HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Denon MC3000 vs American Audio VMS2 | |
|
Denon MC3000 vs American Audio VMS2+A -A |
||
Autor |
| |
bengun10
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2013, |
Kann mir bitte jemand mal die Vor bzw Nachteile dieser beiden Controller erklären? Welcher ist besser bzw warum? Ist nur für ab und an ne Party. Musik soll vom Laptop abgespielt werden Danke |
||
Papa_Bear
Stammgast |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2013, |
Ohne geht nicht ![]() Hast du die Forensuche schon mal bemüht? Ansonsten kann ich dir auch ![]() Meine persönliche: Mit dem Denon machst du nichts verkehrt. AA wurde schon des öfteren ob der schlechten build-quality angeprangert. Allerdings musst du auch überlegen, was du für Kontrollelemente benötigst, es gibt mittlerweile eine Menge vielseitiger(er) Controller - zB den Twitch, die kleinen Pioneers, usw. |
||
|
||
SimpleSin
Stammgast |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2013, |
Wenn du so fragst: Denon. Ich hatte mal ne American Audio Konsole (VMS4, also den großen Bruder) und war froh als sie endlich nen "Wasserschaden" (Wodkabull von einem Besoffski) hatte und ich von der Versicherung den Neupreis(!) zurückbekommen habe. Features: Mega, Verarbeitung auf den ersten Blick: für den Preis Mega (alles gummiert, Metallgehäuse, usw.), Verarbeitung auf den zweiten Blick: unter aller Sau. Was auch immer einen Blick wert ist, und wir hier im Forum eigentlich oft empfehlen: Numark Mixtrack + NI Audio 2, oder den Numark Mixtrack 2 - wobei es für den Mixtrack 2 noch nicht so viele Erfahrungen gibt, da sehr frisch auf dem Markt. |
||
bengun10
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2013, |
Hätt noch ne Frage zu den Controllern ist es mit diesen auch möglich eine Playliste nacheinander abzuspielen bzw, 6-10 Lieder zu laden und diese dann nacheinander abzuspielen ohne eine Taste zu drücken? Danke |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2013, |
Das hat mit dem Controller selber gar nichts zu tun. Das ist abhängig von dem Programm welches du benutzt. Der Controller ist nichts anderes als ein Bediengerät mit eingebauter Soundkarte. |
||
SimpleSin
Stammgast |
06:14
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2013, |
Traktor hat auf jeden Fall einen automatischen Mixing-Modus (heißt irgendwie Cruise-Modus oder so). Der macht zwar net mehr als Windows Media Player oder iTunes beim Überblenden, aber er macht genau das was du willst. |
||
Papa_Bear
Stammgast |
06:21
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2013, |
Wenn der TE automatisch abspielen will, erschließt sich mir nicht ganz die Geldausgabe für den Controller. Den bräuchte man nur für aktives Mixen - andernfalls täte es nämlich auch ein Tablet mit AI. |
||
bengun10
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2013, |
Ja mixen brauch ich nicht.Ich brauch einfach ein Gerät das die Maus ersetzt.zb.Blättern in den Titeln und laden derer und halt überblenden.Gibt es sowas? |
||
kallekenkel
Stammgast |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2013, |
Wenn du vorrangig Traktor nutzt, würde ich zum Xone K2 greifen. Komplett frei mapp-barer Controller mit eingebautem, hochwertigem Audio Interface... Bomben-Qualität für gerade einmal 200 Öcken. Das Audio Interface und die Vorhör-Funktion kannst du mit jeder Software nutzen, die Cue über einen zweiten Kanal erlaubt.. Die Fader/Potis/Encoder/Buttons kannst du mit jeder Software nutzen, die sich per Midi ansteuern lässt. |
||
bengun10
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2013, |
Hm Aber wie müsste ich den Xone verkabeln.Ich habe laptop Mixer Denon 050 der Xone hat ja keine Symetrischen Ausgänge für meine aktive Anlage? Danke |
||
-Flow-
Inventar |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2013, |
Jetzt verwirrst du mich langsam ein wenig... Jetzt noch 'nen Mischpult und 'ne Aktivanlage dabei? Was hat die Aktivanlage denn an Eingängen? Im Zweifel nimmst halt Adapter... Grüße Flo |
||
bengun10
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#12
erstellt: 03. Mai 2013, |
Wiso verwirren? Die Aktivanlage hat symetrische Eingänge Der DJ Mixer ist ein Denon DN - X 050 Ach ja zwischen Laptop und dem Mixer hängr ne Maya USB Soundkarte [Beitrag von bengun10 am 03. Mai 2013, 17:31 bearbeitet] |
||
-Flow-
Inventar |
20:19
![]() |
#13
erstellt: 03. Mai 2013, |
Ah, ok. Die Maja brauchst nicht mehr, wenn du den K2 nehmen solltest. Vom K2 einfach an den LineIn deines Mixers und von diesem dann in die Aktivlautsprecher. Dann noch Traktor kaufen und du bist mit 280 € dabei. Günstiger: Native Instruments Kontrol X1 kaufen, da ist Traktor gleich mit dabei und den kannst auch frei mappen. Von deiner Maya dann zu dem LineIn des Mixers und von dort in die Aktivanlage. Dann wärst mit 190 € dabei. In jedem Fall müsstest du deine Musik unter Traktor abspielen (da lässt sich die iTunes-Mediathek drin abrufen). Andere Programme gehen eventuell auch, kenne aber persönlich nur Traktor gut. Grüße Flo |
||
bengun10
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#14
erstellt: 03. Mai 2013, |
Aha der Native Instruments Kontrol X1 wird dann nur über USB angeschlossen oder? |
||
-Flow-
Inventar |
11:20
![]() |
#15
erstellt: 04. Mai 2013, |
Jepp, genau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VMS2 vs. Z1 PeterSchwingi am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 5 Beiträge |
American Audio VMS2 funktioniert nicht richtig! s2k-Rheinberg am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 3 Beiträge |
Workstation für vms2 PeterSchwingi am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 6 Beiträge |
American Audio soulriver666 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 11 Beiträge |
VMS2 Spinnt PlanetSoundDJ am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 15 Beiträge |
American Audio DP 2 Tobi204 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 5 Beiträge |
Denon MC3000 nicht mehr verkauft - Alternativen skrippi am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 2 Beiträge |
CD Player von American Audio ToxiC_1l am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 20 Beiträge |
DJ-Set (VMS2) an die Computer-Boxen anschließen. clexxx am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 14 Beiträge |
Denon MC3000 stürzt nach einiger Zeit ab / hängt sich auf skrippi am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839