HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom und KNX | |
|
Multiroom und KNX+A -A |
||
Autor |
| |
Cupa
Inventar |
#1 erstellt: 08. Nov 2019, 08:41 | |
Hallo, ich baue gerade ein EFH und möchte Multiroom und KNX verbinden. Ich habe eine offene Wohnküche und ein 5.1.4 System im Wohnzimmer sowie Stereo-Lautsprecher (und auch Netzwerkdose) in der Küche. Nun möchte ich in gewissen Situationen, den TV und/oder AVR-Ton synchron zwischen Wohnzimmer und Küche abspielen. Von allen Lautsprechern im Haus gehen die Kabel zum Serverschrank. Die Lautsprecherkabel vom 5.1.4 System gehen zum AVR im Wohnzimmer Zwischen AVR (Wohnzimmer) und Server sind nochmal 3-Coaxial-Leitungen, 2-HDMI-Leitungen und zwei Lautsprecher-Leitungen verlegt. Das ganze System soll parallel ins KNX einbindbar sein. Da gibts mehrere Systeme, jedoch weiß ich noch nicht ganz, wie ich Küche und Wohnzimmer synchron hinbekommen soll und die Steuerung über eine Visu möglich ist. BG cupa |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2019, 17:50 | |
Puh, schau Dich mal bei Yamaha und Denon um. Die haben AVRs mit eingebautem MusicCast bzw. HEOS. Ob die aber jeglichen Ton weitergeben können, der auf die AVR-Lautsprecher geht, kann ich nicht sagen. Sinn macht das ja eh nur bei Stereo-Signalen (auch Downmix). Ich würde schlicht die Küchen-LS parallel zu den AVR-Fronts schalten (Relais per KNX im Serverschrank). 2 LS-Leitungen von AVR zu Server hast Du ja. Dabei Impedanzen beachten. (!) Das ist garantiert synchron. Nachteil: In der Küche kann nur gehört werden, wenn auch das Wohnzimmer beschallt wird. Den kriegt man weg (und die Impedanz-Problematik), indem man die Front-Pre-Outs vom AVR per Y-Kabel auf eine 4-Kanal-Endstufe verteilt. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 08. Nov 2019, 17:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom - KNX - Sonos Manuel6219 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 05.05.2016 – 6 Beiträge |
Suche Multiroom Kombo für Küche und Wohnzimmer JC1300 am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 10 Beiträge |
MULTIROOM im Haus mit AVR ZENTRAL schnieri am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 6 Beiträge |
Multiroom / Mehrzonen AVR mit App steuerung jonny009 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 3 Beiträge |
günstiges Multiroom System msth2 am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 5 Beiträge |
Alten AVR multiroom fähig machen #Hifi_Nerd# am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 3 Beiträge |
Multiroom Lautsprecher in Bad und Küche? tneub am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 3 Beiträge |
Neubau mit KNX u. Multiroom - Problem System! CBDeus am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 11.07.2019 – 6 Beiträge |
Multiroom raimi83 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Audio Zonen im EFH denz am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.160