HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Laustärkeproblem bei Amazon Music via Bluetooth/ E... | |
|
Laustärkeproblem bei Amazon Music via Bluetooth/ Echo Dot auf Yamaha wx020+A -A |
||
Autor |
| |
Howie_MVP
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Mrz 2019, 11:01 | |
Hallo zusammen, M.E. kann ich Amazon Music nur via Bluetooth z.b. mit einem Echo Dot auf meine im Stereo-Modus gepaarten 2 Yamaha wx020 spielen. Dabei habe ich nun folgendes Problem und finde auch per Google keine Lösung: Alexa hat die Lautstärkestufen 1-10, wobei 4 für uns im Stand-alone-Betrieb eine angenehme Lautstärke ist, also ca. 40%. Die wx020 steht bei uns im Stand-alone-Betrieb in der Musiccast-App ca. in der Mitte, also bei ca. 50%. Koppelt man nun beide, hat Alexa auf dem wx020 keine Lautstärke, d.h. man muss den wx020 manuell auf 100% stellen oder Alexas Laustärke erhöhen, um etwas zu hören. Nach der Entkoppelung bleibt der wx020 oder Alexa auf der erhöhten Lautstärke und man darf nicht vergessen, diese wieder runterzuregeln, um nicht zu erschrecken. Muss ich noch weitere Einstellungen ändern, damit ich die Stand-alone Werte nicht verändern muss, um nach Bluetooth-Kopplung etwas in normaler Lautstärke zu hören? Danke vorab & viele Grüße Howie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon Echo Dot und Raumfeld olali2 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 35 Beiträge |
Mehrer Echo Dot Hippo02 am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 2 Beiträge |
Raumfeld Cube + Echo Dot + TV? irk247 am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 4 Beiträge |
Echo Dot & passive Lautsprecher & Klang Vinylo am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 7 Beiträge |
Amazon Echo Show (2. Gen) multit am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 3 Beiträge |
Multiroom-Lösung für Echo Dot und Aux-Streaming xSportMight am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 17 Beiträge |
Bluesound Amazon Music Integration molly78 am 01.05.2021 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 2 Beiträge |
Yamaha Music Cast, Spotify Problem edgarwallace1986 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 2 Beiträge |
Alexa Echo als Lautsprecher für Yamaha RX-479 verwenden schingeldi am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 4 Beiträge |
Amazon, neuer Player in Sachen Multiroom? ernst1024 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.793