HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » jvc AX-1 Super A - komisches rauschen. | |
|
jvc AX-1 Super A - komisches rauschen.+A -A |
||
Autor |
| |
sev_Enil
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2012, |
Hallo zusammen, Ich verwende den AX1 um zwei räume in der wohnung vom PC aus zu beschallen. Leider gibt es da seit kurzem ein Problem und zwar das, dass kurzzeitig das Signal einbricht. Ich weiss ehrlich gesagt nicht genau wie zu beschreiben es ist ähnlich wie wenn man mit einem Auto beim Radio höhren unter einer Starkstrom leitung durchfährt und es anfängt zu rauschen. Die musik wird leiser und von einem schwachen rauschen überdeckt. Bisher hat er sich immer wieder von der sache erholt bis zum nächsten knicker. Das ganze passiert eigentlich nur wenn das gerät warm gelaufen ist. Es Passiert auf beiden Kanälen davon ist es also unabhängig. Ich weiss die gibts relativ günstig auf ebay dennoch möchte ich den versuch die Ursache herauszufinden nicht unterlassen. Kalte/tote lötstelle? Kondenser am Ar***? wer weiss was? Danke und Gruss Sev |
||
Keksstein
Inventar |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2012, |
Hallo Sev, das mit dem Rauschen könnte ein Halbleiter sein, vor allem weil es ja scheinbar temperaturabhängig ist. Man kann vorsichtig versuchen die Bauteile mit einem Fön (nicht zu lange draufhalten!) zu erwärmen und zu sehen ob der Fehler dann auftritt, zur Sicherheit würde ich immer alte Schrott Lautsprecher anschließen. Damit kann man den Fehler eventuell eingrenzen..... Aber aufpassen wegen der Netzspannung! Gruß |
||
sev_Enil
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2012, |
Hi, das Problem ist noch neuer daher hab ich unterdessen neue Kenntnisse gewonnen. Es ist nur der Linke kanal. der Rechte läuft weiter... Hatte es soeben auch als der amp noch kalt war. :-/ desweiteren scheint es auch einwenig vom lautstärken einstellung abhängig. Hatte das Problem das der Linke kanal nicht funktionierte und habe etwas hochgedreht und siehe da funktioniert wieder einwandfrei. wieder etwas runter der linke kanal wieder tot. wieder hoch- geht, wieder runter geht auch wieder.... wenn ich den "led"s glauben darf dann scheinnt das signal auf der linken seie immer etwas schwächer zu sein. Vielleichet hilft es ja jemandem das Problem weiter einzugrenzen. lg sev PS: danke fürs verschieben ![]() |
||
sev_Enil
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2012, |
Ich verstehe es langsam nicht mehr. Jetzt geht die linke box erst wenn der verstärker warm gelaufen ist. |
||
Spacy2k
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2012, |
sa tippe ich mal auf eine kalte Löstelle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonbandgerät komisches Rauschen Martin894 am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 6 Beiträge |
JVC AX-22BK am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 16 Beiträge |
JVC AX 5 Verstärker.defekt? shastra am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
JVC AX-Z911 total verbastelt. Hifihoppie am 16.09.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2023 – 9 Beiträge |
JVC AX-Z911 Beleuchtung aus . full_flavor_1 am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 4 Beiträge |
Reparatur Verstärker JVC AX-70BK Sgt._Pepper_5 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 2 Beiträge |
JVC AX-A442 bringt keinen Ton mehr glocke68 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 3 Beiträge |
JVC AX 551 Aussetzer beim Einschalten polosmarc am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 16 Beiträge |
JVC AX-33 (Vollverstärker) komplett Tot Stefan_W am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 4 Beiträge |
JVC AX 330 halb kaputt ? kein Licht manhattanklaus1 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758