HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » DJ Equipment (für Anfänger) | |
|
DJ Equipment (für Anfänger)+A -A |
||
Autor |
| |
noaimnopain
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2009, 14:20 | |
hi leute hab mal ne Frage an euch bin DJ Anfänger und würd mal wissen was ihr davon haltet hab mir des hier vorgestellt zu kaufen: =7018]http://www.stanton-d...ser_pi1[backId]=7018 =7016]http://www.stanton-d...ser_pi1[backId]=7016 Ich nehme gerne Verbesserungsvorschläge an. Dachte halt nur Mixer und Controller da ich des lieber am PC machen würde als mit platten also tracks vom PC mischen. Danke schon mal im Voraus!! noaimnopain |
||
Kinomat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 11. Mrz 2009, 14:26 | |
Es bleibt immer das Gleiche. Also: Dein Budget?Wieviele pax?Boxen vorhanden? Soll heissen:Mehr Infos bitte^^ [Beitrag von Kinomat am 11. Mrz 2009, 14:27 bearbeitet] |
||
|
||
noaimnopain
Neuling |
#3 erstellt: 11. Mrz 2009, 14:38 | |
also Ich hab mir so 600€ gedacht, was meinst du mit pax? eine 2.1 anlage könnte aber noch die von meinem Vater nehmen des wäre dann eine 5.1. Wie findest du den Mixer u. Controller? |
||
*xD*
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mrz 2009, 15:34 | |
Hi und Willkommen im Forum Pax heißt "zu beschallende Personen". Sollten außerdem nicht erst seine konkreten Fragen beantwortet werden, bevor Gegenfragen zur PA kommen? [Beitrag von *xD* am 11. Mrz 2009, 15:35 bearbeitet] |
||
dj_suki
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2009, 15:40 | |
Totaler Schwachsinn. Der Themensteller fragt hier nach DJ-Equipment, er will keine PA kaufen. Zu den Stanton-Tools kann ich dir leider nicht so viel sagen. Im Low-Budget Bereich sollte Stanton bei den Mixern ganz O.K. sein. Wie Hast du bisher aufgelegt, oder willst du ganz neu anfangen? Wenn du eine DJ-Konsole verwendest, brauchst du nicht unbedingt einen extra Mixer. |
||
noaimnopain
Neuling |
#6 erstellt: 11. Mrz 2009, 15:40 | |
okay thx "xD" :D. kann mir niemand helfen was ich für mein erstes DJ Equipment brauch? |
||
dj_suki
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mrz 2009, 18:33 | |
Für das Mixen am Laptop, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn man einen Laptop mit Line-Out und seperat ansteuerbarem Kopfhöhrerausgang besitz genügt eigentlich eine Software wie Virtual DJ oder ähnliches. Die Software simuliert 2 Laufwerke und einen Mixer. Zum Ansteuern der simulierten Laufwerke auf dem PC empiehlt es sich einen Controler zu benutzen. Ist einfach besser zu steuern als mit der Maus. Der von dir Verlinkte Stanton SCS-3D wäre so ein Controler. Ob es damit spaß macht müsste man glaube ich ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit herkömmlichen Fadern und Poties besser kommt, aber das ist sicher auch Geschmackssache. Von dem Controler bräuchte es zudem auch 2 damit für jedes Laufwerk ein eigener Controler zur Verfügung stünde. Da die Soundkarten in den Laptops nicht so viel taugen, empfiehlt es sich eine externe USB-Soundkarte zu verwenden. Diese sollte über mehrere Audiokanäle oder zumindest über einen Seperaten Kopfhöhrerausgang verfügen. Mehrere Audiokanäle oder Kopfhörerausgang braucht es nicht, wenn bereits die Konsole über eine Mixsektion und einen Kopfhörer-Out verfügt. Die meisten Konsolen verfügen zumindest über eine Mixsektion. Einen Extra Hardware-Mixer braucht es dann eigentlich nicht mehr. Einige Modelle haben zudem auch eine Soundkarte an Bord. Das Vestax VCI-300 wäre so eine Komplettlösung (Mixer, Soundkarte u. Controler), die sicher auch Spaß bringt. Wenn du auch auf Parties auflegen möchtest, benötigst du unbedingt einen guten Kopfhörer. Die Standartmodelle sind: Technics RP DJ1200/1210, Sony MDR-V700, Sennheiser HD 25. Der hier dürfte ist relativ günstig und sollte auch gehen: Technics RP DJ700 Allemein darfst du bei deinem Equipment nicht am falschen Ende sparen. Wirkliches Einsteigermaterial gibt es eigentlich nicht. Es gibt nur Equipment, dass funktioniert, das ist aber meist leider nicht ganz billig und solches, welches eigentlich gar nicht zu gebrauchen ist. |
||
Kinomat
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 11. Mrz 2009, 18:54 | |
Möchte keinen neune Thread öffen also nur ma eben die Frage ob dasdas eine passive oder aktivweiche ist? |
||
dj_suki
Inventar |
#9 erstellt: 11. Mrz 2009, 18:58 | |
Passt hier überhaupt nicht her, hättest doch wenigstens einen Tread wählen können, der zum Thema passt. Ja, dass ist eine aktive Weiche. Kann man u.A. an der Erforderlichen Stromversorgung erkennen. |
||
noaimnopain
Neuling |
#10 erstellt: 12. Mrz 2009, 15:11 | |
danke dj_suki, ich wollte noch fragen die von dir empfohlene Komplettlösung :D, würde mir dies dann reichen oder müsste ich mir noch andere geräte anschaffen um dann auch eigene Beats machen zu können? Oder würde es nur zum mischen und auflegen sein? Und wozu sind die Joghweels gut :D? |
||
dj_suki
Inventar |
#11 erstellt: 12. Mrz 2009, 16:42 | |
Die Konsole ist nur zum Mixen fertiger Tracks gedacht. Dabei lassen sich über die Software sicher auch die Tracks mit Effekten leicht verfremden. Zum produzieren eigener Tracks, braucht es aber was anderes. Dafür braucht man Drumcomputer, Synthesizer, Sampler usw.. Die gibt es als Hardware, aber auch als Software. Gute Producing-Software ist aber auch nicht gnz billig. Die Joghweels sind zum steuern der audodatei für scratchen und sowas (nehm ich jetzt mal an, ich benutze selber ja eigentlich nur Plattenspieler). |
||
noaimnopain
Neuling |
#12 erstellt: 12. Mrz 2009, 17:07 | |
okay danke, dann bleib ich mal glaub erst mal beim mischen und auflegen. Wenns schon so viel kostet wie du sagst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ Equipment für Anfänger Gremlin09 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Dj Equipment für Anfänger /Sega/ am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 8 Beiträge |
DJ Equipment für Anfänger Anchorage am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 17 Beiträge |
Dj equipment für anfänger. Mokye am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 11 Beiträge |
DJ Anfänger Equipment jonas9394 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 29 Beiträge |
DJ Anfänger Equipment Sebi2525 am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 13 Beiträge |
Kaufberatung DJ-Equipment (Anfänger) hagomat am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 7 Beiträge |
Anfänger DJ-Equipment TheClym am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung-Dj-Equipment (Anfänger) WkM8 am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 34 Beiträge |
Digital DJ, Equipment für Anfänger thomasur am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871