HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Orchesterwerke » * Deutsche-Welle-Downloads | |
|
* Deutsche-Welle-Downloads+A -A |
||
Autor |
| |
G-Kiselev
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2007, |
Ich habe gerade herausgefunden, dass man hier ![]() Gruß, Georg |
||
op111
Moderator |
18:45
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2007, |
Danke Georg! Audio: MP3 Auch als Video Pocast Konzert+ Interviewsequenzen+Reportageelemente von der Probenarbeit. Alle Konzerte gibt es auch auf DVD: DVD 1 Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 41 "Jupiter" (1788) DVD 2 Ludwig van Beethoven | Sinfonie Nr. 3 "Eroica"" (1803/04) DVD 3 Robert Schumann | Sinfonie Nr. 3 Es-Dur "Rheinische" (1850) DVD 4 Johannes Brahms | Sinfonie Nr. 4 (1884/85) DVD 5 Anton Bruckner | Sinfonie Nr. 8 (2. Fassung 1890) DVD 6 Richard Strauss | Eine Alpensinfonie (1915) [Beitrag von op111 am 16. Jan 2008, 12:45 bearbeitet] |
||
|
||
op111
Moderator |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo zusammen, mittlerweile hat sich das Angebot der Deutschen Welle um einige Aufnahmen vom Beethovenfest Bonn erweitert: 2., 5. 6. und 9. Sinfonie. ![]() Auf der unübersichtlichen Website per Zufall gefunden:
[Beitrag von op111 am 16. Jan 2008, 13:01 bearbeitet] |
||
Lemminkäinen
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2008, |
Vielen Dank für den Tip ! Die Brahms - Sinfonie ließ sich ohne Probleme herunterladen. Leider ließen sich alle anderen Nagano-MP3‘s nur bruchstückhaft herunterladen, nach wenigen Megabytes war Schluß (via 56k Modem). Hat von euch jemand ähnliche Probleme ? Gruß Lemmie |
||
Mellus
Stammgast |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2008, |
Hallo Lemmie,
Ach herrje, wie lange hat denn der Brahms-Download gedauert? Bei 25 bis 100 MB pro Datei wartet man schon eine Weile. Da kann es auch passieren, dass der Download abbricht. Wenn Du keine Möglichkeit hast, die gewünschten MP3s über eine schnellere Verbindung, sprich: DSL, herunterzuladen, empfiehlt es sich, einen Downloadmanager zu benutzen. Davon gibt es genug als Freeware im Netz. So eine Software erlaubt es beispielsweise, abgebrochene Downloads fortzusetzen; man braucht dann nicht von vorne anfangen. Mit ein wenig Geduld sollte dann bald Nagano und das DSO von Deiner Festplatte erklingen. Bei der Gelegenheit: Auch von mir Danke für die DW-Tipps! Viele Grüße, Mellus [Beitrag von Mellus am 24. Jan 2008, 13:52 bearbeitet] |
||
Lemminkäinen
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2008, |
Hallo Mellus, ich hab‘ mein Problem etwas ungenau beschrieben, hier nochmal: nachdem der Download abbricht (ich benutze einen Download-Manager, nämlich Interarchy unter MacOS 9.2), erscheint die Datei sofort im Quicktime-Format und nicht im Interarchy-Format. Sie läßt sich ganz normal abspielen, aber der abgebrochene Download läßt sich mit der Datei halt nicht wiederaufnehmen, sehr merkwürdig . . . Und 56k ist nur eine Übergangslösung. DSL ist bestellt - es kann sich nur noch um Monate handeln ! Gruß Lemmie |
||
Mellus
Stammgast |
22:45
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2008, |
Hallo Lemmie, oh, da haben wir echt aneiander vorbei geschrieben. Klingt nach einem Mac-"Feature". Mit Appel und MacOS kenne ich mich aber gar nicht aus. Werden andere Dateiformate automatisch nach Quicktime konvertiert? Eigentlich solltest Du eine MP3-Datei von der DW-Seite beziehen. Trotzdem viele Grüße, Mellus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mozart: Sinfonie Nr. 41 ("Jupiter") Besprechung dieses Konzertes: Gene_Frenkle am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 21 Beiträge |
Beethovens "Unterschaetzteste" Le_Canadien am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 18 Beiträge |
Beethovens Symphonien mit neuem Tempi LeonardSturm am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 18 Beiträge |
Beethovens Eroica - Vergleich von Interpretationen TomSawyer am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Georg Friedrich Händel - Orgelkonzerte arnaoutchot am 09.11.2022 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 9 Beiträge |
Beethovens 5. / Furtwängler / 1943 plz4711 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
Ravel: Bolero u.a. (Anima Eterna) JohnD am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 48 Beiträge |
Tschaikowsky: Klavierkonzerte Nr. 1-3 musiccreator am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 15 Beiträge |
Britten, Benjamin: Werk gesucht (Simple Symphony) Meike66 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
Beethovens Sechste Sinfonie: Laues Lüftchen oder musikalischer Orkan ? Antracis am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Orchesterwerke der letzten 7 Tage
- Mozart - Klavierkonzerte - Gesamtaufnahmen
- Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Furtwängler 1942 Jahrtausendkonzert?
- Smetana, Bedrich: Ma Vlast (Mein Vaterland) - empfehlenswerte Aufnahmen?
- Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
- Mahler: Sinfonie Nr. 2
- Prokofieff (Prokofiev): Sinfonien
- Ähnliches Musik zum Moldau-Thema gesucht
- Beethoven - Violinkonzert op. 61 Anne-Sophie Mutter
- Haydn - Pariser und Londoner Sinfonien
- Schostakowitsch: Dirigiert von Kyrill Kondraschin
Top 10 Threads in Orchesterwerke der letzten 50 Tage
- Mozart - Klavierkonzerte - Gesamtaufnahmen
- Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Furtwängler 1942 Jahrtausendkonzert?
- Smetana, Bedrich: Ma Vlast (Mein Vaterland) - empfehlenswerte Aufnahmen?
- Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
- Mahler: Sinfonie Nr. 2
- Prokofieff (Prokofiev): Sinfonien
- Ähnliches Musik zum Moldau-Thema gesucht
- Beethoven - Violinkonzert op. 61 Anne-Sophie Mutter
- Haydn - Pariser und Londoner Sinfonien
- Schostakowitsch: Dirigiert von Kyrill Kondraschin
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.295