HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Beim Kauf des neuen Loewe den alten Loewe eintausc... | |
|
Beim Kauf des neuen Loewe den alten Loewe eintauschen oder selbst verhökern?+A -A |
||
Autor |
| |
puppato
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Nov 2008, 22:06 | |
Hallo zusammen, Nach meinem Schwärmen vom neuen Connect hat mein Vater das kribbeln bekommen. Er will nun langsam auch was 'aktuelleres'. Er braucht vielleicht nicht die ganz Technik des Connect - aber der Individual ist vom Preis her schon ein Stück höher angesiedelt - und den Unterschied der Bildqualität habe ich selbst (bin halt ein Laie) nicht als gross angeschaut. Ist aber nicht das Thema. Mein Vater hat einen Loewe Spheros 'System' (so ein Gefährt mit dem Tuner etc - und drauf steht ein "Spheros Display". Kann ich vom Händler da ein Angebot erwarten - oder ist das Ding wertlos? Krieg ich für so was mehr, wenn ich es selbst verkaufe (eBay oder so)? Danke für Euer Feedback, |
||
Oli28
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Nov 2008, 23:21 | |
Meine Meinung: Weder noch. Der Händler wird nur in den seltesten Fällen den TV zurücknehemen.. Haben wir auch schon gemacht, allerdings nur bei sehr guten Kunden. Die sind einfach nix mehr wert.. Wer will heute noch ne Röhre kaufen? Auch Du kannst nix damit anfangen (ausser ins Schlafzimmer o.ä.?) Klar kannste Verkaufen versuchen, kostet ja nix (ausser Zeit, darum lass ichs auch) aber versuchen kannstes ja an einem regnerischen Sonntag.. Auch hier: Die sind nix mehr wert. Auch wenns schade ist! Beides versuchen, kosten tuts nix. Sehen was rauskommt. Grüsse Oli |
||
|
||
Stefan260582
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Nov 2008, 00:11 | |
Da hat Dein Dad damals aber viel Geld ausgegeben und leider ist das Geld fast alles weg ... Das ist leider der Preis, wenn man bei solchen Dingen der erste war/ist. Vielleicht zahlt irgendwann fuer sowas mal Sammlerpreise, was ich nicht glaube. Ein Verkauf wird auch schwer weil das Ding extrem aufwendig zu verschicken ist. Plasma und Kontrastfilterscheibe ... Die Situation ist sehr schwer, da Dir der Haendler sicher auch nicht viel, wahrscheinlich gar nix geben wird. Was Du versuchen kannst, ist, dass der Haendler Dir einen Kommissionsverkauf anbietet ... Du stellst die Ware bei ihm ab, mit Deinem Wunschpreis und wenn er schafft es zu verkaufen bekommst Du den Erloes. |
||
puppato
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Nov 2008, 09:22 | |
danke für Eure Einschätzung. Ich denke auch - dass keiner mehr so ein Möbel will, wo's heute das ganze ja "etwas kompakter" gibt. Viellecht tu ich's auf eBay - oder geb's dem Händler zurück. Einen 'anständigen Preis' für den neuen dürfte ich schon erhalten - wir sind dort lange Zeit Kunde. ich hoff nur, dass ich mit meinem noch zufrieden bin, wenn mein Vater in ein paar Monaten zuschlägt und ein neues Loewe Gerät in der Stube hat... (und davon nur die "Ein/Aus" und "Text" Tasten der Fernbedienung benutzt, eventuell ein VHS Recorder anschliessen will (weil er einfach lieber Kassetten als das 'neue Zeugs' hat)...) |
||
bibos
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 25. Nov 2008, 09:45 | |
Hallo puppato mich treibt auch ein Neukauf um, aber mit Sicherheit nicht bis zu Weihnachten. ( ich bin doch nicht blöd ) hoffe ich. Was Interessantes habe ich gefunden Googeln Sie mal und geben folgendes ein: KDL 40ZX1 4 mm bis 9,9 mm Dicke Paneele Datenübertragung mit W-LAN DVB-T keine Kabelverbindung zum Gerät. Auf so etwas habe ich bei Loewe gewartet, aber nichts rührt sich. |
||
showtime25
Inventar |
#6 erstellt: 25. Nov 2008, 10:58 | |
Wobei die Frage ist, ob der LCD dann zu Hause besser ist als das aktuelle Plasma Gerät. Vielleicht noch 2,3 Jahre nutzen und dann etwas neues kaufen? |
||
Pretch
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Nov 2008, 12:27 | |
Genau... einen So-Nie! und dafür daß das Display 3cm flacher ist doch wieder ne Box daneben stellen und eine weitere wenn man was aufzeichnen oder Sat schauen will und noch eine wenn man einen brauchbaren Ton möchte ... usw. und das für 4500,-€? Wie gut wireless hdmi dann im Alltag tatsächlich funktioniert bleibt auch abzuwarten. |
||
Stefan260582
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Nov 2008, 12:27 | |
Schon mal nen 40er mit DVB-T gesehen? Dann wünsch ich Dir jetzt schon mal viel Spaß. |
||
bibos
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 25. Nov 2008, 20:33 | |
Hallo Pretch das Leben geht weiter als ich den Typ KDL 40ZX1 fand konnte ich den Verkaufspreis laut Hersteller 4.500.-- lesen. Nur Im Handel werden Sie für ca. 3,500,00 angeboten. Nein ich habe noch kein 40 Zoll Gerät mit W-LAN gesehen aber auch nicht das obige Gerät. Ich warte immer noch was sich bei Loewe tut. Hallo Stefan Nur noch am Rande, die Entwicklung der Datenübertragung geht sicher auch weiter . Eine Bewertung kann doch zum jetzigen Zeitpunkt keiner abgeben. Nur die Information der Trend wohin die Reise geht ist interessant Dies ist nur eine Information über 4 mm Paneele bei Wettbewerbern bibos |
||
Pretch
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Nov 2008, 22:05 | |
3500,- ist aber immer noch heftig für ein Gerät mit solch schmaler Ausstattung. Für 3880,- (und das ist Listenpreis!) bekommst Du bei Loewe ein Gerät mit -4 Empfangsarten als Twin -Festplattenrecorder -LAN/WLAN desweiteren 2x USB für Photo und MP3, vernünftigen Support (3 Jahre Garantie, Updates, Händlerservice), 3 Farbvarianten... und das alles in einem Gerät und nicht wieder mit ner externen Box! Davon ist Loewe glücklicher Weise seit ein paar Jahren weg und um zwischen Box und Monitor kein Kabel zu brauchen muss man auch wieder Kompromisse eingehen. Das versteckt Sony aber natürlich wieder im Kleingedruckten... Einfach flach zu sein wär für mich jetzt nicht das Totschlagargument. Zum einen kommt das eh nur zum tragen wenn man ihn an die Wand hängt, zum anderen sprechen wir hier von 3 vielleicht 4 cm! Das wird lässig zunichte gemacht wenn ich den Sony mit ner Standard Halterung an die Wand häng (wie tief ist der eigentlich an der tiefsten Stelle?) und wär auch sonst kein Argument für mich 1500,- Aufpreis zu einem vergleichbar ausgestatteten TV zu zahlen. ...und da sag noch mal einer Loewe wär überteuert. |
||
Oli28
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Nov 2008, 22:10 | |
Was bezüglich dicke auch noch zu beachten gilt. Ist Euch schon aufgefallen das Loewe extra deswegen auf der Seite schmaler wird? Somit siehts von schräg von der Seite aus als währ er ~4cm dick. kleiner aber sehr feiner Trick. Nur am Rande, vielen ists sicher schon aufgefallen, mir eben erst kürzlich Grüsse |
||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Nov 2008, 22:19 | |
Loewe geht da den Weg von B&O... die haben selbst schon vor Jahren einen Videorecorder optisch auf 3cm Dicke geschrumpft... |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 26. Nov 2008, 07:33 | |
Oder Apple - die messen das MacBook Air einfach an der dünnsten Stelle |
||
puppato
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Nov 2008, 13:55 | |
ich weiss nicht. vielleicht bin ich naiv - aber ich habe das bisher als 'Feature' empfunden. Wenn mein Connect - den ich auch einem normalen 'Stand' habe - mal gedreht werden muss, kann ich das ziemlich nah an der Wand schon tun, weil er eben an den Seiten 'abgeflacht' ist. Bezüglich der KDL 40... Ich hatte mich schon 'definitiv' für einen solche Bravia entschieden und hatte auch ein Preisvorteil als Argument. Dies, obwohl ich vor einem halben Jahr beim Loewe Händler alles detailliert durchgesprochen hatte. Media Markt Prospekte, Fust und andere. Und sicher ist ein Bravia auch ein gutes Gerät. Aber der Händler hat mich dann doch noch überzeugt - und ich bin jetzt froh um die Entscheidung für Loewe. Hauptgrund war, weil ich zum KDL 46V4210 (mit DVB-C Tuner) für ca 1'700 € noch ein Media Center kaufen wollte. CD Sammlung digitalisieren und ein paar Filmchen, vielleicht Fotos noch drauf... Da hat mir der Händler vom Individual mal auf den Connect geschwenkt und plötzlich war er da... alles in einem Gerät - gut - vielleicht noch ein Disk anhängen - aber ist nicht mal zwingend nötig (ein USB Stick hat auch schon ganz nette Funktion für Music und Fotos). also - ich glaube, ein Bravia ist ein gutes Gerät - aber kommt nicht an den Loewe ran. Ich glaube aber auch, der Loewe kostet schon etwa mehr - hat aber mehr drin (oder alles in einem). ...bin aber 'nur' Anwender - sicher hat's hier unter den Profis auch andere Meinungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf eines Loewe Fernsehers minka42 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 6 Beiträge |
LOEWE Treueaktion movianer am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Tonprobleme beim LOEWE XELOS 40 Taipan51 am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 2 Beiträge |
Loewe Centros 1102 rentiert der Kauf aibljoe am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 9 Beiträge |
Warum Loewe? MaxL. am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 34 Beiträge |
LOEWE-Programmnamen McInner am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 13 Beiträge |
NEUORDNUNG des Loewe-Forums lmaxx am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 13 Beiträge |
Einen neuen "Loewe" abbrennen Golfiklein am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 5 Beiträge |
Loewe Unicable ? blaster68 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 6 Beiträge |
TV Kauf ----Loewe Art 42 SL oder Loewe Art 40 LED 200? Achim23 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547