HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Funkmikrofon (Kaufberatung - Omnitronic, König ode... | |
|
Funkmikrofon (Kaufberatung - Omnitronic, König oder Andere?)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ozi87
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2010, ||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Funkmikrofon. Es muss kein absolutes und unbezahlbares High-End-Gerät sein. Ich habe schon gute Erfahrungen mit Shure gemacht, allerdings sind mir deren Funkmikros doch etwas zu teuer. Letztens hatte ich ein No-Name-Funkmikro und das war echt mies, da musste ich die Höhen ganz rausdrehen, damit meine Stimme nicht zu hoch war, bzw. sich einigermaßen authentisch angehört hat - so was will und brauche ich auf keinen Fall! Ich habe schon ein bisschen im Internet gstöbert und einige von Omnitronic oder König gefunden: - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() Die gefallen mir preislich und optisch ganz gut. Sie machen eigentlich keinen schlechten Eindruck auf den Fotos und es sind teilweise sogar 2 Handteile bei einem Empfänger dabei. Andererseits habe ich über Omnitronic (meist im Bereich Endstufen und Boxen) nichts besonders Gutes gehört und von König noch gar nichts. Desshalb meine Frage(n): -hat jemand schon mal Erfahrungen mit Omnitronic Funkmikros gemacht??? -Auf welche Daten / Angaben muss ich besonders achten (was sollte und was nicht...?)? -hat evtl. jemand noch andere gute Vorschläge in der Preisklasse bis 150€, max. 180€? Vielen Dank für eure Antworten! |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2010, ||
|
|||
Topotec
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2010, ||
Hallo von mir, aaaalsoooooo: Bitte nimm nichts von Omnitronic, schon gar keine Mikro-Funke! Funkikrofone sind ein Kapitel für sich, auf keinen Fall würde ich VHF-Systeme nehmen, wie sie die Omnitronics in Deinem Link haben. Die haben eigentlich nur den Vorteil, dass sie billig sind, aber auch im wahrsten sinne. Das VHF-Band wird im Profi/ Semiprofiberéich nunn schon fast 30 Jahre nicht mehr verwendet, warum auch?! Da handelt man sich nur Störungen ein, weil da alles funkt, was ne billige Antenne hat. Das gepostete Freeport von Sennheiser ist das mindeste, was man kaufen sollte, aber je nach Anspruch und Aufgabe kann das auch schnell unschön sein. Man sollte halt von der Klangqualität der Kapsel nicht allzuviel erwarten, gerade das billige Freeport hat eine Kapsel, die3 sich etwas dumpf anhört und schnell nerven kann. Ich denke, will man ordentliche Moderationen machen und etwas Gesang auch noch, kommt man an Shure oder mindestens nem SKM 100 von Sennheiser nicht vorbei. Kostet natürlich seinen Preis als ganze Funkstrecke, aber da hat man auch was richtiges. Und warum sollte man sich teures Equipment fürs Auflegen und für PA zulegen, aber beim Mikro sparen, was Deine Persönlichkeit dem Publikum am meisten rüberbringt??? Viel Glück! |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2010, ||
Gibt ja auch ausnahmen die zu gebrauchen sind ![]() |
|||
Topotec
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2010, ||
Ja, mag sein, aber nicht zum Mukkemachen! OK, das Mikro kann man auch seiner Freundin als Spielzeug anbieten... ![]() ![]() Im Ernst, welche Sachen sind von Omnitronic zu gebrauchen? Und bitte jetzt nur belegbare Argumente, nicht sowas wie: ,Mein erster Mixer, den ich immer noch habe, ist Omnitronic und ich bin super zufrieden!´ ![]() |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
14:15
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Die PAS-Serie... |
|||
Topotec
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Das sind aber eigentlich auch nur Brüllwürfel!!! ![]() Sorry, die kann man schon nehmen für den einen oder anderen 16-17-jährigen und seinem Partykeller, aber das hat nichts mit semi- oder gar professionellem Gebrauch zu tun! Und da es hier um die Funke ging, bleibe ich dabei und sage: Kein Omnitronic-Mikro kaufen, weder als Funk, noch als Kabelgebunden!!! |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
15:28
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Ne, ich hab ja auch ein anderes Mikro vorgeschlagen, was soviel bedeutet wie: Ich vertrete Omni auch nicht im Mikrobereich. Das Sennheiser ist aber auch nciht professionell... |
|||
Topotec
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Nee, von professionell hab ich auch nicht geredet, aber von semiprofessionell und professionell !!! ![]() Und ![]() [Beitrag von Topotec am 02. Dez 2010, 15:54 bearbeitet] |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
16:12
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Ist so eine Kosten/Nutzen Sache ![]() Ich brauche keinen Carbonsattel um durch den Wald zu düsen ![]() |
|||
Topotec
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Nee, muss man ja auch nicht kaufen, ist ja OK! Aber Hobbys sind nunmal teuer, außer man baut Papierflieger oder so.... ![]() Meinetwegen kauft euch eben ![]() [Beitrag von Topotec am 02. Dez 2010, 16:32 bearbeitet] |
|||
blueice_haller
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2017, ||
Hallo, ich suche für 200 € ein neues oder gebrauchtes 2 Kanal Funkmikrofon Set für Rackmontage für Sprache.
[Beitrag von blueice_haller am 19. Apr 2017, 18:01 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstiges Funkmikrofon *Shelby* am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 6 Beiträge |
Omnitronic Entstufe Schildkroete38 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 9 Beiträge |
Omnitronic dj 28 cliogangster am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 9 Beiträge |
Omnitronic bei Plus wasteonyou am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 6 Beiträge |
Omnitronic LS-822A piccolinodj am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 5 Beiträge |
Pitchfader Technics/ Omnitronic alexxR am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 4 Beiträge |
Ersatzkabel für OMNITRONIC CDP 381 caeptn_dirk am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Midicontroller Kaufberatung DJ-Fredy am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 3 Beiträge |
OMNITRONIC DD-2520 USB-Plattenspieler FloKoe am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 19 Beiträge |
kaufberatung ace_11888 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763