HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Sendersuchlauf findet dig. Sender nicht (Phoenix, ... | |
|
Sendersuchlauf findet dig. Sender nicht (Phoenix, arte.)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
loewegucker
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo, nachdem KabelDeutschland wieder einmal Senderplätze im Kabelnetz verändert hat, finde ich ein paar digitale Sender nicht mehr z.B. Arte und Phoenix Hat jemand eine Idee? ![]() ---- loewe inidvidual compose 46 L2700 TV 5.9 DVB 5.13 |
||||||
aibljoe
Stammgast |
13:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo. Hab das gleiche Problem, aber bei SAT. Gruss aibljoe |
||||||
|
||||||
olli_62
Inventar |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Das sind doch die Sender vom neuen ARD-Transponder 51. @aibljoe Schau mal ![]() @loewegucker Da wirst du Kabeldeutschland fragen müssen, auf welchem Kanal die jetzt eingespeist werden. Gruß Olli |
||||||
aibljoe
Stammgast |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo. Ja das kenne ich schon, aber wen ich manuell suchen will ist der Wert für CN und Signal jeweils auf NULL. Entweder stimmt was an der Antenne nicht, oder irgendwas anderes. Gruss aibljoe |
||||||
olli_62
Inventar |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Sorry, da ich selbst nur Kabel habe (aber nicht Kabeldeutschland) kann ich leider nicht helfen. Gruß Olli Edit: im Augenblick scheinst du ja ein paar Probleme zu haben wenn ich an deine Auro denke ... [Beitrag von olli_62 am 08. Jun 2008, 14:00 bearbeitet] |
||||||
aibljoe
Stammgast |
14:11
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo. Ja HEUL. Hotline konnte mir auch nur sagen was ich eh schon alles versucht habe. Werd wohl mal die Auro zu einem netten Händler bringen müssen das der die mal probiert. Wenn ich wenigstens wüßte ob es die Auro oder der TV ist. Gruss aibljoe |
||||||
alfie
Inventar |
14:37
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hi aibljoe,
Versuch es mal mit der Frequenzsuche, die du im Suchassistenten unter Sucheinstellungen wählen kannst. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo Bei mir(DVB-S)is arte, Phoenix, Einsplus, EinsFestival,und Einsextra usw <alle auf..... Band:horiz/low Frequenz:10742 MHZ Sympolrate:22000 Habe einfach auf Automtische Frquenzsuche, die neue Sendersuche eingestellt gedrückt und dann gestartet. Ja genau so wie es alfie schrieb... Sorry alfie, habe dich leider nicht gesehen..... ![]() Gruß [Beitrag von liane100 am 08. Jun 2008, 14:42 bearbeitet] |
||||||
alfie
Inventar |
14:46
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hi Liane,
Nicht schlimm, diesmal war ich schneller. ![]() |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo alfie
ja genau... ![]() ![]() Gruß [Beitrag von liane100 am 08. Jun 2008, 16:17 bearbeitet] |
||||||
alfie
Inventar |
15:08
![]() |
#11
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hi Liane, äähhhhh, ach so ........ Tja, das weiß ich leider auch nicht. ![]() [Beitrag von alfie am 08. Jun 2008, 15:09 bearbeitet] |
||||||
aibljoe
Stammgast |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo. Ja auch meine alte Mühle hat das schon ![]() Findet trotzdem nix. Gruss aibljoe |
||||||
alfie
Inventar |
16:49
![]() |
#13
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hi aibljoe, Tja, dann mal manuell versuchen. Unter Einstellungen -> Sender -> Manuell einstellen (wenn es bei dir genauso ist) Die Transponderfrequenz und Polarisation, wie Liane es angegeben hat, eingeben, und dann mit der BLAU-Taste sich immer weiter vorarbeiten. So geht es zumindest bei mir (L2710). |
||||||
aibljoe
Stammgast |
17:58
![]() |
#14
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo. Echt lieb von Euch, aber das habe ich doch schon zig mal so gemacht und er findet nix weil C/N auf NULL und Level auf NULL ist. Gruss aibljoe |
||||||
alfie
Inventar |
18:10
![]() |
#15
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hi aibljoe, ![]() ![]() ![]() Das gibt´s doch garnicht. Hast du auch auf die korrekte Symbolrate von 22000 geachtet? Sorry, wenn ich das frage, aber an sowas scheitert es dann meist. Ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter, und der Gang zum Händler wird wohl fällig. Trotzdem noch viel Glück beim Sendersuchen und -bekommen. ![]() [Beitrag von alfie am 08. Jun 2008, 18:11 bearbeitet] |
||||||
alfie
Inventar |
18:16
![]() |
#16
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hi aibljoe, es gibt aber noch eine andere mögliche Fehlerquelle. Irgendwo habe ich hier gelesen, daß die unterste Transponderfrequenz Schwierigkeiten machen kann, und es ist die unterste Frequenz. Vielleicht liegt es daran. Auf die Schnelle finde ich es jetzt auch nicht, und gleich will ich Fußballgucken. ![]() |
||||||
aibljoe
Stammgast |
19:38
![]() |
#17
erstellt: 08. Jun 2008, |||||
Hallo. JA WO BLEIBT DAS 2 ZU NULL----- Das ist mein Problem, mein Tuner findet im unteren Bereich seit dem Auro Problem gar nichts mehr. Weder Horizontal noch vertikal. Got sei Dank kommt da nicht so viel deutsches ausser Premiere und das brauch ich eh nicht. Aber blöd ist es trotzdem. Könnte ja aber auch an der Schüssel liegen. Gruss aibljoe |
||||||
_Skip_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:31
![]() |
#18
erstellt: 14. Jun 2008, |||||
Hier ebenfalls das gleiche Problem (Individual Selection L2710, DVB-S, Astra 19,2): Phoenix, Anixe HD und auch WDR haben laut Fernseher die Frequenz gewechselt und ich soll doch bitte die Info Taste betätigen. So gelange ich allerdings nur ins Hilfe Menü. Natürlich habe ich auch den Sendersuchlauf (beide Suchmethoden) durchlaufen lassen, allerdings ohne positives Ergebnis. Auch die manuelle Einstellung hilft nicht weiter. Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse? MfG! |
||||||
Pretch
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#19
erstellt: 14. Jun 2008, |||||
Probier mal die alten Sender vorher zu löschen bzw. die Erstinst. zu wiederholen. Wenn das nicht hilft, was ist es für ne Anlage? Quattro LNB? Multischalter dazwischen? Die Sender sind jetzt im Low Band. Da diese bisher hauptsächlich für analoge Programme genutzt wurden sind sie von manchen findigen Technikern garnicht angeschlossen worden. ![]() |
||||||
olli_62
Inventar |
18:17
![]() |
#20
erstellt: 14. Jun 2008, |||||
Mit Info- Taste ist bei denen EPG gemeint. Also Blaue Taste drücken und anschließen OK für Detailinfo, da sollten die korrekten Transponderwerte stehen, vorausgesetzt du hast Sat ![]() Gruß Olli [Beitrag von olli_62 am 14. Jun 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||||
_Skip_
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#21
erstellt: 15. Jun 2008, |||||
Der letzte Punkt wird es wohl sein. War eben im Keller und habe mal schnell ein Foto gemacht: ![]() Habe zwar so gut wie keine Ahnung von der ganzen Sat Technik (mit Kabelfernsehen groß geworden ![]() Besten Dank an alle! |
||||||
aibljoe
Stammgast |
15:59
![]() |
#22
erstellt: 15. Jun 2008, |||||
Hallo. Ist ja echt lustig, da fehlen ja wirklich die Low Band Leitungen! Würde mal den Herren der das angeschlossen hat ein paar warme Worte erzählen. Na da wird jetzt wohl bei einigen so ein Pfusch zum Vorschein kommen. Hattest Du mal Analog Sat, das die zu faul waren 2 neue Leitungen zu ziehen oder ist die Anlage komplett neu? Gruss aibljoe |
||||||
_Skip_
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#23
erstellt: 16. Jun 2008, |||||
Die Anlage wurde von analog auf digital umgerüstet. Und wenn Phoenix & Co nicht die Frequenz gewechselt hätten, wer weiss, wann ich den Fehler überhaupt bemerkt hätte. Denn die "wichtigen" Sender waren bis dahin ja alle da. Wie dem auch sei, die Reklamation wurde schon in die Wege geleitet ![]() MfG! |
||||||
MrVanKnobi
Stammgast |
16:22
![]() |
#24
erstellt: 16. Jun 2008, |||||
Hallo, es musst nicht zwangsläufig ein Pfusch sein, es gibt von Kathrein auch ein System was es ermöglicht mit nur 2 Leitungen Digital mit zu "empfangen", die war möglich da das eigentlich Analoge LNB auch den kompletten "Digitalen" Bereich mit durchgeschleust hat, um da allerdings dann das volle Spektrum nutzen zu können benötigt man einen Speziellen Schalter der Low und High von einander trennt, nutzt man aus Kostengründen (und weil früher nicht all zu viel Digitales auf dem Low Band war) dann nur so einen Multischalter, trennt dieser natürlich nicht diese Signale und man bekommt kein Low Band. Ob das nun in diesem Fall der Fall ist kann ich nicht sagen, das würde allerdings aus der Bezeichnung der Köpfe von KAthrein hervorgehen, wenn es den eine Kathrein Schüssel ist. |
||||||
MrVanKnobi
Stammgast |
16:23
![]() |
#25
erstellt: 16. Jun 2008, |||||
Es kann sein das du es bei dir nicht Empfangen kannst, da du vllt. in einem 450Mhz Bandbreitenbereich liegst. |
||||||
loewegucker
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#26
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
Es wird noch merkwürdiger: ![]() Mit dem manuellen Suchlauf kann ich die Sender Phoenix und Arte finden (485 MHZ glaube ich)... Als Speicherort gibt er mir aber immer nur bereits vergebene Senderplätze vor... Speichert man dort, überschreibt er den alten Sender... Aber nur so lange man den Fernsehr nicht ausschaltet. Nach einem Wiederanschalten ist der alte Sender wieder da und Phoenix/Arte fehlen... Und noch etwas ist sehr merkwürdig... Bei den Radiosendern finde ich plötzlich Arte und Phoenix... Da kann ich sogar den Ton hören ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und jetzt kommt ihr! |
||||||
olli_62
Inventar |
06:04
![]() |
#27
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Ich tippe mal auf Kabeldeutschland, die Frequenz ist 458 MHz. In anderen Foren habe ich auch schon über Empfangsprobleme mit Phoenix und arte gelesen bei KDG gelesen. Frag mal bei KDG nach. Gruß Olli [Beitrag von olli_62 am 18. Jun 2008, 06:07 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arte HD geht nicht mehr! eisenwolf am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 22 Beiträge |
Compose Sendersuchlauf am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 4 Beiträge |
Div. Sender sind über DVB-C nicht zu empfangen guido.m am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 10 Beiträge |
Arte HD falsche Programminfo Klage am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 7 Beiträge |
Loewe Individual 32 findet keine Sender FischerCH am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 4 Beiträge |
Loewe Xelos findet keine Sender DVBT annapusch am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 9 Beiträge |
Nach Sendersuchlauf zu lange Umschaltzeiten jogi48 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 4 Beiträge |
Wechsel auf Sat-Empfang - Wie empfange ich Anixe HD und Arte HD K_d_Loewen am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 13 Beiträge |
EPG findet ARD-HD nicht 39x am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 9 Beiträge |
LOEWE-Programmnamen McInner am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801