HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » TV-Hersteller: Loewe kämpft gegen die Pleite | |
|
TV-Hersteller: Loewe kämpft gegen die Pleite+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
prscustom
Neuling |
21:04
![]() |
#352
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
sry, aber ich stehe hinter was ich gesagt habe, auch wenn es hart klingt, es ist leider die wahrheit, bitte nicht als beleidigung verstehen. es ist aber nicht schlimm, wenn ich auch mal älter bin ,würde ich vielleicht auch nicht mit junge generation mithalten. und jeder ist in bestimmten bereichen ignorant, das entscheidende ist ob man auch so bleiben möchte. manchmal ist es auch gut so, zb. wenn ich ein iphone3 kaufe und bin zufrieden damit, will ich von iphone 4,5 nicht wissen wenn ich kein neues Handy kaufen will. ich respektiere die kaufentscheidung von jeder Mensch, nur wenn man glücklich ist mit was man gekauft hat, egal wie, dann braucht man über diese kaufentscheidung nicht zu diskutieren. aus irgendein grund hat loewe dir gefallen, hattest gutes gefühl und gekauft, kein problem damit. das problem ist, dass anscheinend meisten menschen nicht gefällt(die gründe wurden mehrmals erwähnt), vorallem die junge generation, die andere bedurfnisse haben.
ja, das wäre vielleicht früher nachvollziehbar, aber heutzuge entwickelt die technologie so schnell, was nach einpaar jahren rauskommt lässt das heutige wie ein antik aussehen. deswegen ist es sinnvoller jedesmal komplett neues gerät zu holen, als nachzurusten. deswegen lohnt es sich das beste mit preis/leistungsverhältnis zu kaufen wenn man kein geld rausschmeißen will. das gilt für pcs, kameras, tvs, alle elektronik. ich habe ein nikon dslr, damals kostete thousende, aber mein iphone5 macht FAST so gut aussehende bilder, und es ist nur ein handy. Und ich hatte Loewe gleichseitig mit anderen marken, war eher ein fehlkauf, Loewe wurde sehr schnell langweilig als bessere technik und sogar besser aussehende tvs für ein drittel zu haben waren. Die exlusivität kann b&o viel besser produzieren. Da geht es auch nicht um bildqualität, plasmas sowieso haben immernoch das beste bild. (ich benutze meine Plasma ausschließlich für filmen, habe nichtmal die antenne angeschlossen) wenn loewe wirklich vom markt verschwindet, ich denke es ist ungerecht zu behaupten dass loewe alles richtig gemacht hat, aber fast nur aufgrund die krise,marktsättigung usw. pleite gegangen ist. die krisen kommen und gehen, es ist wie eine welle, die großen sind gut aufgerüstet und stark, aber die kleinen können auch überleben wenn sie die wellen reiten. loewe hat das nicht gelungen, und sie sind jetzt ertrunken. falsch geplant, falsch gedacht. wenn sie mich fragen warum, wegen der arroganz. für mich arroganz kann man sich nur erlauben wenn man das beste in einem bereich ist, loewe ist weit davon entfernt. und anscheinend werden die auch nicht versuchen ihr produkte zu verbessern. stattdessen fliehen sie zu asiaten für billig-produkt lösung, ich gehe davon aus dass loewe immernoch teuerer sein wird als die anderen, mit der hoffnung der Name zieht. schade, hoffentlich wird die firma von asiaten nicht aufgefressen.. aber die müssen so oder so eine premium linie mit etwas richtig innovatives haben, damit der marke wertvoll bleibt. kurz gesagt, wenn sie nische beliben ( was anderes ist sowieso nicht möglich), eine besondere eigenschaft ist ein MUSS. ich denke das beste was loewe tun kann ein richtig geschmackvolles design lifestyle produkt zu werden. ein reines designprodukt mit innovative bedienung, dann müssen die kein weltbester in bildqualität sein. sry was war ein langer text =) |
||||||||||
Mansell
Stammgast |
21:37
![]() |
#353
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
Sorry, dann kannst Du mit Deiner Nikon wahrscheinlich nicht umgehen. ![]() ![]() Aber so ist wohl die aktuelle Situation, wir schaffen immer neuere und angeblich bessere Produkte, dabei beherrschen oder nutzen die allermeisten Konsumenten die Fähigkeiten der Vorgängergeneration nur zu einem Bruchteil. Ich würde mich freuen, wenn Loewe die Kurve bekommt, die Idee dahinter (guter Service, zeitloses Design, zumindest einen Teil der Wertschöpfungskette in Deutschland) finde ich sympathisch. lg |
||||||||||
|
||||||||||
odi11
Stammgast |
21:47
![]() |
#354
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
Ist es aber.
Dann kennst du den Unterschied zwischen Bilder knipsen und fotografieren nicht.
Häh, wie kann ein Fernseher langweilig werden? Klar, wenn ich den Fernseher mit neuen vergleiche, aber dann mussten auch die anderen Marken, die du gleichzeitig hattest langweilig geworden sein. Was war bei dir der Grund dafür den Loewe zu kaufen? Nach deiner Einstellung dürftest du nie im Leben irgendetwas kaufen, weil du ständig in der Angst leben müsstest, das morgen etwas auf dem Markt kommt, was weniger langweilig ist. Von dieser Angst habe ich mich zum Glück nie anstecken lassen und bin damit schon immer gut gefahren. |
||||||||||
cr
Inventar |
21:49
![]() |
#355
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
Wenn der von mir zitierte Leserbericht (oben) zutrifft, kann von gutem Service ja wohl nicht die Rede sein. Wenn 2x der TV innerhalb dreier Jahre hin ist, und man vom Unternehmen nichts anderes hört, als "das ist aber ungewöhnlich", so kann ich kein tolles Service erkennen. Sogar Philips hat mir ein Montagsgerät, das nach drei Jahren zum 3. Mal hin war, kulanzhalber einfach nochmals gratis repariert.......... Das würde ich mir bei solchen Preisen schon eher erwarten als ein Schulterzucken und die Aussagen, das ist aber ungewöhnlich. |
||||||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
21:49
![]() |
#356
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
Das ist tatsächlich so. Wer hat schon Lust und Zeit, erst mal drei Tage lang ein Buch zu lesen (Bedienungsanleitung) und zu verstehen versuchen, bevor er seinen neuen AV-Receiver oder sein Super-Handy, I-Phone oder -Pad oder seine High-Tech Kamera usw. sinnvoll nutzen kann? Früher war es für manche doch schon eine Herausforderung, ihren Videorecorder mit VPS zu einzustellen für automatische Aufnahmen. Aber unsere Wirtschaft lebt ja davon, uns ständig einzureden, was wir angeblich alles brauchen, um glücklich, trendy oder sonstwas zu sein.Wenn jeder konsequent nur noch das kaufen würde, was er wirklich braucht, wäre das erstens gar nicht so einfach (weil man manche ganz simplen Dinge kaum noch bekommt!) und zweitens gingen dann jede Menge Firmen pleite, egal ob sie Apple oder Loewe heißen. ![]() |
||||||||||
odi11
Stammgast |
22:19
![]() |
#357
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, habe ich mir recht teure Hobbys zugelegt. Deshalb muss ich meine finanziellen Ressourcen aufteilen. Meinen TV nutze ich wirklich nur zum TV/DVD sehen. 3D ist für mich absolut uninteressant. Somit brauche ich zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen BlueRay-Player. Auch SmartTV ist für mich keine Lösung, denn ich schaue fern und surf simultan mit meinem Laptop im Internet. Damit spare ich mein Geld für ein hochwertiges Objektiv für meine Kamera, kostet so um die 1200 Euro, oder einen neuen Kamera-Body Kostenpunkt 1500 Euro. Dahin käme ich nie, wenn ich den Werbetricks der Hersteller ständig unterliegen würde. |
||||||||||
odi11
Stammgast |
22:33
![]() |
#358
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
Fehler: aus einem Vorfall, der hier genannt wurde, wird verallgemeinert. Ich habe beruflich auch mit Reklamationen zu tun. Hier reklamieren Kunden und man sieht dem Produkt ganz klar an, das es fehlerhaft behandelt wurde. Dabei sind diese Produkte älter wie 4-5 Jahre. Da ist es mir nicht mehr möglich auf Kulanz eine Reparatur oder Umtausch durchzuführen. Wie wird der Kunde sich dann in einem Forum Äußern. Er wird garantiert nicht erzählen welchen Mist er gebaut hat, sonder was das für ein arroganter Verkäufer/Dienstleister gewesen ist. Dieses Verhalten wird leider in allen Bereichen immer häufiger. |
||||||||||
prscustom
Neuling |
22:47
![]() |
#359
erstellt: 20. Okt 2013, |||||||||
KLAR, man kann mit dslr viel bessere bilder produzieren solange die lichtverhältnisse passen, allein die spiegelreflex technologie ist anders. ich habe schlechte beispiel genommen. aber was ich sagen wollte ist offensichtlich, das technologie sehr schnell entwickelt. es wäre besser wenn wir diesen sinn verstehen und argumente produzieren dafür/dagegen warum loewe pleite ist. Ja, alles kann langweilig werden. es war ein fehler, man kann fehlern machen. ich hatte von anfang an kein warmes gefühl und konnte auch auf dauer keine gute gefühle entwickeln, höchswarscheinlich liegt an das design. und damals waren alle plasmas/lcd's teuer, vom preis her war nicht so schlimm wie jetzt. b&o ist auch überteuert aber wenigstens sieht und fühlt sich wie ein echter luxus produkt. haha, was hat das mit angst zu tun? deswegen kauft man heutzutage so günstig wie möglich weil man weiss in einpaar jahren holt man neues gerät, das ist völlig normal. b&o werde ich warscheinlich noch länger behalten, weil es von aussehen her zu dekoration passt, wie ein gemälde oder skulptur. auch wenn die technik veraltet ist. samsung/lg kann man alle paar jahre neu kaufen, die kosten sowieso nicht viel, und genau darauf kommt es an. loewe habe ich nicht behalten weil es einfach kein mehrwert hat (design wert, markenwert, kunstwert), und so günstig ist das auch nicht dass man oft wiederkaufen kann, UND beste technik bieten die auch nicht. die sind kein meister in irgendeinem bereich. loewe ist sowas wie mittellösung, aber preise sind nicht "mittel" =D |
||||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
11:54
![]() |
#360
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
![]()
![]()
Andere Firmen haben billigere Geräte -> Machen Verluste Andere Firmen haben besseres Bild -> Machen Verluste Andere Firmen haben besseres Design -> Machen Verluste Eine "Schuld" die exklusiv Loewe trifft erkenne ich da nicht. Es ist doch gerade absurd zu sagen Samsung & Co haben andere Geschäftsbereiche die die Verluste auffangen und daher baut Loewe schlechte Fernseher. Das passt einfach nicht. Jeder hat seine Nische in der er erfolgreich ist oder war. Und so was wirft man eben nicht von jetzt auf gleich um. Nur weil B&O in der Krise ist, werden die auch nicht anfangen 200€ TVs zu bauen. |
||||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
18:46
![]() |
#361
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
du bist schuld ![]() tach auch nur mögen reicht halt nicht, hättest als fanboy auch mal das ein oder andere gerät kaufen sollen, damit hättest du die pleite abgewendet ![]() aber egal, wenn eine fa. es nicht schafft am markt zu bestehen, obwohl sie jahrzehnte im hochpreissektor tätig ist, muß sie halt weg.ist mal schön zu sehen das die " Geplante Obsoleszenz ", nicht nur dem verbraucher trifft, sondern auch den hals nicht voll kriegenden firmen. das versager-managment gehört die konten aufgelöst, und unter den neuarbeitslosen aufgeteilt, leider ein wunschtraum. gruß |
||||||||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
19:07
![]() |
#362
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Hier geht es aber um Loewe und nicht um Samsung ![]() |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
19:08
![]() |
#363
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Bezüglich digitale Fotografie haben wohl einige auch keine Ahnung. Die Sensoren entwickeln sich immer weiter und werden immer besser. Eine DSLR aus dem Jahre 2000 ist heutzutage Müll, jede Einsteiger DSLR erzeugt bessere Bilder. Wer es nicht glauben möchte kann es gern ausprobieren. Vorausgesetzt wir vernachlässigen das Objektiv und gehen nur von der Elektrotechnik aus. So oder so ähnlich ist es mit jedweilige Elektronik was alt ist. Das ist einfach nur noch lächerlich das man ältere Elektronik verteidigt und denkt, was früher teuer war ist heute immer noch gut. |
||||||||||
Mansell
Stammgast |
19:12
![]() |
#364
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mansell am 21. Okt 2013, 19:13 bearbeitet] |
||||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
19:26
![]() |
#365
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
![]() |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
19:27
![]() |
#366
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Probiere es doch selbst aus, bei Ebay gibt es genug DSLR aus dem Jahre 2000 und drunter, teste es mal gegen ein 500€ Gerät der heutigen Zeit und staune. Der eine User hat völlig recht, in der schnelllebigen digitalen Zeit die wir momentan haben, sind 10 Jahre Welten. Wenn man selber nie vergleicht weiß man es auch nicht, oder hat einfach Angst das ein neueres günstigeres Gerät alles besser kann, als das high End von gestern. |
||||||||||
odi11
Stammgast |
19:29
![]() |
#367
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Lieber AMG, aus Wikipedia:
![]() Lesen, verstehen und einfach mal die klappe halten wenn man keine Ahnung hat. |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
19:36
![]() |
#368
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Bist irgendwie bl.. oder was? Habe ich ein Handy mit einer DSLR verglichen? Genauso habe ich nix über Sensorgröße gesagt. Nochmal für den Vergleich, da ich schon mehrere Digitale Kameras hatte. Ältere DSLR hatten im Verhältnis zu jetzt, wir gehen von der Größe APS-C aus, einfach eine scheiß Bildqualität, anstatt Wiki zu zitieren, solltest Du das mal selbst ausprobieren. Eine DSLR aus dem Jahre 2000 hätte geträumt von ISO 800 Bildern, jetzt kriegt man locker 3200 oder 6400 knackig scharf hin. Deswegen hinsetzen 6 wenn man das nicht ausprobiert hat. ![]() |
||||||||||
odi11
Stammgast |
19:46
![]() |
#369
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Wer hier Probleme hast bist du, denn als in diesem Thread Fotografieren ins Spiel gebracht wurde, wurde eine DSLR mit einem IPhone verglichen, darauf habe ich mich bezogen. prscustom (Beitrag #352)
Du solltest also den Thread lesen, bevor du dich so äußerst, dann käme es vielleicht nicht zu Mißverständnissen AMGPOWER (Beitrag #363) schrieb:
|
||||||||||
Mansell
Stammgast |
19:47
![]() |
#370
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Eine Nikon D 90 um 2004 konnte das auch schon. ![]() |
||||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
19:52
![]() |
#371
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
ja, aber nur noch mit hermes. dann weißt du ja, wie es ankommt ![]() |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
19:55
![]() |
#372
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Es geht nicht ums können, es geht um eine super Qualität. Mein Handy kann auch ISO 4000 und es sieht scheiße aus. Warum reden nicht einfach mal Leute die das einfach direkt verglichen haben?? Anstatt immer so ein Standard bla bla und Zitate aus Wiki zu benutzen und mir zu unterstellen ich vergleiche Handys mit DSLR. Zum Abschluss: Rein von der Bildqualität des Sensors, wird kein Sensor mit der selben Größe aus dem Jahr 2000 mit einem Sensor aus dem Jahre 2013 mithalten können, in keiner Disziplin. Ganz zu schweigen von den ersten digitalen DSLR. Um nicht ganz OT zu sein. Mit LCD sieht es ähnlich aus, kein TV aus dem Jahr 2000 kann mit einem TV aus dem Jahre 2013 mithalten. |
||||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
20:06
![]() |
#373
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
wie auch, im jahr 2000 gab es auch noch keine lcd tv´s.zumindest nicht hier in deutschland. gruß |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
20:13
![]() |
#374
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Dann gehen wir von dem Jahr aus, wo LCD raus kam. Bei vielen Analog Sachen konnte man noch sagen, was früher high End war, ist es heute immer noch. Bei digital geht das fast gar nicht mehr. |
||||||||||
andreaspw
Inventar |
20:14
![]() |
#375
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Moin, der Einfluss der Aufnahmetechnik bei der Fotografie wird generell überschätzt. Vielleicht kann man sich darauf einigen. Man muss ja nicht bei ISO 6400 fotografieren, es gibt schließlich Blitzgeräte oder lichtstarke Objektive. Viel wichtiger ist die Virtuosität in der Bildverarbeitung am PC, das ist mittlerweile die Realität. Ganz zu schweigen von der Kreativität des Menschen hinter der Kamera. Das hier, mit Handy gemacht, hat mich heute ziemlich vom Stuhl gehauen: ![]() Grüße Andreas [Beitrag von andreaspw am 21. Okt 2013, 20:15 bearbeitet] |
||||||||||
odi11
Stammgast |
20:17
![]() |
#376
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Du hast echt Schwierigkeiten geschriebene Zusammenhänge zu Verstehen oder? Ein Thread in einem Forum ist eine Diskussion, bei der man auf Argumente reagiert und nicht einfach rein platzt und Argumente hinein schießt die mit den vorherigen Beiträgen nichts zu tun haben. Ich habe dir nicht unterstellt, dass du DSLR mit Handy vergleichst. Du hast dich aber in eine Diskussion eingemischt, wo es um diesen Vergleich ging und hast uns als ahnungslos betitelt. Deine Argumente für sich alleine betrachtet sind schon richtig, hatten aber mit den vorherigen Beiträgen nichts zu tun. |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
20:18
![]() |
#377
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
@Andreas Endlich mal eine sinnvolle Antwort, natürlich gehe ich von ein und dem selben Fotografen aus und wir gehen von keiner Bearbeitung später aus, einfach nur dem was der Sensor zu leisten vermag. Und mit einem großen Sensor, plus großer Blende und sehr gutem Sensor, kann man zum Großteil auf den Blitz schon verzichten, was einfach früher unmöglich war. |
||||||||||
prscustom
Neuling |
21:12
![]() |
#378
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
ich gebe auch amgpower recht. ich habe diesen dslr-iphone vergleich gemacht. habe schon gesagt dass es kein perfektes beispiel ist und es mehr darum geht zu zeigen wie schnell die technologie sich entwickelt. abgesehen davon, iphone und dslr nicht mehr ganz unvergleichbar. man kann entweder im internet nachschauen oder selber experimentieren, infos gibt es genug. ![]() und bilder ![]() das ist iphone 4 vs nikon d40, und mein nikon ist eine von ersten dslrs, also sogar noch schlechter als diese. früher war kamera im handy wie ein science-fiction, jetzt macht ein kamera kleiner als mein fingernadel FAST so gut bilder wie alte dslrs. züruck zum thema @blockmaster ich kann wirklich was du sagst nicht mehr ernstnehmen. Besonders nachdem du sagtest Zeitlos = Langweilig. gang im gegenteil, ein erfolgreiches design,produkt ist zeitlos, weil es auch nach lange zeit nicht langweilig wird. wie. klassiker. aber ich muss dir nicht erklären was zeitlos bedeutet. b&o geht auch nicht gut aber die sind nicht pleite, hast du schonmal gedacht warum? b&o ist noch teurer. und bietet auch kein topbild. und wie schon gesagt, loewe ist einfach nicht exklusiv genug um solche preise zu verlangen. |
||||||||||
mathi
Stammgast |
22:12
![]() |
#379
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Bei HiFi leider nicht. Da sind die alten Geräte besser als neue. |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
22:46
![]() |
#380
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Das bezweifele ich bei AVRs sehr, vor allem was die Messtechnik und die Raummoden Anpassung angeht. Kannst dich gerne mal über Audssey informieren, was das vor allem für Vorteile ggü. älteren AVRs hat, die keine der Features von Audssey hat. |
||||||||||
mathi
Stammgast |
23:02
![]() |
#381
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
HiFi, nicht Heimkino. |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
23:37
![]() |
#382
erstellt: 21. Okt 2013, |||||||||
Da habe ich es wohl falsch verstanden, wobei bei HIFI ja kaum Digitaltechnik zum Einsatz kommt, die meisten Verstärker sind ja Analoger Bauart. |
||||||||||
driebolb
Stammgast |
05:15
![]() |
#383
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
Das Raummodenproblem ist aber das Gleiche! |
||||||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
05:25
![]() |
#384
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
Geht es hier noch um Loewe ![]() |
||||||||||
anon123
Inventar |
07:02
![]() |
#385
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
Moin, ich bitte darum, auf das Thema LOEWE zurückzukommen. Danke. |
||||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
07:02
![]() |
#386
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||||
Zitat B&O: "Sorgen macht dem Unternehmen seit jeher auch das Fernsehgeschäft. „TV ist wirklich schwierig", hatte Firmenchef Mantoni im Dezember in einem Interview mit dem Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" gesagt. "In den letzten zehn Jahren verdienten auch wir damit kein Geld." Quelle: ![]()
![]() [Beitrag von -Blockmaster- am 22. Okt 2013, 07:04 bearbeitet] |
||||||||||
loewenmaul
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#387
erstellt: 26. Okt 2013, |||||||||
also ich hatte vor ca 5 Jahren mal erlebt was Loewe in einer Serie (Name leider nicht mehr Parat) implementiert hat. Gerät 2600 Euro. Top desgin wie immer. Interne Filmbibliothek und da ging es dann schon los: Auslagerung der Filme, nur über Scart auf einen von Loewe zu kaufenden Recorder, Preis 800E. Einfach mal USB-Platte anschliessen und ausgewählte Filme mal so eben rauspfeifen in einem gängigen Format, sagen wir mpeg-2 oder -4 - Fehlanzeige. Oder einfach mal einen Film auf USB-Stik von einer mediathek als FLV-Container anstecken und anderen vorführen - geht nicht. Man konnte lediglich von einem PC im Haus über Wlan mit Mediaplayer 11 was abspielen. Also Leute, für diese technische Impotenz gebe ich das Geld nicht aus. Die Konstrukteure dieser Geräteserie blieben weit hinter dem Stand der Technik zurück. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Kunden auf Edeldesgin verzichten und 1000E weniger ausgeben für mehr Funktionalität. ne Kinners, wenn eine Firma ihr Schicksal verdient hat dann die sauberen Kronacher. Friede ihrer A. |
||||||||||
enail
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:41
![]() |
#388
erstellt: 26. Okt 2013, |||||||||
Dann sind wir ja froh das du das nicht entscheiden musst wer was verdient. Vielleicht kommst Du mal in ähnlicher Situation ![]() |
||||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
18:09
![]() |
#389
erstellt: 26. Okt 2013, |||||||||
|
||||||||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
21:42
![]() |
#390
erstellt: 26. Okt 2013, |||||||||
Bei LGs Recordern darf man Videos digital exportieren. Aber sonst hat man doch fast überall diese DRM- und Nutzergängelungsscheiße. Samsung, Panasonic, die spielen alle diese Spielchen im vereinten Kampf der Contentindustrie gegen den gemeinen Konsumenten. Das kann man also bei Weitem nicht alleine Loewe vorwerfen. |
||||||||||
Wodde
Stammgast |
22:44
![]() |
#391
erstellt: 26. Okt 2013, |||||||||
Stimmt. Man darf es ihnen nicht vorwerfen, aber für soviel Geld erwartet man sich halt solche Extras. Dann ist es halt besonders bitter wenn andere Firmen diese Erwartungen erfüllen, und das zu einem Bruchteil des Preises ![]() |
||||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
10:15
![]() |
#392
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
[Beitrag von -Blockmaster- am 27. Okt 2013, 10:15 bearbeitet] |
||||||||||
Wodde
Stammgast |
13:29
![]() |
#393
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
Ich sprach nicht von einem TV ![]() Ich finde es interessant das eine integrierte Festplatte oder Multituner bei den Loewefans als Killerargument angeführt werden, wenn doch die Möglichkeiten dennoch sehr begrenzt sind. Darauf wollte ich hinaus. Es gibt einfach andere Hersteller die Receiver anbieten die die Funktionsmöglichkeiten der Loewes bei weitem übertreffen. |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
14:01
![]() |
#394
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
Loewe Fans brauchen trotzdem nicht traurig sein. Bose hat ja auch noch Fernseher und ich sehe da keinen Unterschied zu Loewe. ![]() ![]() |
||||||||||
herrdadajew
Inventar |
14:03
![]() |
#395
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
..meine Fresse sind das Preise... |
||||||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
14:44
![]() |
#396
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
Tja, Bose ist eben eine Klasse für sich ... ![]() |
||||||||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
15:11
![]() |
#397
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
Und gegen die Linuxboxen sehen sie alle alt aus. Aber im Bereich der "braunen Ware" hat teuer und schick noch nie bedeutet, dass die Featuritis besonders ausgeprägt wäre.
Das ist eigentlich immer so. Mit einem Auto für 80k € bin ich nicht viermal so komfortabel unterwegs wie mit einem für 20k €. Auf einem italienischen Designersofa sitze ich nicht mehrfach so gut wie auf einem Ikea-Sofa. Um im oberen Bereich noch etwas mehr rauszuholen, werden Waren immer überproportional teurer. Nur, anders als z.B. Apple hat Loewe gerade das Problem, nicht genug Leuten vermitteln zu können, dass sie den Aufpreis trotzdem investieren sollten. |
||||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
22:18
![]() |
#398
erstellt: 27. Okt 2013, |||||||||
|
||||||||||
Don_Krypton
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#399
erstellt: 28. Okt 2013, |||||||||
Moin sagen! Wobei ich mal in den Raum werfen muss, dass der Bose Wave eine an sich echt beeindruckende Kiste ist (natürlich auch vom Preis her, der selbst mit der ganz dicken Bose-Brille noch etwa ein Drittel zu hoch ist). Wir haben den Apparat bei MediaMarkt in Hannover ganz normal zwischen den anderen Fernsehern stehen gesehen und das Ding einfach mal angemacht. Etwa 30 Sekunden nach Beginn des Werbevideos standen zehn, fünfzehn Leute hinter uns und hatten den Mund offen stehen. Die Kiste hat da etwa 500m² der Halle beschallt, ohne dass es direkt davor zu laut gewesen wäre...und die akustischen Bedingungen da waren alles andere als optimal. Ich kann nur sagen: Wenn Ihr mal Gelegenheit haben solltet, das Ding in Betrieb zu erleben, nehmt das ruhig mal wahr. Da haben die was akustisch ganz Interessantes zusammen geschustert - und das sage ich als ausgewiesener Bose-Verächter. Schade, dass sie die Entwicklungskosten anscheinend mit den ersten 100 Geräten wieder drin haben wollen... ![]() Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() |
||||||||||
odi11
Stammgast |
16:51
![]() |
#400
erstellt: 28. Okt 2013, |||||||||
Für alle Loewe-Fan's eine gute Nachricht. ![]() Für die anderen war zum drauf rum trampeln. |
||||||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
22:43
![]() |
#401
erstellt: 28. Okt 2013, |||||||||
Naja, an der Börse kommt der neue Investor nicht so gut an, die LOEWE-Aktie hat erst mal spontan 40% (!) an Wert eingebüßt. Das liegt daran, daß der gegenwärtige Interessent nur das operative Geschäft übernehmen will, nicht aber die LOEWE AG insgesamt. Somit hätten bei diesem Deal die Aktionäre die Arschkarte gezogen. Zum Glück scheint das aber nicht der einzige Interessent zu sein, denn es scheint eher als sei er vor allem an der Marke interessiert. Das wiederum kommt uns doch sehr bekannt vor und war auch schon bei anderen eher der Anfang vom Ende als eine solide Basis für die Zukunft. Zu hoffen bleibt, daß die Loewe AG doch noch als Ganzes übernommen wird. |
||||||||||
AMGPOWER
Inventar |
22:49
![]() |
#402
erstellt: 28. Okt 2013, |||||||||
Wundert mich rein objektiv gesehen nicht, mit dem Namen kann man viel besser Geld verdienen als mit dem Konzern. Siehe Grundig, ich will nicht wissen, wie viele, vor allem nicht technisch versierte Menschen immer noch denken, das Grundig eine solide Deutsche Firma ist. So oder so ähnlich wird es mit Loewe auch sein, zumindest mit dem Namen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE Ist Pleite! Rossi_46 am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 8 Beiträge |
LOEWE Treueaktion movianer am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Loewe Concept 26 tauschen gegen Modus 32? Spaßgesellschaft am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 14 Beiträge |
Loewe Internetradio läuft nicht stabil? *Condor3* am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 8 Beiträge |
Loewe TV als Center 518iT am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 26 Beiträge |
Loewe Resümee pafo300 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 33 Beiträge |
LOEWE Reference Aufnahmen downloaden radit am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 3 Beiträge |
Loewe TV + 5.1 LS The-Z4 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 8 Beiträge |
TV Loewe Individual 32 /Brigitte/ am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos A37 timowulf am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.656