HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Microsoft Xbox » Der XBOX 360 Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der XBOX 360 Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
florida4sale
Gesperrt |
#1851 erstellt: 11. Jan 2007, 11:01 | |||
Killer-Spiel-Verbot im Bundestag eingebracht Dazu hat ein User folgendes gepostet: [...] 11. Januar 2007 8:49 Hier ein ernstgemeinter Tip für 360-Besitzer... Uebler_Forenprolet (15 Beiträge seit 10.09.06) Hallo liebe Gemeinde, normalerweise verwende ich diesen Nick ja zum Pöbeln und Trollen. Einige von Euch werden das wissen... Aber heute einmal ein ernstgemeinter Hinweis (daher auch keine künstliche Deppensprache und Rechtschreibfehler). Ich hatte ein interessantes Erlebnis. Beim Grauimporteur meines Vertrauens habe ich mir Gears of War gekauft. XBox Live Gold habe ich nicht, nur Silber, daher nix Online-Zocken. Trotzdem bin ich einer Sache auf die Spur gekommen. Ich zocke so die Intro (mehrere Anläufe, da ich nicht wirklich ein geübter Shooter-Spieler bin, stehe mehr auf Denkspiele und Sport). Nix Besonderes passiert. Dann lese ich auf Heise davon, daß Beckstein auch das Spielen von Shootern unter Strafe stellen will, und denke mir "oh Shit, wenn der seine Sesselpupser auf XBox Live losläßt, kann er bei jedem Spieler mit kleiner deutscher Flagge mal nachsehen, was der jemals gespielt hat, weil man das nicht löschen kann!" Und bei mir stehen da neben Gears of War auch Condemned und Dead Rising, friedlich neben Rollenspielen (Oblivion), Racern (PGR 3) und Fun Games (Pinata, Poker). Schlecht... "Was tun?", sprach Zeus. Lösung: ich habe die Region auf "Österreich" eingestellt. Und mir nix weiter dabei gedacht. Zurück zu "Gears of War", und das Erste, was passiert ist, ist, daß er einen Patch runterlädt!!! Mit anderen Worten: die Region-Einstellung beeinflußt den Jugendschutz. Und Österreich ist sehr liberal. Fazit: Leute, stellt Eure Box auf Österreich ein! Dann könnt Ihr alles spielen, wahrscheinlich auch online, und Beckstein und Co können Euch da küssen, wo Ihr ihnen ohne Spiegel nicht zusehen könnt. Wenn Ihr dann noch, so wie ich, mit Österreichern im Projekt sitzt, die Euch auf Bestellung die guten Sachen übers Wochenende von daheim mitbringen können, habt Ihr gewonnen. So, ab jetzt wird wieder gepöbelt und getrollt mit diesem Nick ;-) Forenprolet [...] _________________________________ Meldung dazu auf Heise.de hier click me ! _________________________________ [Beitrag von florida4sale am 11. Jan 2007, 11:04 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
#1852 erstellt: 11. Jan 2007, 11:09 | |||
Mich würde ja mal interessieren, was da nach dem "Österreichpatch" anders sein soll. Online kann ich auch mit deutschen Einstellungen zocken und geschnitte ist da auch nix, also was soll das bringen? |
||||
|
||||
florida4sale
Gesperrt |
#1853 erstellt: 11. Jan 2007, 11:52 | |||
@dharkkum Zum Beispiel die Anzeige der Munition beim MG. Der User meinte, daß bei einer Art von Rasterfahndung die Ösis erstmal außen vor sind. Sollte aber Überprüfung per IP angesagt sein, kann man den Tip mit mit der Region-Einstellung knicken ... |
||||
Epona
Ist häufiger hier |
#1854 erstellt: 11. Jan 2007, 11:57 | |||
Kann das nicht Zufall gewesen sein? Es gab doch vor ein paar Tagen einen Patch zu Gears of War. Da kamen die Ländereinstellung und der Patchdownload wahrscheinlich zufällig zusammen. |
||||
dharkkum
Inventar |
#1855 erstellt: 11. Jan 2007, 12:01 | |||
Wie, die Anzeige der Munition beim MG? Was kann man denn da "liberaler" gestalten? |
||||
DeMode74
Inventar |
#1856 erstellt: 11. Jan 2007, 12:42 | |||
Und außerdem kann ich doch zocken was ich will... egal ob indiziert oder nicht... Die können meine IP noch 100mal haben, kratzt mich wenig. Verstehe diese Argumentation mit Österreich usw. nicht. |
||||
dharkkum
Inventar |
#1857 erstellt: 11. Jan 2007, 12:59 | |||
Zur Zeit schon, nur wenn das mit dem Verbot durchkommt darfst du diese verboteten Games dann eben nicht mehr zocken bzw. besitzen. Die Games wirst du dann auch nicht mehr bei deutschen Händlern unter der Ladentheke finden wie jetzt bei den indizierten, da der Verkauf dann auch illegal ist. Und wenn du die Games im Ausland bestellt musst du damit rechnen, dass die Games vom Zoll beschlagnahmt werden. Wie da die Kontrollen bei Lieferungen aus dem EU-Ausland aussehen weiss ich nicht, bei Ländern die nicht aus der EU sind wird da aber dann bestimmt stichprobenartig kontrolliert werden. Mein Gott, ich welchem Land leben wir eigentlich? In Deutschland ist doch eh schon genug verboten bzw. eingeschränkt was Spass macht, aber so langsam nimmt das Formen an wo man ans Auswandern denken kann. Ich bin ja auch dafür, dass Kinder nicht in den Besitz dieser Games gelangen, aber einem Erwachsenen sollte man doch die freie Wahl lassen. Man wird immer mehr bevormundet unter dem Deckmantel des Jugendschutzes. Dabei sterben jährlich wesentlich mehr Leute an den Folgen von Alkohol und Tabak als durch irgendwelche Amokläufer, die vielleicht auch durch irgendwelche Games beeinflusst wurden, aber da wird nichts verboten, zumindest nicht für Erwachsene. Zu Tode saufen darf man sich und vorher vielleicht in angetrunkenem Zustand noch ein paar Fussgänger mit dem Auto überfahren, aber keine "Killergames" zocken, armes Deutschland. [Beitrag von dharkkum am 11. Jan 2007, 13:02 bearbeitet] |
||||
fate`
Stammgast |
#1858 erstellt: 11. Jan 2007, 13:05 | |||
Ah ok natürlich macht doch Sinn. GoW ist bei uns indiziert. Demnach ist bei uns nix mit Update. Das Spiel existiert ja quasi nicht auf Live in Deutschland. |
||||
Seeemion
Stammgast |
#1859 erstellt: 11. Jan 2007, 13:12 | |||
ich hab das update mit meinem deutschen account ganz normal gezogen ^^ du ziehst ja das update über das spiel und nicht über den marktplatz das sind 2 verschiedene sachen da das spiel aber die neuen maps nicht selber runterlädt, muss man die "per hand" runterladen - da ja aber GoW indiziert ist, geht das mit deutschem acc nicht aber es soll ja leute geben die einen us-account besitzen und damit sich dann die sachen ziehen habe gehört dass die maps dann runterladbar sind und dass das mappack knappe 100mb hat |
||||
fate`
Stammgast |
#1860 erstellt: 11. Jan 2007, 13:17 | |||
Naja gut Hätte ja klappen können ^^ Dann verstehe ich das mit dem Aut. Update erst recht nicht. |
||||
padddy
Inventar |
#1861 erstellt: 11. Jan 2007, 15:22 | |||
Im Text steht man will die Inhalte für Jugendliche! unzugänglich machen. Ich zähl mich aber nicht als Jugendlicher.. oder wird ein komlettes Verbot ausgesprochen ? mfg |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#1862 erstellt: 11. Jan 2007, 15:40 | |||
@paddy: Nichts mit Jugendliche ... Lies mal hier ... Bayern bringt "Killerspiel"-Verbot in Bundesrat ein Bayern geht mit der Forderung nach einem Verbot gewaltverherrlichender Spiele in den Bundesrat. Durch eine Änderung des Strafgesetzbuches sollen Produktion und Vertrieb dieser Spiele verboten werden, heißt es in der vom Ministerrat heute beschlossenen Initiative. "Killerspiele gehören in Deutschland verboten", sagte Ministerpräsident Edmund Stoiber unter Verweis auf Amokläufe von Schülern. Neben Computerspielen sollen auch Spiele verboten werden, bei denen die Teilnehmer mit Spielzeugwaffen aufeinander schießen. Für diese "unverantwortlichen und indiskutablen Machwerke" dürfe es in der Gesellschaft keinen Platz geben, erklärte Stoiber. Die Staatsregierung will außerdem erreichen, dass ein ausdrückliches Verbot jugendgefährdender Filme und Computerspiele ins Jugendschutzgesetz aufgenommen wird. Auch der Verleih und die Vermietung auf dem Index stehender Filme und Spiele solle strafbar werden, forderte die Staatsregierung. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) unterstützt die Initiative. BLLV-Präsident Albin Dannhäuser betonte jedoch, ein Verbot allein reiche nicht aus. Die Schulen bräuchten die Unterstützung von Eltern und Politik und mehr Zeit für medienpädagogische Arbeit. "Jede noch so zynische und entwürdigende Grausamkeit gelangt in die Kinderzimmer." Die Landtags-SPD befürwortete die Pläne ebenfalls. Bildungssprecher Hans Ulrich Pfaffmann warnte jedoch, dass ein Verbot schwierig zu kontrollieren sei. Die Landtags-Grünen hingegen kritisierten die Initiative als populistische Aktion. Das Strafgesetzbuch gewährleiste bereits jetzt den Schutz vor "Killerspielen". "Es gibt sicher gefährliche Spiele, die verboten werden sollten. Aber nicht alle Spiele sind grundsätzlich von Übel, sondern Teil der Jugendkultur", sagte die medienpolitische Sprecherin Ulrike Gote. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#1863 erstellt: 11. Jan 2007, 16:40 | |||
Heute Abend kommt auf GIGA ein Lost Planet Special! Giga-Games fängt an um 22.00 Uhr. Wer kein Kabel oder keine Schüssel hat, es gibt auch einen GIGAlivestream LOST PLANET |
||||
Epona
Ist häufiger hier |
#1864 erstellt: 11. Jan 2007, 16:43 | |||
Ich versteh die Panikmache nicht. Das Gesetz muß erstmal ratifiziert werden. Alles was bis dahin gemacht worden ist, bleibt straffrei. Wenn es später wirklich ein Gesetz und fette Strafen geben sollte (was ich nicht glaube), dann kann sich jeder selbst überlegen, ob er das Risiko eingehen will oder nicht. Ist ja beim illegalen MP3 Downloaden auch nicht anders.... [Beitrag von Epona am 11. Jan 2007, 17:16 bearbeitet] |
||||
DZ_the_best
Inventar |
#1865 erstellt: 11. Jan 2007, 17:40 | |||
Was wollen sie denn noch machen? Den Krempel Landesweit beschlagnahmen und die Besitzer erschießen....? Unser Land hat doch wirklich eine Menge anderer Probleme, die wichtiger sind als das vermeintlich sinnvolle Verbot von so genannten "Killerspielen". MFG DZ |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#1866 erstellt: 11. Jan 2007, 17:58 | |||
Ich verstehe die Arschruhe der Leute im Land nicht. Jeden Monat wird eine neue Sau durch's Dorf getrieben, Bürgerrechte werden beschnitten, George Orwell wird real und die Betroffenen kommen nicht aus der Hüfte und oder beschwichtigen. Dazu halb ot noch ein Beispiel: Udo Vetter, Betreiber des LawBlog.de, scheint einer der wenigen Kreditkarten-Besitzer Deutschlands zu sein, dem die Mitteilung der Staatsanwaltschaft Halle vom Dienstag wie eine Kröte im Hals steckenblieb. Die Staatsanwaltschaft hatte es nach den verschiedenen Darstellungen im Fall "Mikado" erreicht, die Kreditkartengesellschaften zu einer freiwilligen Überprüfung aller deutschen Konten zu bringen. Die Maßnahme erfolgte, um Kunden eines im Ausland ansässigen Distributors von Kinderpornographie zu fassen. Das alleine genügte vielen Medien, um nur den positiven Aspekt der Erhebungsmaßnahme zu würdigen. Doch wie Rechtsanwalt Vetter es in seinem Antrag an das Amtsgericht Halle deutlich macht, wurden dadurch alle Kreditkarteninhaber unter Generalverdacht gestellt und ihre Bürgerrechte verletzt. Dabei weist er unter anderem auf ein bisher wenig beachtetes Detail der Maßnahme hin: In den Anschreiben an die Kreditkartenunternehmen, in denen um Unterstützung gebeten wurde, machte man die Angeschriebenen gleichzeitig darauf aufmerksam, dass sie sich gegebenenfalls strafbar machen, sollten sie der Aufforderung nicht Folge leisten. Das heißt, die Staatsanwaltschaft konnte zwar ihrer Bitte nicht mit einer sonst notwendigen richterlichen Anordnung Nachdruck verleihen. Doch sie drohte gleichwohl mit unbestimmten rechtlichen Konsequenzen. Kein Wunder also, dass die Kreditkartenunternehmen dieser Bitte umgehend Folge leisteten. Damit aber haben sie sich nach Auffassung Vetters möglicherweise sogar selbst rechtswidrig verhalten. Welche Antwort der Anwalt auf seinen Antrag erhalten wird, bleibt vorerst offen, sollte aber mit Spannung beobachtet werden. Denn nicht nur das Ausmaß dieser Überwachungsmaßnahme war gewaltig. Es ist auch beachtlich, wie unkritisch die Mehrheit der Massenmedien es hinnahm, dass hier private Finanzunternehmen ohne geeignete Rechtsgrundlage zu Zuträgern der Strafverfolger gemacht wurden. Beziehnungsweise sich zu Zuträgern machen ließen. Es gab schon Zeiten, da hätte das zu einem Sturm der massenmedialen Empörung geführt. Heute dagegen scheint jedes Mittel recht, wenn es um die Wahrung der öffentlichen Ordnung geht. [Quelle intern.de] [Beitrag von florida4sale am 11. Jan 2007, 18:18 bearbeitet] |
||||
padddy
Inventar |
#1867 erstellt: 11. Jan 2007, 18:38 | |||
Glaub ich muss mir noch schnell Rainbow Six Vegas sichern Wäre echt Schade wenn man dann z.B. Resident Evil 5 garnicht mehr zu Gesicht bekommen würde. Die Entwickler werden wohl kaum darauf eingehen, weil ja wieder nur mal wir betroffen sind. mfg |
||||
Dipak
Inventar |
#1868 erstellt: 11. Jan 2007, 20:13 | |||
die zum grössten teil ausserhalb deutschlands tätigen produzenten wird das wohl weniger interessieren.. aber solange da nur zwei dinge stehen, die ihr ja gar nicht macht.. |
||||
Epona
Ist häufiger hier |
#1869 erstellt: 11. Jan 2007, 20:15 | |||
In Frankreich würden sie vielleicht wieder alle auf die Strasse gehen. Ich bleib dabei und sehe es als nicht so kritisch an. Von mir aus kann man es auch "Arschruhe" nennen. Nichtsdestotrotz bin ich dennoch der Meinung, dass ein Verbot von "Killerspielen" nichts bringt. Es gab vor Erfindung des Videospiels schon Amokläufer und es wird sie auch nach einem Verbot geben. |
||||
DeMode74
Inventar |
#1870 erstellt: 11. Jan 2007, 21:34 | |||
Sehe ich auch rel. relaxed. Über das Thema "Killerspiele" wird vermutlich bald keiner mehr reden. Wenn es trotzdem zu einem Verbot kommt, dann kann man das Wort "Protest" wieder in den Mund nehmen, bis dahin geht aber noch viel Wasser den Bach runter - Bundesrat hin und her, Stoiber Beckstein Hirngespinnste hin und her.... der Bundesgerichtshof ist zum Glück meist nicht so weltfremd, sprich so ein Verbot kann imho in unserem Land nicht realisiert werden. Wir leben schließlich nicht in China. Achja, freue mich schon auf den Lost Planet Livestream auf Gig a um 22 Uhr. Das Spiel macht mir wirklich Laune in den ersten 30min die ich gespielt habe. Allerdings finde ich keinen Speicherpunkt was mir nun die ersten 30min. zum Dritten mal bescherrt Das ist kagge ;-) Gruß, Jimmy |
||||
Schoko666
Inventar |
#1871 erstellt: 11. Jan 2007, 22:49 | |||
Ich verstehe das auch nicht. "Diejenigen, die die brutalen , verbotenen Spiele spielen, müssen damit rechnen, dass sie dingfest gemacht werden. Das halte ich auch für richtig." Uwe Schünemann CDU-Innenminister Niedersachsen Da fässt du dich doch an den Kopf! |
||||
MichaelK2
Ist häufiger hier |
#1872 erstellt: 11. Jan 2007, 23:24 | |||
Lost Planet wird für mich morgen wohl eine Sessin-Nacht Hoffe das es kommt. Nach Gears of War brauch ich neues Futter NHL2K7 und NBA2K7 sind für zwischendurch ja mal nett, PGR3 ja auch, aber GoW hat mich länger gefesselt, wollte die Locust einfach am Arsch haben Ach, falls mal jemand Bock auf Onlinezocken hätte, mein Gamertag Profi2000 Vielleicht trifft man sich ja mal Online auf ein Spielchen |
||||
DeMode74
Inventar |
#1873 erstellt: 11. Jan 2007, 23:39 | |||
Hab im Spieleteil schon gepostet... LostPlanet ist ganz nett ABER das man so sehr selten speichern kann, nervt! Mal kurz ne halbe Stunde zocken ist nicht drinnen Hab die erste Mission jetzt durch, es gab einen Speicherpunkt und ich habe 4x angefangen. Wohlgemerkt, in der ersten Mission! Gruß, Jimmy |
||||
MichaelK2
Ist häufiger hier |
#1874 erstellt: 11. Jan 2007, 23:42 | |||
Davon hab ich auch schon gelesen, was ich aber im Vergleich zur GamePro dann nicht verstehe. Die schreiben was von vielen Speicherpunkten. Naja, bin mal gespannt. Die geben auch nur eine Spielzeit von ca. 9 Stunden an. Die werde ich mal in Angriff nehmen. 9 Stunden ist zwar nicht viel, für mich aber absolut ausreichend, sonst wird mir ein Spiel dann schon wieder zu öde |
||||
re5pect
Ist häufiger hier |
#1875 erstellt: 12. Jan 2007, 23:29 | |||
Zum Thema Killerspiele: es wird jetzt nach jedem Verkehrsunfall überprüft, ob der Schuldige "Burnout Revange" gezockt hat Armes Land Gruß Ego-schooter fan [Beitrag von re5pect am 12. Jan 2007, 23:30 bearbeitet] |
||||
Schoko666
Inventar |
#1876 erstellt: 13. Jan 2007, 13:10 | |||
Korrektur müßte "Gruß Potentieller Attentäter" heißen. |
||||
Killkill
Inventar |
#1877 erstellt: 13. Jan 2007, 19:51 | |||
Natürlich ist eine Ego-Shooter-Zensur totaler Schwachsinn, und sie würde auch nix nützen (Wer es will, holt sich die Software eh' über das Internet). Aber ich habe mich auch schon gefragt, ob bei Egoshootern nicht doch wirklich Unterschiede bestehen. Ich spiele ebenfalls massig Shooter wie Wolfenstein, Doom, Halo, Ghost Reckon, Jojnts Ops, Battlefield und muss sagen, dass ich Counterstrike wirklich noch am ehesten für gewaltvergherrlichend uind am wenigsten abstrahierend halte. Ich habe das spoiel selbst füpr ca. eine Woche gespielt, und halte es für anders als andere Ego-Shooter. Natürlich ist es für Stammspieler in erster Linie ein Taktikspiel, aber wie in dem Spiel Waffen gefeatured werden, wie Einschusseffekte und Headshots realistisch dargestellt werden, das hat bei Counterstrike doch schon eine leicht andere Note. Wenn ich mit einer UZI bei Halo auf jemanden schieße, dann hat das wenig bis garnix mit der realität ztu tun, bei Counterstrike sehe ich das schon ein wenig anders. Bei 98% aller Spieler wird natürlich auch das ebtsprechend abstrahiet, aber vielleicht fällt es bei einer extremen Minderheit doch auf fruchtbaren Boden.... Was meint ihr? KK |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#1878 erstellt: 13. Jan 2007, 20:07 | |||
G.A.M.E. e.V Warnt vor den Auswirkungen der CSU Pläne Es folgt die offizielle Pressemitteilung der G.A.M.E. e.V.: Vor dem Hintergrund der aktuellen bayerischen Bundesratsinitiative zur Verschärfung des Jugendschutzgesetzes warnt G.A.M.E., Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e.V., vor den weit reichenden, gesellschaftlichen und kulturellen Konsequenzen, die das darin geforderte Verbot von "Killerspielen" in Deutschland haben würde. G.A.M.E. begrüßt zwar, dass offenbar selbst die bayerische Staatsregierung es aufgegeben hat, für ein Produktionsverbot einzutreten, denn damit wären letztlich hoch spezialisierte Arbeitsplätze im Schnittbereich von Technologie und Kultur in Deutschland unnötig gefährdet worden. Doch die gesellschaftliche Auswirkung eines Verbotes von bestimmten, immer noch nicht genau definierten Computerspielen für Erwachsene, könne jedoch sowohl kulturell als auch gesellschaftlich massive, negative Auswirkungen haben. Die meisten jungen Menschen wissen, dass ein Verbot von Killerspielen in Deutschland unnötig, unsinnig und ausschließlich politisch motiviert ist. Die latente Kriminalisierung von Computerspielern durch die Begrifflichkeit "Killerspiele", führt bereits jetzt zu einer enormen Politikverdrossenheit unter Jugendlichen. Stephan Reichart, Geschäftsführer von G.A.M.E: "Die CSU ist sich offensichtlich nicht darüber im Klaren, dass sie hier auf Jahrzehnte hinaus Millionen von Wählerstimmen verliert, da Computerspieler ganz genau wissen, dass die Behauptungen dieser Politiker und Wissenschaftler schlichtweg nicht stimmen und Computerspiele keinesfalls aus Spielern "Killer" machen. Wer solch ein "Verbot" fordert - selbst wenn es statistisch gesehen, nur auf maximal 3% aller im Markt befindlichen Spiele zutreffen könnte - greift meiner Ansicht nach zudem massiv in das Recht der Erwachsenen auf Kultur ein. Hier wird von der CSU einseitig ein Medium angegriffen, das sich längst auf kultureller Augenhöhe mit dem Film, der Musik und der Literatur befindet. Wenn wir dieses Verbot akzeptieren, was wird als nächstes gefordert? Konsequenterweise wären die nächsten Schritte ein Verbot von Literatur oder Filmen, die kontrovers Gewalt als Stilmittel einsetzen, wie "Der freie Wille" (Preisträger der Berlinale 2006)" [Quelle PCGames] |
||||
Bud_Spencer
Ist häufiger hier |
#1879 erstellt: 13. Jan 2007, 21:26 | |||
Zur Debatte "KILLERSPIELE". Leider gibt es viele Menschen, die der Meinung sind, dass tatsächlich viele Ursachen falscher Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nur an einer einzelnen Ursache, dem Sündenbock "Computerspiel", festgenagelt werden sollte. Als Geganargument folgendes kleines, frei erfundenes Szenario, im Fokus die klägliche familiäre Beziehung zwischen Vater-Sohn: "Guten Tag, mein Name ist kurz Manni Sorglos, kürzel für "Manfred Elternteil-Der-Keine-Eigenverantwortung-Für-Die-Entwicklung-Des-Eigenen-Kindes-Tragen-Möchte-Und-Besser-Andere-Geiße-Sucht-Zum-Beschuldigen Sorglos". Ich bin Vater eines Kindes. Leider habe ich ein Problem. Denn mein Kind spielt ständig das Killerspiel Counter Strike, wo es ausschließlich ums Töten geht. Zudem wird er im Spiel terroristisch veranlagt, da der Sinn des Spiels ist gezielte Gewalt an bestimmte Personen und Objekte (Sprengung von Gebäuden) auszuüben. Ich habe das Spiel als Erwachsener gespielt und weiß wovon ich rede. Ständig gibt es Jubelschreie im Spiel-Chat wie "hehe headshot", wenn jemand mir ein Kopfschuss versetzt. Wie brutal es ist, beachtet niemand, ist wohl schon Alltag bei denen. Ich musste auch feststellen, dass ich Geiseln brutal töten kann, Schuss in Genitalien, etc. Eigenartiger Weise werde ich immer sofort vom Spiel verbannt, wenn ich dies wiederholt tue, weil sie vermutlich nicht wollen, dass ich mit diesem Beispiel in die Öffentlichkeit trete. Hervorzuheben ist auch, dass sie mich erst rausschmeißen, wenn ich es wiederholt tue. Wenn ich es nur einmal tue, sagt niemand etwas, wahrscheinlich geht es bei denen als "Gag" durch. Aber, dass solche Brutalität bloß als Witz durchgeht, ist äußerst bedenklich. Jedenfalls habe ich beim Frühstück heute morgen meinen Sohn auf seinen Blutrausch durch das Spielen solcher Horror-Spiele konfrontiert und er meinte zu mir, dass ich "Total keine Peilung habe" und ich mich lächerlich mache. Und stellen Sie sich vor, dass hat er zu seinem eigenen Vater, Fleisch und Blut, gesagt. Er geht auch immer zu solchen blutrünstigen Treffen, die nennen es "LAN-Party". "LAN" ist wohl ein Synonym für "Lasst die Alten Niedertreten", so hat es einmal mein Sohn zu mir gesagt als ich ihn wieder auf den Blutrausch konfrontiert habe. Ich vermute, dass in solchen Treffen mein Sohn eine Art "Gehirnwäsche" unterzogen wird, wodurch er gegen seine eigenen Eltern regelrecht gehetzt wird durch seine Freunde. Und hinterher spielen sie wohl solche Blutrausch-Spiele wie Counter-Strike, um das Gehirn für solche Aktionen zu verweichen. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Seine Lehrer habe ich auch darüber informiert, die mir zu 100% zugestimmt haben. Auch in der Schule hat seine Leistung nachgelassen, weil er ständig Zoff mit den Lehrern hat, die nur sein Gutes wollen. Sie versuchen ihn vom Spielen abzuhalten, wogegen er sehr agressiv reagiert. Ich sage ihm zwar, dass es nur für sein Bestes ist, aber er knallt immer die Tür vor meiner Nase zu. Da hat es heute gereicht, ich habe ihn geohrfeigt, seinen Computer mit einem Hammer bearbeitet und in den Müll geworfen. Ich erinnere mich als mein Sohn noch jung und unschuldig gewesen ist. Das haben nur die Computerspiele aus ihm gemacht. Es ist eine Schande, dass erst jetzt etwas unternommen wird." DIES IST NUR EINE ERFUNDENE UND BEABSICHTIGT ÜBERTRIEBENE GESCHICHTE, WIE OBEN ERWÄHNT. --- Warum verhält sich der Vater falsch? - Vater ist in einer Zeit aufgewachsen, wo Computerspiel, etc. verpöhnt gewesen ist, weil es keine sportliche Bewegung gibt, etc. Kann es auch als Freizeitbeschäftigung wie Fernsehen nicht anerkennen. - Zudem sieht der Vater auch noch, wie der Sohn im Spiel Menschen tötet. Selbst wird er ggf. beeinflusst, weil er nie ein Computerspiel gespielt hat, kann es auch wegen seiner engstirnigen Einstellung ("Spiele sind schlecht") nicht vorstellen. Aber der Sohn weiß, dass es im Spiel nicht ums Töten geht und das dies nur eine Nebensache ist, um ein Anderes viel Wichtigeres Ziel zu erreichen. Der Sohn würde nie Jemanden töten, im Spiel macht es aber nichts aus, da niemand zu Schaden kommt. Dabei müssen es nicht einmal Menschen sein, könnten auch Sandsäcke sein, was aber den Spielspaß wegen der Unlogik (Sandblock greift an) deutlich hemmt. - Vater setzt Sohn unter Druck, greift ihn persönlich an, anstatt Interessen an seinem Hobby zu zeigen und gemeinsam mit dem Sohn dies auszuüben. Sohn reagiert gereizt (ein Mensch der sich angegriffen fühlt, geht in Verteidigung und ist nicht mehr Empfangsbereit, auch wenn das Gegenüber "es nur gut meint"). - Sohn ist nie in der Schule schlecht gewesen, aber dadruch, dass der Vater die Lehrer informiert, entsteht ein schlechtes Bild bei denen. Auch die Lehrer können das Hobby des Sohns nicht verstehen. Möchten ihm helfen, gehen es falsch an wie der Vater und sorgen für weitere Wut beim Sohn (aus Zweifel, da ihn Niemand der "Fürsorger" versteht). Durch Druck und plötzlich subjektiver Bewertung der Lehrer, läuft die Schule schlecht. - Vater verärgert über das agressive Verhalten des Sohnsm kontert selbst mir Agression und alles wird schlimmer. Selbstverständlich geht das Szenario nur auf, wenn der Sohn kein krankhaftes Spielverhalten vorweist, zuvor nie Probleme mit Schule, etc. gehabt hat und als Freizeitbeschäftigung, um sich zu entspannen, spielt. --- Und Leute, wie findet ihr meine kleine, erfundene Geschichte? Trifft doch irgendwie den Punkt ^^ Jeder, der Counter Strike spielt, überhaupt Computerspiele spielt, weiß, dass es Unsinn ist, was der Vater in der imaginären Geschichte für ein Stuss erzählt. Gilt natürlich auch für jedes andere Spiel. Nur leider sind solche Phantasien häufig in der Presse (vor allem in den öffentlich Rechtlichen) und der Politik vorzufinden und der voreilige Entschluss wird engstirnig als zutreffend bezeichnet... Wobei es in der Politik eher um Wahlstimmen geht als die "Fürsorge". Denn was das Volk hören will, sagt die Politik, was meist einem Fehler entspricht. Denn das Volk denkt nur für "JETZT" und nicht langfristig, z.B. für die nächsten 20 Jahre und mehr (so hat auch einmal Schröder gesprochen im Fall der EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei, wo die Debatte der Volksabstimmung ins Spiel gekommen ist). Zudem kann das Volk viele Faktoren gar nicht erkennen, weil ihnen der Gesamtüberblick, Qualifikationen, etc. fehlt... [Beitrag von Bud_Spencer am 14. Jan 2007, 10:40 bearbeitet] |
||||
jackzon
Ist häufiger hier |
#1880 erstellt: 14. Jan 2007, 10:59 | |||
Hallo Stammtischler, habe ne kurze Frage zu Xbox Live. Hab am samstag im Mediamarkt in Nürnberg noch diese alten Xbox 1 Spielebundles mit 12 Monate Liveaccount für 29€ entdeckt. Da ich etwas im Hinterkopf hatte, dass man die auch für die 360er nehmen kann, hab ich ein Bundle mit PGR2 eingepackt. Nun wollte ich mich nochmal kurz versichern, bevor ich die Versiegelung aufbrech, ob das auch wirklich funzt? muss man da was beachten? Hoffe man sieht sich dann bald online.... Gruß, jackzon |
||||
MichaelK2
Ist häufiger hier |
#1881 erstellt: 14. Jan 2007, 11:02 | |||
Also meine Verlängerung hat damals so funktioniert. btw muss ich selbst mal schauen, denke mein Account ist im Februar fällig verlängert zu werden |
||||
RaceWizard83
Ist häufiger hier |
#1882 erstellt: 14. Jan 2007, 12:22 | |||
Hi, das funktioniert ohne Probleme, einfach die beiliegende Karte frei rubbeln und den Code in der Xbox eingeben. Sonst gibt es nichts zu beachten. |
||||
Seeemion
Stammgast |
#1883 erstellt: 14. Jan 2007, 14:51 | |||
@Bud Spencer schöne geschichte :> ich werde auch immer genervt ich soll mehr für die schule machen und nicht spielen. obwohl ich gut in der schule bin ich bin vllt nicht der beste aber auch nicht das, was man als schlecht bezeichnen würde (leistungskurse auf dem letzten zeugnis (12-2): 13pkt, 13pkt und 9pkt) viele von der "älteren" generation verstehen computer und die darauf gespielten spiele einfach nicht. sie kennen es nicht und können es nicht nachvollziehen aber es wird immer einen sündenbock geben. früher war es theater, dann bücher, etc heute eben videospiele.... was will man machen....auch das geht irgendwann vorbei zumindest kann man das hoffen |
||||
kopfbeisser
Inventar |
#1884 erstellt: 14. Jan 2007, 20:35 | |||
vielleicht kann mir da wer helfen! hab jetzt einige hd trailer runtergeladen; aber einige sind in .mov und .avi dateien; ich muss ja alle in .wmv converten um sie auf der 360 abzuspielen oder? aber bei den gratis convertern wird nur ein teil umgewandelt;(( gibts da nix mit 100%?? bitte um eure inputs |
||||
Dk91
Stammgast |
#1885 erstellt: 14. Jan 2007, 20:58 | |||
Ich glaub meine 360 ist am arsch. Wollt heute zocken und sie ging nicht an. Hab dann das Netzteil überprüft, aber es leuchtete grün. Muss sie wahrscheinlich jetzt einschicken. Oder hat einer ne Problemlösung? Hat sich erledigt Kabel war nicht richtig drin. [Beitrag von Dk91 am 14. Jan 2007, 21:06 bearbeitet] |
||||
mib1981
Stammgast |
#1886 erstellt: 15. Jan 2007, 09:33 | |||
Mal eine Frage an euch XBOXianer bezüglich HD-DVD Laufwerk: Das Laufwerk der 360 soll ja eher laut sein und ist deshalb weniger geeignet zum DVDs gucken. Ist das HD-DVD Add-On Laufwerk leiser? [Beitrag von mib1981 am 15. Jan 2007, 09:34 bearbeitet] |
||||
Pinhead66
Inventar |
#1887 erstellt: 15. Jan 2007, 09:43 | |||
Jupp das HD-DVD-Laufwerk ist eigentlich überhaupt nicht zu hören. Das Laufwerk der 360er läuft ja auch nicht, also ist DIE Lärmquelle der 360 schlechthin auch ausgeschalten. ABER die 360er läuft zum encodieren auf hochtouren, also die Lüfter der 360 sind schon zu hören. Hab aber mittlerweile festgestellt das es dort von Konsole zu KOnsole auch unterschiede bzgl. der Lautstärke gibt. |
||||
mib1981
Stammgast |
#1888 erstellt: 15. Jan 2007, 09:53 | |||
Danke für die schnelle Antwort! Hab am Wochenende mal an einer nicht hinter dieser Plastikvitrine stehenden 360 *gelauscht*, da lief grad das Laufwerk auf Hochtouren, da wohl grad eine Film-DVD eingelegt war, und das war schon etwas laut. Wobei man fairerweise sagen muss, das das Teil im Blödmarkt ungünstig stand (schlechte Luftzufuhr) und schon etwas abgenudelt aussah... Der Lüfter allein dürfte auch nicht lauter sein als beispielsweise beim Cube oder Dreamcast, oder? |
||||
Pinhead66
Inventar |
#1889 erstellt: 15. Jan 2007, 10:14 | |||
Doch bei der 360er sind es ja auch DIE Lüfter zumindest von hinten sind 2 Stück erkennbar. Lauter wie der Cube auf jeden Fall. aber lauter wie beim Dreamcast nicht. Die Dreamcast ist meines erachtens die lauteste Konsole die ich je besass. |
||||
mib1981
Stammgast |
#1890 erstellt: 15. Jan 2007, 10:38 | |||
Phu...Microsoft macht es mir wirklich etwas schwer..Laute Konsole, aber coole Spiele. Sony auch: Tolle Hardware, aber laues (exklusives) Line-Up Nintendo sowiso: Erfolgreichste Hardware mit Innovation, aber Grafik von der letzten Gen... |
||||
dharkkum
Inventar |
#1891 erstellt: 15. Jan 2007, 10:52 | |||
Bei einer Film-DVD ist die 360 am leisesten, da dabei das Laufwerk auf 1 oder 2 x gedrosselt wird, während es bei einer Game-DVD ständig mit 12 x läuft.. Die Lüfter werden bei DVD-Film-Wiedergabe sogar noch weiter runtergedreht wie im Dashboard, keine Ahnung warum sie im Dashboard nicht auch soweit gedrosselt werden. Aber auch wenn sie dabei am leisesten ist, hört man sie trotzdem noch deutlich (meine zumindest). |
||||
mib1981
Stammgast |
#1892 erstellt: 15. Jan 2007, 11:05 | |||
Naja, meinen Cube höre ich auch "deutlich" wenn ich darauf achte. Muss aber gestehen, das der überhaupt einen Lüfter hat, hab ich erst jetzt bei meinem letzten Cube-Spiel Zelda-Twilight Princess" bemerkt... |
||||
Babba123
Stammgast |
#1893 erstellt: 15. Jan 2007, 12:12 | |||
Mir ist gestern beim Uno zocken über XBOX-live die Konsole eingefroren. Ich habe das erste mal mit dem 35.Geburtstags-Kartendeck gespielt. Kann es sein, dass es daran lag ? Hatte das von euch schonmal jemand ? Es war das erste mal, dass mir die Konsole eingefroren ist. Vorher noch nicht. Auch als ich sie mal 6 Stunden am Stück hab laufen lassen. Meine Konsole steht frei im Raum. Hitze kann sich da eigentlich nirgends stauen ! |
||||
kopfbeisser
Inventar |
#1894 erstellt: 15. Jan 2007, 12:33 | |||
und machts jetzt einen unterschied eine dvd übers hd oder normale lw zu sehen; lüftung, bild, ton? |
||||
DeMode74
Inventar |
#1895 erstellt: 15. Jan 2007, 13:10 | |||
@mib1981 Die 360 ist schon laut, keine Frage aber während dem Spielen und bei normaler Soundlautstärke hört man es wirklich nicht. Ich frage mich wirklich was sich MS mit der Lautstärke gedacht hat aber es ist wir immer im Leben: Man kann einfach nicht alles haben Gruß, Jimmy (Es gibt auch Leute, die haben die 360 in ein Schallisoliertes Mini-PC Gehäuse gesteckt mit vorne nen kleinen und hinten nen großen PC Lüfter) |
||||
arragon
Stammgast |
#1896 erstellt: 15. Jan 2007, 15:42 | |||
Uno hängt sich ab und zu durch die inet leitung auf, wie jedes andere spiel auch! |
||||
Babba123
Stammgast |
#1897 erstellt: 15. Jan 2007, 16:24 | |||
Na wenns nur das fehlerhaft programmierte UNO ist, ist mir das wurscht. Nur machen hier ja einige Leute so viel Wind bzw. sind übervorsichtig wegen dem Ring of Death. Da wird man irgend wie auch sehr feinfühlig |
||||
Schoko666
Inventar |
#1898 erstellt: 15. Jan 2007, 16:27 | |||
Du baba was für einen Router hast du? Bei mir hat sich Uno auch immer aufgehangen das lag amer an meinem T-Sinus 154 DSL Router. Jetzt mit DSl 16.000 und nem neuen Router gibs das nicht mehr. Das mit dem Ring of Death betrifft zu 90% bloß die käufer von der Relase box. |
||||
Babba123
Stammgast |
#1899 erstellt: 15. Jan 2007, 16:31 | |||
Meine Box ist aus März 2006. Wann war nun Release und ist meine Box evtl auch gefährdet ? Ich habe ne FritzBox mit recht aktueller Firmware. Uno ist bisher auch noch nicht abgestürzt. Es war gestern das erste mal überhaupt. Die Box hab ich seit Anfang Dezember 2006. |
||||
Michi1983
Inventar |
#1900 erstellt: 15. Jan 2007, 16:55 | |||
Tach Leutz, ich kram das Thema mit dem Router jetzt nochmal aus. Meine Probleme mit einigen Freunden bekomm ich immer noch nicht gelößt. Evtl. hab ich da auch nen Fehler in meiner Konfiguration. Zur Technik: Router, D-Link 624+ an einem Motorola Kabelmodem. Alles wird per KabelBW 6000 betrieben. Ich habe jetzt schon öfters was von Portfreigabe gehört, aber null Ahnung wo ich das einstellen soll. Desweiteren ist mir beim googlen aufgefallen, das fast alle mit statischen IP´s arbeiten. Ich habe aber alles auf dynamisch gestellt. So wurde mir das von KabelBW erklärt. Von 10 Freunden aus der Liste, kann ich mit 7 spielen. Die andern kann ich nur per Textnachricht erreichen. Würde es was bringen meine Xbox mit ner statischen IP zu versehen? Wenn ja, wie? Dann muss da irgendetwas von DHCP aktiviert/ deaktiviert werden. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich Ports nur mit statischer IP freischalten. Oder bin ich da jetzt ganz falsch? Kann doch nicht sein das Meine Kumpels mit hinz und Kunz zocken und ich nicht. Auch haben die bei GoW wesentlich mehr Server zur auswahl als ich. Also z. B. ich 10, mein Kumpel 25. Was is da los? |
||||
Schoko666
Inventar |
#1901 erstellt: 15. Jan 2007, 17:15 | |||
Nee März ist nicht mehr wirklich gefärdet. Die vielen Defekten Konsolen stammen von Nov./Dez.05 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der XBOX ONE Stammtisch Son-Goku am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 5482 Beiträge |
Der XBOX One X Stammtisch Fuchs#14 am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 1401 Beiträge |
XBOX 360 shotgunmonkey am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
XBOX 360 mhuss am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
XBOX 360 thderi am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 8 Beiträge |
Xbox 360 mit xbox spielen Corma am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 11 Beiträge |
XBox 360 und 1080p tschudi am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 28 Beiträge |
Gebrauchte Xbox 360 Spiele fifficus am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 12 Beiträge |
XBOX 360 mit WPA2? BatistaBomb81 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 11 Beiträge |
XBOX 360 + 40" ? c0ka am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Microsoft Xbox der letzten 7 Tage
- XboxOne Videoausgang Einstellung
- XBOX360/ BILDSCHIRM WIRD GRüN
- ist wlan oder netwzerkkabel für xbox live besser?
- Speichern von Spielständen
- GTA4 grafik frage!
- Xbox Live / Code einlösen / Problem!
- Was ist der echte Unterschied zwischen PAL/NTSC XBox
- Alte Xbox an LCD, Bild sehr dunkel
- Xbox 360 im Auto betreiben
- XBOX ONE 24 Bit, 30 Bit, 36 Bit
Top 10 Threads in Microsoft Xbox der letzten 50 Tage
- XboxOne Videoausgang Einstellung
- XBOX360/ BILDSCHIRM WIRD GRüN
- ist wlan oder netwzerkkabel für xbox live besser?
- Speichern von Spielständen
- GTA4 grafik frage!
- Xbox Live / Code einlösen / Problem!
- Was ist der echte Unterschied zwischen PAL/NTSC XBox
- Alte Xbox an LCD, Bild sehr dunkel
- Xbox 360 im Auto betreiben
- XBOX ONE 24 Bit, 30 Bit, 36 Bit
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675