Brauche nochmal dringend Rat zu Löwe!

+A -A
Autor
Beitrag
dubdidu
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 10. Dez 2008, 23:29

Lexusdriver schrieb:

ach? Und Satelliten gibts für Lau, und das SAT Bild ist nicht digital?
Und KabelBW hat KEINE Kosten? (Werbesender ohne Schlüssel)
Ich denk mal eher noch so eine Theorie......

Das Kabel Deutschland für seine zusätzlichen Sender Geld nimmt, ist völlig ok.
Aber das alle werbefinanzierten Sender verschlüsselt werden ist nur Abzocke.

Und was S und T mit Dualentschlüsselung zu tun hat?
Ist doch ganz einfach, man braucht sie dort nicht,
um z.B. den PIP zu benutzen.

Und um mal auf den Punkt zurück zu kommen:
Der Loewe Individual hat einen, zumindest beim größten Kabel Anbieter, sinnlosen DUAL-Digital Kabeltuner
(zum Glück haben das andere verstanden bzw. sehen es genau so).


Natürlich sind die Satelliten nicht für Lau zu bekommen, da zahlt der Fernsehsender für den Transponderplatz. Kabel Deutschland refinanziert sich über das "zusätzliche" Angebot. Nur die ÖR müssen auf allen Distributionskanälen kostenlos und frei empfangbar sein. Für alle anderen Sender gibt es solch ein "Freifahrtsschein" nicht. Die Fernsehsender zahlen auch für die Einspeisung in das Kabelnetz. Früher gab es Fernsehsender, die Geld von Kabel Deutschland bekommen haben damit deren Programm im Kabelnetz als "Lockvogel" angeboten werden konnte, um die Kundenanzahl zu erhöhen. Dafür wurde mal entspannt ca. 10.000.000 DM p.a. bezahlt. Das wurde gänzlich abgeschafft, weil inzwischen eigentlich kein Weg an Kabel vorbeiführt. Außer DVB-S. Die technische Reicheweite, die durch das Kabelnetz erreicht wird ist nämlich für die Werbekunden relevant und interessant. Anhand derer orientieren sich die Werbeeinahmen. Kabel Deutschland lässt sich mit dem "digitalen" Aufpreis, die Aufrüstung der Kabelnetze finanzieren. Was als solches nicht wild ist, sondern absolut legitim ist. Deren Streben nach Grundverschlüsselung kann ich unter kaufmaännischen und technischen Aspekten nachvollziehen, auch wenn ich es nicht gut heiße. Die Grundverschlüsselung ist m.E. kein unmittelbarer Wunsch der Privatsender sondern eher der Wunsch von KD seine Netze um Nichtzahlende Kunden leichter zu bereinigen. Früher hätte ein Techniker bei einer Kündigung "rausfahren" müssen, um einen gekündigten Kabelanschluss auch physikalisch zu kappen. Was faktisch nie geschehen ist. Heute bzw. in der Zukunft, wird die Karte deaktiviert und zack ist es dunkel. Aus Sicht von KD genial... Um zum Thema der Dualentschlüsselung zu kommen... meiner Meinung nach liegt es am Loewe... und keine rechtlichen Belange durch die Privatsender. Die AGBs von KD enthalten keinerlei Aussage in Bezug auf Dualentschlüsselung oder "Karteneinmalverwendung".
Pretch
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 11. Dez 2008, 11:04
Ich les deine Beiträge Lexus und woran ich halt hängen geblieben bin und worauf ich reagiert hab ist diese Aussage:

Ja nur welches Recht?

Warum können Sat und DVB T Kunden alle diese Programme OHNE Karte sehen?
Und natürlich mit PIP auch 2 gleichzeitig.
Dann würden ja, ALLE Sat und DVB T Anbieter gegen geltendes Recht handeln?
Und ALLE Anbieter die entsprechende Receiver im Program haben?

Und das glaube ich kaum!


Du springst von einem zum anderen Thema was die Diskussion nicht gerade einfacher macht...
Das die meisten Kabelanbieter grundverschlüsseln ärgert mich genau so wie jeden anderen, ich wollte das nicht rechtfertigen.

Wer sich was wie bezahlen lässt ist ja klar und unstrittig.
Die meisten Kabelanbieter verschlüsseln große Teile des Programms und das ändert halt die Rechtslage insofern als das nicht jeder alles beliebig schauen darf. Das hat mit der Empfangsart erstmal nichts zu tun. Verschlüsselte Satkanäle unterliegen den selben Einschränkungen wie DVB-C Kanäle und freie Kabelkanäle können genauso beliebig geschaut werden wie freie Satsender.
Daran sollte es doch soweit keine Zweifel geben?

Welche Einschränkungen das im Detail sind bin ich bemüht rauszufinden und da diese Diskussion bis dahin nix bringt bin ich jetzt auch raus hier.
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 11. Dez 2008, 11:35

Du springst von einem zum anderen Thema was die Diskussion nicht gerade einfacher macht...


Ja warum? Man wird ja gerade zu gezwungen!

Beispiel:
Ich schreibe: "Ob ein Receiver nun intern oder extern ist, ist ja wohl völlig Wurst!"

Dann: "Ob ein Receiver eingebaut ist oder nicht ist nicht wurst. Du solltest nicht von Dir auf andere schliessen.
Es gibt auch Loewe Kunden die beschaeftigen sich mit solch tief in der Materie verankerten Problemen nicht, sondern wollen einfach ne einfache Bedienung."

WURST <<< AUS RECHTLICHER SICHT!

Und da es ja inzwischen um Recht geht, hätte man es verstehen können.
Und da jeder bessere Hersteller einen Receiver MIT Dualentschlüsselung im Program hat,
ist klar das es KEINE Rechtsverletzung darstellen kann.

Da ich selbst schon 2 unterschiedliche externe Receiver MIT Dualentschlüsselung besessen habe,
habe ich das halt bei einem Hersteller mit Premium Anspruch einfach erwartet.
Technisch ginge es ja, anscheinend hat Loewe es einfach übersehen/vergessen?


[Beitrag von Lexusdriver am 11. Dez 2008, 14:03 bearbeitet]
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 11. Dez 2008, 11:50

Pretch schrieb:
Du springst von einem zum anderen Thema was die Diskussion nicht gerade einfacher macht...


Lexusdriver schrieb:

Ja warum? Du zwingst einen ja gerade zu!

Beispiel:
Ich schreibe: "Ob ein Receiver nun intern oder extern ist, ist ja wohl völlig Wurst!"

Du: "Ob ein Receiver eingebaut ist oder nicht ist nicht wurst. Du solltest nicht von Dir auf andere schliessen.
Es gibt auch Loewe Kunden die beschaeftigen sich mit solch tief in der Materie verankerten Problemen nicht, sondern wollen einfach ne einfache Bedienung."

Das war aber garkeine Reaktion von Pretch, sondern von Stefan?!

Habe ich aber auch nicht so verstanden, wie Du es gerne verstanden gebabt hättest, nämlich als "wurst aus rechtlicher Sicht".
Mal abgesehen davon, dass es zu dem Zeitpunkt noch keinesfalls um Recht ging. Fand den Einwand von Stefan daher auch berechtigt.

Aber warum gibst Du jetzt nichtmal Ruhe und wartest ab, bis Pretch seine Informationen von Loewe hat. Dann kannst Du ja immer noch d´raufhauen...


[Beitrag von Loewengrube am 11. Dez 2008, 11:54 bearbeitet]
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 11. Dez 2008, 14:11

Aber warum gibst Du jetzt nichtmal Ruhe und wartest ab, bis Pretch seine Informationen von Loewe hat.


Gebt doch selber mal Ruhe!

Und NOCHMAL, nicht Ich habe das lamentieren über irgendwelche "rechtlichen Gründe", aus denen Loewe keine Dualentschlüsselung macht, angefangen!

Aber es ist halt wie immer: Die "Loewejünger und Fanboys"
wollen einfach nicht warhaben das auch Loewe mal was verpennt!

Und als wenn Pretch der EINZIGE wäre der Information zu dem Punkt von Loewe bekommt?!

Was Pretch schreibt ist Gesetz, oder was?


[Beitrag von Lexusdriver am 11. Dez 2008, 14:12 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 11. Dez 2008, 14:26
Mann o Mann... Loewe hat zu dem Zeitpunkt keine Dualentschlüsselung hinbekommen und gut ist. Dafür haben sie den Markt mit deren bis dahin einzigen technischen Implementierung aufgeräumt. Jetzt muss es weitergehen.

Wie wäre es, wenn Du doch so schlau bist, selbst mal bei Loewe anzuklopfen und Dir Deine Infos selber zu besorgen?????

Kann ja nicht angehen. Don't feed the troll.
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 11. Dez 2008, 14:32

Lexusdriver schrieb:
Aber es ist halt wie immer: Die "Loewejünger und Fanboys"
Und als wenn Pretch der EINZIGE wäre der Information zu dem Punkt von Loewe bekommt?!
Was Pretch schreibt ist Gesetz, oder was?

Schreib´ doch nicht so einen Schwachsinn! Geht einem ja langsam, auf die Nüsse
Dann red´ Du halt mit den Kronachern, lass´ uns teilhaben an Deinen Erkenntnissen und gut is´.

Pretch hat lediglich geschrieben, dass er Loewe mal darauf ansprechen werde.
Alles Andere entspringt doch lediglich Deiner Interpretation.

Bin weder Loewejünger noch Fanboy. Und mir ist´s tatsächlich wurscht,
da ich keine verschlüsselten Sender schaue. Weder per Kabel noch per Satellit.

Aber dieser Schlagabtausch ohne wirkliche Fakten macht einen ja ganz kirre.
Stefan260582
Stammgast
#58 erstellt: 11. Dez 2008, 15:40
Hat noch jemand Tomaten für mich?
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 11. Dez 2008, 16:25

Stefan260582 schrieb:
Hat noch jemand Tomaten für mich?

Dem Mann kann geholfen werden

Oder geht´s nur um die Farbe
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 12. Dez 2008, 18:05
JO, wie heißt es so schön?

Ihr habt Recht und ich meine Ruhe!

Aber mal im Ernst!

da ich keine verschlüsselten Sender schaue. Weder per Kabel noch per Satellit.


Jetzt fehlt nur noch einer der schreibt: Ich habe gar keinen Fernseher!

Also echt sozusagen "schlagende Argumente"!

Loewe kann technisch keine Dualentschlüsselung!
Geklärt am Telefon mit Techniker!
Das fabulieren, das Loewe es könnte aber aus "irgendwelchen rechtlichen Gründen" nicht macht, ist absoluter Quatsch!

Laut Loewe hat man nicht damit gerechnet das bei Kabel-Deutschland alle Sender verschlüsselt gesendet werden.
Es wird auch keine Lösung mit neuer Software für das Problem geben!
Man kann also NIE die PIP Funktion nutzen, und auch nicht
gleichzeitig einen Sender entschlüsselt aufnehmen + einen Anderen sehen.

Auch wenn es die "Loewefans" nicht hören wollen,
das können ANDERE seit langem ohne Probleme.
Ich weis auch nicht warum selbst "eine nicht vorhandene Funktion" alle zu Begeisterungsstürmen bringt?
Ach ja, es ist ja von Loewe............

Mir wurde allerdings auch am Telefon gesagt das Loewekunden vorwiegend
"älteren" Semesters seinen und sich am liebsten garnicht mit der Technik auseinandersetzen wollen!
Auch ein Argument, das erklärt so einiges!

Und an die Schwachköpfe die ständig schwafeln: Kauf dir doch dies und das.......
HATTE ich!
Ich hätte gerne Dualentschlüsselung in meinem Loewe.
Ja so einfach ist es!
Also haben alle Kabel-Deutschland Digital Kunden + Loewe Käufer einen nutzlosen Digitalen Doppeltuner im Gerät!

Ende und Aus.


[Beitrag von Lexusdriver am 13. Dez 2008, 11:42 bearbeitet]
Pretch
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 12. Dez 2008, 22:43

Lexusdriver schrieb:
J
Also haben alle Kabel-Deutschland Digital Kunden + Loewe Käufer einen nutzlosen Digitalen Doppeltuner im Gerät!

Ende und Aus.


Zu dem Schwachsinn muss ich dann doch noch was schreiben.
Das DU den Twin-Tuner ausschließlich fürs PiP nutzt ist Dein Problem und Du solltest Dich vielleicht mal mit den Funktionen Deines Fernsehers auseinandersetzen.
Jeder meiner Kunden die über Kabel fernsehen schätzen den Twin-Tuner weil er ihnen ermöglicht parallel aufzeichnen und was anderes schauen zu können. Ich verkaufe seit 5 Jahren Loewe und bei mir hat sich noch KEIN EINZIGER Kunde darüber beschwert daß er bei verschlüsselten Sendern kein PiP nutzen kann. Ich kann mich nichtmal erinnern überhaupt mal ne Anfrage deswegen bekommen zu haben.

Wenn das alles so nutzlos ist und der Loewe ja offenbar nichts von dem kann was Du erwartest gib ihn bitte zurück und kauf Dir einen Topfield.

Des Thema ist ja nun aber hoffentlich geklärt.
... wenn ich die Aussage auch etwas eigenartig finde... Kabel Deutschland, wie auch die anderen Anbieter haben sich ja nicht letzte Woche plötzlich überlegt jetzt zu verschlüsseln. Bin mir nicht sicher, aber der Meinung KD hat sogar von Beginn ihrer digitalen Ausstrahlung an die privaten Sender nur verschlüsselt ausgestrahlt.
Aber belassen wir`s einfach dabei.
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 13. Dez 2008, 09:26

Lexusdriver schrieb:
Ende und Aus.

Na hoffentlich. Ist ja unerträglich
Kunde1001
Schaut ab und zu mal vorbei
#63 erstellt: 13. Dez 2008, 11:37
Besitze zwar selbst keinen Loewe, aber es ist schon merkwürdig:

Da hätte jemand gerne eine Funktion, die andere lange beherschen, in seinem sündhaft teuren Fernseher
und wird hier in der Luft zerrissen?

Aber das habe ich schon in anderen Foren gesehen,
irgendwie leben die Loewianer in ihrer eigenen Welt,
und schauen nicht mal rechts oder links?

Und wehe jemand möchte an einem Loewegerät was ändern oder verbessern?

Ob das so die richtige Einstellung ist?
Pretch
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 13. Dez 2008, 12:27

Kunde1001 schrieb:
Besitze zwar selbst keinen Loewe, aber es ist schon merkwürdig:

Da hätte jemand gerne eine Funktion, die andere lange beherschen, in seinem sündhaft teuren Fernseher
und wird hier in der Luft zerrissen?

Aber das habe ich schon in anderen Foren gesehen,
irgendwie leben die Loewianer in ihrer eigenen Welt,
und schauen nicht mal rechts oder links?

Und wehe jemand möchte an einem Loewegerät was ändern oder verbessern?

Ob das so die richtige Einstellung ist?

Darum gehts ja eigentlich garnich. Mich nervt nur das hier der Twin Tuner generell als unnütz erklärt wird, nur weil er eine sehr spezielle Funktion nicht beherrscht die, zumindest nach meiner Erfahrung auch kaum einer verlangt oder braucht.
Der Punkt ist halt immer, Loewe Entwickler sind keine Deppen und Loewe enzhält seinen Kunden auch keine Funktionen aus Bosheit vor. Das bestimmte Funktionen angeboten werden und andere nicht hat auch immer einen Grund, auch wenn man den nicht immer kennt oder versteht.

Beim Lexusdriver speziell ist`s nun auch so daß er schon in verschieden Freds ausführlich mitgeteilt hat daß seinem Loewe einige für ihn essentielle Funktionen fehlen. Der von verschiedenen Seiten geäusserte Hinweis, er hätte evtl. das für ihn falsche Gerät gekauft weist er dann aber weit von sich und da hört bei mir das Verständnis auf.
Wenn ich auf bestimmte Funktionen nicht verzichten kann informier ich mich vorher welche Geräte das können und betreib nich nachher bashing in irgendwelchen Foren. Gerade hier gehts um Sachen von denen jeder weiß daß Loewe sie eben nich kann...
TLU
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 13. Dez 2008, 12:35
Nochmal eine kurze Frage zur Klarstellung:

Wenn ich zwei CI-Module mit 2 KD Karten in meinem Compose hätte, könnte ich dann PIP von den grundverschlüsselten RTL+SAT1 zusammen?
Kunde1001
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 13. Dez 2008, 13:17

Loewe Entwickler sind keine Deppen und Loewe enzhält seinen Kunden auch keine Funktionen aus Bosheit vor.
Das bestimmte Funktionen angeboten werden und andere nicht hat auch immer einen Grund, auch wenn man den nicht immer kennt oder versteht.


Das sagt hier aber auch niemand, ich meine Deppen und Bosheit.

Aber ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen TV,
und ich finde das eine PIP Schaltung schon eine Grundfunktion ist,
auch für Kunden im digitalen Kabelnetz.
Werde demnächts auch Kabeluser.
Auch wenn ich hier alles lese finde ich nirgendwo den Grund warum Loewe die gleichzeitige Entschlüsselung mit einer CiKarte nicht macht?

Und Lexusdriver hat auch nie irgendwo geschrieben Loewe=Mist.
Seine Kiste dürfte so an die 4300,- gekostet haben,
da verstehe ich schon das man Ansprüche stellt.
Ich werde mir mal demnächst einen Loewe beim Händler anschauen,
mit dem Hinweis das ich bald digitales Kabel haben werde,
mal sehen wie der Verkäufer sich verhält wenn ich bei einer
Vorführung den PIP sehen möchte. Denn:

Wenn ich auf bestimmte Funktionen nicht verzichten kann informier ich mich vorher

Habe mal versucht bei Loewe im Web irgendwelche Angaben zu finden,
nirgendwo steht KEIN PIP im digitalen Kablenetz.
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 13. Dez 2008, 13:19

TLU schrieb:
Nochmal eine kurze Frage zur Klarstellung:

Wenn ich zwei CI-Module mit 2 KD Karten in meinem Compose hätte, könnte ich dann PIP von den grundverschlüsselten RTL+SAT1 zusammen?


nein
liane100
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 13. Dez 2008, 13:41
@Lexusdriver deswegen hättest du dich nicht extra als Kunde1001 neu Anmelden zu müssen....

Finde auch viel wichtiger ist doch ein Programm Aufnehmen zu können, und ein anderes Programm dabei gleichzeitig oder später schauen zu können. Rest muss man nicht unbedingt haben.....(meine Meinung)
Wenn man wirklich so was braucht (das weiß ich doch vorher) , muss man sich halt bevor ich was kaufe darum (etwas) kümmern was der Loewe kann, oder halt nicht kann !!!!!


[Beitrag von liane100 am 13. Dez 2008, 13:59 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 13. Dez 2008, 14:03


Habe mal versucht bei Loewe im Web irgendwelche Angaben zu finden,


Dafür gibt es Fachhändler + ccc, kann man auch telefonisch erfragen



nirgendwo steht KEIN PIP im digitalen Kablenetz.


Jeder DR+ kann Pip im digitalen Kabelnetz nur ein verschl. Prog sehen und ein verschl. einblenden geht nicht aber aufnehmen geht.

Das konnten frühere DR+ Tvs trotz Twin Tuner auch nicht und ich denke spätenst zum Update nächste IFa 2009 wird auch das gehen




Der Rest hier spielt in der Liga "der Ton macht die Musik" und vorher nicht informieren und hinterher jammern "bei dem Preis muß doch" ist nicht nur naiv sondern schlicht dumm!

Ein 20.000,- B&O zB. mag Vorzüge haben aber der kann nicht mal pip mit 2 analogen Sendern.

Für Otto Normalverbraucher sind auch 2000,- für ein Full HD Samsung viel Geld und viele wundern sich das ein Full HD Tv nicht mal digital geschweige denn HD empfängt, und das zu dem Preis.....


[Beitrag von doctor-digital am 13. Dez 2008, 14:24 bearbeitet]
Pretch
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 13. Dez 2008, 16:18

Kunde1001 schrieb:

Habe mal versucht bei Loewe im Web irgendwelche Angaben zu finden,
nirgendwo steht KEIN PIP im digitalen Kablenetz.

Das stimmt ja so auch nicht. Klar kann er PiP im digitalen Kabel, nur eben nicht 2 verschlüsselte Sender zeitgleich. Mag nach Erbsenzählerei klingen, aber kein Hersteller wird in seiner Werbung, und nichts anderes ist ja ein Internetauftritt, ausführlich aufzeigen unter welchen Umständen möglicherweise welche Einschränkungen auftreten.
Ich hatte es schonmal irgendwo aus dem Katalog zitiert: "die Funktion des DVB-C Tuners kann durch Bestimmungen des Netzbetreibers eingeschränkt sein" steht da sinngemäß. Rauszufinden welche das dann im Detail sind halte ich für durchaus zumutbar.

Du hältst PiP also für ne Grundfunktion? Nenn mir außer Loewe, Metz und Technisat auch nur einen TV-Hersteller die echtes PiP, also mit 2 Tunern bietet? und dann noch digital und von 2 verschlüsselten Programmen wie es hier verlangt wird. Von Standard ist das weit entfernt.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 13. Dez 2008, 16:37
ich mag meinen Loewe - aber mit Dualentschlüsselung und mit LAN würde ich ihn noch mehr mögen. Muss ich mir 2010 wohl einen neuen kaufen.

Ich nutze iPIP gerne, aber so gehe ich dann halt auf Kabel analog im zweiten Fenster für die 7min Werbung. Dies passiert aber auch nur, wenn ich mal live gucke. Kommt selten vor, aber es kommt vor. Den Rest fackel ich eigentlich über DR+ ab, noch viel besser als live gucken. Wie gesagt, es wäre schön, wenn er es könnte, aber tatsächlich vermissen oder gar darauf rumreiten, wie manch ein anderer halte ich absolut für übertrieben.


[Beitrag von dubdidu am 13. Dez 2008, 16:40 bearbeitet]
Kunde1001
Schaut ab und zu mal vorbei
#72 erstellt: 14. Dez 2008, 16:23

Das stimmt ja so auch nicht. Klar kann er PiP im digitalen Kabel, nur eben nicht 2 verschlüsselte Sender zeitgleich.

Also bei Kabel-Deutschland dann mit ARD + ZDF + N3.
Das ist dann aber schon ziemlich eingeschränkt!


aber kein Hersteller wird ausführlich aufzeigen unter welchen Umständen möglicherweise welche Einschränkungen auftreten.


Aber es bleibt ja nun mal eine Einschränkung.
Ihr macht ja hier den Vorwurf das sich vor dem Kauf nicht richtig informiert wurde.
Dafür ist ja dann eigentlich der Händler zuständig,
und das werde ich wie gesagt mal testen.
Ich weis ja jetzt was ich Testfragen muß.

Ich sehe das ganze auch mehr als Entäuschung von Lexusdriver an, weil er einfach
davon ausgegangen ist das Loewe auch mindestens das beherscht
was seine viel billigeren Receiver vorher konnten.
Man muß das ganze ja auch im Zusammenhang mit dem verlangten Preis sehen.
Stefan260582
Stammgast
#73 erstellt: 14. Dez 2008, 16:52

Kunde1001 schrieb:
Dafür ist ja dann eigentlich der Händler zuständig,
und das werde ich wie gesagt mal testen.
Ich weis ja jetzt was ich Testfragen muß.


Schreib Dir doch alles nochmal auf und zwar hierdrauf



und nimm es mit zum Haendler, damit Du auch nichts vergisst.

Jungs, bzw. es steckt ja sowieso nur eine Person hinter den beiden Nicks, kapiert es doch endlich, dass das Thema mittlerweile ausgelutscht ist ... Das Problem interessiert 95% aller Loewe Kunden nicht.
holgi111
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 14. Dez 2008, 17:08

Kunde1001 schrieb:

Das stimmt ja so auch nicht. Klar kann er PiP im digitalen Kabel, nur eben nicht 2 verschlüsselte Sender zeitgleich.

Also bei Kabel-Deutschland dann mit ARD + ZDF + N3.
Das ist dann aber schon ziemlich eingeschränkt!


Für PiP kann ich als "workaround" mit den analogen Privaten ganz gut im kleinen Bild leben (hat dubdidu ja bereits in #71 erwähnt).
Reicht jedenfalls locker aus um die Werbepause auf Pro7, SAT, RTL & Co zu überbrücken - da muß ich derzeit wirklich nicht auf digital bestehen solage es noch analoge Sender im Kabel gibt...
Pretch
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 14. Dez 2008, 20:42

Kunde1001 schrieb:

Das stimmt ja so auch nicht. Klar kann er PiP im digitalen Kabel, nur eben nicht 2 verschlüsselte Sender zeitgleich.

Also bei Kabel-Deutschland dann mit ARD + ZDF + N3.
Das ist dann aber schon ziemlich eingeschränkt!

Ich müsste jetzt mal durchzählen, es sind aber mindestens 30 digitale Programme die ich derzeit unverschlüsselt über Kabel Deutschland empfange.
Das find ich nun nicht soo eingeschränkt.
Stefan260582
Stammgast
#76 erstellt: 14. Dez 2008, 21:08
Bei mir ebenso. Alle oeffentlich rechtlichen Sender sind komplett frei.

Auch Anixe HD ist z.B. unverschluesselt
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 15. Dez 2008, 12:06

mindestens 30 digitale Programme die ich derzeit unverschlüsselt über Kabel Deutschland empfange.


Ja nur WELCHE 30?

Verschlüsselt sind von SAT1 über RTL, Pro7 usw ALLE,
also die "gängigen" Programme.

Und zu Stefan260582:


Alle oeffentlich rechtlichen Sender sind komplett frei.

Blöd wenn man nicht weis was öffentlich rechtliche Sender sind!
Denn es sind ganz genau 3!



Schreib Dir doch alles nochmal auf und zwar hierdrauf

Was sollen so schwachsinnige Anmerkungen?

Wenn man nicht sofort auf "euren" Zug aufspringt ist man hier gleich der Arsch?
Echt "tolle" Forumsmitglieder hier!


[Beitrag von Lexusdriver am 15. Dez 2008, 12:19 bearbeitet]
Ecke55
Stammgast
#78 erstellt: 15. Dez 2008, 12:26
Hallo,

öffentlich rechtliche Sender sind natürlich weit mehr als nur 3 Stück.

Z.B.:
ARD; ZDF; alle Dritten; die digitalen Kanäle von ZDF und ARD; KIKA usw.

Gruß
Ecke55
Stammgast
#79 erstellt: 15. Dez 2008, 12:34
Hallo,

ich bin es gleich nochmal.
Bei mir im DVB-C sind es genau 21 nicht verschlüsselte Kanäle der öffentlich rechtlichen Sender.
z.B. auch anixe HD

Gruß Ecke55
Stefan260582
Stammgast
#80 erstellt: 15. Dez 2008, 12:49

Lexusdriver schrieb:


Und zu Stefan260582:


Alle oeffentlich rechtlichen Sender sind komplett frei.

Blöd wenn man nicht weis was öffentlich rechtliche Sender sind!
Denn es sind ganz genau 3!


Ja das ist nun wirklich blöd ... Ich lach mich tot.

Aber ich weiss schon ... bei Gerichtsendungen, Bauer sucht Frau & Co. verliert man schon mal leicht den Überblick ...
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 15. Dez 2008, 12:54
Jo, da glänzen mal wieder alle mit "Fachwissen" !

KIKA und ANIXE sind also "öffentlich rechtliche Sender"!

Schon klar..............

Richtig ist


[Beitrag von Lexusdriver am 15. Dez 2008, 12:57 bearbeitet]
Stefan260582
Stammgast
#82 erstellt: 15. Dez 2008, 12:55
Wer sagt das und wo steht das?

Kika im übrigen ist ein öffentlich rechtlicher Sender, mein Freund.


[Beitrag von Stefan260582 am 15. Dez 2008, 12:59 bearbeitet]
Stefan260582
Stammgast
#83 erstellt: 15. Dez 2008, 13:01
Ich weiß was öffentlich-rechtliche Sender sind, das brauchst Du mir nicht verlinken. Du hast doch behauptet es seien nur drei ... was, wie Du selbst festgestellt hast, absoluter Nonsens ist.
Pretch
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 15. Dez 2008, 13:02

Lexusdriver schrieb:
Jo, da glänzen mal wieder alle mit "Fachwissen" !

KIKA und ANIXE sind also "öffentlich rechtliche Sender"!

Schon klar..............


Klares Eigentor.


Von Anixe hat keiner gesprochen. Ecke merkte nur an daß er den auch frei empfängt.

Kika ist sehr wohl ein ÖR Sender. Genau wie Phönix, Arte, 3sat usw. Mach Dich doch mal bitte schlau.

Ich hab dann doch nochmal nachgeschaut. Hier sind es 22 ÖR Kanäle, die ganzen regionalen Varianten und Testkanäle nicht mitgezählt, dann wären es nochmal 10 mehr.



EDIT:
Was Du da verlinkt hast sind die Landesrundfunkanstalten.
Das sind wie der Name sagt die Rundfunkanstalten der Bundesländer. ÖR Fernsehen ist aber mehr. Nach der Liste wären ARD und ZDF ja auch keine ÖR Kanäle.


[Beitrag von Pretch am 15. Dez 2008, 13:04 bearbeitet]
Stefan260582
Stammgast
#85 erstellt: 15. Dez 2008, 13:09
Das Erste
ZDF
WDR
HR-Fernsehen
SWR
MDR
Eins Extra
Eins Festival
Eins Plus
ARTE
Phoenix
BR-Alpha
3Sat
ZDF Infokanal
ZDF Dokukanal
ZDF Theaterkanal
Kika
RBB
MDR
NDR
Bayrisches Fernsehen

ganz schön lange die Liste für drei.
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 15. Dez 2008, 13:21

Von Anixe hat keiner gesprochen.
ACH so?
nicht verschlüsselte Kanäle der öffentlich rechtlichen Sender. z.B. auch anixe HD



Ich schreibe jetzt nicht die viel grössere Anzahl von Sendern hin wo es dann nicht geht.
Das kannst Du ja jetzt leicht ausrechnen!
Aber ich helfe mal, es geht bei mir bei genau 84 Sendern nicht!

Ja jetzt versteht man warum Loewe keine Dualentschlüsselung macht!

Die ältere Generation muß ja höchstens mal kurz bei "Wetten Das" im PIP
schauen ob auf MDR schon "Aussenseiter Spitzenreiter" angefangen hat.

Aber zum Glück ärgert das Problem auch andere:
Auch bei SAT


[Beitrag von Lexusdriver am 15. Dez 2008, 13:35 bearbeitet]
Ecke55
Stammgast
#87 erstellt: 15. Dez 2008, 13:22

Pretch schrieb:


Von Anixe hat keiner gesprochen. Ecke merkte nur an daß er den auch frei empfängt.

Kika ist sehr wohl ein ÖR Sender. Genau wie Phönix, Arte, 3sat usw. Mach Dich doch mal bitte schlau.


Hallo,

ich danke Dir Pretch.
Ich glaube aber, hier hat weiter diskutieren keinen Sinn.

Gruß Ecke55
Pretch
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 15. Dez 2008, 13:34

Lexusdriver schrieb:
Ich schreibe jetzt nicht die viel grössere Anzahl von Sendern hin wo es dann nicht geht.
Das kannst Du ja jetzt leicht ausrechnen!
Aber ich helfe mal, es geht bei mir bei genau 84 Sendern nicht!

Ja jetzt versteht aber man warum Loewe keine Dualentschlüsselung macht!

Die ältere Generation muß ja höchstens mal kurz bei "Wetten Das" im PIP
schauen ob auf MDR schon "Aussenseiter Spitzenreiter" angefangen hat.


Ach, nachdem Du Dich mit Deiner Aufklärung über`s ÖR Fernsehen selbst ins Abseits gestellt hast versuchen wir es nun sorum.
...und das sind 84 "gängige" Sender? Von denen Du den großteil nicht auch analog empfängst?
und auf den ÖR läuft nichts ausser "Wetten Dass" und "Aussenseiter Spitzenreiter"?


Dann sag ichs gern nochmal: Wenn das alles so unhaltbar ist gib den Loewe zurück, kauf Dir nen Topfield und schau dir parallel "Bauer sucht Frau" und "GZSZ" an. Dann kannste zeitgleich sogar noch "die 100 größten Nervensägen" aufnehmen.
Viel Spass, machs gut
Stefan260582
Stammgast
#89 erstellt: 15. Dez 2008, 13:43

Lexusdriver schrieb:

Von Anixe hat keiner gesprochen.
ACH so?
nicht verschlüsselte Kanäle der öffentlich rechtlichen Sender. z.B. auch anixe HD



Du bist ja nur noch peinlich. Nur noch mal zum Abgleich ... das habe ich wirklich geschrieben ...


Bei mir ebenso. Alle oeffentlich rechtlichen Sender sind komplett frei.

Auch Anixe HD ist z.B. unverschluesselt


Arbeitest Du bei der Bild-Zeitung oder wieso musst Du hier Zitate völlig falsch zitieren?

Bist bist echt lächerlich ...
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 15. Dez 2008, 13:51

Arbeitest Du bei der Bild-Zeitung oder wieso musst Du hier Zitate völlig falsch zitieren?

Man sollte schon schauen WER zitiert wurde?

Hallo,

ich bin es gleich nochmal.
Bei mir im DVB-C sind es genau 21 nicht verschlüsselte Kanäle der öffentlich rechtlichen Sender.
z.B. auch anixe HD

Gruß Ecke55


Steht genau so da? ?Brille kaufen?

Und:

Auch Anixe HD ist z.B. unverschluesselt

STAND DA NICHT!


Dann sag ichs gern nochmal: Wenn das alles so unhaltbar ist gib den Loewe zurück, kauf Dir nen Topfield


Und ich sage nochmal: Ich hatte einen Arion 9410 nach einem Technisat Receiver!
Und BEIDE konnten es ohne Probleme.
Und für alle die es einfach nicht verstehen:
Mit dem Arion konnte man 2 verschlüsselte Programme GLEICHZEITIG unverschlüsselt aufzeichnen!
Wäre ja schön wenn es "nur" um PIP ginge!

Bei 4300,- EUR habe ich das mindestens erwartet.

Man kann sich die Welt auch "schönreden"!
Echt unglaublich wie Leute eine "nicht vorhandene" bei anderen lange selbstverständliche Funktion,
noch als "Vorteil" hinstellen?

Und egal was ihr schreibt, ich bleibe dabei:
Es wäre eine wünschenswerte Verbesserung!
Wenn ihr alle nicht dafür seid, könnt ihr es ja abschalten,
falls Loewe es doch irgend wann hinbekommt.


[Beitrag von Lexusdriver am 15. Dez 2008, 17:19 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 15. Dez 2008, 14:42
REICHT JETZT!

Du hast Recht und geh' jetzt zu den anderen Kindern in die Sandkiste und spiel' weiter.
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 15. Dez 2008, 15:02
Hey, hier geht ja wieder richtig was in der Mittagspause



Lexusdriver schrieb:
Aber zum Glück ärgert das Problem auch andere:Auch bei SAT

Oh ja, ein "Mega-Thread" von Dezember 2006
Das ist ja schon fast Leichenfledderei
Insbesondere, da ja auch dieser Thread hier aus 2007 schon aus der Versenkung geholt wurde.

Vielleicht können wir das hier "gelegentlich" mal auf sich beruhen lassen



Denn mit dem können wir doch sicherlich alle leben:

Lexusdriver schrieb:

Und egal was ihr schreibt, ich bleibe dabei:
Es wäre eine wünschenswerte Verbesserung!
Wenn ihr alle nicht dafür seid, könnt ihr es ja abschalten,
falls Loewe es doch irgend wann hinbekommt.


[Beitrag von Loewengrube am 15. Dez 2008, 17:34 bearbeitet]
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 15. Dez 2008, 17:28

Du hast Recht und geh' jetzt zu den anderen Kindern in die Sandkiste und spiel' weiter.


Es scheint hier echt das Forum mit der höchsten Anzahl von Schwachköpfen zu sein!
dubdidu
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 15. Dez 2008, 17:55
Jawohl, ja! Guten Morgen, guten Tag und gute Nacht!
Stefan260582
Stammgast
#95 erstellt: 15. Dez 2008, 18:11

Lexusdriver schrieb:

Du hast Recht und geh' jetzt zu den anderen Kindern in die Sandkiste und spiel' weiter.


Es scheint hier echt das Forum mit der höchsten Anzahl von Schwachköpfen zu sein!


Zumindest hast Du die Zahl derer erhöht indem Du Dich zweimal angemeldet hast.

Aber es spricht für Dich, andere als Schwachköpfe zu titulieren, obwohl Du nachweislich unrecht hattest.
DanielaE
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 15. Dez 2008, 18:29
Liebe Gemeinde - cool down!
Ich bin echt entsetzt, welches Niveau diese Diskussion angenommen hat - und das betrifft die meisten Teilnehmer!

Fassen wir doch die Fakten zusammen:

1) Maja hat ein Problem: Nutzung der beiden eingebauten DVB-C-Tuner funktioniert nicht bei der von Ihr gewünschten Nutzung.

2) Die Erklärung dafür ist einfach: die aktuellen Loewes können nicht gleichzeitig zwei Datenströme entschlüsseln.

3) Der Hinweis, daß die Technik der Loewes das nicht hergibt, ist zwar hinreichend, aber meiner bescheidenen Meinung nach als ein schlimmer Faux-pas in einem Gerät mit solch hohem technischem Anspruch zu werten.

4) Nun kann dazu stehen wie man will, aber offensichtlich habe nicht nur ich diesen Mangel nicht aus der Produktbeschreibung herauslesen können. Ich zumindest habe implizit angenommen, daß bei einer generellen Entschlüsselbarkeit dies für alle einsetzbaren Tuner gilt, denn von einer diesbezüglichen Einschränkung ist keine Rede! Die in der Produktbeschreibung genannten Einschränkungen beziehen sich auf Einschränkungen seitens der Programmanbieter, aber das ist hier nicht der Fall.

5) Die Argumentation, daß ein beschränkter Teil der DVB-C-Programme nicht verschlüsselt ist und bei Bedarf ja immer noch eine Ausweichmöglichkeit auf analoge Kabelsender besteht, geht an dem Ursprungsproblem vorbei: erstens sind nicht alle DVB-C-Programme analog verfügbar und zweitens sind die Tage der analogen Verbreitung gezählt. Insofern ist es unerheblich, daß die ÖR-Programme bei den meisten Kabelanbietern unverschlüsselt sind - die übrigen Programme sind es eben nicht.

6) Genauso unverständlich ist die Argumentation, daß kaum jemand PiP benutzen würde und der DR+ auch noch zur Verfügung steht. Für all die Leute, die PiP nutzen wollen, ist das ein Problem und DR+ kein Ersatz.
Stefan260582
Stammgast
#97 erstellt: 15. Dez 2008, 18:44
Herzlichen Glückwunsch, die Fakten wurden nun glaube ich zum 20ten Mal zusammengetragen.

Und wie gehts jetzt weiter? Es wurde von einigen Seiten, darunter Pretch gesagt, dass es richtig sei und es nicht ideal ist ... aber so ist es nun mal. Es gibt im Moment einfach keine Lösung.

Warum also die Suppe jetzt wieder aufkochen wenn sie schon versalzen ist?

Verstehe ich nicht, warum hier so gebohrt wird. Wir sind nicht Loewe und momentan ist es nun mal so das nur Loewe entscheiden kann was mit dieser Thematik passiert.

Schreibt eure Verbesserungsvorschläge an Loewe und wenn das geballt auftritt, wird sich schon jemand kümmern, oder auch nicht?! Vielleicht gibt es auch Gründe dafür die uns nicht bekannt sind ...
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 15. Dez 2008, 18:47

DanielaE schrieb:

Fassen wir doch die Fakten zusammen:

1) Maja hat ein Problem: Nutzung der beiden eingebauten DVB-C-Tuner funktioniert nicht bei der von Ihr gewünschten Nutzung.

Um genau zu sein: Maja HATTE ein Problem und zwar im SEPTEMBER 2007


[Beitrag von Loewengrube am 15. Dez 2008, 18:49 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 15. Dez 2008, 18:56

Stefan260582 schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, die Fakten wurden nun glaube ich zum 20ten Mal zusammengetragen.

Und wie gehts jetzt weiter? Es wurde von einigen Seiten, darunter Pretch gesagt, dass es richtig sei und es nicht ideal ist ... aber so ist es nun mal. Es gibt im Moment einfach keine Lösung.

Warum also die Suppe jetzt wieder aufkochen wenn sie schon versalzen ist?

Verstehe ich nicht, warum hier so gebohrt wird. Wir sind nicht Loewe und momentan ist es nun mal so das nur Loewe entscheiden kann was mit dieser Thematik passiert.

Schreibt eure Verbesserungsvorschläge an Loewe und wenn das geballt auftritt, wird sich schon jemand kümmern, oder auch nicht?! Vielleicht gibt es auch Gründe dafür die uns nicht bekannt sind ...


Damit ist nun "sachlich" alles gesagt

Es gibt 1001 Dinge die noch nicht gehen wie

HDDs über 32GB über USB
Dualentschl. wers denn braucht oder möchte
HDTV PIP
Lan in allen Modellen
usw., etc. pp.

zukünftige Loewe werden mehr können, wer es denn heute braucht

KAUFT EUCH DOCH WAS ANDERES UND MACHT EUCH VORHER SCHLAU ANSTATT HINTERHER ZU NÖRGELN, PREIS HIN ODER HER!!!


[Beitrag von doctor-digital am 15. Dez 2008, 18:57 bearbeitet]
Lexusdriver
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 16. Dez 2008, 15:45

Um genau zu sein: Maja HATTE ein Problem und zwar im SEPTEMBER 2007


Und ich habe es 2008/9!


@DanielaE

DANKE! Endlich jemand der es verstanden hat!
Vor allem dein Punkt 4!
Aber WAS kommt WIEDER als Antwort: "MACHT EUCH VORHER SCHLAU"
(Einfach nochmal Punkt 4 lesen!)
Bin zu 100 % deiner Meinung!

Und zu:

Zumindest hast Du die Zahl derer erhöht indem Du Dich zweimal angemeldet hast.

JO, mal wieder so eine fundierte Behauptung!
Warscheinlich bin ich demnächst auch "DanielaE"?

Denn es kann ja keine Leute geben die nicht Stefan260582´s Meinung vertreten!
Und wenn dem doch so ist, kann es natürlich nur Schmu sein!

Ich glaube Du leidest an Verfolgungswahn?


[Beitrag von Lexusdriver am 16. Dez 2008, 17:52 bearbeitet]
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 16. Dez 2008, 16:08

Lexusdriver schrieb:

DANKE! Endlich jemand der es verstanden hat!

Verstanden haben es wohl Alle - nur nicht Deine Art in den Wald zu rufen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Bose und Löwe, dringend!
Maja9497 am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  3 Beiträge
Nochmal Frage zu Löwe mit Bose.Dringend!
Maja9497 am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  7 Beiträge
Wer hat Rat? Löwe individual 40 compose
Maja9497 am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  9 Beiträge
Löwe Individual
Emma_Lee am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  6 Beiträge
Löwe LCD Frage
Piter08 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  18 Beiträge
Probleme mit Löwe Compos
Gutenfürst am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  4 Beiträge
Löwe xelos A32
löwe_47 am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  2 Beiträge
Löwe Viewvision DR+
doebe am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  26 Beiträge
Löwe? Nie wieder!
Löwe?_Nie_wieder! am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  18 Beiträge
Mein neuer Löwe Connect
Connection am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Brisaly*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.466
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.985

Hersteller in diesem Thread Widget schließen