Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

LOEWE. - Kaffeeklatsch

+A -A
Autor
Beitrag
NICKIm.
Inventar
#2203 erstellt: 30. Sep 2008, 11:28

Pretch schrieb:


In der aktuellen Video? Hab ich auch grad gelesen.
Endlich mal wieder Funktion und Ausstattung einigermaßen korrekt beschrieben.
Da hab ich schon Texte gelesen...

nur das natürlich auch der DVB-C Tuner schon HD ist wird wiedermal unterschlagen. Wenn man es liest könnte man annehmen es ließe sich nur ein HD Sat Receiver nachrüsten.


Ja, aber sie erwähnen beim Bild-Test auch DVB-C und dass die Modelle einen HD Tuner integriert haben, aber nicht gesondert erwähnt, stimmt

Finde diese Tests ehrlich geschrieben, da man hier ua. beim Xelos nicht den Effekt der sog. Halo-Effekte unterschlagen hat und DMM gut erwähnte mit Vor- und Nachteilen, genau

Alle


Habt Ihr Eure neue Premiere-Karte für Nagra 3 im Modul selbst oder in einem zertifizierten Receiver aktiviert?

P hat wohl in der letzten Nacht, die alten Karten abgeschaltet.

Danke.

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#2204 erstellt: 30. Sep 2008, 12:00
Hi Nicki

NICKIm. schrieb:
Habt Ihr Eure neue Premiere-Karte für Nagra 3 im Modul selbst oder in einem zertifizierten Receiver aktiviert?

Im Modul, die D-Box steht irgendwo im Keller

NICKIm. schrieb:
P hat wohl in der letzten Nacht, die alten Karten abgeschaltet.

Wie kommst du darauf?

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#2205 erstellt: 30. Sep 2008, 12:14

olli_62 schrieb:
Hi Nicki

NICKIm. schrieb:
Habt Ihr Eure neue Premiere-Karte für Nagra 3 im Modul selbst oder in einem zertifizierten Receiver aktiviert?

Im Modul, die D-Box steht irgendwo im Keller

NICKIm. schrieb:
P hat wohl in der letzten Nacht, die alten Karten abgeschaltet.

Wie kommst du darauf?

Gruß Olli


Hallo Olli

Heute um Mitternacht waren alle Programme auf der alten Karte auf einmal verschlüsselt und sind es immer noch.

Die Anzeige im Loewe lautet
:

Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen.

Dann aktiere ich für Premiere-Sat nun auch direkt im Modul im Loewe TV.

Danke

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 30. Sep 2008, 12:16 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#2206 erstellt: 30. Sep 2008, 13:00

NICKIm. schrieb:
Hallo Olli

Heute um Mitternacht waren alle Programme auf der alten Karte auf einmal verschlüsselt und sind es immer noch.

Die Anzeige im Loewe lautet
:

Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen.

Dann aktiere ich für Premiere-Sat nun auch direkt im Modul im Loewe TV.

Danke

Gruss

- Nicki

Hi Nicki,

ich will ja nicht schwarzmalen, aber wann hattest du deine Karte bekommen? Könnte es nicht sein, dass 14 Tage nach Versand die alte abgeschaltet wurde. Ich denke da an die Diskussion im Premiere Thread

olli_62 schrieb:
Hi Nicki,

hast du eigentlich deine Katte schon aktiviert? Lt. diesem Beitrag sind Sender die 14 Tage nach Versand freigeschaltet. Imho arbeitet Azrael bei Premiere.

und

NICKIm. schrieb:

Klage schrieb:


Also wenn NIC Klm dann seine neue Karte nicht bald aktiviert, wird er wohl nichts von Premiere HD haben :D


Macht nichts

Ich gehe davon aus, dass es egal ist, wann man sie aktiviert d.h. dass die automatische Freischaltung nach der Aktivierung erfolgt ;)

Ich hatte dort schon gemutmaßt, dass nicht das Aktivierungs- sondern das Versanddatum für Premiere ausschlaggebend ist. Ich sehe heute und morgen nochmal CL in HD und überlege ob ich mein Abo um HD erweitere

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#2207 erstellt: 30. Sep 2008, 13:09
Hallo Olli

Kann sein, dass die 14 Tage um sind

Bin noch am aktvieren auf einem abonnierten Kanal bis 15:30 Uhr, dann ist eine Stunde um.

Werde dann mal testen, ob Premiere HD, das ich nicht abonniert habe, entschlüsselt wird

Wenn, dann schaue ich heute Abend dann Fussball

Gruss

- Nicki

P.S. Premiere HD ist auch da Dicovery HD nicht abgespeichert, Frequenz bitte


[Beitrag von NICKIm. am 30. Sep 2008, 14:01 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#2208 erstellt: 30. Sep 2008, 18:24

olli_62 schrieb:
Ich sehe heute und morgen nochmal CL in HD und überlege ob ich mein Abo um HD erweitere

Das war dann wohl nichts :(, bei mir sind nur noch die abonnierten Kanäle freigeschaltet.
olli_62
Inventar
#2209 erstellt: 30. Sep 2008, 18:30

NICKIm. schrieb:
P.S. Premiere HD ist auch da Dicovery HD nicht abgespeichert, Frequenz bitte ;)

Ist auf dem gleichen Transponder wie Premiere HD, Daten siehe hier.

Schönen Fußballabend in HD wünscht (ein wenig neidisch ;))

Olli
NICKIm.
Inventar
#2210 erstellt: 01. Okt 2008, 05:19

olli_62 schrieb:

NICKIm. schrieb:
P.S. Premiere HD ist auch da Dicovery HD nicht abgespeichert, Frequenz bitte ;)

Ist auf dem gleichen Transponder wie Premiere HD, Daten siehe hier.

Schönen Fußballabend in HD wünscht (ein wenig neidisch ;))

Olli


Hallo Olli

Habe die Aktivierung der Smart-Card direkt im Alphacrypt Classic im Loewe Xelos ausgeführt, erfolgreich

Alle Kanäle incl. Premiere Star sind freigeschaltet, sodass ich gestern Abend auf Premiere HD das Spiel aus München sehen konnte

Danke für die technischen Daten, werde nachher dann Discovery HD suchen.

Gruss

- Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#2211 erstellt: 03. Okt 2008, 16:37
Hallo
@Nicki und @all

Schau mal hier sieht man den Art SL usw sehr gut.....auch sehr klasse gemacht diese Vorführung des Reference

Gruß
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#2212 erstellt: 03. Okt 2008, 16:58
Leider hat er es mit seiner Kamera nicht neben oder hinter das Mediacenter geschafft
Sieht aber sehr edel aus Man darf gespannt sein auf 2009.
alfie
Inventar
#2213 erstellt: 03. Okt 2008, 17:02
Hi @all,

@Liane,

Danke für den Link.

Ich kann nur hoffen, daß dieser Rahmen beim Mediacenter und Fernseher aus Metall ist, wonach es ja auch aussehen soll. Bei dem Preis sollte man das auch erwarten können.......


[Beitrag von alfie am 03. Okt 2008, 17:07 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2214 erstellt: 03. Okt 2008, 17:05

liane100 schrieb:
Hallo
@Nicki und @all

Schau mal hier sieht man den Art SL usw sehr gut.....auch sehr klasse gemacht diese Vorführung des Reference

Gruß


Guten Abend liebe Liane



Danke für den Link zum tollen Video.

Ehrlich gesagt, auf dem Video sehen die beiden Modelle noch viel schicker aus als auf Fotos oder gar Zeichnungen

Schönen Loewe-Abend.

Gruss

- Nicki
Pretch
Hat sich gelöscht
#2215 erstellt: 04. Okt 2008, 00:15

alfie123 schrieb:
Hi @all,

@Liane,

Danke für den Link.

Ich kann nur hoffen, daß dieser Rahmen beim Mediacenter und Fernseher aus Metall ist, wonach es ja auch aussehen soll. Bei dem Preis sollte man das auch erwarten können.......

Ist es! Nix buche gebürstet, alles echtes Blech und echtes Glas.
NICKIm.
Inventar
#2216 erstellt: 04. Okt 2008, 03:40

Pretch schrieb:

Ist es! Nix buche gebürstet, alles echtes Blech und echtes Glas. ;)


... und echt schick
liane100
Hat sich gelöscht
#2217 erstellt: 05. Okt 2008, 08:50
Hallo
Ich sehe gerade etwas die Wiederholung von Wetten, dass ..?
Dachte die Sendung währe in DD 5.1 bei mir zeigts aber nur an ?

Gruß
alfie
Inventar
#2218 erstellt: 05. Okt 2008, 08:53
Hallo Liane,

ist schon in Ordnung, bei mir ist es auch "nur" DD 2.0. Das scheint dann wohl nur die Wiederholung zu betreffen.


[Beitrag von alfie am 05. Okt 2008, 08:53 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#2219 erstellt: 05. Okt 2008, 08:56

alfie123 schrieb:
Hallo Liane,

ist schon in Ordnung, bei mir ist es auch "nur" DD 2.0. Das scheint dann wohl nur die Wiederholung zu betreffen.

Hallo alfie

Achso danke...

Gruß +
NICKIm.
Inventar
#2220 erstellt: 06. Okt 2008, 04:22
Guten Morgen

Alfie


Möchte gerne das Programm "Discovery HD" einprogrammieren, Premiere HD die die gleiche Frequenz nutzen, habe ich.

Kannst Du mir bitte erklären, wie dies geht?

Danke.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#2221 erstellt: 06. Okt 2008, 08:38
Guten Morgen Nicki,


NICKIm. schrieb:
Guten Morgen

Alfie


Möchte gerne das Programm "Discovery HD" einprogrammieren, Premiere HD die die gleiche Frequenz nutzen, habe ich.

Kannst Du mir bitte erklären, wie dies geht?

Danke.

Gruss

- Nicki


Tut mir leid, aber mit diesen verschlüsselten Sender kenne ich mich nicht aus, da ich kein Entschlüsselungsmodul habe. Da können dir andere User sicher besser helfen.

Oder empfängst du Discovery HD überhaupt nicht?
NICKIm.
Inventar
#2222 erstellt: 06. Okt 2008, 08:54
Hallo Alfie

Wollte nur bitte wissen, wie man diese einzelne Frequenz für Discovery HD einspeist d.h. findet und dann in die Programm Liste beim Loewe aufnimmt.

Ja, für ein paar Tage habe ich noch dieses Programm.

Wünsche einen schönen Tag.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#2223 erstellt: 06. Okt 2008, 10:06
Hallo Nicki,

Die ganze Prozedur hier reinzutippen ist mir jetzt zu aufwändig. In deiner Bedienungsanleitung unter Sender verwalten -> Sender suchen/aktualisieren - manuelle Suche steht alles beschrieben (glaube Seite 25 in der aktuel. BDA).

Die Werte kannst du dort manuell eintragen (Signalquelle, Satellit, Frequenz, Band, Symbolrate)

Discovery HD befindet sich auf der Frequenz 11.915 GHz (horz/high), Symbolrate 27500.

Gebe einen etwas niedrigeren Wert ein (etwa 11.890 GHz). Er springt dann schon zur richtigen Frequenz. Mit der Blau-Taste kannst du immer einen Sender weitergehen, und mit der Rot-Taste abspeichern.


[Beitrag von alfie am 06. Okt 2008, 10:08 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#2224 erstellt: 06. Okt 2008, 10:07
Hi Nicki,

NICKIm. schrieb:
Wollte nur bitte wissen, wie man diese einzelne Frequenz für Discovery HD einspeist d.h. findet und dann in die Programm Liste beim Loewe aufnimmt.

ich habe zwar DVB-C, aber die Vorgehensweise ist doch gleich:
Du gehst auf das Programm von Premiere HD und dann:

TV-Menü/Einstellungen/Sender/Manuell einstellen auswählen,
OK Eingabefeld aufrufen.
In den folgenden Zeilen kannst du die Daten des Senders eingeben bzw. verändern:
Oder:
Blaue Taste: Startet Suchlauf und sucht nächsten Sender.
Rote Taste: Speichert Sender.

dann solltest du auch Discovery HD finden.

Gruß Olli
olli_62
Inventar
#2225 erstellt: 06. Okt 2008, 10:11

alfie123 schrieb:
Die ganze Prozedur hier reinzutippen ist mir jetzt zu aufwändig. In deiner Bedienungsanleitung unter Sender verwalten -> Sender suchen/aktualisieren - manuelle Suche steht alles beschrieben (glaube Seite 25 in der aktuel. BDA).

Alles richtig, ist auch beim Xelos auf Seite 25.

Gruß Olli
zxscreen$
Ist häufiger hier
#2226 erstellt: 06. Okt 2008, 15:37

NICKIm. schrieb:
Wollte nur bitte wissen, wie man diese einzelne Frequenz für Discovery HD einspeist d.h. findet


1. Du gehst auf Premiere HD
2. Nun über das TV-Menü auf Einstellungen => Sender => Manuell einstellen
3. Da Du bereits Premiere HD eingeschaltet hast, sind die Empfangsparameter wie z.B. Frequenz bereits korrekt eingetragen, also nur die Blaue Taste zum Suchlauf drücken
4. Auf derselben Frequenz wie Premiere HD sollten jetzt nacheinander "Astra HD+", "Premiere HD", "Discovery HD" sowie "Anixe HD" gefunden werden. Die Reihenfolge davon kann variieren, also solange die blaue Taste drücken bis Discovery HD gefunden wurde
5. Abspeichern (rote Taste)
greutherfcn
Hat sich gelöscht
#2227 erstellt: 06. Okt 2008, 16:44

NICKIm. schrieb:
Guten Morgen

Alfie


Möchte gerne das Programm "Discovery HD" einprogrammieren, Premiere HD die die gleiche Frequenz nutzen, habe ich.

Kannst Du mir bitte erklären, wie dies geht?

Danke.

Gruss

- Nicki

Hi Nicki,
bei mir ist Discovery HD auf:
Astra 19,2 E
Band horiz/high
Frequenz 11913 MHz
Symbolrate 27500
Grüsse Wolfgang
NICKIm.
Inventar
#2228 erstellt: 07. Okt 2008, 04:17
Guten Morgen zusammen

Vielen Dank für die nette Hilfe



Habe gestern die neue AVFB gekauft.

In der Klasse 37" ist der Testsieger der neue Loewe Xelos A 37 Full-HD+ 100 DR+.

In der Bestenliste ist nf. Platzierung:

01.) Loewe Xelos A 37 Full-HD+ 100 DR+
02.) Loewe Connect 37 Media Full-HD+ DR+
03.) Loewe Xelos A 37 HD+ 100 DR+

Liebe Grüsse

- Nicki
olli_62
Inventar
#2229 erstellt: 13. Okt 2008, 11:34
Neues zum Thema CI Plus:

Aufgrund externer Abhängigkeiten kann noch kein Termin für den Marktstart von CI-Plus-kompatiblen Produkten kommuniziert werden.

Eine Aufrüstung existierender Geräte wird daher – ähnlich wie bei Wettbewerbern – nach heutigem Stand nicht möglich sein.


Das Interview findet ihr hier

Gruß Olli


[Beitrag von olli_62 am 13. Okt 2008, 11:35 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2230 erstellt: 13. Okt 2008, 11:37
Hallo Olli

Glaubst Du, dass CI plus notwendig ist?

Wenn man die neuesten Meldungen betrachtet, siehe Thread zu Premiere Loewe, dann braucht man eigentlich keinen mehr, gell?

Danke für die Info mit dem Link.

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#2231 erstellt: 13. Okt 2008, 11:49

NICKIm. schrieb:
Glaubst Du, dass CI plus notwendig ist?

Wenn man die neuesten Meldungen betrachtet, siehe Thread zu Premiere Loewe, dann braucht man eigentlich keinen mehr, gell?

Sagen wir mal so: falls es eine "offene" Lösung geben sollte (sofern man CI + als solche bezeichnen kann), mit der alle Beteiligten (z. B. Rechteinhaber, Premiere, KDG etc.) leben können wäre CI + eine Variante, aber die (LOEWE) Bestandskunden sind gekniffen. Letzten Endes wird auch CI + eine Gängelung werden (Jugendschutz, Aufnahme etc.).

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#2232 erstellt: 13. Okt 2008, 11:57
Olli

Ich könnte mir vorstellen dass die aktuelle Geschichte rund um P die mehr oder weniger eine Monopolstellung beim Deutschen Pay-TV haben, dies zusätzlich zeitlich nach hinten wirft.

Soeben schreibt einer, der immer alleinig über alles Bescheid weiss, dass Loewe keine guten Scaler in seinen TVs hat

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#2233 erstellt: 13. Okt 2008, 12:01

NICKIm. schrieb:
Soeben schreibt einer, der immer alleinig über alles Bescheid weiss, dass Loewe keine guten Scaler in seinen TVs hat

Wo und wer
NICKIm.
Inventar
#2234 erstellt: 13. Okt 2008, 12:11

olli_62 schrieb:

Wo und wer :?


Habe Dir eine PM geschickt um das Thema vor einer evtl. Ausartung namentlich zu bewahren.
alfie
Inventar
#2235 erstellt: 13. Okt 2008, 13:03
Hi @all,

Das ist jetzt aber auch kein Geheimnis, daß ein Chip vom Schlage eines "10-bit Realta HQV-Videoprozessor" , wie er z. B. in den hochwertigen Denon AVRs und DVD-Playern verbaut ist, aus SD-Material noch eine ganz andere Qualtität zaubert.


[Beitrag von alfie am 13. Okt 2008, 13:05 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2236 erstellt: 13. Okt 2008, 13:07

alfie123 schrieb:
Hi @all,

Das ist jetzt aber auch kein Geheimnis, daß ein Chip vom Schlage eines Realta, wie er z. B. in den hochwertigen Denon AVRs und DVD-Playern verbaut ist, aus SD-Material noch eine ganz andere Qualtität zaubert.


Hallo

Dies bedeutet aber nicht, dass Loewe TVs keine guten Scaler integriert haben.

Hier gibt es grosse qualiatitve Unterschiede zwischen den Herstellern.

Und Loewe ist nicht alleinig preislich relativ-hoch nur weil es ihrem Namen gebührt als Premium-Produkt

Ein rein-externer Scaler ist sehr teuer und aus meiner Sicht eher für den professionellen Einsatz notwendig.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#2237 erstellt: 13. Okt 2008, 13:15
Hi Nicki,

Im LOEWE sorgt quasi ein All-in-one-Chip, der für das Deinterlacen, Skalieren und die 100Hz zuständig ist. Im meine auch, daß macht der schon ziemlich gut.

Gegen einen Spezialchip, wie den Realta, der aber nicht für die 100Hz zuständig ist, kommen diese Chips allerdings nicht an.

Für einen TV brauchen wir allerdings diese All-in-one-Lösung. Oder es gäbe ein ziemlich aufwändiges Signalboard, daß den Preis des TV nochmal drastisch in die Höhe schnellen lässt.

Ich persönlich durfte mich schon mal von der Qualität des Realta überzeugen. Holla, die Waldfee. Da kommt einen SD (DVD) wie echtes HD vor.


[Beitrag von alfie am 13. Okt 2008, 13:17 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#2238 erstellt: 13. Okt 2008, 13:17

NICKIm. schrieb:
Habe Dir eine PM geschickt um das Thema vor einer evtl. Ausartung namentlich zu bewahren.

Alles klar, hab die PM gelesen und in den Thread mal reingeschaut, obwohl ich es nicht sooo schlimm fand.

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#2239 erstellt: 13. Okt 2008, 13:21

alfie123 schrieb:
Hi Nicki,

Im LOEWE sorgt quasi ein All-in-one-Chip, der für das Deinterlacen, Skalieren und die 100Hz zuständig ist. Im meine auch, daß macht der schon ziemlich gut.


Hallo Alfie

Genau.

Dies finde ich auch, dass er gut scaliert. Ein guter Scaler trägt mit zur Bildqualität bei.

Olli


Nein, schlimm ist dies nicht. Aber immer zu wissen, dass Loewe einen schlechten Scaler hat und selbst ein Fan von Samsung zu sein, finde ich amüsant

Gruss

- Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#2240 erstellt: 19. Okt 2008, 12:38
Hallo @all
Habt ihr auch seit ein paar Tagen Probleme oftmals ins Forum reinzukommen, oder halt was zu lesen ? dauert auf einmal alles ewig lange, 5 min oder auch länger

Gruß


[Beitrag von liane100 am 19. Okt 2008, 12:40 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#2241 erstellt: 19. Okt 2008, 12:44
Hi Liane,

nee, bei mir geht das ohne Probleme.

Schönen Sonntag
alfie
Inventar
#2242 erstellt: 19. Okt 2008, 12:46
Hi Liane,


liane100 schrieb:
Hallo @all
Habt ihr auch seit ein paar Tagen Probleme oftmals ins Forum reinzukommen, oder halt was zu lesen ? dauert auf einmal alles ewig lange, 5 min oder auch länger

Gruß


Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Seit dem Serverumzug ist das Forum noch langsamer geworden. Selbst Firefox mit NoScript bringt nicht recht was, da der Hifi-Forum-Server schon bei der Auslieferung der Seiten hängt (temporär).

Kleiner Tip: Falls er hängt, die Seite neu anwählen, oder aktualisieren. Bei der stündlichen Statistikführung der Hifistat-Server klemmt es aber eh.


[Beitrag von alfie am 19. Okt 2008, 12:46 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2243 erstellt: 20. Okt 2008, 03:23

liane100 schrieb:
Hallo @all
Habt ihr auch seit ein paar Tagen Probleme oftmals ins Forum reinzukommen, oder halt was zu lesen ? dauert auf einmal alles ewig lange, 5 min oder auch länger

Gruß


Guten Morgen liebe Liane, hallo Alfie, servus olli62

Ja.

Mitunter dauert es lange bis man im Forum ist oder man kommt manchmal nicht rein.

Und wenn man hier im Forum ist, so ist es bei mir, arbeitet oft die ganze Zeit der Rechner laut Anzeige der Mouse.

Hat von Loewe der ehemalige Spheros 37 mit dem Chassis L 2700 schon einen HD-Tuner integriert?

Weisst Du dies?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 20. Okt 2008, 03:25 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#2244 erstellt: 20. Okt 2008, 05:58

NICKIm. schrieb:
Hat von Loewe der ehemalige Spheros 37 mit dem Chassis L 2700 schon einen HD-Tuner integriert?

Sollte der Spheros haben. Im Katalog von 08/2006 steht zumindest "Video-Decoding-System: MPEG2/MPEG4". L 2700 war doch das erste Chassis das einen HD-Tuner intgriert hatte.

Gruß Olli
Iceman2212
Stammgast
#2245 erstellt: 20. Okt 2008, 19:56
Nabend ihr alle!

Ich habe heute Nachmittag einen netten Anruf der Firma Loewe gehabt. Hat mich sehr verwundert. Sie haben mich nahc meinem Connect gefragt und wie ich ihn ans Netzwerk angeschlossen habe etc. Außerdem waren sie auch offen für Kritik, fand ich toll das es auch mal anders herum ist und der Hersteller beim Kunden nachfragt und nicht nur immer der Kunde beim Hersteller!!
NICKIm.
Inventar
#2246 erstellt: 21. Okt 2008, 02:13

Iceman2212 schrieb:
Nabend ihr alle!

Ich habe heute Nachmittag einen netten Anruf der Firma Loewe gehabt. Hat mich sehr verwundert. Sie haben mich nahc meinem Connect gefragt und wie ich ihn ans Netzwerk angeschlossen habe etc. Außerdem waren sie auch offen für Kritik, fand ich toll das es auch mal anders herum ist und der Hersteller beim Kunden nachfragt und nicht nur immer der Kunde beim Hersteller!!


Hallo

Dies ist wirklich positiv-verwunderlich

Dies zeigt auf, dass Loewe im Gegensatz zu manchem Mitbewerber
der Endkunde nicht egal ist.

Bisher bin ich mit dem Unternehmen auch zufrieden.

Gruss

- Nicki
Austrianer
Stammgast
#2247 erstellt: 21. Okt 2008, 06:39
Haben die Loewenmenschen bei mir auch ca. 4 Monate nach dem Kauf gemacht. Weiter so...

Gruß Austrianer
NICKIm.
Inventar
#2248 erstellt: 21. Okt 2008, 06:50

Austrianer schrieb:
Haben die Loewenmenschen bei mir auch ca. 4 Monate nach dem Kauf gemacht. Weiter so...

Gruß Austrianer


Loewengrube
Hat sich gelöscht
#2249 erstellt: 21. Okt 2008, 06:52

NICKIm. schrieb:
Dies zeigt auf, dass Loewe im Gegensatz zu manchem Mitbewerber der Endkunde nicht egal ist.

Der Rückschluß ist schon ziemlich gewagt

Primär hast Du diesen Anruf mal mit dem Kaufpreis mitbezahlt.
Zunächst mal wird Dir damit genau Dein Rückschluß suggeriert.

Mit dem "Vorgaukeln" von Interesse an Kundenproblemen ist noch keinem wirklich geholfen.
Erst wenn sich auf diese Anrufe hin auch wirklich etwas ändert, hat der Kunde auch etwas davon

Kenne leider zuviele Kundenbefragungen auch im Rahmen von Qualitätskontrollen,
wo die Antworten niemals ausgewertet wurden und werden.

Möchte das Loewe keinesfalls unterstellen und halte den Service auch für durchaus zufriedenstellend.
Ob der Konzern dadurch aber ein anderes Verhältnis zu seinen Kunden hat, das wage ich mal zu bezweifeln.

Der Endkunde ist insofern nie egal, als dass er halt das Geld hereinbringt.

Und er ist und bleibt halt der beste Endkunde,
wenn man von ihm bis zum Kauf eines Neugerätes nichts mehr hört.



[Beitrag von Loewengrube am 21. Okt 2008, 06:55 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2250 erstellt: 21. Okt 2008, 06:56

Loewengrube schrieb:


Primär hast Du diesen Anruf mal mit dem Kaufpreis mitbezahlt.


Und es gibt Produkte die in ihrer preislichen Modellklasse teuerer sind und hier es den Hersteller nicht interessiert, weil er ua. einen schlechten Support hat

Was hat man dann bei diesen mitbezahlt? Software Updates die sie nur in der Theorie haben, aber nie praktisch ausgeben?
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#2251 erstellt: 21. Okt 2008, 07:28
Auf was Du da jetz eingehst, ist der kleinste (Neben-)Satz aus meinem gesamten Posting

Ich habe von meinem Autohändler auch noch nie einen Anruf erhalten,
obwohl der Kaufpreis dafür ausgereicht hätte.
Aber für einen solchen Anruf könnte ich mir auch nichts kaufen.
Die Konzerne oder der Handel melden sich halt üblicherweise
beim Kunden zu Wort, wenn es darum geht, etwas zu verkaufen.
Und das ist ja auch in Ordnung so. Glaube halt, dass diese
Anrufe von Loewe zu nichts weiter dienen, als dem Kunden ein
Interesse und einen besonderen Status in einem Premiumsegment
zu suggerieren, was ja nicht verwerflich und durchaus ein guter Schachzug ist.

Und offensichtlich ja auch funktioniert


[Beitrag von Loewengrube am 21. Okt 2008, 07:33 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2252 erstellt: 21. Okt 2008, 07:40

NICKIm. schrieb:

Loewengrube schrieb:


Primär hast Du diesen Anruf mal mit dem Kaufpreis mitbezahlt.


Und es gibt Produkte die in ihrer preislichen Modellklasse teuerer sind und hier es den Hersteller nicht interessiert, weil er ua. einen schlechten Support hat

Was hat man dann bei diesen mitbezahlt? Software Updates die sie nur in der Theorie haben, aber nie praktisch ausgeben? ;)


Wer ist denn bitte teurer als ein Loewe und bietet schlechteren Support? B&O? Dass ich nicht lache...

Ich persönlich bin froh darüber, dass mich keiner meiner Hersteller anruft, von denen ich irgendwelche Produkte habe. Ich melde mich schon, wenn mir etwas nicht gefällt. Und wie Michael schon geschrieben hat, so ein Marketing-Geseier bringt nüscht, aber auch wirklich nüscht, wenn nüscht passiert. Ist oft genug so. Wobei so ein Kundenanruf von meinem Autohersteller nach einer Inspektion ordentlich Wallung in die Niederlassung gebracht hat... Kann alles sein, muss aber nicht.
Pretch
Hat sich gelöscht
#2253 erstellt: 21. Okt 2008, 13:58
räusper, ähem, ...
ich ruf meine Kunden auch ein paar Wochen nach dem Kauf an. Das dient natürlich auch dazu den Supportgedanken zu vermitteln. Hab aber schon ein ehrliches Interesse daran dort auch ein Feedback zu bekommen. Hilf einfach Ärger vorzubeugen.
Es kommt oft genug vor, daß Kunden schon das eine oder andere Problemchen haben weswegen sie uns aber nicht gleich anrufen. Viele scheuen sich auch vor nem Anruf beim Händler, weil sie einen Service wie den von Loewe schlicht nicht mehr gewohnt sind.
Sowas kann sich aber schnell summieren, die Kunden werden ärgerlich und wir bekommens garnich mit. Dabei sinds meist nur kleine Sachen, Bedienprobleme, Probleme mit dem Kabelsignal, was immer und was mit dem TV selbst vielleicht garnix zu tun hat.
Sie erzählen aber, wenn wir nicht die Möglichkeit zum reagieren bekommen, bei Freunden und Bekannten daß der neue Loewe doch nicht so das wahre ist.
Dem kann man mit einem Anruf einfach vorbeugen.

...und was denkt ihr wie die Software-Updates und damit einher gehende Verbesserungen zustande kommen? Auch darauf hat Kundenfeedback keinen geringen Einfluss.

Also bitte nicht jede solche Maßnahme als reines Marketing abtun.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Bild 1.65 Bildeinstellungen
Frankenpower76 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2017  –  4 Beiträge
LOEWE NMP und .mkv
le_karsten am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  6 Beiträge
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED
Sebastian321 am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  46 Beiträge
Neues von der LOEWE. Front
Stefan260582 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  21 Beiträge
Loewe L2A L 82 HF
hifiaccount am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  7 Beiträge
Loewe Resümee
pafo300 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  33 Beiträge
Kaffeeklatsch futsch?
Grufty_2 am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  9 Beiträge
Loewe im Angebot? Hier bekannt geben.
Spaßgesellschaft am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  45 Beiträge
BILD FLIMMERN BEI LOEWE MODUS LCD 37
Wolf_1977 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  8 Beiträge
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+:
ciena am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedJahangir_Razman
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.925