HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » 1210 bei transport defekt | |
|
1210 bei transport defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2010, |
hallo, ich bitte um rat! hab mir einen gebrauchten technics 1210 über ebay bestellt und er ist defekt angekommen! hierbei schick ich ein paar fotos um das problem schneller zu beheben! mir fehlen leider die Fachbegriffe,probier aber trotzdem ein bisschen was dazu sagen! Bilder: ![]() Der griff des tonabnehmers ist abgebrochen und somit dahin(ich denke ich muss mir da einen neuen tonabnehmer kaufen?) ![]() hierbei sieht man das der hebel ganz oben ist, aber die fläche wo das system nach oben gefördert wird ganz unten liegt ![]() hiebei das gleich problem nochmals dargestellt! ![]() bei diesem bild kann man ganz gut erkennen das dass aufsatzgerät bei dem arm(wo der tonabnehmer aufgesetzt ist) angerissen ist und es wird jederzeit von selbst abfallen! Dazu kommt noch hinzu das der ganze arm ziemlich wackelig ist! Ich hoff ich konnte die defekte in den bildern einigermaßen leserlich beschreiben(ansonsten könnte ich es vielleicht direkter beschreiben!) Problembehebung: Kann ich die folgenden schäden noch richten(ich werde es bei einem professionelen hifi techniker machen lassen)? Wo könnte ich die ersatzteile herbekommen, also ich denk ich müsste das komplette system ersetzen? Könnt ihr mir grob den schaden schätzen? grüße otto |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Wenn der Versand versichert war, ist das ein Fall für die Versicherung... Der 1210er hat aber auch schon so ziemliche Abnutzspuren. Um ein neues Nadelsystem kommst du da nicht um. Kleben wäre ja pfusch. Was hast du denn dafür noch bezahlt? Du mußt halt abwiegen, ob sich das rentiert ,die Teile auszutauschen und den Spieler zu reparieren. Wenn der ganze arm auch noch wackelig ist, ist es bis zum Defekt auch nicht mehr weit her [Beitrag von HiFi_Sepp am 04. Mrz 2010, 19:50 bearbeitet] |
||
|
||
eBill
Inventar |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Daß man bei einem Gebrauchtplattenspieler das gesamte Abtastsystem (nicht nur die Nadel) ersetzen muß, sehe ich nicht als großes Problem an ... Zum Tonarmlift kann ich nichts sagen, da ich diesen Plattenspieler nicht besitze (bin aber in Besitz von Drehern von Thorens, Dual, Pro-ject und Kenwood). Wesentlich problematischer ist eventuell Deine Anmerkung, daß "der ganze arm ziemlich wackelig ist!" Wenn das Lagerschäden sind, kann dies Komplettaustausch des Tonarmes bedeuten. Hat der Versender das Tonarmgewicht beim Verschicken abgebaut? Dies ist unbedingt bei Transporten angeraten bzw. zwingend beim Verschicken erforderlich! Tonarmgewicht, Plattenteller und Abtaster sollten bzw. müssen unbedingt bei Verschicken eines Plattenspielers abgebaut und separat sicher verpackt werden! Wie schon gesagt, zu Details bei 12xx Technics-Plattenspielern kann ich nichts sagen ... ich würde Rat/Hilfe bei einem Experten suchen. Mir ist aus diversen Foren "Kaype" als 12xx-Auskenner bekannt, z. B. aus dem ![]() ![]() eBill |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Er wurde als "Top Zustand" beschrieben(und hab auf dem ersten blick auch keine makel erkennen können,außerdem schrieb er noch: Auf dem Plattenspieler ist ein graues ortofon system ich werde aber ein neues gelbes nightclub draufmachen) somit dachte ich das ich ein recht gutes geschäft gemacht habe! Der schaden liegt ja auch ausschließlich am versand, dabei weis ich jetzt gerade leider nicht ob versichtert ist! Zudem zahlte ich 300 euro +6,90, ist mit 6,90 die versicherung dabei? 0tt0 |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2010, |
@ ebill vielen dank für deine ratschläge... der postbote hat den 1210 erstmal senkrecht abgestellt , dabei ist mir schon der blanke horror gekommen, anschließend fand ich ihn unbefestigt im karton ![]() ich werd mich mal denk ich noch auf andere forums informieren, jedoch wär ich gern für weitere ratschläge dankbar |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Ja 6,90 Euro ist versicherter Versand...Hast du das andere System auch bekommen? Das abgepildete System ist nämlich eine Concorde Pro und keine Nightclub. 300 Euro ist aber viel für das abgenutzte Teil. Sieht man vor allem am Pitch Fader.... |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2010, |
@ Hifi Sepp, ich find er machte bei ebay eigentlich einen ganz ordentlichen eindruck und der pitch-fader ist noch recht ok (in seiner beschreibung steht aber das er in seid 6 jahren nicht mehr benutzt hat,vielleicht ist er einfach eingestaupt) wer muß das eigentlich dann mit der versicherung klären? käufer oder verkäufer? |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2010, |
frage zum System: nein das kommt noch hinzu, er hat mir nur das concorde pro geliefert ![]() |
||
eBill
Inventar |
20:45
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Also von "Topzustand" kann wohl keine Rede sein, offensichtlich handelt es sich um dieses ![]() Überhaupt würde ich Rücktritt vom Kauf überlegen ... wegen Defekte, nicht übereinstimmend mit der Artikelbeschreibung und völlig ungenügender/unangemessener Verpackung! Eine Plattenspielerverpackung sollte so sein, daß der Karton in jede beliebige Lage gebracht werden kann (einschließlich hochkant). Bei einem Plattenspielerkauf mit Paketversand würde ich dem Versender immer genau vorschreiben, wie er zu verpacken hat (Tonarmgewicht und Abtaster abgebaut und separat verpackt, Plattenteller auch separat oder extra abgestützt und sicher fixiert). Ist natürlich Deine Entscheidung ... Auf Versicherung wegen Transportschäden würde ich mir keine Hoffung machen ... das wäre nur in Plattenspieler-Originalverpackung und deutlich sichbarer äußerlicher Beschädigung des Kartons realistisch. eBill |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Falls es die Auktion ist, würde ich sofort ebay kontaktieren. Im übrigen ist das auch Betrug , schon alleine wegen der Nadel. Den Verkaufer würde ich auch gleich mal stellen. Ich glaube auch nicht an einen Transportschaden.(Gebrochener Nadelarm vielleicht). Der Rest bestimmt nicht. Und bei dem Preis war nicht mal ne Abdeckhaube dabei???!!! Du hast zu viel geboten.... Wehre dich auf jeden fall!!! Les mal seine Bewertungen.... Da wird dir dann einiges klar [Beitrag von HiFi_Sepp am 04. Mrz 2010, 20:59 bearbeitet] |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#11
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Danke ertamal für deine antwort.. vielleicht war der kauf wirklich ein bisschen unüberlegt,aber mir machte dieser plattenspieler einen recht guten eindruck! Rücktritt vom Kauf überlegen: Ich stell ich das am besten an? und da der verkäufer seine handynr. angegeben hat, hätte ich ihn sowieso mal morgen angerufen! Soll ich also den rücktritt als erstes fordern oder doch erstmal den verkäufer anrufen? gruß otto |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
21:02
![]() |
#12
erstellt: 04. Mrz 2010, |
Ich würde zuerst den Verkäufer mal kontaktieren. Hatte der Karton schäden oder war die ware schlecht verpackt? Falls er nicht einsichtig ist, kontaktierst du ebay.... |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:55
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2010, |
es war sogar eine abdeckhaube dabei, aber die hatte den schlecht verpackte transport auch nicht stand gehalten! Aber das macht die ganze sache leider auch nicht besser.. |
||
Otto_Addo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:56
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2010, |
schließt du auf die bewertungen wegen den 100%? |
||
promocore
Inventar |
07:37
![]() |
#15
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Erstmal sind ja im Angebot 2 verschiedene 1210 abgebildet bzw. diese mit unterschiedlicher Ausstattung. Das ist ja schonmal komisch... Die 100% ist nur die Bewertung in den letzten 12 Monaten. Schau dir doch mal die Bewertung von seinen verkäufen an. Die letzten wurden leider vor über 12 Monaten getätigt und tauchen somit nicht in der Statistik auf. Diese waren aber alle mehr als schlecht. Gruß promocore |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
08:02
![]() |
#16
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Nein, der hatte einige negativ, und wenn man die so liest kann man sich seinen Teil denken..... @promocore Wir meinen das Gleiche.... ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 05. Mrz 2010, 08:03 bearbeitet] |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
20:16
![]() |
#17
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Hat sich schon was ergeben? Bin neugierig ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteile für 1210 stefan-nbg am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 6 Beiträge |
Technics 1210 MKII Birdy2007 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Technics 1210 MKII Freak10 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 13 Beiträge |
Technics 1210 Nadel Mario_D am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Technics 1210 welcher dallmans am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 5 Beiträge |
Technics 1210 MK2 Hersteller dallmans am 11.12.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 4 Beiträge |
1210 gebraucht kaufen, worauf achten Mario_D am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 17 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL 1210 MK II Stefan.M am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 20 Beiträge |
Technics 1210 MK2 - Richtiges Einstellen der Gewichte -domi- am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 5 Beiträge |
1210+HD25+Ortofon Scratch: Bass zu schwammig Zeiner-Rider am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.708