Compose DR Aufnahmen exportieren

+A -A
Autor
Beitrag
Grauhaariger
Neuling
#1 erstellt: 16. Apr 2008, 13:11
Hallo Freunde der Fernsehkunst. Mein Compose 40 ist inzwischen ein Jahr alt. Durch Zufall bin ich hier gelandet. Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, den Festplatteninhalt (oder Teile davon) zu exportieren. In meiner Serviceanleitung sind noch Menüpunkte aufgeführt, die das Ex/Importieren über den USB-Anschluss anbieten. Lieder scheinen die schon recht früh aus dem Service-Menü verschwunden. Auch ein direktes Auslesen der Platte (Ausbau und an Rechner angeschlossen) ist mir bis jetzt nicht gelungen. Hat jemand damit schon Erfolg gehabt?

Ansonsten weiterhin frohes Schauen...
MrVanKnobi
Stammgast
#2 erstellt: 16. Apr 2008, 13:31

Grauhaariger schrieb:
Hallo Freunde der Fernsehkunst. Mein Compose 40 ist inzwischen ein Jahr alt. Durch Zufall bin ich hier gelandet. Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, den Festplatteninhalt (oder Teile davon) zu exportieren. In meiner Serviceanleitung sind noch Menüpunkte aufgeführt, die das Ex/Importieren über den USB-Anschluss anbieten. Lieder scheinen die schon recht früh aus dem Service-Menü verschwunden. Auch ein direktes Auslesen der Platte (Ausbau und an Rechner angeschlossen) ist mir bis jetzt nicht gelungen. Hat jemand damit schon Erfolg gehabt?

Ansonsten weiterhin frohes Schauen...


Es ist und war noch nie möglich die HDD Auszulesen, bzw. direkt über den TV an die Daten zu kommen.

Die einzigste möglichkeit ist Analog per Scart.
alfie
Inventar
#3 erstellt: 16. Apr 2008, 13:41
Hallo Grauhaariger,

an die digitalen Daten, die direkt auf der Festplatte liegen, kommst du nicht heran.

Was allerdings klappt, ist das Kopieren via Scart (analog) auf einen DVD-Rekorder oder Videorekorder. Dazu mußt du im DR-Archiv mit der GELB-Taste "löschen/überspielen" auswählen. Dann den gewünschten Beitrag auswählen und mit der BLAU-Taste "Eintrag überspielen" den Beitrag kopieren. Ein weiteres Menü zeigt dir dann die möglichen Aufnahmegeräte an, wenn sie im Anschluß-Assistenten eingetragen sind.

p.s.: apropos "Grauhaar", bei mir geht´s auch los. (kleiner Scherz)

edit: MrVanKnobi war schneller.


[Beitrag von alfie am 16. Apr 2008, 13:42 bearbeitet]
MrVanKnobi
Stammgast
#4 erstellt: 16. Apr 2008, 14:08

alfie123 schrieb:
Hallo Grauhaariger,

an die digitalen Daten, die direkt auf der Festplatte liegen, kommst du nicht heran.

Was allerdings klappt, ist das Kopieren via Scart (analog) auf einen DVD-Rekorder oder Videorekorder. Dazu mußt du im DR-Archiv mit der GELB-Taste "löschen/überspielen" auswählen. Dann den gewünschten Beitrag auswählen und mit der BLAU-Taste "Eintrag überspielen" den Beitrag kopieren. Ein weiteres Menü zeigt dir dann die möglichen Aufnahmegeräte an, wenn sie im Anschluß-Assistenten eingetragen sind.

p.s.: apropos "Grauhaar", bei mir geht´s auch los. (kleiner Scherz)

edit: MrVanKnobi war schneller. :D



Du nur ausführlicher
martin07
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Apr 2008, 18:24
Nachdem ich in der CT 7/2008 den Bericht über HDTV-fähige Receiver/recorder gesehen habe, frage ich mich immer mehr, was die künstliche Verkrüppelung der LOEWE-TVs mit eingebauter Festplatte (kein copy der Aufnahmen auf USB) eigentlich soll. Für andere Geräte ist das offensichtlich überhaupt kein Problem...

Martin
alfie
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2008, 19:36
Hi @all,


martin07 schrieb:
Nachdem ich in der CT 7/2008 den Bericht über HDTV-fähige Receiver/recorder gesehen habe, frage ich mich immer mehr, was die künstliche Verkrüppelung der LOEWE-TVs mit eingebauter Festplatte (kein copy der Aufnahmen auf USB) eigentlich soll. Für andere Geräte ist das offensichtlich überhaupt kein Problem...

Martin


eine berechtigte Frage. 160 GB sind schnell voll, wenn man das große "Mitschneiden" beginnt.
katsud
Stammgast
#7 erstellt: 17. Apr 2008, 19:55
Also mit ein bisschen Bastelarbeit und Liebe zur Technik kriegt man das schon hin. Schau Dir doch mal diesen Thread vom Mai 07 an, da steht einiges Wissenswerte über die eingebauten Festplatten, das genutzte File-System und mehr zum Thema USB Export (wohl nicht möglich)....

Gruß

Martin
alfie
Inventar
#8 erstellt: 17. Apr 2008, 20:15
Hi Martin,


katsud schrieb:
Also mit ein bisschen Bastelarbeit und Liebe zur Technik kriegt man das schon hin. Schau Dir doch mal diesen Thread vom Mai 07 an, da steht einiges Wissenswerte über die eingebauten Festplatten, das genutzte File-System und mehr zum Thema USB Export (wohl nicht möglich)....

Gruß

Martin


ich habe mir gerade den Thread durchgelesen. Ich würde mir das auch zutrauen.

Aber, es löst das Problem nicht. Egal, ob man eine 750 GB oder 1 TB - Platte einbaut, irgendwann ist auch die voll. Besonders bei HDTV.

Außerdem habe ich keine Lust, ständig meine Rückwand abzubauen. Eine Lösung via. USB wäre durchaus nicht schlecht.

OK, da gibt´s noch das Problem der Kopien. Wäre es nicht möglich, das mit Hilfe von DRM zu lösen?

edit: Na, wie dem auch sei, ohne größere Softwarebastelei in da eh nichts möglich. Aber das ist ja auch.


[Beitrag von alfie am 17. Apr 2008, 20:36 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Apr 2008, 01:15
ich verstehe das Ganze nicht wirklich... alles Jäger und Sammler? Wenn ich eine Sendung oder einen Film gesehen habe, wird der von der Festplatte gekillt. Archivieren? Wozu? Mal ehrlich... zweimal den gleichen Film sehen? Die Erweiterung ok, falls man mal ein wenig mehr aufzeichnet und nicht alles gleich anschaut. Ne 500er könnte schon serienmäßig in dem TV stecken.
liane100
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 18. Apr 2008, 02:17
Hallo
Ich sehe es ähnlich wie Dubi, ich wüßte auch nicht bei diesen nicht so ganz so schönen Sendungen hier im Fernsehen was ich mir da Archiviren sollte bzw. was ich mir dann zweimal oder mehrmahls anschauen sollte.( Aber ok, wenn es mal funktionieren sollte, warum nicht....ll )
IMHO finde ich aber auch mitlerweilen diese jetzigen 160 GB: für völlig ausreichend !! Ich habe nach jetzt von ca.über einen Jahr noch nie Platzprobleme, eigendlich ganz im Gegenteil.....

Gruß
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Apr 2008, 10:23

martin07 schrieb:
Nachdem ich in der CT 7/2008 den Bericht über HDTV-fähige Receiver/recorder gesehen habe, frage ich mich immer mehr, was die künstliche Verkrüppelung der LOEWE-TVs mit eingebauter Festplatte (kein copy der Aufnahmen auf USB) eigentlich soll. Für andere Geräte ist das offensichtlich überhaupt kein Problem...

Martin


Hab ich mir zuerst auch gedacht, jedoch habe ich es seit fast einem Jahr nicht geschafft die 160 GB Hdd meines Tv voll zu bekommen da gesehenes rausfliegt, HDTV bis auf P. bei mir nicht empfangbar ist und die sich auch alle 3 Tage wiederholen.

Es ist ja nicht so das man es nicht könnte, der Loewe es schlicht aus DRM Gründen nicht darf.

Ein Asia Hersteller hat eben rechtlich andere Möglichkeiten als ein in D ansässiger Hersteller.

Die China DVD Player sind uA auch so billig weil die sich einen Sch. um die Lizenzgeb. für die Formate kümmern.

Hier bekommt man ja schon als privater ebay Verk. Abmahnungen wenn man ein Bild / Produkt benutzt/verkauft das sonst nur in auth Geschäften verkauft wird.

Damit wird sich Loewe wohl kaum in die Nesseln setzen weil ein paar Freaks 1:1 Kopien möchten.

Wenn das deine Priorität ist solltest du dir STBs oder einen HTPC zulegen....

Ein Loewe ist nicht für jeden das richtige Gerät und kein Verk. wird dir versprochen haben das du das mit einem Loewe kannst.....


[Beitrag von doctor-digital am 18. Apr 2008, 11:32 bearbeitet]
alfie
Inventar
#12 erstellt: 18. Apr 2008, 12:13
Hallo Liane, dubdidu und doctor-digital,


doctor-digital schrieb:
Es ist ja nicht so das man es nicht könnte, der Loewe es schlicht aus DRM Gründen nicht darf.

Ein Asia Hersteller hat eben rechtlich andere Möglichkeiten als ein in D ansässiger Hersteller.

Die China DVD Player sind uA auch so billig weil die sich einen Sch. um die Lizenzgeb. für die Formate kümmern.

Hier bekommt man ja schon als privater ebay Verk. Abmahnungen wenn man ein Bild / Produkt benutzt/verkauft das sonst nur in auth Geschäften verkauft wird.

Damit wird sich Loewe wohl kaum in die Nesseln setzen weil ein paar Freaks 1:1 Kopien möchten.


wenn es rechtliche Probleme gibt, verstehe ich das Verhalten von LOEWE voll und ganz. Klagen wegen Lizensverletzungen können lang und schwierig sein. Allerdings bietet Technisat (auch ein deutscher Hersteller) die Möglichkeit, Festplatteninhalte direkt via. LAN auf einen Computer zu überspielen.

D. h. jetzt natürlich nicht, daß ich unbedingt die Fähigkeit des Kopierens benötige, und warum ich mir dann nicht einen Technisat kaufe usw. .... Es gibt ja noch die Möglichkeit des Mitschnitts am PC, wenn eine SAT-Karte vorhanden ist.

Liane, dubdidu und doctor-digital, ich kenne jetzt euer Fern-/Sehverhalten nicht. Für mich gibt´s durchaus Filme, die "archivierenswert" sind. Einen gewöhnlichen Hollywood-Blockbuster sehe ich mir auch (wenn überhaupt) nur einmal an. Da würden 160 GB bis in alle Ewigkeit reichen.

Man kann davon ausgehen, daß ein 90-minütiger HD-Film in der Regel schon 10 GB auf der FP belegt. Jetzt kann sich jeder ausrechnen, wieviel Filme ungefähr draufpassen. Außerdem schätze ich die Möglichkeit, Filme am PC nachbearbeiten zu können, um sie von Vor- und Nachlaufzeiten, sowie Werbung, zu befreien. Die Archivierung auf eine Blueray-Disk (zum privaten Gebrauch natürlich) würde sich anschließen.


[Beitrag von alfie am 18. Apr 2008, 12:32 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 18. Apr 2008, 12:51
Klar wäre es schön....

Wäre auch schön wenn der Connect nicht nur Client sondern selber auch seine HDD serven könnte usw..

Nur diese warum und wie geht es Geschichte wird hier schon durchgekaut seit Loewe die hdd einpflanzt und es geht nun mal nicht....

Lt surroundkeller wird es eben aus drm gründen nie gehen und irgendwo postete er mal das loewe findet das sich Technisat / Topfield deswegen auch weit aus dem Fenster lehnen und blos weil sie noch keiner abgemahnt hat heist es eben nicht das es noch passieren könnte....

Das will Loewe wohl im Keim ersticken, grade filme von P. Hd aufnehmen ist eine heikle geschichte und wird wohl nur toleriert weil es sich eben nicht abgreifen lässt....


[Beitrag von doctor-digital am 18. Apr 2008, 12:53 bearbeitet]
alfie
Inventar
#14 erstellt: 18. Apr 2008, 13:12
Hallo doctor-digital,

du hast natürlich recht. Wenn es rechtliche Probleme gibt, würde ich mir als Hersteller auch nicht den Schuh anziehen, und mich in die Nesseln setzen.

Welche rechtlichen Einschränkungen und Probleme es jetzt im Einzelnen gibt, weiß ich leider auch nicht, ich bin kein Experte für Medienrecht.

Für mich ging es nur um die Frage, "braucht" man das Kopieren oder nicht, und diese Frage muß jeder für sich selbst beantworten.

Die Frage von "martin07" fand ich berechtigt, da alle Hersteller von Festplattenreceivern die Möglichkeit des Kopierens bieten, ob erlaubt oder nicht.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 18. Apr 2008, 13:13
@alfie

eigentlich gibt es doch alle Sendungen auf DVD. Werd' doch einfach Kunde bei amango (online-DVD-Verleih) und lass Dir die DVDs kommen. Wenn Du unbedingt archivieren willst, gibt es einfache Tools dafür.
alfie
Inventar
#16 erstellt: 18. Apr 2008, 13:22
Hi dubdidu,


dubdidu schrieb:
@alfie

eigentlich gibt es doch alle Sendungen auf DVD. Werd' doch einfach Kunde bei amango (online-DVD-Verleih) und lass Dir die DVDs kommen. Wenn Du unbedingt archivieren willst, gibt es einfache Tools dafür.


du hast natürlich auch recht. Letzten Sonntag lief z. B. der Film "Der Pianist", der für mich "archivierenswert" gewesen wäre (hab´s leider verpasst).

Bzgl. DVD. Für mich wird die ganze Sache richtig interessant, wenn endlich in HD ausgestrahlt wird, und wenn man dann den Film quasi kostenfrei bekommt.

edit: Ich glaube, wir sollten langsam in den Kaffeeklatsch wechseln.


[Beitrag von alfie am 18. Apr 2008, 13:28 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 18. Apr 2008, 15:03

alfie123 schrieb:

edit: Ich glaube, wir sollten langsam in den Kaffeeklatsch wechseln. :D

Hallo alfie
ja schön were es schon ABER....... genau im <Kaffeeklatsch ists ja auch schön gell.....
Ich wechsle auch mit

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DR+ Aufnahmen auf NAS übertragen
ciena am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  2 Beiträge
Aufnahmen in DR+ vergessen?
katsud am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  15 Beiträge
DR+ Aufnahmen bearbeiten
fullhdtv am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  9 Beiträge
Fehlfunktionen bei Compose DR+ (Firmwarefehler 2.4)
wowo123 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  3 Beiträge
[Individual 40 Compose] DR+ Problem
Animefreak3K am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  18 Beiträge
Selbständiges splitten von DR+ Aufnahmen
Klage am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  39 Beiträge
Individual Compose 40 DR+ 100 und BlueRay
kolli65 am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  11 Beiträge
Individual 40 Compose Full-HD+ inkl. DR+
struwwelpeterausffm am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  7 Beiträge
Individual Compose 40 FullHD100 DR+ Lauter Lüfter
kolli65 am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  19 Beiträge
DR im Compose zeichnet doppet auf
GuckekostniX am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedunique_uu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.041

Hersteller in diesem Thread Widget schließen