HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Bitte um Hilfe zur Identifizierung Siemens Geräte | |
|
Bitte um Hilfe zur Identifizierung Siemens Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
zz222
Neuling |
#1 erstellt: 04. Apr 2012, 13:26 | |
Lennart777
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2012, 15:59 | |
Der Verstärker stammt von Dynacord, wie man unschwer am Logo im Deckel erkennen kann. Den hat Siemens also nur zugekauft - beide Teile dürften aus dem Klangfilm-Programm stammen, also aus der Kinobeschallung. Dem Aussehen nach aus den 1960er Jahren. Keine Hifi-Geräte! Grüße Lennart |
||
hf500
Moderator |
#3 erstellt: 04. Apr 2012, 16:08 | |
Moin, den Pinternagel (Dynachord) wuerde ich juenger ansetzen wollen, sogar bis Mitte der 70er (Bauteile, Epoxidplatine). 73 Peter |
||
Joschi55
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Apr 2012, 17:35 | |
ich auch Ich hatte das Zeug mal als Stift/Lehrling in der Hand. Es war in der Aula einer Schule eingesetzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siemens RS555 Großbaustelle > Reparatur, Bitte um Hilfe CHICKENMILK am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 8 Beiträge |
Identifizierung Dachbodenfund levii am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
Siemens rp 777 Vorversärker spielt verrückt AT1956 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
KOPFHÖRER BITTE UM HILFE rasi1993 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 4 Beiträge |
Hilfe! Riemen für Cassettendeck Siemens RC 337 gesucht! ivansky am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 09.06.2021 – 2 Beiträge |
Siemens RS 555 keenite am 21.11.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 4 Beiträge |
Röhrenradio Siemens uwe900 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 24 Beiträge |
Siemens Verstärker DennisHR am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 2 Beiträge |
Siemens Schatulle - Restauration Dreadstar am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
Siemens 777 komplett top PSDUDU am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.700