HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » mobil dj - Tisch-Sichtschutz oben! | |
|
mobil dj - Tisch-Sichtschutz oben!+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Alex
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jul 2013, 20:12 | |
Hallo Gemeinde, irgendwie will mich die SuFu nicht verstehen Ich bin mobiler DJ und suche nach einer adäquaten Lösung, wie ich den Tisch nach vorne zu den Gästen adäquat mit einem Sichtschutz bestücken kann. Ich rede nicht von einem normalen "Cover", ein ScrimKing für den Tisch habe ich, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Ich suche vielmehr eine Möglichkeit, ca. 20cm oberhalb der Tischkante "ein Brett" zu montieren, womit ich das ganze Kabel-Gedöns usw verdecken kann Von ScrimKing gibt es den sog. Table Topper, der mir aber nicht wirklich gefällt. Hatte mir mal selber aus ein paar Brettern aus dem Bauhaus was gezimmert, was mir aber auch nicht wirklich gefällt. Meine Frage nun: wie habt ihr das Problem gelöst; habt ihr überhaupt das Problem? Für Vorschläge (gerne auch Selbstbau) wäre ich dankbar. Die Jungs von Google finden auch nicht wirklich was So Long der Alex |
||
*Noizemaker*
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jul 2013, 03:45 | |
Hmm das einfachste wäre einfach 2 Schanieren an ein kleine Brett vorne anzubringen, das wiederrum runterhängt und dahinter kannst du mit Kabelbindern die ganzen Kabel zusammenhalten. Ich hoffe mal du weißt was ich meine |
||
|
||
ohne_titel
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jul 2013, 12:26 | |
strategie 1: platte, die entsprechend höher als er tisch ist, davor. erfordert sorgfältigen transport. strategie 2: sauber verkabeln. vorbereitete kabelbäume in gewebeschläuchen sind meistens zumutbar. strategie 3: ablenken. ein blumenstrauß (gerne ohne wasser in der vase...) wird wesentlich mehr wahrgenommen als das kabel daneben. |
||
*acoustics*
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Jul 2013, 17:44 | |
Also wir wenn für nen DJ aufbaun verkabeln zum einen Sauber, auch mit wiederbenutzbaren Kabelbindern, und legen dann sauber einen breiten Molton drüber, welcher dann auch gleich die Sicht auf "unterm-Tisch" verhindert. |
||
Der_Alex
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Jul 2013, 16:54 | |
Hey Danke für die Tipps bisher. Habe jetzt einmal einen befreundeten Schreinber beauftragt, mir was zu bauen; ich lasse mich mal überraschen, was dabei rauskommt. Es wird in ca. 2 Wochen fertig sein und wenn interesse besteht, kann ich ja dann mal nen Pic posten. So long der Alex |
||
vwbulli
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jul 2013, 19:37 | |
Naja, auf jeden Fall ein Foto hier rein hauen Das interssiert viele und man kann ja noch evtl. was verbessern. Ich habe in dem Punkto gar keinen Sichtschutz, habe den Tisch natürlich abgedeckt, die Kabel gehen nach hinten, sprich zu mir. Zusehen sind dann nur Kabel, was sich wirklich nicht vermeiden lässt, wie z.B. Mikrofonkabel ode USB-Kabel vom Controller zum PC. Ganz ohne Kabel geht nun mal nicht. |
||
Der_Alex
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Jul 2013, 21:04 | |
Hatte keine Lust auf den Schreiner zu warten, daher habe ich mir schnell selber etwas neues gezimmert. Tisch ist ein 120cm Bierzelttisch mit dem 4ft ScrimKing hinten offen (habe ich auch in weiß für festlichere Events) Kosten im Bauhaus: 25 Euronen. Material: 2 Winkel-Eisen 100x100x20mm 2 "Bettschaniere" 1x Regalboden Schwarz 1150*300*16mm 1x Regalboden Weiß 1150*300*16mm 1x Regalboden Weiß 1200*200*16mm Feinarbeiten fehlen noch, aber mal gucken. Bisher bin ich ganz zufrieden mit meinem Werk vorne: seite: hinten inkl. Cases: Material: zweite Front (in weiß) für die Verwendung mit meinem weißen Scrim King Zusammenschrauben und Sägen der Seitenteile hat ins ca. 30 Minuten gedauert.... Verbesserungsvorschäge gerne willkommen. So Long der Alex p.s.: sry für die schlechte Bildqualität, ist mit dem Handy aufgenommen |
||
Papa_Bear
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Jul 2013, 01:50 | |
Wäre mir deutlich zu wackelig. Bierzelttische werden von mir rigoros boykottiert (zu niedrig sind sie ausserdem). |
||
*acoustics*
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Jul 2013, 08:14 | |
Auch finde ich die Blende vorne etwas zu hoch. Meiner Meinung nach sollte man sehen können was der DJ überhaupt macht. |
||
DB
Inventar |
#10 erstellt: 14. Jul 2013, 09:50 | |
@TE: Laß Dir doch eine passende Spiderwand machen und häng ein Tuch drüber.
Mit aufgestütztem Kinn Titellisten klicken? MfG DB |
||
*acoustics*
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Jul 2013, 09:56 | |
klickst du noch, oder auto-playst du schon Naja, ich mein eher die DJs die wirklich noch was machen. Da fänds ich schade wenn man dann ein Brett davor macht. Gut, bei den DJs die eh schon ein Brett vorm Kopf haben, schadet eins vor den Fingern auch nichtmehr, dann sieht man die roten Lichter wenigstens nicht |
||
Der_Alex
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Jul 2013, 18:50 | |
weiß gar nicht was ihr habt. Ich finde es nunmal nicht wirklich schick, wenn die Gäste auf meine Cases gucken und/oder Kabekrams zu sehen bekommen. Und ja, ich lege nicht mit Vinyl auf, auch nicht mit CD, sondern neumodisch mit mp3 via trekker. Und wenn einer mir beim "arbeiten" zugucken will, nunja, er sitzt ja nicht direkt vor meinem Pult, sondern steht dann ja eher, und über eine Gesamthöhe von 1,10 m sollte jeder drübergucken können, oder? Noch ein Wort zum Thema Stabilität: ich weiß ja nicht, mit welchen Bierzelt-Tischen ihr bisher gearbeitet habt, aber meiner ist schon ziemlich stabil, hat auch schon mehrere "Jugend"-Feten überstanden (ist halt nur 1,2m breit und nicht 1,8m wie es Standard ist und von daher bauartbedingt schon ziemlich stabil und trotzdem mobil!). Und von der Höhe her: ich habe mit meinem Case meinen Reloop-Mixer auf 95 cm Höhe. Mir reicht das (das Nonplusultra an Konsolen, die Prolyte XPRS hat auch auf der unteren Ablage eine Arbeitshöhe von 90 cm ) so long der alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ Tisch, aber welchen? SchnipSchnap am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 21 Beiträge |
Mobiles Dj Pult / Case MofaFreak87 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 8 Beiträge |
DJ Pult locke1234 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 4 Beiträge |
richtige Aufstellung DJ-TT hat_sich_gelöscht am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 3 Beiträge |
Dj MaXX Dj-10 Erfahrungen? Dok91 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 4 Beiträge |
Dj Programm ähnlich Virtual DJ dimme1995 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
Rudimentäre DJ Software + DJ Mixer boep am 15.03.2023 – Letzte Antwort am 15.03.2023 – 2 Beiträge |
Umschaltbox für 2 Dj Mixer marc46 am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 13 Beiträge |
DJ RACK mit Laptop Plattform ridder844 am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 11 Beiträge |
dj programm schmitty89 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.810