HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » MusicCast-Playlisten: Es werden andere Songs gespi... | |
|
MusicCast-Playlisten: Es werden andere Songs gespielt+A -A |
||
Autor |
| |
Madtse
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hallo zusammen, ich habe heute eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Ich habe die MusicCast-Box wx-010 und schon vor ein paar tagen einige MusicCast-Playlisten mit Songs von meinem Synology NAS erstellt. So weit, so gut. Hat alles prima funktioniert. Jetzt habe ich auf dem NAS noch einige Songs einer Band, die mit D anfängt, hinzugefügt. Danach sind in den MusicCast-Playlisten die Songs von Bands, deren Name mit einem Buchstaben nach D anfängt, nicht mehr richtig zugeordnet, Es wird einfach ein anderer Song gespielt. Die Songs mit Bands vor D werden nach wie vor richtig wiedergegeben. Mein Verdacht: Durch das Hinzufügen der Songs auf das NAS, werden diese ja vom NAS neu indexiert. Und irgendwie referenziert MusicCast die Songs in den Playlisten anhand von etwas, was sich nach dem indexieren geändert hat. Das wäre unschön. Denn gerade auf einem NAS kommen ja immer mal neue Songs hinzu. Grüße Matthias |
||
tbausa
Stammgast |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2017, |
Habe exakt das gleiche Problem. Sehr ärgerlich. |
||
|
||
Rob-bi
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2017, |
Habe genau das gleiche Problem. 3x Musiccast Boxen + Receiver Ich dreh bald durch, ständig die Playlist neu zu erstellen... |
||
tbausa
Stammgast |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2017, |
Mischt Ihr in den Playlists Songs von Eurem Musik-Server mit Songs eines Musikdienstes (z.B. Spotify/Qobuz)? |
||
Madtse
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2017, |
Bei mir sind es nur Songs vom Server. Inzwischen erstelle ich die Playlists nur noch auf meinem NAS. Dann klappt's. Schade, dass es über Musiccast diesen Fehler hat. Sonst finde ich Musiccast ziemlich gut. |
||
qnc42
Neuling |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2018, |
Habe genau das gleiche Problem. Habe das Problem mal bei Yamaha gemeldet. Die Antwort von Yamaha finde ich ziemlich nüchtern und desinteressiert:
Ich war fest davon überzeugt, dass es eine Möglichkeit geben muss, Playlisten mit den neuen NAS-Indices zu syncen - artist und songtitel passen ja noch. Dafür, dass das ein echter Bug im System ist (Sonos hat solche Problem z.B. nicht...), finde ich das Verhalten von Yamaha echt armselig. |
||
tbausa
Stammgast |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2018, |
Kann ich nur unterschreiben. Schwacher Service. |
||
Holger_D
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2018, |
Muss ich leider auch bestätigen. |
||
Lugosi123
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2019, |
An den "verrückten" Playlisten hat sich bis heute nichts geändert. |
||
tbausa
Stammgast |
10:08
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2019, |
Ganz schwach von Yamaha. Bis heute keine Besserung. Playlisten sind unbrauchbar. So macht das keinen Spaß. Un den Service interessiert es nicht. |
||
NoCigar
Stammgast |
08:57
![]() |
#11
erstellt: 19. Mai 2020, |
Mit welchen Tool macht ihr die Playlisten auf dem NAS? Weil ich teste hier auch gerade und wenn ich z.B. mit foobar oder winamp playlisten speichere, macht er nie relative Pfade ... ich muss dann immer mit search&replace im text-editor nacharbeiten, dann erst passt es :/ [Beitrag von NoCigar am 19. Mai 2020, 08:58 bearbeitet] |
||
Madtse
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#12
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ich habe ein Synology NAS und erstelle die Playlisten mit Audio Station. Das ist eine Software die direkt auf dem NAS läuft. |
||
NoCigar
Stammgast |
05:51
![]() |
#13
erstellt: 20. Mai 2020, |
Oh guter Tipp, das scheint super zu klappen (habe auch ein Synology NAS), klasse vielen Dank ![]() (evtl. auche in Tipp in diese Runde: nutze nun statt dem Standard Synology Media Center, den Minim Server, sieht dann mit ein paar Anpassungen in der Musiccast App richtig super aus ![]() ![]() vg |
||
DennyBerlin
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2021, |
Habe das selbe Problem bei meinem R-N803d bei Tidal Playlisten. Aber nur bei denen die ich der MusicCast Playliste gespeichert habe die sind jeden Tag anders. Es tauchen dann Titel auf die ich niemals zur Liste hinzugefügt habe. Die Titelbilder und Interpreten sind korrekt aber es werden Songs gespielt die damit gar nichts zutun haben. Sehr ärgerlich alles. Vg Denny |
||
luedo1
Stammgast |
14:45
![]() |
#15
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Hallo Madtse, nutzt du die Audio Station zum Abspielen deiner Playlisten oder geht das bei dir auch mit musiccast? Ich bekomme das zwar mit Audio Station zum Laufen, aber dann muss ja der PC an sein. Ich schaffe es nur, im Medienserver eine Playliste ("test 2") anzulegen, aber die Titel erscheinen dort nicht, die ich mit Mausklick rechts in die Gruppen-Wiedergabeliste auf dem Medienserver kopiert habe bzw. kopieren wollte. Auch in musiccast erscheint unter Wiedergabelisten test 2, enhält jedoch keine Titel. Was mache ich falsch? Grüße, Roland ![]() ![]() ![]() |
||
Madtse
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Hi Roland, das kann ich genau so auch reproduzieren. Wenn ich über Medienserver meine Diskstation auswähle und dann Songs zu Gruppen-Playlisten hinzufüge, sehe ich sie dann über den Medienserver nicht. Sehr seltsam... Ich füge die Songs über z.B. Interpret hinzu. Siehe Screenshot. Dann klappt es bei mir. ![]() Ich bin gespannt. Grüße Matthias |
||
luedo1
Stammgast |
19:39
![]() |
#17
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Hallo Matthias, das klappt ja auch bei mir wie in deinem Screenshot, aber die Playliste mit den sichtbaren Titeln liegt dann in der Menuleiste links eben unter dem Punkt "Wiedergabeliste", die ich bei mir nur über den Disk Station Manager am PC erreiche, nicht aber über musiccast, oder sieht du diese auch in musiccast? |
||
Madtse
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#18
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Hi Roland, ja,die Wiedergabeliste sehe ich auch unter Musiccast. Es ist wichtig, dass die Liste eine Gruppen-Wiedergabeliste ist. Man kann bei einer Liste einstellen, ob sie eine private Liste oder eine Gruppen-Wiedergabeliste ist. Der Menüpunkt heißt etwas kryptisch "Als Gruppen-Wiedergabeliste kopieren". ![]() |
||
luedo1
Stammgast |
20:09
![]() |
#19
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Danke!!! Mit dem kopieren hat es endlich geklappt, wenn auch nicht mit alle Listen, aber damit beschäftige ich mich nächstes Wochenende. Grüße, Roland |
||
gugefehe
Neuling |
17:57
![]() |
#20
erstellt: 29. Apr 2021, |
Habe auch immer "merkwürdige" Playlisten, wenn ich über einen DLNA-Server gehe. Scheinbar speichert das Gerät (R-N803D) die Titel anhand der Positionen in den übertragenen Listen ![]() Ich habe mich damit beholfen, die Playlisten mit einem kleinem Programm vom Gerät zu holen, und nach einer Änderung auf die Geräte wieder auf zu spielen - ist mist, aber so brauche ich nicht jedes mal die Playlisten neu erzeugen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiccast App Playlisten matball76 am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 3 Beiträge |
Bose Soundtouch - Playlisten hinzufügen - Wie? H.Lunke am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 8 Beiträge |
Raumfeld: importierte Playlisten werden abgeschnitten davie2000 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 2 Beiträge |
Raumfeld Playlisten hschie am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 4 Beiträge |
Frage zu SONOS-Playlisten achim_1964 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 6 Beiträge |
Musiccast Senderlisten BlackAdder am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 2 Beiträge |
MusicCast Störanfällig laggusch am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 49 Beiträge |
Raumfeld-Playlisten: Falsche Titel werden gelöscht topitoni am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha MusicCast acki4711 am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 3 Beiträge |
MusicCast Funktion woiffi am 17.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedLLP1
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.808