Multiroom Drahtgebunden mit WHD-Komponenten

+A -A
Autor
Beitrag
Tobsge
Neuling
#1 erstellt: 21. Apr 2015, 16:28
Hallo zusammen,

bin zur Zeit in der Projektierungsphase für einen Neubau.
Hier ist nun das Thema Multiroom auf den Tisch gekommen.

Folgende Kriterien gelten für das Projekt:
Kabelgebunden
Muss lediglich als Hintergrundberieselung (Mono) herhalten
4-5 Zonen mit einer Quelle
Jede Zone einzeln in der Lautstärke regelbar.

Folgende Komponenten von WHD möchte ich hierfür verwenden:
Anschluss für die Quelle: WHD PREAMP
Ziel und Lautstärkeregler: WHD AMP UP
Deckenboxen habe ich mich noch nicht festgelegt, eventuell die HECO Install INC 602 oder 802.

Aufgebaut nach diesem Schema:

Schema_WHDSchema_WHD


Wie gesagt, es geht hier nicht um HIFI-Klang sondern lediglich um etwas Hintergrundbeschallung die gelegentlich ein wenig lauter gedreht werden soll.

Was meint ihr, kommt hier etwas brauchbares aus den Boxen?

Vielen Dank,
Tobsge


[Beitrag von Tobsge am 21. Apr 2015, 16:28 bearbeitet]
morettnik
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Apr 2015, 22:00
Hallo Tobsge

Du sagst ja es geht nicht um HiFi.
Warum greifst Du nich auf 100V Technik zurück?
Kommt in deinem Fall wesentlich günstiger und ist mMn auch eher für dein Vorhaben geeignet.


Gruss
Tobsge
Neuling
#3 erstellt: 26. Apr 2015, 21:08
Hallo morettnik,

das Thema 100V habe ich mal kurz gestreift, aber aufgrund der Komplexität nicht weiter verfolgt.
Aber so wie es aussieht würde es für mich doch eine praktikable Lösung darstellen.

Dann muss ich mich da wohl nochmals einlesen.

Wie ich gelesen habe ist der Unterschied zwischen Hifi und 100V wohl nicht mehr so groß, es sollte schon so sein dass kein rauschen oder brummen aus den Lautsprechern zu vernehmen ist.

Was meinst du, ist das mit entsprechend guter Hardware machbar?

Vielen Dank,
Tobsge
a.madeus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Mai 2015, 10:15
hallo Tobse,

hast Du schon mal die EISSOUND i500 in Erwägung gezogen. Ist drahtgebunden, die Zonenelektronik befindet sich im Deckenlautsprecher oder in einem Zonenkontroller, der in einer Blackbox kommt. kann bis zu 5 Tonquellen und jede Menge Zonen verwalten und ist eine schicke, technisch schlaue Lösung. Stuert sich über Fernbedienung, Smartphone oder KNX. schau mal bei eissound oder selectware im Internet.
gruss
amadeus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bluetooth multiroom
mawe20 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  7 Beiträge
Multiroom
winklernobert28 am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  2 Beiträge
Multiroom
raimi83 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2 Beiträge
Raumfeld Multiroom von nur 2 Komponenten
derduke1 am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  4 Beiträge
Multiroom
wolf-gang am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  11 Beiträge
Multiroom
JazzHifi am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 28.03.2020  –  2 Beiträge
Sonos Zusammenstellung Multiroom
am 04.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2014  –  5 Beiträge
Multiroom-Projekt mit 12 Zonen
Admetos am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2015  –  6 Beiträge
garten "multiroom"
sb2k am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  6 Beiträge
Multiroom Anlage
idennis am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537