Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Jacob92
Stammgast
#10131 erstellt: 04. Jun 2020, 09:25

Nick_Nickel (Beitrag #10130) schrieb:
In den USA gibt es die Infinity Saga schon länger.
Fehlt nur noch das die UK-Version deutschen Ton hat.


Einige der Disks haben durchaus deutschen Ton. Einfach mal bei bluray.com oder bluray.disc.de für die einzelnen Filme prüfen wenn das wichtig ist
john_frink
Moderator
#10132 erstellt: 06. Jun 2020, 16:04
Ich bitte doch irgendwelche Belanglosigkeiten nicht noch im Thread zu thematisieren und nach Ablehnungen den Mod direkt anzuschreiben, wenn der Sachverhalt nicht klar ist.

Danke.


Jacob92
Stammgast
#10133 erstellt: 10. Jun 2020, 13:48
Meine 4K Disks von Jaws (Der weiße Hai) und Krieg der Welten sind gestern angekommen. Werden am Wochenende gesichtet.

Dann berichte ich mal kurz und knapp.
George_Lucas
Inventar
#10134 erstellt: 12. Jun 2020, 09:07
Ich lese gerade, dass der Ton auf der 4K-Blu-ray von KRIEG DER WELTEN komprimiert worden sein soll.
Kann das jemand für den deutschen Ton bestätigen?


[Beitrag von George_Lucas am 12. Jun 2020, 09:08 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10135 erstellt: 12. Jun 2020, 09:33
der deutsche Ton von KdW war doch schon immer Dolby Digital?
Jacob92
Stammgast
#10136 erstellt: 12. Jun 2020, 11:26

George_Lucas (Beitrag #10134) schrieb:
Ich lese gerade, dass der Ton auf der 4K-Blu-ray von KRIEG DER WELTEN komprimiert worden sein soll.
Kann das jemand für den deutschen Ton bestätigen?


Ja die neue Atmos Spur der OV ist im Tiefbassbereich schlechter als die der Bluray. Aber viele sagen, dass es sich jetzt deutlich harmonischer alles anhört und der ganze Ton nicht von brachialem Bassgewitter übertönt wird.

So deswegen mir ziemlich egal ob die Frequenzen jetzt nicht ganz so tief gehen wie vorher.

Die deutsche Tonspur war und ist auch jetzt DD 5.1. Unverändert
George_Lucas
Inventar
#10137 erstellt: 12. Jun 2020, 11:42
Danke Dir, Jacob. Dann warte ich mal die Lieferung in Ruhe ab.
Bart1893
Inventar
#10138 erstellt: 12. Jun 2020, 11:51
Die Atmosspur ist echt klasse. Erinnert im Kellerraum unten etwas an A Quiet Place.

Warum ihr das nicht mal in EN hört, wo die Handlung hinreichend bekannt ist und kaum was gesprochen wird, erschließt sich mir nicht.


[Beitrag von Bart1893 am 12. Jun 2020, 12:14 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10139 erstellt: 12. Jun 2020, 12:02

Bart1893 (Beitrag #10138) schrieb:
Die Atmosspur ist echt klasse. Erinnert im Kellerraum unten etwas an A Quiet Place.

Warum ihr das nicht mal in EN vört, wo die Handling hinreichend bekannt ist und laum was gesprochenwird, erschließt sich mir nicht.


Ich gucke seit ich was gucke nur in OV + meistens Untertitel. Finde Synchro schrecklich, bin aber aus Dänemark auch nichts anderes gewohnt.
Bei manchen Filmen wo die Buchstaben aber keinen schwarzen Rand haben z.B. in Phantastische Tierwesen 1 kriege ich aber Augenschmerzen so hell wie das leuchtet mit HDR.

Aber zum Glück die selten Ausnahme.
Bart1893
Inventar
#10140 erstellt: 12. Jun 2020, 12:16
Weiße Schrift kann man ja auch farblich justieren häufig
Jacob92
Stammgast
#10141 erstellt: 12. Jun 2020, 12:56

Bart1893 (Beitrag #10140) schrieb:
Weiße Schrift kann man ja auch farblich justieren häufig


Mit meinem Player nicht. Wüsste nicht wie das sonst gehen sollte..
VF-2_John_Banks
Inventar
#10142 erstellt: 12. Jun 2020, 15:23
Bei den Panasonic Playern gehst du in die Optionen während des Filmes und dann in die Untertiteleinstellungen. Dort kannst du die Position verändern, sowie die Farbhelligkeit.
Jacob92
Stammgast
#10143 erstellt: 12. Jun 2020, 15:51

VF-2_John_Banks (Beitrag #10142) schrieb:
Bei den Panasonic Playern gehst du in die Optionen während des Filmes und dann in die Untertiteleinstellungen. Dort kannst du die Position verändern, sowie die Farbhelligkeit.


Ich war während eines Films schonmal da drin, aber einstellen konnte ich nie was. Besitze den Panasonic UB450
Pumpi74
Stammgast
#10144 erstellt: 12. Jun 2020, 17:43
21 Bridges UHD

Sehr geiler Action Thriller

Bild ist meist schön scharf, nur sehr selten mal ein bißchen unfocusiert. Selten Körnig. Wirkt sehr authentisch und hochwertig. Kontrast ist spitze. Schwarzdarstellung absolut Top. Kein Banding oder gecrushe. Farblich ist der Film eher zurückhaltend.

Ton ist nahe an fulminant. Sauber. Macht Spass in "Stereo"

MfG
Nemesis200SX
Inventar
#10145 erstellt: 12. Jun 2020, 18:04
danke für den Tipp, dieser Film ist komplett an mir vorbeigegangen
Nick_Nickel
Inventar
#10146 erstellt: 12. Jun 2020, 18:12
Den gibt es nur in DE als 4K Blu-Ray.
George_Lucas
Inventar
#10147 erstellt: 14. Jun 2020, 17:25
DIE MASKE DES ZORRO

Film: 7/10 Punkte

Antonio Banderas tritt die Nachfolge von Zorro an und verliebt sich in die Tochter des "echten" Zorro, der ihm das Handwerk des Fechtens beigebracht hat. Mit heutigen Maßstäben wirkt der Film etwas altbacken. Der Score ist aber nach wie vor sensationell.


4K-Bild: 5,5/10 Punkte (innerhalb der 4K-Bewertungsskala)
Der Cinemascope-Transfer besitzt eine durchwachsene Qualität. Während die Farben angenehm kräftig erscheinen, dank des erweiterten Farbraums Rec.2020/P3, schwanken Schärfe und Auflösung beträchtlich. Mal gibt es richtig scharfe Nahaufnahmen, dann folgen defokussierte Shots und unscharfe Panoramabilder. Das Rauschen (Filmkorn) ist allgegenwertig. Wenig konsistent ist es mal überaus grob und störend oder Sekunden später kaum wahrnehmbar. Im Vergleich zur Blu-ray-Fassung sieht die 4K-Version in fast allen Belangen besser aus. Fans des Films dürfen updaten.


Ton: 8/10 Punkte
Der deutsche 5.1-Mix tönt herrlich räumlich, dynamisch und mit gut verständlichen Dialogen. Explosionen entfalten Druck und der Score flutet förmlich das Heimkino. Hier gibt es keinen Unterschied zur Blu-ray-Fassung.


[Beitrag von George_Lucas am 14. Jun 2020, 17:31 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#10148 erstellt: 14. Jun 2020, 17:42
21 Bridges

Bild:
Die Schärfe ist leider nicht 100%ig Konsistent. Scharfe Close Ups kommen genauso vor wie leicht verschwommene szenen in der totalen oder halb-totalen. Ich weiß nicht ob der Film Analog oder Digital gefilmt wurde, aber eine gewisse Körnung ist besonders auf hellen Flächen regelmäßig sichtbar. Die Farben wirken natürlich. Der kontrast ist gut, schwarz kommt aber nicht an Transfers wie John Wick heran (z.b. die luftaufnahmen der Stadt bei Nacht). Insgesamt haftet dem Bild ein leichter gritty look an, ähnlich einem "Angel has Fallen" (nur ohne dessen miese Computereffekte ). HDR macht sich durch stärkere Spitzlichter vor allem bei jeglicher Art von Beleuchtung bemerkbar. 7 von 10.

Ton:
Ist in DTS HD Master Audio 5.1 und hat mir sehr gut gefallen. Besonders die Surround Kulisse wurde toll abgemischt. Egal ob Sirenen, Helikopter, Funkverkehr oder Schießereien - hier ist fast immer was los und klingt überaus räumlich. Stimmen sind harmonisch eingebettet und immer gut zu verstehen. Einzig der Subwoofer wurde etwas vernachlässigt. 8 von 10.

Der Film ist ein schnörkelloser cop Thriller wie es ihn früher oft gab, aber inzwischen fast ausgestorben scheint bzw. als Videopremiere sein Dasein fristen muss. Als old school Fan hat er mir aber recht gut gefallen, auch wenn er das Rad in diesem Genre nicht neu erfindet. 7 von 10.


Die Fantastische Reise des dr. Dolittle

Bild:
Eine Schärfe Steigerung gegenüber der Full hd Fassung macht sich vor allem an den Realen Elementen des Bildes Bemerkbar. Gebäude z.b. zeigen schärfere kanten und wirken einfach klarer. Der Kontrast ist der blu ray sichtbar überlegen und sorgt in Kombination mit den kräftigeren Farben für ein plastischeres Bild. Die vielen CGI Effekte sind jedoch deutlich unschärfer als der Rest und hier schrumpft der Vorsprung zur Blu-Ray dann auch zusammen.
Obwohl digital gefilmt ist gelegentliches grieseln (z.b. auf Tierfellen) sichtbar. Ein gutes Bild also, aber nicht ganz so stark wie der optisch ähnlich gelagerte Maleficent 2. 8 von 10.

Ton:
Obwohl in Dolby Atmos vorliegend finde ich die Tonspur recht unspektakulär. Zwar gibt's hin und wieder surround Effekte, aber das hätte man alles etwas aggressiver und räumlicher Abmischung können ( Jim Knopf lässt grüßen). Den subwoofer habe ich nur einmal während der Szene mit dem Drachen wahrgenommen. Stimmen sind gut verständlich. 6 von 10.

Der Film eignet sich vor allem für die jüngsten. Für meiner einer zünden die meisten Gags nicht wirklich (die mäßige deutsche synchro tut ihr bestes) und alles plätschert recht harmlos vor sich hin. 5 von 10.


[Beitrag von bigscreenfan am 14. Jun 2020, 17:53 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10149 erstellt: 16. Jun 2020, 11:16
So hier ein Mini-Review zu Jaws (Der weiße Hai) auf 4K Disc.

Ich mache es wirklich kurz und knapp. Hervorragende Bild und Tonqualität!

Das Filmkorn ist sehr schön und natürlich dargestellt, die Farben kommen Farbentreu und natürlich rüber. Ich habe mit Dolby Vision geguckt.

Einige Innenaufnahmen haben manchmal sehr viel Filmkorn und sind etwas unschärfer als Außenaufnahmen.

Zur Atmos Spur kann ich nix sagen, aber der True-HD Kern hört sich super an. Und für Puristen ist auch die Original Mono Spur vorhanden.

Abgerundet wird das ganze von einem sehr schönen Schuber. Gefällt mir auch deutlich besser als das Steel. In Deutschland kommt der ja meine ich nur im Steel als 4K.

Insgesamt eine deutlich bessere Bildqualität als das Wachsmalbild der Bluray. Aber gibt ja einige die sowas gut finden


[Beitrag von Jacob92 am 16. Jun 2020, 11:17 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10150 erstellt: 17. Jun 2020, 17:15
könnt ihr bestätigen, dass es auf Amazon.de derzeit kaum UHDs gibt? Wird alles nur von externen Verkäufern angeboten. Egal ob alte UHD oder ganz neues Release. Die Suche ist derzeit auch quasi unbrauchbar... bringt mir immer irgendwelche Treffer, oftmals Importe an obester Stelle oder direkt einen Link zum Amazon Prime Stream usw...

Seit Corona finde ich auf Amazon absolut nichts mehr


[Beitrag von Nemesis200SX am 17. Jun 2020, 17:16 bearbeitet]
Aimo
Inventar
#10151 erstellt: 17. Jun 2020, 18:00
Soweit ich sehe, ist alles in Ordnung:

Klick
Nemesis200SX
Inventar
#10152 erstellt: 17. Jun 2020, 18:16
ich weiß nicht was du mir mit dem Link sagen willst (außer er stellt bei dir was andere dar als bei mir)

Platz 1 UK Import
Platz 2 externer Verkäufer
Platz 3 UK Import
Platz 4 UK Import
Platz 5 lagernd (wuhu)
Platz 6 IT Import
Platz 7 nur gebraucht
Platz 8 UK Import
Platz 9 UK Import
Platz 10 externer Verkäufer


etc etc...
Commander1956
Inventar
#10153 erstellt: 17. Jun 2020, 18:19
Habe mittlerweile die IMAX Enhanced UHD "Space Station" auf dem TV angeschaut. Zwar ohne IMAX Enhanced, da dies weder der TV JS8090, noch der AV SR7010 kann. 
Trotzdem ein hervorragendes Bild. Soweit ich das beurteilen kann, sehr authentische Farben und ein sehr guter Kontrast und Schwarzwert. Auch ohne 3D habe ich das Bild als sehr räumlich erlebt. 
Auch die Bildschärfe und Auflösung befinden sich auf höchsten Niveau. So sollte und müsste 4K Material immer aussehen.
Und der DTS X Sound ist regelrecht als bombastisch zu bezeichnen. Besonders der Start des Space Shuttle kommt tonal perfekt herüber. Der Bass lässt den Boden erzittern und die austretenden Gase brüllen aus den Triebwerken und hüllen einem in dröhnen und zischen ein. Man hat fast das Gefühl das Wohnzimmer hebt gleich ab.
Bestimmt bisher der soundmässig am besten wiedergegebene Raketenstart überhaupt. Dagegen sind klanglich die Kinostarts von "Apollo 13 und "Aufbruch zum Mond", der Saturn V, eher etwas größere Silvesterraketen.
Hinzu kommt noch der originale Synchronsprecher von Tom Cruise. Der übrigens bald das reale "Vergnügen" haben wird, zur ISS zu fliegen. Er wird den ersten Film machen, der real im Weltraum gedreht wird. Nein es ist nicht MI:9 sein.
Zum Zusatzmaterial kann ich nichts sagen, weil ich es mir noch nicht angeschaut habe.
Gruß,
Commander
fatty01
Inventar
#10154 erstellt: 17. Jun 2020, 18:20
Bei mir werden ausschließlich normale UHDs angezeigt die über Amazon verkauft werden....
Nemesis200SX
Inventar
#10155 erstellt: 17. Jun 2020, 18:27
und ist da was lagernd direkt bei Amazon?

1917, Interstellar, Bad Boys for Life und Gemini Man finde ich zB nur bei externen Händlern

Zombieland 2 finde ich zB gar nicht... da bringt er mir nur Links zum Prime Stream
Pumpi74
Stammgast
#10156 erstellt: 17. Jun 2020, 18:30
Jo. Die ersten 6 UHD's werden bei mir auch direkt von Amazon angeboten. Du (Nemesis) scheinst da irgendwie den Wurm drin zu haben.

MfG
Nemesis200SX
Inventar
#10157 erstellt: 17. Jun 2020, 18:31
Werden die von mir genannten Titel bei euch direkt von Amazon angeboten?
Pumpi74
Stammgast
#10158 erstellt: 17. Jun 2020, 18:34
ALLE von dir genannten Titel sind lagernd bei Amazon direkt.
Nick_Nickel
Inventar
#10159 erstellt: 17. Jun 2020, 18:34
Bei mir wird bei jeder UHD Verkauf und Versand durch Amazon angezeigt.
Nemesis200SX
Inventar
#10160 erstellt: 17. Jun 2020, 18:39
interessant, danke für die Info

vielleicht liegts daran, dass ich Österreicher bin und Amazon aktuell nicht so viel über die Grenzen schickt. Wie gesagt ist erst seit Corona so, dass ich nichts mehr finde (und das was ich finde ist auf Amazon nicht verfügbar). Hoffe das bessert sich bald wieder.

Edit: habe den Link von Aimo jetzt an ein paar Freunde geschickt. Die bekommen alle den selben Müll angezeigt wie ich. Liegt also nicht an mir sondern an Amazon. Herrlich


[Beitrag von Nemesis200SX am 17. Jun 2020, 18:55 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#10161 erstellt: 17. Jun 2020, 18:55
@nemesis:
sitze in tirol und bei mir ist es das selbe wie bei Dir. Extrem nervig, versuche seit wochen die uhd Amaray von Knives Out zu bestellen aber keine Chance. Bei zombieland 2 war es am Anfang das selbe, habe dann den Filmtitel mit dem Anhängsel amazon direkt bei Google eingegeben und dann kam ich zur artikelseite wo von amazon selbst verschickt wird. Funktioniert aber nicht immer.


[Beitrag von bigscreenfan am 17. Jun 2020, 18:56 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10162 erstellt: 17. Jun 2020, 18:58
Danke für die Info... dann hoffe ich, dass Amazon mit uns Ösis auch bald wieder mehr Geschäft machen will
FirestarterXXIII
Inventar
#10163 erstellt: 18. Jun 2020, 02:47
Man rufe als Österreicher den Link zur gewünschten Amazon Blu-ray auf und entfernt in der Adresse alles hinter dem ersten Fragezeichen und fügt stattdessen

smid=A3JWKAKR8XB7XF 

ein.
Jacob92
Stammgast
#10164 erstellt: 18. Jun 2020, 10:02
Oder einfach die Links zu den Filmen bei Amazon über blu-ray.com oder bluray-disc.de öffnen.

So lassen sich auch Artikel bei allen anderen Amazon Ablegern anzeigen.

Nur über die Suche kriegt man auch nichts angezeigt bei .it oder .es usw

Einizig UK funktioniert ohne Probleme
FirestarterXXIII
Inventar
#10165 erstellt: 18. Jun 2020, 10:26

Oder einfach die Links zu den Filmen bei Amazon über ... bluray-disc.de öffnen.


Das tut man, um als Österreicher überhaupt mal den Film zu finden, da die Amazon.de Suche für uns ziemlich versagt derzeit.

Damit man aber auch die Angebote von Amazon.de direkt bekommt und nicht nur den Marketplace ist meistens meine oben beschriebene Methode erforderlich.


[Beitrag von FirestarterXXIII am 18. Jun 2020, 10:27 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10166 erstellt: 18. Jun 2020, 11:12

FirestarterXXIII (Beitrag #10165) schrieb:

Oder einfach die Links zu den Filmen bei Amazon über ... bluray-disc.de öffnen.


Das tut man, um als Österreicher überhaupt mal den Film zu finden, da die Amazon.de Suche für uns ziemlich versagt derzeit.

Damit man aber auch die Angebote von Amazon.de direkt bekommt und nicht nur den Marketplace ist meistens meine oben beschriebene Methode erforderlich.


Also über blu-ray.com werden immer die Amazon Angebote angezeigt. Nur so komme ich auf die Angebote bei amazon.it z.B.

Mal abgesehen davon, dass blu-ray.com deutlich besser für Filme und Angebote suchen ist als bluray-disc.de
FirestarterXXIII
Inventar
#10167 erstellt: 18. Jun 2020, 12:06
Deswegen hab ich ja auch Amazon.DE geschrieben. Und da ist die Datenbank von bluray-disc.de auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle für Links.

An Importe komme ich als Österreicher auch seit der Corona Krise immer leicht ran, das ist nicht das Problem.


[Beitrag von FirestarterXXIII am 18. Jun 2020, 12:07 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10168 erstellt: 18. Jun 2020, 13:07

FirestarterXXIII (Beitrag #10167) schrieb:
Deswegen hab ich ja auch Amazon.DE geschrieben. Und da ist die Datenbank von bluray-disc.de auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle für Links.

An Importe komme ich als Österreicher auch seit der Corona Krise immer leicht ran, das ist nicht das Problem.


Probier mal blu-ray.com. Ist deutlich besser für egal welche Amazon Seite. Vor allem haben die auch direkt die Angebote auf der Seite mit ganz aktuellen Preisen.

Die Preisalarme aus der Überwachung bei bluray-disc.de kommen häufig mit einer riesen Verspätung
FirestarterXXIII
Inventar
#10169 erstellt: 18. Jun 2020, 13:33
Damit sollte das Thema aber beendet sein, denn das wird nun stark Offtopic.

Ich wollte lediglich den Österreichern (siehe Posts davor) helfen, die fast keine Blu-rays direkt bei Amazon.de bestellen können. Mit oben genanntem Workaround geht das, was bestimmt bisher nur die Wenigsten wissen.

Welche Seite man für die Links benutzt, um die Angebote überhaupt aufrufen zu können ist dabei komplett egal. Und natürlich kenne ich auch blu-ray.com


[Beitrag von FirestarterXXIII am 18. Jun 2020, 13:38 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10170 erstellt: 18. Jun 2020, 14:04

FirestarterXXIII (Beitrag #10169) schrieb:
Damit sollte das Thema aber beendet sein, denn das wird nun stark Offtopic.

Ich wollte lediglich den Österreichern (siehe Posts davor) helfen, die fast keine Blu-rays direkt bei Amazon.de bestellen können. Mit oben genanntem Workaround geht das, was bestimmt bisher nur die Wenigsten wissen.

Welche Seite man für die Links benutzt, um die Angebote überhaupt aufrufen zu können ist dabei komplett egal. Und natürlich kenne ich auch blu-ray.com :.


Ich versuche nur zu helfen
FirestarterXXIII
Inventar
#10171 erstellt: 18. Jun 2020, 14:14
Alles gut. Nur ging es hier um etwas komplett anderes. Die Links der Datenbank von bluray-disc.de waren nur ein Beispiel, damit man als Österreicher überhaupt einen Link für den Workaround bei Amazon.de bekommt.


[Beitrag von FirestarterXXIII am 18. Jun 2020, 14:15 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#10172 erstellt: 18. Jun 2020, 16:17

Nemesis200SX (Beitrag #10135) schrieb:
der deutsche Ton von KdW war doch schon immer Dolby Digital?


Auf DVD gab es auch eine sehr gute DTS Spur in deutsch, nur zur Info
bigscreenfan
Inventar
#10173 erstellt: 18. Jun 2020, 19:13
@Firestarter: Vielen Dank für den Hinweis.


[Beitrag von bigscreenfan am 18. Jun 2020, 19:16 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#10174 erstellt: 20. Jun 2020, 08:08
Der Schwarz Weiss Klassiker "Psycho" wird in 4K HDR neu abgetastet/aufbereitet.

Sehen Sie bisher nie gesehene Grautöne und Spitzlichter in strahlendem Weiss

Nachtrag: Ich meinte Psycho. Hab's korrigiert.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 20. Jun 2020, 08:12 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10175 erstellt: 22. Jun 2020, 11:12

Klipsch-RF7II (Beitrag #10174) schrieb:
Der Schwarz Weiss Klassiker "Psycho" wird in 4K HDR neu abgetastet/aufbereitet.

Sehen Sie bisher nie gesehene Grautöne und Spitzlichter in strahlendem Weiss

Nachtrag: Ich meinte Psycho. Hab's korrigiert.


Ist dein Beitrag sarkastisch gemeint?

Weil wenn ja, dann solltest du dir mal die 4K Disks von Schindlers Liste oder Der Elefantenmensch angucken.
Bart1893
Inventar
#10176 erstellt: 22. Jun 2020, 11:39
Schwarz/Weiß-Produktionen sehen wirklich wunderbar aus in HDR - im Speziellen auf OLEDs, die im Vergleich zu früheren LCD und Plasma bei einigermaßen korrekter Kalibrierung keinerlei Farbstich aufweisen. Auch SDR (Roma) sieht klasse aus.
Jacob92
Stammgast
#10177 erstellt: 22. Jun 2020, 12:02

Bart1893 (Beitrag #10176) schrieb:
Schwarz/Weiß-Produktionen sehen wirklich wunderbar aus in HDR - im Speziellen auf OLEDs, die im Vergleich zu früheren LCD und Plasma bei einigermaßen korrekter Kalibrierung keinerlei Farbstich aufweisen. Auch SDR (Roma) sieht klasse aus.


Genau. Roma auch ein wunderbares Beispiel. Ein grandioses Bild im Netflix Stream mit 4K und Dolby Vision.

Hoffe auch noch sehr, dass da eine 4K Disk erscheint
Nemesis200SX
Inventar
#10178 erstellt: 23. Jun 2020, 20:48
21 Bridges 4K

Schärfe:
Schärfe und Detailzeichnung ist auf soliden Bluray Niveau. Die UHD kann hier nichts verbessern. Das Bild ist stellenweise arg verrauscht, was aber nur auf hellen Oberflächen auffällt (hier dafür aber deutlich). Da der Film mit Ausnahme der ersten und letzten paar Minuten nur bei Nacht spielt ist das aber großteils zu vernachlässigen. Lediglich in Lichtkegeln nimmt man das Rauschen dann noch zeitweise wahr. Richtig übel sind aber die Panoramashots über die Skyline von Manhattan bei Sonnanauf- bzw. untergang. Da glaubt man, man schaut nen Film aus den 70ern. Hin und wieder werden Uhrzeiten im Bild eingeblendet und selbst diese Ziffern wirken sehr weich. CloseUps sehen schön scharf aus (für BD Niveau) und bieten durch die dunkle Hautfarbe vieler Darsteller auch ein ruhigeres Bild. Wenn überhaupt, dann ist hier der einzige Vorteil der UHD, dass sie noch etwas dunkler ist und dadurch das Rauschen noch etwas reduziert.


HDR10:
Wie bereits erwähnt spielt fast der ganze Film bei Nacht. Dementsprechend kann HDR hier beim Kontrast und Schwarzwert punkten. Im Vergleich zur BD wird ein leichter Grauschleier vom Bild gezogen und die Nacht wirkt nochmals intensiver und dunkler. Schön zur Geltung kommen alle möglichen Lichtquellen, ebenso wie bunte Reklametafeln oder sonstige Leuchtschilder. Die Farben sind minimal intensiver geworden, haben sich aber nicht großartig verändert. Das Bild wirkt allgemein nochmals etwas plastischer.

Ton:
Auf beiden Medien liegt der deutsche Ton als DTS-HD vor. Dialoge sind gut verständlich und bei den Schusswechseln wird eine schöne Surroundkulisse aufgebaut. Schüsse fallen aus allen Richtungen und Kugeln sausen quer durch den Raum. Auch schön zur Geltung kommen Funksprüche aus dem Off die schön frei im Raum schweben. Der Sub könnte für meinen Geschmack noch etwas präsenter sein.

Alles in allem lohnt sich die UHD kaum. Fans des Filmes die das letzte bisschen Qualität haben wollen greifen wegen dem etwas besseren Kontrast zur UHD, aber man ist auch mit der BD sehr gut bedient.
gigabub
Inventar
#10179 erstellt: 23. Jun 2020, 21:38
...stimme ich voll und ganz zu. Die BD sieht richtig gut aus, die manchmal etwas milchigen Aufnahmen der Stadt sind sicher Stimittel und so gewollt.
Soundtechnisch eine feine, räumliche Kulisse.

8/10
Nemesis200SX
Inventar
#10180 erstellt: 26. Jun 2020, 20:55
Der weiße Hai 4K

Schärfe:
Das UHD Bild ist weicher punkt. Es mag sein, dass die BD künstlich nachgeschärft wurde und sich dadurch im Bildzoom Artefakte und Bildfehler zeigen... nur schaut so niemand Film. Im laufenden Bild wirkt die BD vor allem bei CloseUps schärfer. Auch kann ich nicht bestätigen, dass das BD Bild DNR verseucht und glatt gebügelt aussieht wie hier geschrieben wurde. Es ist immer ein leichtes Grundrauschen zu sehen, schwächer als auf UHD aber der filmische Look bleibt erhalten. Anders sieht es bei dunklen Shots aus... hier reißt das Rauschen auf BD stellenweise stark aus, die UHD behält ihre Intensität stehts bei.

HDR:
Der Film beginnt mit einer Szene bei Nacht und einem Lagerfeuer. Hier ist der Schwarzwert auf BD recht hell, die UHD macht es zwar schwärzer, aber immer noch nicht ganz perfekt. Außerdem hat schwarz hier einen violetten Farbstich. Gegen Ende des Films gibt es nochmal ein paar Szenen bei Nacht und hier wird schwarz perfekt dargestellt. Generell hat die BD einen leichten Grünstich welcher auf UHD nicht mehr zu sehen ist. Ansonsten halten sich die Änderungen bei der Farbgebung stark in Grenzen. Am Ehesten fällt es noch bei Blut auf welches auf BD etwas zu orange dargestellt wird. Ansonsten macht die UHD Detailarbeit... die Farben werden dort wo es nötig ist intensiviert (zB der Himmel bei Sonnenaufgang) und an anderen stellen wird die übertriebene Intensität der BD etwas zurück gefahren (die rot weiß lackierten Strandhütten). Großteils ist sich das Bild farblich aber sehr ähnlich. Den größten Unterschied macht der Kontrastumfang aus. Dieser erzeugt in dunklen Szenen wie bereits erwähnt ein besseres Schwarz und sorgt in hellen Szenen für ein plastischeres Bild. Im direkten Vergleich sieht die BD hier etwas flach aus.

Ton:
Nachdem ich den Film ewig nicht mehr gesehen hatte, und dementsprechend auch die alte Kino-Synchro nicht so in meinem Kopf eingebrannt ist, habe ich den Film in der Neusynchro mit Dolby Atmos geschaut. Rein vom technischen Standpunkt her finde ich die neue Synchro besser, da hier die Stimmen klarer und natürlicher klingen, die alte Synchro ist schon arg blechern. Auch die Stimmen selbst störten mich nicht, lediglich bei Brody musste ich mich eine Zeit lang an seine Stimme gewöhnen... dessen Sprecher assoziiert man einfach sofort mit Eddie Murphy. Aber nach gut 10min war auch das vergessen. Zum Atmos Mix selbst kann ich nur sagen der ist wertlos. Der Film selbst bietet schon wenig Potential für Höheneffekte, aber selbst die paar Szenen in denen etwas passendes zu sehen (bzw. zu hören) wäre, wurden verschenkt. Kreischende Möven als perfekte Hintergrundbeschallung kommen aus dem Center, ein Hubschrauber fliegt zwar von vorne nach hinten aus dem Bild, allerdings nur in der unteren Ebene, als in einer Szene ein Haken am Schiff über den Darstellern abbricht kommt das ebenfalls aus dem Center und auch die Explosion des Hais und das anschließende Niederprasseln des Wassers auf Brody wurde nicht nach oben erweitert. Die Höhenkanäle werden ausschließlich für Musik verwendet. Ähnlich ergeht es auch den Surrounds, großteils bekommt die auch nur Musik ab, aber hier gibt es zumindest eine handvoll Szenen in denen auch Effekte nach hinten gelegt werden. Alles in allem ist auch dieser Atmos Mix sehr frontlastig. Noch dazu kommt, dass der Ton an einigen Stellen asynchron ist (zB als Quint auf den Hai schießt), ich habe aber nicht nachgeprüft ob das bei der alten Synchro anders ist. Wer also mit der Neusynchro gar nichts anfangen kann, kann auch die originale Mono Spur wählen... man verpasst echt nichts außer einem Atmos Logo am AVR.

Wer den Film noch gar nicht hat kann mal nen Blick in die UHD riskieren, hier würde ich aber warten bis eine Amaray erscheint. Ein Upgrade von der Bluray kann man sich meiner Meinung nach schenken.
Nick_Nickel
Inventar
#10181 erstellt: 27. Jun 2020, 09:23
Für Sammler!
Zum 2.11. kann man bei Amazon die Infinity Saga - Collector's Edition vorbestellen.
Da es sich um die UK-Version handelt ist sie teilweise ohne deutschen Ton.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.179