HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. - Kaffeeklatsch | |
|
LOEWE. - Kaffeeklatsch+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3862 erstellt: 26. Aug 2011, 13:23 | |||||||
Yep - das Gerücht stimmt |
||||||||
High.Fidelity08
Stammgast |
#3863 erstellt: 27. Aug 2011, 10:49 | |||||||
Vestel |
||||||||
|
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3864 erstellt: 27. Aug 2011, 12:22 | |||||||
Sharp goes Loewe? Ob es sich dabei wie bisher um Sharp handelt, wollte der 48-jährige nicht sagen. Quelle: http://audiovision.de/82/9735 [Beitrag von NICKIm. am 27. Aug 2011, 12:22 bearbeitet] |
||||||||
Sangjong
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3865 erstellt: 01. Dez 2011, 02:11 | |||||||
Für wann sind eigentlich die Apps angesagt ? |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3866 erstellt: 01. Dez 2011, 06:59 | |||||||
http://www.loewe.de/...we-videonet-app.html MfG - nicki |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3867 erstellt: 01. Dez 2011, 09:58 | |||||||
Der Link beantwortet ja die Frage nicht Aktuell hofft man in Kronach, die noch vor Weihnachten auf den Markt zu bekommen. |
||||||||
Sangjong
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3868 erstellt: 02. Dez 2011, 06:26 | |||||||
Das Loewe VideoNet App findet man bereits im MediaNet als Vorschau. Wenn das alles ist, kann man getrost drauf verzichten! Uninteressant und langweilig |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3869 erstellt: 02. Dez 2011, 07:44 | |||||||
Wenn man sowas nicht braucht, dann ja |
||||||||
Amperlite
Inventar |
#3870 erstellt: 09. Dez 2011, 18:17 | |||||||
Problem mit einem neuen Loewe Art: Der analoge Sound-Ausgang gibt keinen Ton von sich. Anschluss (an externe Mini-Anlage) und Einstellung nach Bedienungsanleitung. Was habe ich übersehen? |
||||||||
Animefreak3K
Stammgast |
#3871 erstellt: 09. Dez 2011, 20:42 | |||||||
1) Falscher Beitrag 2) LED Version? Diese haben keinen analogen Audio Ausgang. Du brauchst einen Audio Adapter von Loewe. Das, was du wahrscheinlich meinst, gehört zum Komponentenausgang und funktioniert nur in dieser Verdindung. |
||||||||
Compose_Freak
Inventar |
#3872 erstellt: 09. Dez 2011, 23:16 | |||||||
Entweder die Kabelpeitsche (Audio Link Adapter ) oder via Scart auf Clinch Adapter. |
||||||||
Amperlite
Inventar |
#3873 erstellt: 10. Dez 2011, 03:06 | |||||||
Danke für die Anregungen. Ich würde mich ja nun nicht als unaffin bezeichnen, was Technik angeht. Dennoch habe ich die Anleitung von Loewe so verstanden, dass der Ausgang (genauer: die 2 Cinch-Buchsen) als normaler Analog-Ausgang verwendet werden kann - nach Umschaltung im Menü. Werde das prüfen... [Beitrag von Amperlite am 10. Dez 2011, 03:06 bearbeitet] |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3874 erstellt: 10. Dez 2011, 07:31 | |||||||
Welcher Ausgang (Nummer nach BDA Seite 11) sollte dass denn bitte sein? Da sind doch nicht mal 2 Cinch-Buchsen mit Out-Signal? Funzt am Besten via Audio-Link-Peitsche. Regelbar. |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3875 erstellt: 10. Dez 2011, 14:03 | |||||||
Genau MfG - nicki |
||||||||
Amperlite
Inventar |
#3876 erstellt: 10. Dez 2011, 16:37 | |||||||
Wie darf ich das deuten? |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3877 erstellt: 10. Dez 2011, 17:56 | |||||||
Dass ein Analogausgang vorhanden ist. Diesen nutzte ich - beim Art SL. |
||||||||
Amperlite
Inventar |
#3878 erstellt: 10. Dez 2011, 18:00 | |||||||
Und du schließt direkt per Stereo-Cinch an den Fernseher an, ohne Kabelpeitsche oder Scart-Cinch-Adapter? |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3879 erstellt: 10. Dez 2011, 18:07 | |||||||
Der Art SL hat ja auch einen analogen Out |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3880 erstellt: 11. Dez 2011, 07:12 | |||||||
Ja, am Analog Audioausgang hin zum Denon. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3881 erstellt: 11. Dez 2011, 08:23 | |||||||
Nochmal, da ich ja offensichtlich gegen die Wand red´: Der alte ART SL hat eben EINEN und der neue ART LED eben halt NICHT Und auch nochmal meine Frage von gestern, Amperlite:
Und wo genau steht dazu dann etwas in der BDA? |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3882 erstellt: 11. Dez 2011, 10:18 | |||||||
Habe nichts gegenteiliges behauptet gegenüber Amperlite. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3883 erstellt: 11. Dez 2011, 14:15 | |||||||
Dann lies´ mal noch mal genau nach:
|
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3884 erstellt: 12. Dez 2011, 07:57 | |||||||
Bananenkrümmer Genau, bei unserem Art SL ▬ gem. meiner Signatur. [Beitrag von NICKIm. am 12. Dez 2011, 07:58 bearbeitet] |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3885 erstellt: 12. Dez 2011, 08:26 | |||||||
Ich geb´s auf - Du verstehst es nicht, oder? Es fragt ein User nach einem "Problem" mit einem ART LED und Du bestätigst ihn darin, dass es mit dem Gerät geht, indem Du schreibst, dass es bei Dir geht. Schreibst aber zugleich von einem SL-Chassis. Sorry, aber das ist doch sinnfrei und für den User mehr als verwirrend. |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3886 erstellt: 12. Dez 2011, 10:19 | |||||||
Du haderst immer mit anderen und hast Deinen Nick geändert |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3887 erstellt: 12. Dez 2011, 10:37 | |||||||
Ich hadere nicht, sondern stelle etwas klar. |
||||||||
Sangjong
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3888 erstellt: 28. Apr 2012, 05:37 | |||||||
Welche Loewe TVs werden in der Türkei gebaut? Auch Audio Produkte? |
||||||||
Animefreak3K
Stammgast |
#3889 erstellt: 28. Apr 2012, 18:54 | |||||||
Die beiden kleinen Connect 22 und 26 haben ein Chassis, welches von einem fremden Hersteller gefertig wird. Der neue Connect ID wird ebenfalls ein Chassis von einem fremden Hersteller haben. Im Endeffekt spielt das kaum eine Rolle, solange die Qualität und Service stimmen. |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3890 erstellt: 02. Mai 2012, 13:56 | |||||||
Laut Loewe wird kein Modell in der Türkei gefertigt, siehe Beitrag 39: http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-2497.html Nicht dementiert wird, dass es fremdländische Zulieferer gibt. MfG - nicki |
||||||||
Schnoesel
Stammgast |
#3891 erstellt: 09. Mai 2012, 14:29 | |||||||
War heute beim Händler und habe nach dem Connect ID gefragt.Soll diese Woche kommen.Preise sind auch in Ordnung Connect ID 46" mit Festplatte 2800€ plus Gutschein zum Farben Wechsel.Hört sich auf jedenfall gut aus.Am 1 Juni kommt die Zeitschrift Video heraus mit dem Test.Kommt drauf an wie er gegenüber den VT50 von Panasonic abschneidet, könnte ich mir vorstellen wieder einen Loewe zu kaufen. mfg |
||||||||
Animefreak3K
Stammgast |
#3892 erstellt: 09. Mai 2012, 19:02 | |||||||
Die 40" Geräte sind schon ausgeliefert. Also man kann einen Loewe schlecht mit einem asiatischen Modell vergleichen, alleine schon, weil diese keine integrierte Festplatte verfügen, und deutlich schlechter in Ton sind :-) . Der Gutschein ist dann wohl vom Händler. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3893 erstellt: 10. Mai 2012, 04:45 | |||||||
Nein, das ist eine Aktion von Loewe selbst. Wie man allerdings zwischen einem Panasonic und einem Loewe überlegen kann, ist mir komplett schleierhaft. Da hat man sich im Zweifelsfall noch nicht damit auseinander gesetzt, was der TV im Einzelnen können soll. |
||||||||
Animefreak3K
Stammgast |
#3894 erstellt: 10. Mai 2012, 18:37 | |||||||
Wir haben heute die Information erst erhalten, daher wusste ich das nicht :-) . Ich sage ja bereits, diese beiden Produkte kann man gar nicht miteinander Vergleichen. |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3895 erstellt: 12. Mai 2012, 07:14 | |||||||
g e n a u |
||||||||
Schnoesel
Stammgast |
#3896 erstellt: 12. Mai 2012, 21:25 | |||||||
Das weiß ich auch das man bestimmte sachen von Loewe und Panasonic nicht miteinander vergleichen kann, ich rede ja auch nur vom Bild.Da müßte meiner meinung Löwe noch aufholen.Ich habe mir damals auch nur den Loewe wegen der Festplatte gekauft und diese möchte ich nicht mehr missen. mfg |
||||||||
Sangjong
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3897 erstellt: 13. Mai 2012, 07:05 | |||||||
China Apple hat Loewe gekauft? Ist die Information richtig, oder hat Loewe B&O gekauft? |
||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
#3898 erstellt: 13. Mai 2012, 08:06 | |||||||
Das Gerücht Apple wolle Loewe kaufen wurde dementiert: "New York/Kronach (dpa) - Der Fernsehgeräte-Spezialist Loewe hat einen amerikanischen Bericht über ein angebliches Kaufangebot von Apple zurückgewiesen. Das Blog "AppleInsider" hatte unter Berufung auf einen nicht näher benannten Informanten geschrieben, Apple biete 87,3 Millionen Euro...." Quelle: http://www.cio.de/news/wirtschaftsnachrichten/2880679/ |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3899 erstellt: 15. Mai 2012, 09:29 | |||||||
Hi In welchen Bereichen des Bildes besteht hier sog. Aufholbedarf? MfG - nicki |
||||||||
Turtleman
Inventar |
#3900 erstellt: 15. Mai 2012, 16:09 | |||||||
Hallo, ..ich finde schon, das es eine Rolle spielt, WOHER das Innenleben kommt, bzw. was da drinne ist. Für MICH gesehen kann Loewe bei dieser Gerätepolitik nur VERLIEREN. Gruss |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3901 erstellt: 15. Mai 2012, 16:21 | |||||||
@Turtleman Bei welcher Gerätepolitik denn? Wovon sprichst Du? Dass es Geräte gibt, die nicht in Deutschland zusammen gesetzt werden? Und bei welchem Chassis verlieren die denn gerade? @Animefreak3K Was meinst Du mit Chassis von einem fremden Hersteller? Bis auf wenige Abweichungen sind die Chassis doch allesamt identisch (SL12x, SL15x). Auch der neue Connect ID hat ein Chassis dieser Serie. Wird in allen Diagonalen in Kronach gefertigt. |
||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
#3902 erstellt: 15. Mai 2012, 16:27 | |||||||
Es geht um's MB180 Chassis. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3903 erstellt: 15. Mai 2012, 16:30 | |||||||
Was aber mit dem Connect ID wieder nix zu tun hat. Nicht, dass da ´was durcheinander gewürfelt wird. Das MB180 beziehungsweise die damit bestückten Geräte weisen gewisse funktionelle Einschränkungen auf, die sich aber auch im Preis niederschlagen. Irgendwo müssen sich die teureren Gerät doch auch von den Basisversionen unterscheiden - außer halt in der Bilddiagonale. |
||||||||
Animefreak3K
Stammgast |
#3904 erstellt: 16. Mai 2012, 10:49 | |||||||
Beim Connect ID ist das Chassis nicht vom Loewe, jedenfalls hat unsere Vertreter das mehr oder weniger durch die Blume so gesagt. Loewe gibt vor, wie was wo und wann, aber in Kronach würde das nicht produziert werden. Daher ergäbe sich der niedrige Preis von 1.400 € für den 32" ohne Fuß. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3905 erstellt: 16. Mai 2012, 11:07 | |||||||
Das Chassis SL155 (Connect ID) ist ja nur ein minimal modifiziertes Chassis der SL-Serie. Alle Connect ID haben dieses Chassis und werden nach Auskunft von Loewe-Mitarbeitern auch in Kronach produziert. |
||||||||
timesystem
Ist häufiger hier |
#3906 erstellt: 20. Mai 2012, 12:06 | |||||||
Aktuell gibt es einen Aktion beim Loewe Individual, 1.000 Euro Nachlass. Es kommen woh neue Geräte, nach Info meines Loewe Fachhändlers werden die neuen Individual deutlich dünner, analog zu den gerade erschienenen Loewe Connect ID. Jetzt meine Frage, das neue Modelljahr wird wohl im Nov. anfangen? Und wie gross wird die Wahrscheinlichkeit sein, das auch ein anderes Panal verbaut wird, aktuell wohl Samsung. Aber auch kein reguläres sondern eins was Samsung selbst nicht verwendet, da zu teuer. Da ich den Kauf plane wäre ich für Infos dankbar. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3907 erstellt: 20. Mai 2012, 20:20 | |||||||
Ich empfehle ein gutes Loewe-Forum Einwenig schlanker wohl, ja. Deutlich nein. Panel dürfte wieder ein Samsung werden. Genaue Infos gibt es noch keine. Auch nicht bei den Händlern. Sollen bereits zur IFA kommen. |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3908 erstellt: 21. Mai 2012, 11:05 | |||||||
Laut Händler ja, bis dahin sind sie flächendeckend verfügbar. |
||||||||
Bananenkrümmer
Inventar |
#3909 erstellt: 21. Mai 2012, 11:58 | |||||||
Abwarten und Vorsicht' bei solchen Aussagen. Was der Zeitplan von Loewe vorsieht, schrieb ich ja schon. [Beitrag von Bananenkrümmer am 21. Mai 2012, 12:04 bearbeitet] |
||||||||
Compose_Freak
Inventar |
#3910 erstellt: 23. Mai 2012, 06:06 | |||||||
Die IFA 2012 wird interessant |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#3911 erstellt: 23. Mai 2012, 11:10 | |||||||
ja, für uns - aber ob auch für Loewe - umsatzbezogen? |
||||||||
Compose_Freak
Inventar |
#3912 erstellt: 24. Mai 2012, 05:50 | |||||||
Umsatzbezogen, denke ich dass Loewe mit dem neuen Connect ID endlich ein Gerät auf den Martk gebracht hat, was Preislich sich sehr gut dem ganzen Markt anpasst. Denn wenn man nur noch 200,- Euro Unterschied zu einem Asiatischen Mitbewerber teuerer ist, dafür Qualitativ besser, dann stimmt das Konzept meines achtens. Ich denke das wird ein gutes Jahr 2012 für Loewe. Gruß, CF |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Bild 1.65 Bildeinstellungen Frankenpower76 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 4 Beiträge |
LOEWE NMP und .mkv le_karsten am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED Sebastian321 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 46 Beiträge |
Neues von der LOEWE. Front Stefan260582 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 21 Beiträge |
Loewe L2A L 82 HF hifiaccount am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 7 Beiträge |
Loewe Resümee pafo300 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 33 Beiträge |
Kaffeeklatsch futsch? Grufty_2 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 9 Beiträge |
Loewe im Angebot? Hier bekannt geben. Spaßgesellschaft am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 45 Beiträge |
BILD FLIMMERN BEI LOEWE MODUS LCD 37 Wolf_1977 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+: ciena am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.022