HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Raumfeld Cover Anzeigeproblem auf iPad/iPhone | |
|
Raumfeld Cover Anzeigeproblem auf iPad/iPhone+A -A |
||
Autor |
| |
a_neum
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2014, |
Hallo, ich habe einen Raumfeld Connector 2, über die ich meine auf einer Synology DS214se gespeicherte Musik abspiele. Die Steuerung erfolgt über diverse iPhones und iPads. Alles klappt hervorragend - bis auf die Anzeige der Album-Cover. Diese sind als .jpg in den jeweiligen Albumverzeichnissen abgelegt, werden in der App aber nie alle angezeigt - wobei auf jedem Gerät unterschiedliche Cover angezeigt werden. Habe schon Diverses ausprobiert: - App löschen und neu installieren - Album löschen und neu aufspielen - Cover in mp3 files einbetten Immer mit demselben Resultat: mal wird ein Cover angezeigt, mal nicht - ohne dass eine Systematik erkennbar wäre. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank und Grüße Andreas |
||
thomas_raumfeld
Stammgast |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2014, |
Kannst Du bitte beschreiben wo die Cover nicht angezeigt werden? Now Playing? Auf dem Homescreen? Im Album-Browser? Im Artist-Browser in der Ansicht "Alben des Künstlers"? Ein Album-Cover wird nur einem Album zugeordnet, wenn alle Files im Verzeichnis dem gleichen Album angehören. Dazu müssen die ID3-Tags aller Files überein stimmen. |
||
|
||
a_neum
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:21
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2014, |
Guten morgen, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Anzeige fehlt oft unter Meine Musik / Alben; oder auch auf der "Spielanzeige" (oder wei auch immer das heisst). Ich habe mal zwei Fotos angehängt, beide eben aufgenommen: auf dem iPhone fehlt das Cover zu "Ballast der Republik" (bzw. wird durch die Standardgrafik ersetzt); auf dem iPad wird es links in der Albenliste angezeigt, rechts in der "was wird gerade gespielt" Anzeige aber dann wieder nicht. Nachvollziehbar? Viele Grüße Andreas [img]449936[/img] [img]449935[/img] [Beitrag von a_neum am 03. Jul 2014, 06:28 bearbeitet] |
||
a_neum
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hat niemand Ideen, oder einen Workaround-Vorschlag? |
||
a_neum
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:39
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2014, |
Hallo, ich denke ich habe das Problem weitgehend gelöst: - am Mediaserver das Häkchen für "cover übertragen" setzen (hatte ich übersehen, und per default ist es nicht gesetzt) - in wirklich jeden Folder eine cover.jpg ablegen (Einbetten in die mp3 Files wird offenbar vom Raumfeld nicht zuverlässig erkannt) Letzteres geht mit der Freeware "Album Art Downloader" ziemlich fix für ganze Verzeichnisstrukturen, oder mit mp3tag die eingebetteten cover extrahieren. Das unregelmäßige Verhalten lag wohl daran dass Raumfeld einige Cover selber runtergeladen hat, und diese dann mal gefunden hat und mal nicht. Viele Grüße Andreas |
||
need.for.speed
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2020, |
Das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings habe ich bereits in jedem Ordner ein cover.jpg und der Mediaplayer meines NAS ist auch so eingestellt, dass er sie übertragen soll. Gibt es bei den cover.jpg noch etwas zu beachten (min / max Größe z.B.)? |
||
davie2000
Stammgast |
10:33
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2020, |
Komisch ... bei mir heißen die Covers immer "folder.jpg" und werden alle angezeigt. |
||
need.for.speed
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2020, |
Ob folder.jpg oder cover.jpg scheint egal zu sein. Auch wenn keine solche Datei im Ordner liegt aber das Bild im ID3 Tag integriert ist wird es teilweise angezeigt. Aber halt nicht immer und genau da liegt für mich das Problem. Ich habe noch kein richtiges Schema erkannt. Allerdings bin ich derzeit am prüfen ob es mit der Auflösung des Bildes zu tun haben kann. So fiel mir auf, dass Bilder mit weniger als 120 dpi nicht angezeigt werden. Allerdings werden auch nicht alle Bilder mit 120 dpi angezeigt. Es ist wirklich sehr seltsam. |
||
davie2000
Stammgast |
13:51
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2020, |
Sehr viele meiner Covers haben nur 72dpi und werden trotzdem angezeigt. Zu groß in KB dürfen die Bilder meines Wissens nach nicht werden; habe aber gerade keine Grenze im Kopf. |
||
need.for.speed
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:14
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2020, |
Ich sage ja, es ist merkwürdig. Aber ich habe jetzt mal alle Problemcover überprüft und bearbeitet. Sie hatten entweder weniger als 120 dpi oder das Seitenverhältnis stimmte nicht überein. Einige Pixel Differenz zwischen Höhe und Breite machen wohl nichts aus aber wenn die Differenz zu groß wird gibt es auch Probleme. An der Dateigröße lag es jedenfalls nicht, da ging es von 25 kb bis 200 kb. Wobei ich im Normalfall keine Bilder mit mehr als 120 kb verwende. Was es jetzt exakt war kann ich immer noch nicht sagen aber Fakt ist, dass jetzt alle Cover angezeigt werden. Die Raumfeld App scheint da wohl sehr sensibel zu sein, da sind alle anderen Apps die ich verwende wesentlich anspruchsloser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sonos cover-anzeige auf ipad Meinel am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
Raumfeld Soundausgabe auf Iphone etc. autora am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 6 Beiträge |
Raumfeld Connector² Erfahrungsbericht FestusHaggen am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 3 Beiträge |
Raumfeld Cover Anzeige - ja auf USB - nein auf Festplatte music241 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 2 Beiträge |
raumfeld app iphone - alle icons grau tesona1977 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Sonos / Raumfeld im Usability Vergleich zoggo am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 7 Beiträge |
Raumfeld vs. Airplay primastar23 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 3 Beiträge |
IPhone > SurroundSystem Soup? am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 2 Beiträge |
Raumfeld-Problem kuchi® am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 3 Beiträge |
Musik vom Ipad mini mit hilfe des Raumfeld Connector2 Simrishamn am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.637