HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Kugelboxen | |
|
Grundig Kugelboxen+A -A |
||
Autor |
| |
-Mistery-
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2012, |
Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich habe folgendes Problem: Seit langem besitze ich diese beiden Grundig Kugelboxen: ![]() Vor kurzem habe ich festgestellt, dass bei einer Box was nicht stimmt, da Sie sich viel zu hoch angehört hat. Es stellte sich heraus, dass nur noch die Hochtöner am laufen waren. Also habe ich die Box auseinander genommen. Ich weiß jetzt leider nicht, ob neben den Hochtönern Tieftöner, oder Mitteltöner verbaut sind...?! Auf jeden fall habe ich die beiden Tief/Mittel - Töner ausgebaut, und direkt gemerkt, dass sie defekt waren. Also bin ich damit zum Audiohändler gefahren, und er hat mir dafür 2 Monacor SPP - 125 verkauft. Kurz danach habe ich sie eingebaut, und musste feststellen, dass der Sound absolut "Blechdosen mäßig" ist. Wenn man die Balance von der einen Box zur anderen regelt, merkt man einen deutlichen Unterschied. So kann das auf gar keinen Fall bleiben. Jetzt die Frage: Liegt es an den beiden neuen Lautsprechern, oder liegt das an der Platine, die sich in der Box befindet? Das da vllt irgendwelche Kondensatoren schlapp gemacht haben oder so?! Danke für eure Hilfe! MfG, Marc T. |
||
Poetry2me
Inventar |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2012, |
Die kurze Antwort ist ja. Es könnte auch an der Frequenzweiche liegen. Könntest Du ein Bild davon machen und einstellen? - Poetry2me |
||
|
||
wallie
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2012, |
das liegt an den unterschiedlichen lautsprechern zuwischen dem rechten und linken kanal ![]() du solltest schaun das du über die bucht oder hier im forum orginale tief mitteltöner bekommen kannst.typenbezeichnung aufschreiben und die suche kann los gehen . die frequenzweiche wurde auch mit sicherheit auf die lautsprecher abgestimmt ![]() ![]() ![]() ![]() lg jürgen |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2012, |
ach ja !!!! jedenfalls nicht entsorgen ![]() hier findet sich bestimmt ein käufer falls du über kurz oder lang nichts findest ![]() lg jürgen |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2012, |
nochmal ich ![]() ![]() wenn du glück hast habe ich eventuell doch welche lg jürgen |
||
-Mistery-
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2012, |
wallie
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2012, |
nee du - da hab ich nichts ![]() aber schau mal ![]() musst nur noch schauen ob deine kugelboxen audiorama 4000 oder 8000 er oder so sind - steht aber irgendwo am gehäuse deiner kugelboxen lg jürgen und viel glück |
||
Poetry2me
Inventar |
21:43
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2012, |
Wir haben ein paar echte Grundig Gurus hier im Forum. Hoffe die werden auf diesen Thread noch aufmerksam. |
||
-Mistery-
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2012, |
Erstmal vielen Danke für eure Hilfe! Wie kann ich die Grundig gurus am besten drauf aufmerksam machen? Oder kennt jemand Namen? |
||
garlock
Stammgast |
21:09
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2012, |
Also die Monacor sind eigentlich Mitteltöner die geben erst ab 800 Hz vernünftigen Pegel ab deshalb der blecherne Sound. Da gehören Tieftöner rein die frage ist welche mann nehmem sollte. Passen die Monacor Mitteltöner gut in die Öffnungen? mfg ![]() |
||
-Mistery-
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2012, |
Also in die "öffnungen" haben sie ganz gut gepasst, aber ich musste die löcher zum fixieren neu setzen, was aber kein Problem darstellte. Soll ich die jetzt einfach erstmal zurück geben? /Edit: Die beiden Boxen müssen auch nicht 100% identisch klingen, aber dieser Dosensound muss einfach weg. Also es müssen nicht unbedingt die originalen Grundig Boxen sein, wenn es davon kaum noch welche gibt.. Ich nehme die morgen nochmal komplett auseinander, und geben dann mal neue Infos!. [Beitrag von -Mistery- am 21. Aug 2012, 23:17 bearbeitet] |
||
garlock
Stammgast |
21:07
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2012, |
Bevor du die Lautsprecher zurückgibst überprüfe mal ob du beide auch richtig gepolt hast das würde auch den komischen Sound erklären, einfach mal einen der beiden Monacor umpolen und dann noch mal reinhorchen ob sich was signifikant geändert hat. mfg ![]() |
||
toffy68
Neuling |
14:28
![]() |
#13
erstellt: 30. Okt 2012, |
Hallo, bin neu hier und total begeistert von Look der Audiorama 4000, welche ich mir gegönnt habe. Der sound mit Sub-Unterstützung ist in Ordnung. Ich möchte die Boxen gerne lackieren, damit Sie wieder richtig schmuck aussehen. Wer kann mir sagen, wie ich die Kugeln auf bekomme? Vielen Dank im Voraus Beste Grüße Toffy68 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleine "Audiorama" Kugelboxen - wie öffnen? seibling am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 5 Beiträge |
Grundig Box 5500 Hochtöner defekt? huberfra am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 6 Beiträge |
Hochtöner / Mitteltöner Grundig Aktiv 30 Jannnyck am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Box 860b: Hochtöner gesucht doc_relax am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Super Hifi Aktiv Box 40 Probleme danama20v am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 9 Beiträge |
Grundig HiFi-Lautsprecher Box 741 Technomichi am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 7 Beiträge |
Grundig HIFI Box 310 rauscht - Kugelbox Andi1988 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 15 Beiträge |
Grundig Super Hifi Aktiv-Box 20 Pascal91 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 7 Beiträge |
Grundig Box 860b JackRyan am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 5 Beiträge |
Grundig Box M600 Ersatzteile? -Exe- am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772