HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon DCD520. 1 Kanal tot | |
|
Denon DCD520. 1 Kanal tot+A -A |
||
Autor |
| |
Spl-Mistress
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Feb 2012, 09:01 | |
Moinsen... Habe hier einen Denon DCD520. MAcht auch schön Musik, allerdings nur auf einem Kanal. Der rechte Kanal gibt keinen Ton von sich... Habe mal "sicherheitshalber" alle OPs auf dem Board gewechselt gegen NE5532. Brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Jemand nen Tipp wo ich noch ansetzen könnte bzw. am Besten nen Schaltplan von der Maschine??? |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2012, 16:15 | |
Hallo, dumme Frage: die Ausgangsbuchsen hast Du sicherlich schon nachgelötet? Ansonsten befindet sich in vielen Playern kurz vor den Ausgängen eine diskret aufgebaute Verstärkerstufe. Da könnte man auch mal nachschauen. Darüber hinaus bleibt eigentlich nur die Signalverfolgung per Oszi. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 08. Feb 2012, 16:16 bearbeitet] |
||
|
||
Spl-Mistress
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Feb 2012, 07:12 | |
Mittels Schaltplan wüsste ich dann auch, welche Teile dazugehören Hab schon einige Transen gefunden... Frage ist nur, welche zur Ausgangsstufe zählen. |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2012, 08:09 | |
Hallo, einen Schaltplan habe ich leider auch nicht (gefunden). Da der erwähnte Ausgangsverstärker aber in der Nähe der Ausgangsbuchsen sitzen muß, kann man ja entweder einen Blick auf die Platinenunterseite werfen und / oder die Leitungen mit dem Multimeter durchpiepsen. Gruß PBienlein |
||
Spl-Mistress
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Feb 2012, 15:25 | |
Ich versuchs mal so... Wenn jemand trotzdem einen Schaltplan übrig hätte, wäre ich extremst dankbar ;-) |
||
Spl-Mistress
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Feb 2012, 07:45 | |
Hat sich erledigt... Bin beim Durchmessen der Ausgangsstufe irgendwo vorgekommen und hab nen Kurzen gebaut Jetzt läuft der Motor der Lade permanent... Auch wenn ich den Saft per Netzschalter abdrehe... Das Teil landet jetzt in der Rundablage der Stadtwerke Trotzdem Danke bis hierher... |
||
Bertl100
Inventar |
#7 erstellt: 13. Feb 2012, 14:21 | |
.. ja schade! Gruß Bernhard |
||
bukongahelas
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2012, 06:09 | |
Da eh alles zu spät ist kanns ja nun nur noch besser werden. Es wurde also in der Audio-Ausgangsstufe ein Kurzer gebaut. Solche A-A bestehen meist aus einem sog Operationsverstärker(OP), der beide Kanäle verstärkt , oder auch zwei bei kanalgetrenntem Schaltungskonzept. Solche OP sehen aus wie 8beinige "Käfer" und brauchen plus und minus 12-15Volt (dual-symmetrische Spannungsversorgung). Diese Spannungen liegen an den gängigen OP an den Pins 4 und 8 an, das sind die "rechts-unten" und "links-oben" Pins. Multimeter auf Gleichspannungsbereich 200V einstellen. Das schwarze Kabel ans Metallchassis/Gehäuse anschließen. Mit dem roten Kabel Pin4 und Pin8 messen. An Pin4 sollen minus 12-15V und an Pin8 plus 12-15V anliegen. Poste mal was auf dem OP aufgedruckt ist und/oder schau das Datenblatt, denn dort ist die Pinbelegung genau beschrieben. Angenommen eine/beide OP-Betriebsspannungen fehlt, dann könnte sie auch dem Ladenmotorsteuerkreis fehlen (Folgefehler). An der Stelle wo Kabel von Trafo zur Platine führen sitzt auch das Netzteil, wo auch die +-OP-Spannung erzeugt wird, über Spannungsregler oder Transistoren mit Z-Diode als Spg-Referenz. Diese Regler könnten durch den Kurzschluß gekillt worden sein. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadro Receiver 1 Kanal tot Onkel_Onkyo am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 5 Beiträge |
Denon PMA-860 rechter Kanal tot Kid123 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LUXMAN LV103 Kanal tot LordoftheTurntable am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 13 Beiträge |
Pioneer M90 Problem 1 Kanal Tot Oli_Oliver am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 4 Beiträge |
Revox A78 MkII.rechter Kanal tot. tobisonyesprit am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 7 Beiträge |
sansui r5 linker kanal tot? drroman am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 68 Beiträge |
Rechter Kanal von Tapedeck tot Pd-XIII am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 14 Beiträge |
Telefunken TR350 - Vorverstärker Rechter Kanal tot yannick~ am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 20 Beiträge |
Denon PMA 500V rechter Kanal tot - (doch nicht) erfolgreiche Reparatur nachtfrost23 am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 16 Beiträge |
Denon DRM 800A komplett tot racecube am 22.03.2023 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747