HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Suche Multiroom Verstärker mit Spannungsregeleingä... | |
|
Suche Multiroom Verstärker mit Spannungsregeleingängen für Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
xschua
Neuling |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2009, |
Hallo zusammen Zu Hause plane ich gerade eine Multiroom Soundanlage. Ich installiere in jedem Raum Lautsprecher die von einer Musikanlage Signale erhalten. Das Ein/Ausschalten sowie die Lautspärke möchte ich über eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) regeln. Das Ein- und Ausschalten ist dabei kein Problem. Nun suche ich aber noch das optimale Zwischenstück für die Lautstärkenregelung. Am besten wäre einen Multiroom Verstärker, der zusätzlich Spannungs-, Strom- oder Widerstandseingänge für die Regelung der Lautstärke pro Kanal hat. Kennt sich da jemand aus, ob es ein solcher oder ähnlicher Verstärker gibt? Oder hat mir jemand andere Lösungsansätze oder Ideen, mit denen ich eventuell weiter kommen könnte? Bin für jeden Input dankbar! |
||
Master_J
Inventar |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2009, |
Wieviele Räume? Wieviel darf es kosten? Bist Du wirklich sicher, dass "eine Musikanlage" als einzige Quelle ausreicht? Kannst Du ja nur 1 Signal überall hören und musst sie auch noch irgendwie bedienen (Titelwechsel etc.). Gibt heutzutage auch allerlei andere Quellen abseits der Hardware-Medien, die vielleicht interessant sind (Internetradio, Musikdienste, ...). Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 26. Nov 2009, 22:55 bearbeitet] |
||
|
||
rebel4life
Inventar |
00:45
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2009, |
Muxer? Die könnte man per Schieberegister und nem Mikrocontroller auch per SPS ansteuern (ich nehm mal an, dass das für mehrere Räume sein soll und da sollte man nicht all zu viel belegen von ner SPS...). MFG Johannes |
||
xschua
Neuling |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2009, |
Vielen Dank für die ersten Feetbacks! @Master J: Es sind 4 Räume die einzeln beschalten werden. Kosten darf es fast nichts. Ich sagt jetzt mal max. €600.- für nur dieses Zwischenteil (was es auch immer wird). Ja, eine Musikquelle für alle Zimmer reicht völlig aus, da ich ja zB. die Nachrichten auch kurzfristig im Bad fertig hören möchte. Als Quellen bleibe ich im Moment bei den Herkömmlichen. Das ist das kleinst Problem. @rebel4life: Was verstehst du unter Muxer? Multiplexer? Da kann ich mir leider nicht viel vorstellen, wie das laufen soll oder wie du das meinst!?!? |
||
rebel4life
Inventar |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2009, |
Muxer sind elektronische Schalter, ähnlich einem Drehschalter. Du hast einen Kontakt, welcher mithilfe von 3 Datenleitungen zu 8 verschiedenen Ausgängen durchgeschalten wird. Damit kann man sich dann rel. einfach ne Lautstärkeregelung basteln. MFG Johannes |
||
xschua
Neuling |
10:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2009, |
Dann habe ich dich richtig verstanden. Ich sage dem Multiplexer oder besser gesagt ein Demultiplexer. Könnte funktioniere. schwebt dir vielleicht noch einen bestimmten Typ vor, der ev. speziell für audio-Signale gebuat wurde? Ev. ein Datenblatt oder so? Vielen Dank für die Idee! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche : Multiroom Verstärker, 4x Stereo roadsterhh am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 3 Beiträge |
Mehrkanal Verstärker für Multiroom nuppet am 03.09.2023 – Letzte Antwort am 27.09.2023 – 3 Beiträge |
Suche Multiroom-fähigen (Vor-)Verstärker digitalfan am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Multiroom Verstärker gesucht jammee am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 3 Beiträge |
Suche Multiroom Verstärker 4 - 6 Zonen ApALex am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 4 Beiträge |
Multiroom 16 Kanal Verstärker gesucht CASAFREI am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 8 Beiträge |
Multiroom raimi83 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Multiroom für Neubau Christian72D am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 2 Beiträge |
Suche Multiroom-Lösung Yoon13 am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 3 Beiträge |
Parallelschaltung Boxen als Multiroom an einen Verstärker Snowfex am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 29.07.2019 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.213