HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Mindestabstand zwischen Loewe Indiv 40 Zoll und Be... | |
|
Mindestabstand zwischen Loewe Indiv 40 Zoll und Betrachter+A -A |
||
Autor |
| |
Hobolinio
Neuling |
09:30
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2006, |
Ich plane, mir einen 40er Loewe Indiv zu kaufen, habe aber Bedenken wegen des einzuhaltenden Mindestabstands. In meiner Wohnsituation wären rd. 3,5 m drin. Könnte mir jemand hier weiterhelfen, welche Erfahrungswerte es diesbezüglich gibt? Soll ich dann besser auf das 32-Zoll-Display gehen? |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2006, |
Moin, also für Pal gilt 3-5 x die Bildschirmgröße. 40" = 1m, passt also grundsätzlich. Der Indi hat DVB-T/C, macht also rauschfreie Bilder, passt gut. Der Indi macht ein geiles Bild, passt super gut. Wenn du den Platz für den 40" hast KAUFEN! Das 40" Panel ist besser als das 32" Panel, 1:1000 Kontrast (32" 1:800) und 8ms (12ms bei 32") Welche Quelle hast du denn, Wohnort? Und zu guter letzt: Unbedingt mit DR+ ( Festplatte ) kaufen, bereust du hinterher es nicht getan zu haben. Seit ich meinen DR+ Loewe habe sehe ich ganz anders TV, nämlich ohne nervende Werbung!! ![]() Gruß |
||
|
||
Diego1912
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2006, |
bei dem Betrachtungsabstand kannst du locker auch auf nem 50 Zoller schauen, die 3x regel ist veraltet. Wenn du soweit wegsitzst, ist der Nutzen von HD nämlich futsch, da du die Pixel dann nicht mehr auseinanderhalten kannst. Und bei bewegtbildern ist das noch schwerer, die Pixel zu zählen. Die Loewes sind m.E. nach zu teuer, sorry. kauf dier lieber nen DVB-C oder DVB- Empfänger von Grobi oder Technisat, einen Scaler und ein Display was sich nativ ansteuern lässt, wie der Samsung 40M71B oder der LG 42LC2R. |
||
Hobolinio
Neuling |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2006, |
Danke für die Info, jetzt ist mir doch wohler. Liebe Grüße Hoboli. |
||
Hobolinio
Neuling |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2006, |
Sorry, hätte ich fast vergessen: Offenbach/Frankfurt; somit Hifi im Hinterhof (OF) bzw. Hifi-Profis (F) Grüße |
||
Hobolinio
Neuling |
07:02
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2006, |
Noch mal eine Frage an die Experten: Ich habe eine T+A-M-Anlage (Stereo), die ich in ein Lowboard unter den Loewe Indiv 40 setzen wollte; Höhenabstand ca. 20 cm. Kanns da Probleme mit einem Mindestabstand geben (ist wohl mein Thema!), ich meine, wenn überhaupt nur, wenn ich (1) die Anlage betreibe um bspws. CDs über Kopfhöhrer (über separaten Grado-KH-Verstärker) zu hören (Frau schaut Fernsehen)oder (2) wenn ich den Fernseher über die M-Anlage laufen lassen, sofern das überhaupt sinnvoll ist (???). Sind da Störungen zu erwarten? Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vorab vielen Dank. |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2006, |
Moin, wüsste nicht warum es Störungen geben sollte. Mach dir doch im Voraus über so etwas keine Sorgen sondern erst über Dinge / Probleme die wirklich da sind. Entspannende Grüße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Indiv. Selection 40: DR+ Kapazität schrumpft? hummel70 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
Indiv. Selection HD+100 DR+ und Indiv. Subwoofer possub am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 12 Beiträge |
Loewe Indiv. Compose 40 (L2700) + 5.1 von Loewe Effekt-LS sehr leise kolli65 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos 32 Zoll @cetera am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 4 Beiträge |
Loewe IndividualCompose 40 - Aufnahmeproblem Blackrider26 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 4 Beiträge |
Loewe IndividualCompose 40 drehen helwol am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 7 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 schnurzelchen am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Loewe Individual 40 R+ grisu74 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Loewe Tremo & IS 40 Uschiol am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 14 Beiträge |
Frage zu Tonanpassung bei Loewe BlueRay an Indiv. Comp. über HDMI kolli65 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.900