HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz SR-800 | |
|
Marantz SR-800+A -A |
||
Autor |
| |
Sholva
Inventar |
#1 erstellt: 29. Dez 2012, 11:48 | |
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2012, 12:47 | |
Das ist ein 3W 150Ω (Ohm) Widerstand. Der dürfte zwar warm werden (auch sehr warm, geschätzte 40-50°C, was sich schon heiß anfühlt), qualmen darf er aber nicht! Das bedeutet, dass viel zu viel Strom durch ihn durchfließt. Allerdings ist so ein Bauteil so einfach, dass es selten von alleine kaputt geht. Auch jetzt noch dürfte er (halbwegs) okay seiin, sprich: Ein Austausch ändert das Verhalten nicht. Das Problem dürfte viel eher woanders liegen, da kann man aber mal den hohen Strom als Ausgangssymptom nehmen. Sind aller Sicherungen noch okay, und vor allem die mit den richtigen Werten eingesetzt? |
||
|
||
Bepone
Inventar |
#3 erstellt: 29. Dez 2012, 13:02 | |
Hallo, bei derartigen Widerständen hatte ich allerdings schon Defekte zu verzeichnen. Möglicherweise ist er niederohmiger geworden und der hohe Stromfluss ist die Folge davon. Wahrscheinlicher ist allerdings anymouse's Theorie und die Kontrolle der Sicherungen allemal angebracht. Recht einfach ist es auch erstmal, diesen Widerstand einseitig abzulöten und seinen tatsächlichen Wert zu messen. Sollte er arg daneben liegen, durch einen neuen ersetzen und beobachten, ob dieser ebenso heiß wird. Ich kenne zudem auch Fälle, wo solche Widerstände wirklich verdammt heiß werden. Gruß Benjamin |
||
Sholva
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2012, 11:57 | |
Sicherungen OK mit den richtigen Werten. Habe auch den Widerstand gemessen liegt bei 151 Ω (Ohm) sollte gut sein. Jemand noch einen Tipp was ich überprüfen kann? |
||
Sholva
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2013, 10:53 | |
Keiner eine Idee? |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2013, 13:27 | |
Hi, der R darf sehr warm werden, darauf deutet schon der an langen, isolierten Beinchen weg gebogene Elko über ihm Er darf aber nicht qualmen. R, C und die Diode deuten auf irgend eine Vorspannungserzeugung. Ich würde jetzt ohne Schaltplan eben diesen Elko und die Diode, den 10k 1/4W, den verdeckten R austauschen und den Transistor prüfen. ;-) Detlef |
||
Sholva
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2013, 17:59 | |
Hallo, Danke für den Hinweis! Meinst Du jetzt den kleinen Elko oder den liegenden. Der ist nämlich Brutal verklebt worden! [Beitrag von Sholva am 02. Jan 2013, 17:59 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jan 2013, 18:18 | |
.. eigentlich beide - ist Centkrams und kann prophylaktisch raus. Der T ist wohl wichtiger ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual C804 Sholva am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 8 Beiträge |
Marantz Sr-8100 DC Flowi am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha A-1020: Ersatz für Alps Flexschalter für Phonosektion MM/MC VanDaKay am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 3 Beiträge |
ITT Boxen Stockwerk am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 7 Beiträge |
Marantz SR 2000 Endstufe defekt sinterklaas64 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-6500 MKII Restaurationsbericht JackRyan am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 7 Beiträge |
Grundig R 3000. Fängt an zu Qualmen jachtmann1961 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 5 Beiträge |
MARANTZ SR 8100 DC EL-EKTRONIKER am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 21 Beiträge |
Suche: Marantz PM 55 SE service manual Bugs-Bunny am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 9 Beiträge |
Marantz 2265 (ohne B) Service Manual vintage70er am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.453