PS2 via YUV-Kabel: PSX-Spiele unspielbar (grüne Streifen)

+A -A
Autor
Beitrag
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Mrz 2007, 14:05
Ich habe meine PS2 slim (Model: 75004) mit einem YUV-Kabel (also Component/Komponenten-Kabel) an meinen Samsung 940MW angeschlossen. Das Kabel habe ich günstig von eBay bekommen, kann mich von der Qualität her nicht beklagen. PS2-Spiele laufen wunderbar, es gibt keinerlei Probleme. Im PS2-Menü musste ich dafür nur von RGB auf YCb/YCbr umstellen. So weit, so gut! Nur wenn ich PSX-Spiele starten will, erscheint erst einmal korrekt das PSX-Logo [klick] und wenn das Spiel gestartet wird, geht nichts mehr, es erscheinen nur grüne Streifen:



Kennt jemand dieses Problem? Die PS2 ist weder umgebaut noch irgendwie verändert... Kann es am Kabel liegen?


[Beitrag von Riptor am 02. Mrz 2007, 14:06 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2007, 14:33
Der 940MW hat doch auch einen Scart-Anschluss, oder nicht?

Nimm doch einfach mal das Original-Kabel der PS2 und schliess sie an Scart an.

Wenn du dann ein vernünftiges Bild bei den PSX-Games bekommst liegt es am YUV-Kabel, wenn nicht liegt das Problem woanders.
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Mrz 2007, 14:42

dharkkum schrieb:
Der 940MW hat doch auch einen Scart-Anschluss, oder nicht? Nimm doch einfach mal das Original-Kabel der PS2 und schliess sie an Scart an.


So hatte ich es ja auch zuvor. Da läuft auch alles ohne Probleme. Allerdings gefällt mir das YUV-Bild einfach besser, weil schärfer, bessere Farben und eine allgemein leicht bessere Qualität als über Scart-RGB. Da ist der Samsung 940MW nicht so stark.


[Beitrag von Riptor am 02. Mrz 2007, 14:51 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2007, 14:53

Riptor schrieb:

dharkkum schrieb:
Der 940MW hat doch auch einen Scart-Anschluss, oder nicht? Nimm doch einfach mal das Original-Kabel der PS2 und schliess sie an Scart an.


So hatte ich es ja auch zuvor.


Also laufen die PSX-Games über Scart normal oder wie soll ich das verstehen?
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Mrz 2007, 15:19
Über Scart-RGB gibts keine Probleme. Es liegt definitiv am YUV-Kabel bzw. der YUV-Darstellung. In anderen Foren haben gibt es viele Leute, die KEIN Problem mit der Darstellung von PSX-Spiele via YUV haben. Andere hingegen schon. Und ich wollte eben nachfragen, inwieweit man das Problem lösen kann oder ob ich eben Pech habe. Schließlich wird zumindest das PSX-Logo korrekt dargestellt, wenn ein PSX-Spiel geladen wird. Nur danach ist dann Sense...
snowman4
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:34
Kann ich bestätigen - Bei mir kommt die Meldung -
No Signal
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:38
Ok! Und um welche PS2 handelt es sich bei dir (Model!)? Was für ein Gerät nutzt du und welches Kabel verwendest du?
firaX
Inventar
#8 erstellt: 02. Mrz 2007, 19:23
Hab gelesen einige haben Probleme, wenn sie nen Modchip mit RGB Grünfix drin haben, dass der dann YUV unbrauchbar macht.
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 02. Mrz 2007, 19:28
Das habe ich auch schon gelesen. Ist bei mir ja zum Glück nicht der Fall, PS2-Spiele laufen ja wunderbar, wenn vom Spiel unterstützt, dann sogar in 480p. Nur mit den PSX-Spielen wirds nichts... Schade eigentlich, bei anderen tut es.
snowman4
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 02. Mrz 2007, 22:10
Es ist die neue Slimline und hat kein RGB-Fix.
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 02. Mrz 2007, 23:02
Was bedeutet das? Ich mein, ich habe keinen Grünstich wie ohne RGB-Fix sondern eben bei YUV im PSX-Modus diese grünen Streifen... Kannst du mir erklären, was es da mit dem RGB-Fix auf sich hat und wie ich den irgendwie "nachrüsten" kann?
firaX
Inventar
#12 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:04
RGB Fix war, dass man bei DVD Filmen über RGB (anscheinend auf der alten PS2) kein Grün mehr im Bild hat. Die (alte) PS2 hatte bei DVD Filmen ein grünes Bild gegeben, wenn über RGB. Mit zusammenlöten zweier Punkte konnte man das beheben, was aber wie es scheint YUV Unbrauchbar gemacht hat. Betrifft dich aber eh nicht, da bei dir ja PS2 Spiele richtig gehen. Ich glaub es ist eher die 240p(?) ausgabe der PS1 Spiele, mit der dein TV evenutell über YUV nicht klar kommt (?). Nur eine Vermutung.
Riptor
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:50
Das kann ich mir gut vorstellen, ja! Müsste halt mal woanders testen, obs geht... 240p sind ja nicht wirklich ein Standart-Format für einen TFT. Trotzdem seltsam, dass kurz das PSX-Logo wie auf dem Bild korrekt erscheint... Aber wahrscheinlich ist das noch ein PS2-Bild.

/e: Antwort von Sony:


Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Email.
Da es sich bei dem von Ihnen genannten Kabel, um ein nicht originales Kabel von Sony handelt, funktioniert der Anschluss auch nicht einwandfrei.

Das gleiche Problem tritt bei einem Komponenten Kabel ebenfalls bei DVD Filmen auf. Diese werden dann entweder in grün wiedergegeben, oder sind garnicht zu sehen.

Die einzige Möglichkeit dies zu umgehen, ist es den Anschluss mit dem der PlayStation2 beiliegenden Euroscart, bzw. RGB Kabel herzustellen. Wir danken für Ihr Verständnis.


[Beitrag von Riptor am 05. Mrz 2007, 13:28 bearbeitet]
Doctor_AgeDee
Neuling
#14 erstellt: 22. Jul 2010, 16:56
Es scheint endlich eine Lösung für das 240p Problem zu geben.

GSM Mode Selector

Mittels dieses kleinen Homebrewtools lässt sich der PS1 Emulator der PS2 überreden, einen Videomodus zu verwenden, mit dem auch die zahlreichen inkompatiblen HDTVs etwas anfangen können.
Eigentlich war dieses Tool dazu gedacht PS2 Spiele auf HD Auflösung hochzuskalieren. Das funktioniert auch sehr gut. Natürlich werden die Spiele nicht nativ in 1080i gerendert, wie es z.B. der PS2 Emulator für PC tut aber es sieht wesentlich besser aus, als ein PAL Signal über YUV von der PS2.
Um PS1 Spiele auf der PS2 zu spielen, ladet das Programm und wählt, je nach Herkunft der Konsole, PAL ni - PAL i field.
Die Benutzeroberfläche ist noch in den Kinderschuhen und nicht wirklich toll zu bedienen aber es funktioniert.

Einziges Problem ist, dass ihr eine Möglichkeit haben müsst, Homebrew Software auf eurer PS2 zu starten.
Achja, damit funktioniert auch ICO, eines der wenigen PS2 Spiele, die ebenfalls in 240p laufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
YUV Kabel PS3 == PS2
homeboy76 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  3 Beiträge
PS2 mit YUV HILFEEEE!!!!
Italia99 am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  7 Beiträge
Woher YUV-Kabel für PS2?
Heiza am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  63 Beiträge
PS2 YUV-Kabel mit Sync?
uigur am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit PS2 YUV Kabel
Zyco am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  2 Beiträge
Monster Cable YUV PS2
Arbeitsloser am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  4 Beiträge
ps2 spiele mit progressiv scan
gisbert69 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  9 Beiträge
Ps2 Yuv kein Bild
ChefMaster87 am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  36 Beiträge
PS2 - YUV oder RGB?
njStryfe am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  16 Beiträge
PS2 mit YUV an HDTV
Matthaha am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.386
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184