Vom Controller zu den TT´s

+A -A
Autor
Beitrag
BigRick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2012, 16:41
Hallo Freunde,

Vorstellung

wir beschäftigen mich schon eine ganze weile mit Musik und auch mit dem Mixen. Angefangen haben wir irgendann mal (noch wärend unserer Schulzeit) mit dem Laptop und Virtual DJ.
Irgendwann kam dann auch mal eine Soundkarte, ein Mischpult, ein Kopfhörer und der eine oder andere Controller dazu. Irgendwann hat man wegen Beruflichen stress oder weil man mit seiner besseren häfte in eine häusliche Gemeinschaft gezogen ist, den ganzen scherbel wieder verkauft.

Erfahrung

Wärend dieser Zeit konnten wir (ein alter Freund und ich) uns mit der Musik (von Hands Up bis Drum and Bass), dem Equipment (von der Soundkarte bis zu der Frenzweiche) und dem Partyleben (Privatfatschen bis 9 Uhr morgens, inkl. Drogen, Diebstahl und Krankenwagen) vertraut machen.
In dieser Zeit haben wir in Traktor mehr gebrauch von der Sync funktion gemacht, als uns lieb ist. Denn sobald die Beaterkennung mal nicht funktioniert (z.B. gern bei D`n`B oder Hip Hop), steht man da und hat auch oft keine Zeit den Beatcounter für das Lied anzupassen...

Equipment

Jedenfall hab ich lust wieder was mit der Musik zu machen. Deswegen hab ich schonmal recharchiert und war auf schnappchenjagd.

Mittlerweile hab ich 2 Numark TTX daheim stehen. Einer bekommt noch einen neuen Pitchfader und die Systeme sind auch schon unterwegs. (Preis: 200€ für die TT´s, 100€ für 4 verschiedene Ortofon Systeme)

Desweiteren hab ich ein Ecler Smac Pro 40 organisiert, also 4 Kanal Mixer, ein muss bei mindestens zwei DJ´s... (Preis 140€, bekommt warscheinlich auch noch einen neuen Fader)

Laptop, sowas hat man. Musik auch. Ein Sennheiser HD215 begleitet mich auch seit Jahren.

Reines Vinyl ist mir auf dauer zu teuer, aber die eine oder andere Platte (z.B. Klassiker wie, Set it off) fänd ich schon net schlecht. Da ich mich Traktor vertrauf gemacht habe (seit der Version 3) würde mir also ein Timecode System gefallen.

Ich denke mit den TTX und dem Ecler Mixer lässt sich was anfangen. Mir fehlen aber noch ein paar Dinge.

Zum einen eine Soundkarte. Ich hatte mal die Audio 2 DJ (also 4 Kanal). Guter Klang und Asio klappte auch gut. Hab ich aber wieder verkauft und ist für Timecoding nicht zu gebrauchen. Schön wäre was mit 6 oder mehr Kanälen, da ich gern mal eine Melodie auf ein laufenden Beat lege, also ein 3. Deck nutzen möchte. Macht sich auch gut wenn man verschiedene Progamme nutzt. Möglicherweise ist eine gebrauchte Audio 8 DJ das richtige? Sollte um 200 gebraucht liegen. Die Audio 6 ähnlich teuer und kann nicht mehr.

Controller?

Desweiteren wäre trotz der bevorstehenden Beatmatching erfarung ein kleiner Controller sinnvoll um das genannte 3. Deck steuern zu können. Vielleicht ein X1 oder Xone 1D, die Dinger sind ja recht Preiswert gebraucht zu bekommen. u. a. einen Reloop Digital Jockey 2 hatte ich, wäre aber zu groß dafür und war Qualitativ nicht so gut (immerhin konnte man damit ne Menge machen und er fast 2 Jahre gehalten).

Jetzt ihr

Was denkt ihr? Ich hoffe es sagt mir keiner das ich mis gekauft habe. Die beiden Numark TTX waren für 200 ja fast geschenkt und sollen recht gut sein. Ecler baut wohl auch recht hochweriges Equipment und soll eine gute alternative zu den (auch gebraucht) teuren Pioneer, A&H oder Denon Geräten sein.

Beste Grüße
kallekenkel
Stammgast
#2 erstellt: 06. Nov 2012, 08:58
Moin! Ich persönlich habe den Werdegang komplett anders herum hinter mir: Von TTs über CDJs zu Controllern.

Generell bin ich der Meinung, dass man mit Controllern genau so gut und dazu noch deutlich innovativer auflegen kann, als mit Plattenspielern. Plattenspieler sind in meinen Augen mittlerweile einfach nur teure, komplizierte und schöne PLAY-Buttons.. Denn viel mehr macht man mit TTs nicht mehr. Die Musik kommt vom Laptop, Tempo auch.. Effekte und Mixing sind sowieso Teil der Software bzw. des Mixers. Seek geht mit einem Encoder auch mindestens genau so gut wie mit einem Platter.

That said...

In deinem Fall scheint es dir um den Spaß an der Sache zu gehen, richtig? Du möchtest einfach wieder manuell einpitchen - nicht weil du glaubst, dass es "besser" ist, sondern einfach um es zu lernen bzw. des Spaßes halber. Kann ich nachvollziehen - auch wenn ich mittlerweile selbst keinen Spaß mehr am manuellen pitchen habe

Wenn du keine Platten kaufen möchtest, brauchst du Traktor Scratch. Dieses wird zusammen mit den Soundkarten vertrieben. Eine gebrauchte Audio 8 ist super. Dann bräuchtest du zusätzlich das Traktor Scratch Set von NI für 99€.

Wenn du ein bisschen mehr Geld zusammenkratzen kannst, könntest du statt Mixer + Audio Interface + Controller + jede Menge Kabel auch in einen A&H Xone 4D investieren. Das ist quasi ein Xone 92 Mixer mit eingebautem Traktor Scratch zertifiziertem Audio Interface und 2x 1D Controllern.

In jedem Fall: Viel Spaß mit deinem Vorhaben!!!
BigRick
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2012, 09:12
Hallo,

ja, ich mach das weil es mir spaß macht (hoffe ich).

Traktor hab ich noch rumliegen und eine Audio 8 DJ oder übergangsweise auch eine 6 Kanal such ich noch. Der Controller soll dann wirklich nur zur Steuerung des dritten (vllt. auch irgendwann ein viertes) Deck rangezogen werden und die Effekte sollen auch bedient werden können (z.b. arbeite ich gern mit Delay).


VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Controller bis 300? gesucht
KONKORDE am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  16 Beiträge
[S] DJ-Controller
dainless am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  16 Beiträge
Dj Controller
Marcel_2 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Vom DDJ SX2 Controller in den Mixer
3000_GT am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2016  –  2 Beiträge
Midi Controller
RainerP95 am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  5 Beiträge
Suche Kaufberatung - DJ Controller
MMHM am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2017  –  26 Beiträge
Midi Controller an Mischpult
DJ-Fredy am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  3 Beiträge
Midi Controller
StromGFX am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  12 Beiträge
Midi-Controller
phibu am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  2 Beiträge
Midi Controller aber welcher?
Cyrontus am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614

Hersteller in diesem Thread Widget schließen