HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Zentraler Medienserver für Multi-Room Stereo/ Fern... | |
|
Zentraler Medienserver für Multi-Room Stereo/ Fernsehsystem mit Apple Produkten+A -A |
||
Autor |
| |
jph_83
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2011, 13:39 | |
Hallo zusammen, ich denke darüber nach mir eine Multi-Room Lösung zuzulegen. Mir geht es im Kern darum, eine zentrale Medienquelle für Fotos, Videos und MP3s zu haben und diese in verschiedenen Räumen zu nutzen. Folgendes Szenario: - Mehrere Rechner (verbunden durch WLAN) an Router AVM Fritzbox 7270 (USB-Port für Drucker belegt) - Netzwerkfestplatte (aktuelle ohne Medienserver) mit Video und Musikdateien - Ipod Touch / Iphone als Remote-Steuerung Zielsetzung: - Anschluß a) Stereoanlage und b) Fernseher (Philips, Netzwerkfähig, aber nicht WLAN-fähig) zum Abspielen von Medien. Beide Geräte stehen auf einer anderen Etage. Lösungsansatz: Lösungsansatz 1: Ein Apple AirportExpress Gerät um a) den Fernseher damit über das Netzwerkkabel in das Netz einzuhängen und gleichzeitig b) eine Stereoanlage/ Boxen anzuschließen Lösungsansatz 2: Apple TV (per WLAN ins Netzwerk eingebunden) und per HDMI an Fernseher angeschlossen und als zentraler Medienserver Fragen: 1.) Kann ich bei oben beschriebenen Lösungsansatz 1 sowohl Fernseher als auch Stereoanlage an einem AirportExpress anschließen? 2.) Welchen Vorteil hat ein Apple TV gegenüber dem AirportExpress für das oben beschriebene Szenario 3.) Welchen Rahmeneffekte habe ich noch nicht berücksichtigt? 4.) Welche Alternativen (in einem ähnlichen Preissegment) gibt es noch (z.B. Logitech Variante?)? Herzlichen Dank für Eure Unterstützung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Multi Room Stereo jd.grisu am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 7 Beiträge |
Welche Multi-Room Lösung? geemc am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Multi Room Anlage Melon888 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 15 Beiträge |
Multi-Room Analog only ? Eux am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 3 Beiträge |
Multi Room mit Surround Anlage Malack am 16.10.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 14 Beiträge |
High end Multi room System _Benji_ am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 34 Beiträge |
(Multi Room) Audio im Neubau spodec am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 11 Beiträge |
Multi Room Beschallung Kosmetik-Studio Dairidi am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
[Suche] Preiswerte, kabellose Multi Room Lösung Prisoner.of.Time am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 2 Beiträge |
Hifi-System mit Multi-Room Ambitionen Cs4System am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554