HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nakamichi RX202E - Problem mir Controller-Welle? | |
|
Nakamichi RX202E - Problem mir Controller-Welle?+A -A |
||
Autor |
| |
zastafari
Stammgast |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2012, |
Hallo, ich hab hier noch nicht die Antwort gefunden, also frag ich... Ich hab neuerdings ein RX202, und nach dem ersten Versuchen ist es mit gewissen Startschwierigkeiten gelaufen. Dann zur Seite gestellt und nun geht nix. Das heißt, es spult, Capstan-Antrieb geht eigentlich auch, Wechsler ebenfalls. Nur die Tonkopfschiene senkt sich nicht, scheint irgendeinen Widerstand zu haben, dann stellt sich der Capstan ab und es blinken Start/Pause und Stop abwechselnd. Soweit ich es verstehe, wird der Tonkopfträger über eine Schaltwelle bewegt. Und nun hab ich die Vermutung, das die Contollerwelle falsch steht oder der Motor in die falsche Richtung dreht... Jemand ne Idee? Danke schonmal... |
||
zastafari
Stammgast |
07:50
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2012, |
So, hab auf einer Seite gelesen, daß man den Motor reaktivieren kann, indem man etwas Kontaktspray hineinsprüht - und er geht wie neu. Zu gut... jetzt geht der Schlitten nach dem Einschalten permanent rauf und runter... ![]() |
||
|
||
Lennart777
Inventar |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2012, |
Die drei Kontaktzungen werden von der "Nockenwelle" geöffnet und geschlossen - das sieht man, wie es sein muss. Du müsstest mal nachmessen, ob die geschlossenen Schalter auch tatsächlich verbinden! Grüße Lennart |
||
bukongahelas
Inventar |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2012, |
Wie ein Rolltor. Das Auf-und Abfahren wird durch EndSchalter begrenzt, Position der Rollade gemeldet. Wird der ES betätigt,stoppt das Tor und fährt beim nächsten Start andersrum. Wehe die ES sind defekt und melden nicht(s), dann wickelt sich die Rollade immer weiter auf oder rammt in den Boden. bukongahelas |
||
zastafari
Stammgast |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2012, |
Mist...hab ich das vermurkst! Hab das ja auch so vermutet... Hatte erst auf den Capstan getippt, weil der Riemen so schlabberig und das Schwungrad so verdreckt war, und das Ding immer nur anlief. Naja, das war's nicht und dann hab ich den den Wellenbereich abnehmen wollen, hab aber in der Zeichnung übersehen, daß das Mistding mit nem kleinen Schräubchen gekontert ist. War ja nicht brutal, aber etwas nachdruck war schon dabei... Dabei hab ich wohl den Kontakt verbogen - oder die Welle verschoben. Muß jetzt wohl das ganze Laufwerk rausnehmen, wollte ich vermeiden. Weiß jemand, welcher Kontakt der Schließer ist? |
||
Lennart777
Inventar |
07:07
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2012, |
Es sind alle drei Öffner! Ohne äußeren Einfluss sind diese Schalter geschlossen, die Nocke öffnet den Schalter. Grüße Lennart |
||
zastafari
Stammgast |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2012, |
Das Nakamichi läuft wieder! Hab das Laufwerk ausgebaut und soweit zerlegt, das ich die Schaltzungen erreichen konnte und hab die mit Kontaktspray und Bewegen wieder gängig gekriegt. Läuft jetzt wie neu... geil...nur hab ich nach dem Zusammenbau 2 Gehäuseschrauben über ![]() Naja, kleb die mit Tesa ins Gehäuse, mach's demnächst nochmal auf. Wollte noch das Fensterchen hinter der Kassette, wie nennt man das noch, illuminieren. Hab das letztens für nen Dragon gesehen, hat das beim 202 schon mal jemand gemacht? Ist ja wenig Patz... Aber erstmal Danke, es lebt wieder! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nakamichi 680 borderbenz am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 3 Beiträge |
Nakamichi T100 verona324 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
Nakamichi LX3 beisl am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 3 Beiträge |
Nakamichi Dragon kapoutos am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 10 Beiträge |
PIONEER SX 1080 Welle fest? UBV am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 4 Beiträge |
Nakamichi CD OMS 2E Problem Rabe13 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 4 Beiträge |
Nakamichi BX 125E Kopfschlitten Problem// real_ahead am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 4 Beiträge |
Transrotor Motor Welle unwuchtig bonfire1976 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 12 Beiträge |
Nakamichi BX 300 Motorproblem SharPei1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 6 Beiträge |
Nakamichi OMS 7EII Empereo am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.751