt du denn? Gruß Bernhard |
||
Majolia
Neuling |
#6 erstellt: 14. Dez 2011, 23:27 | |
Bin im Münchner Raum. Ich konnte die Seite gestern noch aufrufen - allerdings das Manual nicht downloaden - mir wurde nur der Acrobat-Reader angeboten. Das Manual fand ich noch einmal auf einer polnischen Seite - aber irgendwie war diese mit dubiosem LogIn. [Beitrag von Majolia am 14. Dez 2011, 23:27 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
#7 erstellt: 15. Dez 2011, 10:42 | |
Hallo Majolia, im Münchner Raum könnte ich selber Hilfe anbieten! Gruß Bernhard |
||
Majolia
Neuling |
#8 erstellt: 15. Dez 2011, 10:50 | |
Prima - ich habe Ihnen eine Mail gesendet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CT 777 Bauteilgleichheit? hifilegende am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 18 Beiträge |
Pioneer CT 777 kruger2 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 18 Beiträge |
Pioneer CT-777, Zwischenrad outstanding-ear am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 3 Beiträge |
Rücklauf bei Pioneer CT 777 -pioneerfreak- am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 2 Beiträge |
Cassettendeck Pioneer ct 777 KLAPPE Leo_2311 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 4 Beiträge |
Tonkopf Einstellung Pioneer CT-777 melmarc2 am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 6 Beiträge |
Bedienungsanleitung Pioneer CT 777 Deutsch Vintagesurfer am 12.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 3 Beiträge |
Pioneer CT-777 Laufwerk Zusammenbau Grundi69 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 3 Beiträge |
pioneer tapedeck Pioneer ct-777 reparieren Lufabe am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 16 Beiträge |
Pioneer CT 777 Capstan Motor prüfen? vocaris am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681