HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Bose Home Speaker 500 - "lokale" Musik? | |
|
Bose Home Speaker 500 - "lokale" Musik?+A -A |
||
Autor |
| |
davie2000
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Nov 2018, 12:20 | |
Da ich mich in letzter Zeit mehr über meine Raumfeld One-M ärgere, als ich Musik damit abspiele, bin ich auf den Bose Home Speaker 500 gestoßen. Leider finde ich nirgends eine klare Aussage darüber, ob man damit seine eigenen MP3s, die auf einem NAS liegen, per Netzwerkfreigabe abspielen kann. Überall steht nur, wie toll man damit von diversen Musikdiensten streamen kann. Hat schon jemand von euch einen Bose Home Speaker 500 im Einsatz? Kann damit im eigenen Netzwerk verfügbare Musik abgespielt werden? Oder ist genau das der große Unterschied zur Bose Soundtouch-Reihe? Danke für eure Rückmeldungen! |
||
stumm101
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Nov 2018, 10:59 | |
Hallo davie2000, Da ich gerade den Home Speaker 500 Leihweise zu Hause habe, kann ich Dir ein wenig berichten. Zum jetzigen Zeitpunkt, ist die Möglichkeit auf ein NAS Laufwerk zu zugreifen nicht gegeben. Du hast momentan nur die Möglichkeit auf Streamingdienste zu zugreifen. Die da sind: Spotify Premium (Connect und integriert), Deezer (auch free), Amazon Music (auch Prime) und natürlich TuntIn Radio. Ebenso ist Bluetooth und ein AUX Anschluss in Form von 3,5 Klinke vorhanden. AirPlay 2 soll im Frühjahr 2019 folgen. Vielleicht ist ja auch ein NAS Zugriff irgendwann geplant, aber dazu weiß ich aktuell nichts. Wäre aber wünschenswert. Was ich auch etwas schade finde, der Lautsprecher kann die Uhrzeit auf dem sehr guten Display anzeigen, aber ein Wecker ist nicht integriert. Dieser kann über die Alexa Sprachsteuerung aber eingestellt werden. Ist für mich persönlich leider nicht so schön gelöst. Dies ist bei SonoS besser gelöst. Den Sound der Box, was ja nicht unwichtig ist, empfinde ich als angenehm. Über die Bose App kann man tatsächlich Höhen und Tiefen separat regeln. Ich höre gerade über Spotify verschiedene Genres und bin auch nach längerem hören nicht genervt, höre sogar mehr Musik als über meine Anlage. Worüber ich positiv überrascht bin, ist die Stereobühne, mit der ich nicht gerechnet habe. Natürlich jetzt nicht zu vergleichen mit einem Stereo Aufbau, aber für eine kleine Box immerhin. Ich finde auch das Design und das gewählte Material sehr gelungen. Ach ja, der Home Speaker hat noch 6 Presets die auch am Gerä direkt ausgewählt werden können. Da kann man Radiostationen oder Playlisten speichern. Am Lautsprecher kann man noch Lautstärke, Pause, Bluetooth, AUX und Alexa starten. Ich hoffe ich konnte etwas helfen Gruß René |
||
|
||
davie2000
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Nov 2018, 12:29 | |
Hallo René! Vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen! Habe schon befürchtet, dass Bose es erwähnt hätte, wenn das funktionieren würde. Damit werde ich mich wohl weiter mit meiner Raumfeld One-M herumärgern müssen :-( Die Wiedergabe unserer lokalen Musik ist ein unbedingtes Muss. |
||
stumm101
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2018, 12:39 | |
Hab ich gerne gemacht. Über AirPlay2 werde ich, wenn es soweit ist, vom Netzwerk meine lokale Musik dann mal streamen. Gruß René |
||
davie2000
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Nov 2018, 15:32 | |
Super, danke! Bitte dann um Info wie das klappt. |
||
Pete87
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jul 2019, 20:39 | |
Hallo! Meine Eltern (70 Jahre alt) sind auf der Suche nach , ich sag mal „einen zentralen Gerät“ ohne viele Lautsprecher und sonst irgendwelche Technik. . Sie hören keine Streamingdienste, bevorzugt Radio und gezielt bestimmte Künstler. Mein Vater ist beim örtlichen Fachmarkt auf den HomeSpeaker 500 gestoßen,der mir bis dato nicht bekannt war und war begeistert. Mit der Alexa Sprachsteuerung konnte er jeden Titel aufrufen,der ihm in Sinn kam. Greift Alexa auf einen Steamingdienst zu und ist der zwingend erforderlich? Internetradiosender sind auch abrufbar? Ist der HomeSpeaker500 bei dem Hörverhalten meiner Eltern was für sie? Wie ist die Einrichtung? Die Bose App soll nicht das gelbe vom Ei sein. Für Tipps wäre ich dankbar. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Soundtouch Wave Musicsysem Amaryllis_ am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Gesucht: Airplay 2 Speaker mit 360-Grad-Abstrahlung: Homepod, MusicCast 20 oder Bose Home 300? WieDerVogel am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 3 Beiträge |
Warum keine Bose Thema im Multiroom Bereich? Supermann am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 2 Beiträge |
Bose Port. Homesp. Multiroom mit Google Homespeaker? salsatom79 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 3 Beiträge |
Bose Sound dock 2 center Speaker s außen? nothing_but_the_sound am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 5 Beiträge |
Bose Soundtouch 30 rauscht ? michi1340 am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 8 Beiträge |
Bose Wave System Xeister am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 10 Beiträge |
Bose Soundtouch nicht synchron frostkrieg am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 3 Beiträge |
Bose Service woslomo am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 2 Beiträge |
Bose Multiroom Kellinghusener am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641