HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Licht +Tonrack | |
|
Licht +Tonrack+A -A |
||||
Autor |
| |||
DJ-Fredy
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Apr 2010, 20:59 | |||
Ich möchte mir demnächst ein Lichtpult und ein Mischpult kaufen. Lichtpult Mischpult Jetzt meine Frage Gibt es irgendeine (gute) Lösung diese beiden Pulte in ein Rack zu packen ? Eventuell auch mit einer Ablage für mein Schläpptop ? Ich hoffe das ihr mir hier weiter helfen könnt, hab bei Google und Thomann nichts gefunden |
||||
blackfield
Inventar |
#2 erstellt: 27. Apr 2010, 21:08 | |||
Schau mal nach DAP Cases im allgemeinen würde ich dir davon abraten Licht und Ton in ein Case zu packen das kann zu Brummen führen da du eine Masseverbindung zwischen Licht und Ton schaffst. 6HE Topmountcase Da packst dann noch nen 19" Auszug fürs Laptop rein und fertich^^ [Beitrag von blackfield am 27. Apr 2010, 21:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Apr 2010, 21:21 | |||
Schade Na ja, wenn ich es schaffe das Laptop ins Rack mit einzubauen bin ich auch zufrieden, ich werd das aber während des Transports nicht drin lassen. Wo bekommt man so einen 19" Auszug her ? |
||||
blackfield
Inventar |
#4 erstellt: 27. Apr 2010, 21:28 | |||
Schau mal auf der Seite die ich verlinkt hab da gibts auch Cases nur fürn nen DJ Mixer mit laptopablage. Is halt immer Geschmackssache was dir am meisten liegt. |
||||
Bjoernman
Inventar |
#5 erstellt: 27. Apr 2010, 21:54 | |||
Das stimmt so nicht. Bei Pulten ist es egal. Bei Endstufen und Dimmern sollte man sowas nicht tun. Aber solche 19" Licht und Mischpulte zusammen sind garkein Problem. |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Apr 2010, 21:56 | |||
okay, ich bedanke mich für deine Tipps Ich werd als Audiocase dieses hier nehmen Audiocase Beim Lichtpult kann ich mich nicht soo endscheiden endweder dies hier DAP Audio Rackcase 6HE mit Topmounting Negatives sind der Preis und das Gewicht oder dies hier THON 19" KOFFER 8 HE oder das 10 HE Case
Hmm okay, kenst du ein doppel 19" Case alos pracktisch ein case für 2 Geräte ? Oder gibt es da irgendeine lösung ? Ich hab mir erst überlegt ein Winkelrack zu nehmen nur dann wäre das Lichtpult praktisch auf der langhel seinte Wagerecht und nicht wie das Mischpult von oben bedienbar Was gibt es da für möglichkeiten außer 2 Cases ? [Beitrag von DJ-Fredy am 27. Apr 2010, 22:03 bearbeitet] |
||||
blackfield
Inventar |
#7 erstellt: 27. Apr 2010, 22:26 | |||
Es gibt Cases die zwei verschiedene Winkel haben sprich der hintere Abschnitt is weiter angewinkelt als der vordere. |
||||
Bjoernman
Inventar |
#8 erstellt: 27. Apr 2010, 22:29 | |||
Um es mal allgemein zu sagen: In der Veranstaltungstechnik und bei allen anderen 19" Sachen (Schränke, Racks...), wird die Höhe von Geräten in HE (Höheneinheit; Eine Höheneinheit sind 44,45 Millimeter) angeben. Wenn ein Mixer 2 HE hat und ein Lichtpult auch 2 HE, brauchen wir also 4 HE Rackplatz. Also sucht man dann ein Rack oder Winkelrack was mindestens 4 HE hat, eher mehr, denn Rackspace zu haben ist nie verkehrt ! An der Tiefe eines Winkelracks kannst du dir dann ausrechnen, wie viel HE Platz die Oberseite hat, denn oft ist nur der Platz der an der Frontseite vorhanden ist angeben. Ein Winkelrack wäre für dich Wahrscheinlich wirklich das richtige, allerdings bringt dir ein auszug garnichts, denn wenn du ihn an der Front einbaust steht der Laptop vor Mischpult und co., wenn du ihn an der Oberseite einbaust, kannst du ihn nur nach oben ausziehen was dir garnichts bringt. Da müsste was anderes her. |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Apr 2010, 22:38 | |||
Hmmm kurze Frage für Laien xD HE steht für Hoheneinheiten nur um zu wissen ob ich´s kapiert hab die Höhe ist doch von unten nach oben oder ? Ich bin halt noch etwas unerfahren was Racks angeht Mischpult hat 4 HE Das mit dem Laptopauszug ist auch doof [Beitrag von DJ-Fredy am 27. Apr 2010, 22:46 bearbeitet] |
||||
Bjoernman
Inventar |
#10 erstellt: 27. Apr 2010, 22:45 | |||
Richtig. Von oben nach unten. Und 19" ist die Standardbreite. Der Showtec Light Desk hat 3 HE und der Numark 4 HE |
||||
blackfield
Inventar |
#11 erstellt: 27. Apr 2010, 22:46 | |||
Egal wo Rackschienen sind, alles wird in HE angegeben. Die beiden müssten so auf den ersten Blick 4 HE haben. Plan aber immer etwas mehr ein falls du noch ne Anschlissblende oder ne Lampe einbaun willst. |
||||
Bjoernman
Inventar |
#12 erstellt: 27. Apr 2010, 22:49 | |||
[klugscheiss]Falsch, nur da wo Rackschienen sind wird etwas in HE angegeben.[/klugscheiss] |
||||
blackfield
Inventar |
#13 erstellt: 27. Apr 2010, 22:54 | |||
Ja is ja gut |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#14 erstellt: 27. Apr 2010, 22:56 | |||
Hmm okay Das wäre wohl dieses Winkelrack passend http://www.thomann.de/de/thon_lrack_8_he_eco_mit_aufsteller.htm oder besser das hier http://www.thomann.de/de/thon_lrack_10he_eco_mit_aufsteller.htm bleibt das Problem mit dem Laptop |
||||
blackfield
Inventar |
#15 erstellt: 27. Apr 2010, 23:11 | |||
Also 10 wirst du schon brauchen du musst das Zeug ja auch Anschließen und das kann ganz schön zum Problem werden! mhh ich hab mein Laptop immer daneben aufm Casedeckel stehn EDIT: Unterschätz den wert eine Lampe nicht! [Beitrag von blackfield am 27. Apr 2010, 23:12 bearbeitet] |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Apr 2010, 23:31 | |||
Hmmm okay Ich denke mal das ich diese Lampe kaufen werde und dann am Rackrand anklemmen kann http://www.thomann.de/de/mighty_bright_duet_2.htm Wie kann ich beide Geräte einbauen und beide bequem bedienen ? Edit : So eben hab ich die Lösung für mein Laptop gefunden Dieses Rack werde ich mir besorgrn http://www.thomann.de/de/thon_mixercase_allenheathgl2400_32_2.htm [Beitrag von DJ-Fredy am 27. Apr 2010, 23:42 bearbeitet] |
||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 28. Apr 2010, 08:31 | |||
Jetzt muß ich mal ganz blöd/laienhaft fragen: Warum braucht er ein 10HE hohes Rack? Das er oben 10HE braucht ist ja klar, aber doch nicht in der Tiefe. Da langen doch 2HEs, max. 4HEs. Es sei denn, er will unten noch Schubladen, etc. einbauen! Und bei den Angaben von Thomann sollte man lieber nochmal nachfragen! Das C2 hat schon 5HEs, auch wenn es nur mit 4 angegeben ist! Und da braucht man nochmal mindestens 1-2 Für die Kabel, wenn man keine Winkelstecker nimmt! |
||||
Bjoernman
Inventar |
#18 erstellt: 28. Apr 2010, 14:52 | |||
Oben brauch er maximal 8HE, obwohl er die eigentlich auch nicht benötigt Von der Höhe (Front) sollten 3-4HE reichen. |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#19 erstellt: 28. Apr 2010, 18:50 | |||
Kann ic hdann beide Pulte von oben bedienen also beide Pulte auf den Schienen montieren oder wie wäre das möglich ? |
||||
Bjoernman
Inventar |
#20 erstellt: 28. Apr 2010, 18:54 | |||
Richtig. Beide Pulte nach oben. |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#21 erstellt: 28. Apr 2010, 19:34 | |||
wunderprächtig kannst du mir da eventuell ein Rack empfehlen ? Ich bin auc hein wenig am üerlegen ob ich mir nicht doch 2 Lichtpulte kaufe, eines für PAR´s und eines Für LED PAR´s, Movingheads und Scanner. wenn ich 12 LED PAR´s anschließe und die werd ich wohl immer 4 Lampen das selbe machen lassen, dann hab ich 4 Kanäle für 8 Scanner zur verfügung und wenn dann noc hwas kommt geht nichts mehr Was meinst du/ Ihr dazu ? Ist jetzt war wein wenig Offtopic, möchte dafür aber nicht unbedingt ein neues Topic aufmachen |
||||
Bjoernman
Inventar |
#22 erstellt: 28. Apr 2010, 20:48 | |||
Das Laptop Rack da von dir passt doch?! Hat alles was du brauchst in ausreichender größe. Du kannst auch 2 Lichtpulte kaufen, oder halte ein grösseres und besseres für alles. |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#23 erstellt: 28. Apr 2010, 21:54 | |||
na ja, ein einzelnes Pult für beides fin ich nicht endweder keine direkten Fader oder für den PC oder viel zu teuer Ich werd mir da doch noch mal ein paar anguckn un dann entscheiden |
||||
Bjoernman
Inventar |
#24 erstellt: 29. Apr 2010, 13:07 | |||
Dann sag uns mal was du maximal ausgeben willst. |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#25 erstellt: 29. Apr 2010, 19:01 | |||
Wenn ich 2 Pulte brauche werd ich wohl ein Licht und ein Ton Rack bauen müssen egal Also ich will sagen m´wir mal maximal 40 konventionelle PAR Kannen in benutzung haben mit 4 Farben. Dann will ich maximal 20 scanner und/oder Movingheads und/oder LED PAR Kannen verwenden. Budget ist mit Rack sagen wir mal 600 € wenn es aber nicht geht bzw. nicht anders geht muss ich wohl 100 € drauf legen [Beitrag von DJ-Fredy am 29. Apr 2010, 20:03 bearbeitet] |
||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 29. Apr 2010, 20:09 | |||
Mit der Technik helfen die anderen, bei der Größe hake ich nochmal ein. Wenn Du echt nur 1 großes Lichtpult und das C3 einbauen möchtest, dann wäre das hierdoch schöner! Da kannst auch Deinen Schläppi drauf packen! Denn: Size matters! Vor allem beim schleppen und transportieren! |
||||
DJ-Fredy
Stammgast |
#27 erstellt: 29. Apr 2010, 21:13 | |||
WoW xD Genau sowas hab ich gesucht, jetzt wäre auf jeden Falle ein Hybridpult angesagt, dann hab ich mein Schläppi Ton und Licht Mischer beisammen und brauche nie viel platz |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frage ztu lichtpult und soundquelle. wichtig! ;) rudolf91 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 4 Beiträge |
Mischpult Alfi96 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 5 Beiträge |
Mischpult olaf96 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 17 Beiträge |
passendes mischpult.^^ Mre09 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 4 Beiträge |
Mischpult-Frage! Hockerlord am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 9 Beiträge |
Suche gutes Mischpult BPM09 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 14 Beiträge |
DJ Mischpult pipoch am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 4 Beiträge |
Mischpult - 2 eingänge ! niklasb am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 9 Beiträge |
suche Mischpult ass123 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 5 Beiträge |
Frage zu Endstufe und Mischpult *Wully* am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625