HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Brauche passendes Mischpult ? | |
|
Brauche passendes Mischpult ?+A -A |
||
Autor |
| |
karl_1
Stammgast |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hi Leute, ich brauche ein neues Mischpult weil meins nicht mehr aussreicht. Habe im moment ein ein Behringer DJX700 soweit ganz ausreichend aber ich habe mir 2 neue Aktive Bässe geholt die wollen vom Mixer über XLR versorgt werden ohne uneffektive Adapter... ![]() Hab bei Thomann schon mal geguckt den THE T.MIX MIX 1622 FX der würde mir evtl. zusagen also sowas in der art hab ich mir vorgestellt. Das Problem ist, ich habe kein plan ob der dafür geht bzw. ob der was taugt. Würde erst mal bis 250 €uro mitgehen, ist nicht wirklich das beste aber schon besser wie jetzt ![]() LG Andy |
||
Born90
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2008, |
Sry hab au net so die mega Ahnung aber der hat doch beim Sub out au kein XLR Ausgang ![]() [Beitrag von Born90 am 08. Okt 2008, 20:10 bearbeitet] |
||
|
||
karl_1
Stammgast |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2008, |
Jo scheint wirklich so zu sein... Kann mir denn jemand paar gute Mischpulte empfehlen für diese Zwecke? |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2008, |
Bevor du dir ein Neuesmischpult holst, hol dir doch einfach ne aktive Frequenzweiche ![]() ![]() |
||
Born90
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2008, |
karl_1
Stammgast |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2008, |
die ist doch schon in den bässen drin, das soll doch nicht das problem sein bloß will das alles direkt und richtig verbinden nich mit som scheiß chinch |
||
karl_1
Stammgast |
11:49
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2008, |
kann mir denn keiner ein "gutes" mischpult empfehlen??? ![]() |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2008, |
Wieso ein neues Mischpult wenn eine Aktive meistens günstiger ist und das gewünschte Ergebnis erzielt ![]() ![]() Und ausserdem würde ich immer ne aktive Weiche ner eingebauten vorziehen ![]() |
||
karl_1
Stammgast |
21:48
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2008, |
ja meißtens, bloß in dem fall ist es quatsch wenn ich mit chinch weiter gehe, sagt mir auch jeder fachhändler das sowas völliger blödsinn ist weil sowas niemand mehr macht. würde schon gerne separat vom pult in die bässe und vom pult separat in die topteile gehen. und die weiche die sich in den bässen befindet reicht vollkommen aus, betreibe sie ja im moment auch so bloß das ich das empfinden hab das mir durch den klingeldraht adapter leistung verloren geht, weil ich die endstufe bzw. die bässe lauter als sonst machen muss. LG Andy |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2008, |
Wieso redest du die ganze Zeit von Chinch? Ne Frequenzweiche hat XLR Ein- und Ausgänge. Dann gehst du von deinem Mischer per XLR in die FQweiche und von da aus via XLR in deine aktiv Bässe und dasselbe für deine Endstufe für die Tops. Weil ich glaube nciht das du ein Mischpult finden wirst mit 6 XLR Ausgängen. Und wenn nur in der sehr gehobnen Preisklasse. Dann doch lieber ne aktive FQweiche für 100-200€ je nachdem wie du lustig bist^^ |
||
karl_1
Stammgast |
20:19
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2008, |
Das Mischpult hat kein XLR, das ist nur auf Chinch (siehe oben "Behringer DJX700") Darum umstieg auf ein neues mit XLR und der gleichen. |
||
Pitcher90
Inventar |
12:14
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2008, |
urei 1603 würd ich sagen is das mindeste. biste aber auch schon bei 450-500 euro. kann mir aber nicht vorstellen das durch einen cinch-xlr adapter so viel leistung verloren geht.und nur weil so einer sagt das es quatisch is n cinch pult zu haben muss sich ein kauf von einem neuen mischpult auch lohnen. auserdem denk ich ... cinch wirst du immer haben. weil eigentlich alls signalquellen auch nur cinch haben. mfg pitcher |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2008, |
Soweit ich weiss soll der Unterschied zwischen zwischen Chinch und XLR doch auch erst ab 5m Signalweg oder so auftauchen oder?? Also ich benutze auch vom Mischpult zum Amp Rack ein Chinch auf XLR Kabel und habe keine Probleme ![]() |
||
Pitcher90
Inventar |
13:33
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2008, |
für gewöhnlich is die adapterkablelänge ja auch maximal 1,5 meter. daher seh ich da keinen sinn extra neues mischpult zu kaufen. hab ja auch den behringer und das kabel. ![]() läuft ganz normal. |
||
karl_1
Stammgast |
13:51
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2008, |
Ich wollt sowieso ein neues Pult haben und dann hab ich daran gleich gedacht... Dann werd ich jetzt erstmal noch mit ein Chinch -> XLR Kabel weiter machen. Was ist Sinvoller: mit Chinch zu verlängern oder noch ein XLR Kabel holen zum verlängern? Weil 3 Meter nicht wirklich ausreichen um die Bässe zu verbinden. mfg |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#16
erstellt: 13. Okt 2008, |
Naja es kommt immer drauf an was du für ein mixer auch haben Willst. Willst du nen DJ oder nen PA Mixer? und ich würde mir denke ich einfach nen fertiges Kabel in der passenden Länge also 10m oder so kaufen. |
||
Pitcher90
Inventar |
14:44
![]() |
#17
erstellt: 13. Okt 2008, |
jop das is wohl die beste lösung. und wenn du schon unbedingt"profikablel" haben willst solltest du auch ein dementsprechenden mixer haben ... wird also teuer ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passendes mischpult.^^ Mre09 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 4 Beiträge |
Passendes Audio Interface gesucht Mind86 am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 3 Beiträge |
DJ Mischpult chefkoch4711 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 5 Beiträge |
Mischpult olaf96 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 17 Beiträge |
Mischpult Alfi96 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 5 Beiträge |
Mischpult Marius650 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 8 Beiträge |
Mischpult Marius650 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 2 Beiträge |
Empfehlung Mischpult wiZard-13 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Analoges Mischpult mit PC verbinden - Brauche HILFE thegoodthebadtheugly am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 14 Beiträge |
Mischpult 2 master-out XDPaddy am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.055