Schaltspannung am AV-Anschluß

+A -A
Autor
Beitrag
alfie
Inventar
#1 erstellt: 17. Jan 2008, 16:58
Hi @all,

ich habe eine Frage zu folgendem Phänomen:

Über Scart (AV) habe ich einen älteren S-VHS-Videorekorder von Panasonic angeschlossen. Wenn ich die Schaltspannung zulasse, kann ich keinen anderen Eingang oder Sender anwählen, solange der Videorekorder eingeschaltet ist. Eine dementsprechende Meldung erscheint auch auf dem Bildschirm, daß eine Schaltspannung anliegt.

Ist das normal? Ich habe bisher immer gedacht, daß die Schaltspannung nur zum vorübergehenden Wechsel des Eingangs gedacht ist. Diese Schaltspannung blockiert jetzt aber dauerhaft.

Gut, so schlimm ist das nicht, da man die Schaltspannung ja deaktivieren kann. Trotzdem würde es mich mal interessieren.

Ich bedanke mich im Voraus, Alfie
pefisu
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 18:16
Die Schaltspannung liegt nur dann an wen der Recorder auf Wiedergabe geschaltet ist.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Jan 2008, 18:31

alfie123 schrieb:
Hi @all,

ich habe eine Frage zu folgendem Phänomen:

Über Scart (AV) habe ich einen älteren S-VHS-Videorekorder von Panasonic angeschlossen. Wenn ich die Schaltspannung zulasse, kann ich keinen anderen Eingang oder Sender anwählen, solange der Videorekorder eingeschaltet ist. Eine dementsprechende Meldung erscheint auch auf dem Bildschirm, daß eine Schaltspannung anliegt.

Ist das normal? Ich habe bisher immer gedacht, daß die Schaltspannung nur zum vorübergehenden Wechsel des Eingangs gedacht ist. Diese Schaltspannung blockiert jetzt aber dauerhaft.

Gut, so schlimm ist das nicht, da man die Schaltspannung ja deaktivieren kann. Trotzdem würde es mich mal interessieren.

Ich bedanke mich im Voraus, Alfie


Das Verhalten ist normal, was auch immer LOEWE sich dabei gedacht hat.....
liane100
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Jan 2008, 18:52
Hallo
Ja dies ist bei mir auch so ,mit meinem VV.....

Hinweis
Die Programmumschaltung wurde nur im Hindergrund ausgeführt.
Da ein AV Bild aufgrund der zugelassene Schaltspannung übergeblendet ist.

PIP ( Splitscreen ) geht aber....

Liane
alfie
Inventar
#5 erstellt: 17. Jan 2008, 22:05
Hi @all,


pefisu schrieb:
Die Schaltspannung liegt nur dann an wen der Recorder auf Wiedergabe geschaltet ist.


Das habe ich auch gedacht. Solange der VCR erstmal nur eingeschaltet ist, tut sich nichts, erst nach dem Starten des Films kommt die Schaltspannung, und der Compose schaltet auf AV. Stoppe ich den Film, bleibt die Schaltspannung aber erhalten und blockiert den TV. Ich habe jetzt allerdings eine Taste (AV Link) am VCR entdeckt, die anscheinend die Schaltspannung ausschaltet, und der TV funktioniert wie gewohnt. Nach erneutem Starten des Films schaltet er dann auch wieder die Spannung. Bei meinem alten Fernseher hat das zwar anders funktioniert, aber es liegt also eigentlich am VCR und nicht am Compose.


liane100 schrieb:
Hallo
Ja dies ist bei mir auch so ,mit meinem VV.....

Hinweis
Die Programmumschaltung wurde nur im Hindergrund ausgeführt.
Da ein AV Bild aufgrund der zugelassene Schaltspannung übergeblendet ist.

PIP ( Splitscreen ) geht aber....

Liane


yep, genau die Meldung bekomme ich.

Danke nochmal für die Antworten, Alfie


[Beitrag von alfie am 17. Jan 2008, 22:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Adapter-Kabel mit Schaltspannung?
alfie am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  8 Beiträge
Xelos und XBOX360
Arribada am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  10 Beiträge
Bang&Olufsen Beolab an Compose
afferabe am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  24 Beiträge
AV-Quellen Auswahl begrenzen
WuerthM am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  3 Beiträge
Lautstärkeanpassung über TV trotz AV Receiver
int666 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  6 Beiträge
Bluray Player Anschluß / langsamer Senderaufbau
-Peter321- am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  5 Beiträge
Loewe Spheros 42 HD Umschalten vom Komponenten Eingang
int666 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  3 Beiträge
DVB-T zusätzlich zu (single) DVB-S
docw am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  4 Beiträge
Mit Individual Compose externen AV Receiver steuern?
Alphageek am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  10 Beiträge
Aufnahmen extern kopieren Fehler: Timer Daten nicht vollständig
max303 am 03.03.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.050

Top Hersteller in Loewe Widget schließen