HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman C-02 | |
|
Luxman C-02+A -A |
||
Autor |
| |
chromlazi
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2007, |
Hallo Suche dringend einen Schaltplan für den Luxman C-02. Da die phonostufe einen Defekt hat, sagte der Techniker er bräucht sowas. Eine kopie würde reichen, für evtl. Kosten komme ich natürlich auf. gruss |
||
wuchtbrumme
Neuling |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hallo chromlazi Ich habe ebenfalls einen Vorverstärker c-02 von Luxman erstanden, allerdings ebenfalls mit dem Defekt das am Phonoeingang nur ein Kanal funktioniert. Hast Du bei deinem Luxman irgendeinen Erfolg in Bezug auf Schaltplan oder Fehlerlösung erzielen können. Ich wäre für jede Hilfe dankbar da ich ebenfalls noch keinen Schaltplan auftreiben konnte. Danke André a.regneri@t-online.de |
||
|
||
HaHaHaHi
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2012, |
Hi, auch bei mir funktioniert der rechte Phono-Kanal überhaupt nicht mehr und ich finde den Fehler nicht. Hat jemand einen Tip für die Fehlersuche? Wie kann ich an einen Schaltplan kommen? Vielen Dank! |
||
Hann45500
Stammgast |
22:41
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2012, |
Hallo, hier wird Ihnen geholfen.... ![]() Das bekommt Ihr hier : ![]() Der Link zum Download ist etwas schwer zu finden. Auf der entsprechen Seite, weiter unten und recht klein....."get manual" Ausfälle in der Phonostufe hatte ich auch vor einiger Zeit.... es waren die Cinchbuchsen. ![]() Bestimmt bekommt diese sehr musikalische Vorstufe wieder "zu Laufen" Keep on rocking Helmut [Beitrag von Hann45500 am 04. Sep 2012, 23:01 bearbeitet] |
||
Ohrenschoner
Inventar |
02:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2012, |
evtl auch mal bei "avs oymann.de" nachfragen... |
||
HaHaHaHi
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2012, |
danke, habe jetzt einen Schaltplan. Ich habe auch den Fehler gefunden: in der Phono-Vorstufe ist ein Kondensator defekt. Leider bekomme ich nirgendwo diesen Kondensator: Elna CE-BP for Audio 2.5 µF (M) / 50 V CE 85°C 8534 Wer hat eine Einkaufsquelle? |
||
elchupacabre
Inventar |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2012, |
Klingt für mich nach Standard, Reichelt, oder Conrad haben sicher 2.5 µF (M) / 50 V |
||
HaHaHaHi
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2012, |
Leider nicht! Abgesehen davon, dass die keine speziellen Tonfrequenzkondensatoren für HiFi führen, habe ich auch die Wertekombination 2.5 µF 50 V CE 85°C (bipolar für audio) nicht. Hat jemand eine Quelle? Danke |
||
AnthonyP
Inventar |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2012, |
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass du die Koppelelkos C106a/b meinst: ![]() Den kannst du einfach durch einen WIMA MKS-2 Folienkondensator ersetzen. Gibts im Rastermaß 5mm und klingt hervorragend. Habe ich bei meiner C-02 auch gemacht. Wert 2,2 µF Kann auch den Thread ![]() Gruß Jo [Beitrag von AnthonyP am 07. Sep 2012, 06:48 bearbeitet] |
||
Poetry2me
Inventar |
20:59
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2012, |
Yep, das kann ich nur empfehlen ![]() - Poetry2me |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman C-02 Balance-Regler blabupp123 am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 8 Beiträge |
Luxman M-02 Beleuchtung Tourbillon am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 3 Beiträge |
Luxman C-02 - Cinchbuchsen sind hin. Hann45500 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 3 Beiträge |
Luxman M-02 Geruchsneutral am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 5 Beiträge |
Luxman c-03.Poti defekt. mercy*75 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 5 Beiträge |
Luxman M-02: unregelmäßiges Schnarren schiel am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 7 Beiträge |
Luxman M-02 Reparatur: Hilfe erwünscht einandi am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 8 Beiträge |
Meine Luxman vashy am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 29 Beiträge |
Luxman M 02 VU-Meter Beleuchtung udobass am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 3 Beiträge |
Luxman C-03 Vorverstärker "kaputt" yankeemay am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.775