HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Maschine MK2 oder Abelton Push? | |
|
Maschine MK2 oder Abelton Push?+A -A |
||
Autor |
| |
RodneyRollschuh
Neuling |
#1 erstellt: 01. Mrz 2014, 12:21 | |
Hallo liebe DJ- Gemeinde Ich besitze einen Pioneer ddj sx. Diesen Controller verwende ich mit Traktor Pro2.6. Nun würde ich gerne mein Setup um die Maschine MK2 oder Abelton Push erweitern. Also ich möchte wie gehabt die Decks in Traktor mit dem Pioneer DDJ SX steuern und zusätzlich Effekte und Beats aus Abelton Live in mein Set einbringen. 1. Zu „Push“ von Abelton. Dieser Controller besitzt keinen Midi-Clock-Anschluss, mein „Pioneer DDJ SX“ jedoch auch nicht. Mir ist bewusst, dass man die Synchronisation von Abelton live und Traktor auch mit einem zusätzlichen Programm wie z.B. „LoopBe1“ vornehmen kann (da ich keinen Mac besitze), das habe ich auch bereits hinbekommen. Allerdings würde ich gern wissen ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat, ob ein problemloser Workflow mit einem solchen Programm möglich ist, ob sich Latenzen oder andere Probleme bei der Synchronisation von Abelton und Traktor bemerkbar machen? Oder ist prinzipiell von der Synchronisation über den PC abzuraten und ich muss mir zusätzlich noch einen entsprechenden Mixer etc. zulegen, welcher ein solches Midi-Clocksignal bereitstellt? 2. Angenommen ich entscheide mich für Push. Ich habe mir bereits Abelton live 9 runtergeladen (30 Tage Testversion) und es sind auch schon Soundpackete etc. enthalten… gibt es einen Tip wo ich mir weitere Sounds und andere nützliche Packete besorgen könnte? Und welche Packete sind empfehlenswert? 3. Der Vorteil an „Maschine MK2“ von Native Instruments ist natürlich, dass schon die erforderliche Software und eine Menge Samples im Preis von ca 580euro enthalten ist. Mit dem entsprechenden Script kann man ja die Maschine auch mit Abelton live verwenden, gibt es hier besondere Einschränkungen gegenüber Push? Könnte ich die Semples und Sounds von Native Instruments (welche bei der Maschine mitgeliefert werden) in Abelton live verwenden? 4. Mit welchem Controller Maschine oder Push kann man besser die Effekte in live steuern? Ist das bei der Maschine MK2 überhaupt möglich bzw. was gibt es zu beachten? Kann man auch die Effekte von Abelton live auf die Tracks in Traktor anwenden? Wenn ja wie? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei meinen vielen Fragen behilflich sein könntet! Ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach dem richtigen Setup und möchte eine Fehlinvestition möglichst vermeiden. Mit freundliche Grüßen Rodney |
||
kallekenkel
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Mrz 2014, 17:18 | |
Moin, 1. Ich kann nur vom Mac sprechen, da funktioniert die interne Synchronisation von Traktor und Ableton sehr gut. 2. Das kommt auf deinen Geschmack an.. Bei der Live Suite sind schon unzählige Packs dabei. 3. Der Push ist von Ableton mitentwickelt.. Die Integration wird deutlich schöner sein als die Integration der Maschine in Ableton. Ich weiß nicht wie stabil dein System laufen soll, aber auf mehrere Zusatz-Tools zu setzen wäre jetzt nicht meine 1. Wahl. Bedenke, dass du in jedem Fall eine Ableton Live Lizenz brauchst. 4. Effekte in Ableton kannst du mit jedem beliebigen Midi-Gerät steuern. Wenn du die Effekte auf die Sounds aus Traktor anwenden willst, musst du Traktor durch Ableton schleifen (siehe auch mein Video https://www.youtube.com/watch?v=KZpzmrYJzrE) Und noch mal zur Sicherheit: Du brauchst in jedem Fall eine Lizenz für Ableton Live.. Wenn du schon einen Controller hast und erst einmal die Effekte nutzen willst, würde ich mir erst einmal die Software kaufen und die Effekte auf den Controller mappen.. Hardware dann später. Es kommt wie gesagt drauf an, was du überhaupt vor hast |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics 1210 MK2 Hersteller dallmans am 11.12.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 4 Beiträge |
Mikrofon und Musik - Push to talk? yttrollface am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 12 Beiträge |
Technics SLK1200 MK2 abzugeben Inga_ am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Hercules DJ Console Mk2 Marcy0174 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
Hercules DJ Console mk2 Marcy0174 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Interface Frage. Niko_AT am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 7 Beiträge |
Lautstärkeunterschied Technics 12/10 MK2 o_double_Se am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 6 Beiträge |
Welches Equipment zu den MK2 buutinie am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 6 Beiträge |
Verkaufe Pioneer Cdj 800 Mk2! -Maxi- am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Mikro an Hercules mk2 anschliesen MS95 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794