HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Vintage Gerätereperatur in Österreich | |
|
Vintage Gerätereperatur in Österreich+A -A |
||
Autor |
| |
stetteldorf
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2012, |
Hallo ihr Lieben! Ich bin Sammler von 70er Vintagegeräten.Bisher habe ich meine Geräte zur Reperatur oder zum Aufarbeiten immer nach Deutschland geschickt.Es waren immer die bekannten Namen darunter.Die Jungs haben alle immer zuverlässig gearbeitet. Wenn ich mal in Österreich was herrichten lassen will heißt es immer: zu alt,keine Ersatzteile,kaufen sie sich was Neues.Ich werde nicht einen massiven Sansui mit hervorragenden Klangeigenschaften und einer umwerfenden Optik gegen den heutigen Schrott tauschen. Sind hier in Österreich lauter Stümper unterwegs und nimmt sich keiner mehr die Mühe diese herrlichen Geräte zu reparieren? Gibt es geheimgehaltene Adressen die unter der Hand gehandelt werden. WER WEISS WAS? Bitte gebt Adressen bekannt.Ich selbst bin im Raum Wien. Vielleicht kann man das nach Bundesländern ordnen. |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2013, |
No da sind aber viele Ösis unterwegs. Ich bringe nun meine Geräte in die Brunnengasse 28 1160 Wien Dort herrscht zwar Chaos pur und man wartet sehr lange aber der Mann kann was. Wem´s reicht fährt also zum ELECTRONIC IVAN TV Vielleicht fällt dem Einen oder Anderen doch noch was dazu ein. Markus |
||
|
||
nano1
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2013, |
Servus, diese Frage wollte ich auch schon mal stellen .... Denn die Versandkosten nach DE zur Reparatur machen gerne bald mal 1/3 der Reparaturkosten aus .... Machen E. IVAN auch ordentliche Radioabgleiche bei z.B. altem Marantzreceivern? Hast du diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Danke und Beste Grüße Nano1 |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2013, |
J ![]() Der Ivan hat echt was drauf bei alten Röhrengeräten das weiß ich definitiv also kann so ein Abgleich eines Tuners deines Marantz kein Problem sein. Musst nur schaun wo Du einen Platz findest wo Du das Gerät hinstellen kannst wenn Du es ihm bringst.Dort herrscht Chaos. Der Mann übernimmt sich zeitweise. Ich habe meine Geräte aber immer in allerbestem Zustand, wenn auch nach mehrmaligen Anrufen zurückbekommen. Die Preise für die Reparaturen sind dafür echt christlich. Mehr kann ich dir definitiv nicht sagen. Vielleicht hast Du ja Fremdsprachenkenntnisse dann kannst Du sicherlich mehr aus ihm herauskitzeln. Alles Liebe Markus ![]() |
||
nano1
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2013, |
Danke Markus, Dann werdich doch glatt mal bei dem Herrn vorbei schaun beim nächsten Wienbesuch ;-) Beste Grüße |
||
Ruessl
Stammgast |
06:28
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2013, |
Griaß eich Hier noch ein Ösi Interessant zu Wissen das es da wen gibt,wenns mal Probleme mit meinem Yammi A1 geben sollte. Danke Dir und Grüße an die Landsleute |
||
Sherrif
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2013, |
Hallo, also vom hörensagen eines Technik-Kollegen kenne ich den Willi"Fernsehwilli" ![]() Habe aber keine Erfahrungen mit diesem Betrieb. Mich würde auch Adressen im Raum Wien interessieren, der Tunerabgleiche macht. Schwierig wenn man nicht die geforderten Meßgeräte und die Erfahrung dazu hat. Grüße Peter |
||
elchupacabre
Inventar |
20:40
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2013, |
Ich kenn nur Einen, der macht das aber nicht als Firma und nimmt auch nicht alles an, Wartezeit zwischen 2-3 Jahre ![]() Dafür ist's nicht billig, aber teuer auch nicht. Leider sind wir hier nicht gesegnet, mit offiziellen Adressen. |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2013, |
Na und wer ist das? Bist Du ein Geheimagent ![]() Ich bin 55 Jahre alt und werde ca.72 Jahre alt.Möchte keine 3 Jahre warten. Warum nimmt er nicht alles? Sitzt der Herr vielleicht in Steyr? Raus mit der Sprache. Markus P.S.Wegen des Tuners kannst Du wirklich zum Ivan ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
09:16
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2013, |
Hallo Markus, ich wollte dich nicht verärgern, aber ich glaube, er macht das als Hobby, Pension aufbessern, ich habe bei ihm noch nicht's reparieren lassen, soweit ich weiss, ist er aus Wien. Wollte hier jetzt auch nicht's anzetteln, ich kenne ihn nicht persönlich, ein sehr guter Freund von mir, lässt dort ALLE seine Geräte reparieren, der Herr ist wohl gelernter Fernseh und Radiotechniker. |
||
FlamencoFan
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:24
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2013, |
Hat wer nen Tip wo ich in Wien meinen Sansui G-8700DB überholen lassen kann? Als ich ihn bekam lief nur noch ein Kanal, nun sind beide ausgefallen und das "Safely Operate" Lämpchen leuchtet. Und was meint ihr würde eine Überholung/Reparatur kosten? Danke im Voraus schon mal |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2013, |
![]() was es kostet? Rate mal. ![]() Alles Liebe Markus ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
22:44
![]() |
#13
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo, gab gerade beim Surfen den Reparatur-Service Harlander aus Wien gefunden; hat mit denen schon jemand Erfahrungen gemacht? |
||
sessa
Neuling |
12:59
![]() |
#14
erstellt: 04. Apr 2017, |
Einen schönen Nachmittag an alle!! Der Thread ist zwar schon etwas älter, ich möchte aber trotzdem gerne fragen ob jemand mit "HiFi Garden" in Gmunden (Oberösterreich) schon Reparaturerfahrungen gemacht hat. Danke für eure Hilfe Liebe Grüße Gerhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cassettenrecorder Vintage Jürgen2909 am 29.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 11 Beiträge |
PHILIPS 590 Vintage Transistoramp killnoizer am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 21 Beiträge |
Geräte Instandsetzung Yamaha Vintage Xfreeezer am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 3 Beiträge |
Vintage Receiver - Neukonstruktion Tom-81 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 10 Beiträge |
Welches Vintage Tapedeck in Silber? Crix1990 am 15.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 2 Beiträge |
Stromsystem Österreich. Memory1931 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 3 Beiträge |
Marantz "Vintage"- Gehäuse Kratzer TJFO am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 3 Beiträge |
Reparatur Magnat Vintage 550 pluto007 am 01.02.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 5 Beiträge |
Reparatur Werkstatt für Vintage HiFi Lukanus am 14.09.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 23 Beiträge |
Bandmaschinen Service in Österreich (Wien)? Shadow410 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278