HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom system für 3 Räume | |
|
Multiroom system für 3 Räume+A -A |
||
Autor |
| |
-shade-
Neuling |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2012, |
Hallo na alle erstmal, habe mich nun nach mehreren Tagen ergebnislosen suchens entscheiden mich an die Profis zu wenden. Ich bin mir sicher das Thema hattet ihr schon x-mal aber ich muss euch damit nochmal nerven. Ich möchte bei mir 3 Zimmer mit zunächst jeweils 2 Boxen ausstatten. Später sollen es gesamt 10 werden. Sollen nicht über Wlan etc. sondern mit Kabeln angeschlossen werden weil ich von Wlan immer noch nicht so überzeugt bin( verlustfreie Übertragung etc.) Jedes Zimmer soll einzeln angesteuert werden. Zur Verfügung hätte ich da eine NAS-fähige Fritzbox die ich auch gerne nutzen möchte an der eine Festplatte mit Musik, Filmen etc.dran hängt. An die Fritzbox gehen auch noch ein PC und ein Iphone über Wlan. Über das Iphone möchte ich steuern können in welchem Zimmer Musik gespielt wird und die Lautstärke(ansonsten zum Stromsparen Boxen aus/Standyby). Eine nette Funktion wäre da auch noch eine Weckfunktion vom Iphone auf die Boxen. Dann habe ich noch einen Flachbildfernseher auf den Filme gestreamt werden sollen während Ton wieder über die Boxen im Wohnzimmer laufen soll. Bei mir ist das Buget nach oben leider stark begrenzt(fürs erste) Wenn die Lösung mit mehr als 6 Boxen für mich erst einmal zu teuer wäre würde ich am liebsten ein System nehmen das hochwertiger und dafür erweiterbar ist. Um Mal eine Zahl in den Raum zu werfen. Am liebsten würde ichso 500 Euro ausgeben und MAximal gehen momentan 800. Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich das gut hinbekomme? Freu und Bedank mich schon einmal für alle antworten. |
||
VanAy
Inventar |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2012, |
Wie immer: Sonos, Raumfeld oder Logitech Squeezebox. Bitte mal andrere Threads in diesem Unterforum durchstöbern. |
||
|
||
Pommelhorse
Stammgast |
08:36
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2012, |
Sollen in den 500€ auch die Boxen enthalten sein? |
||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2012, |
Also für das Budget bekommst du auf jeden fall schon Sonos, allerdings nur für 2 Räume. Verlustfreie Übertragung hat erstmal mit WLAN nichts zu tun. Es liegt da mehr an der Audioquelle. Ansonsten ist Sonos genau für solche belange gemacht worden die du beschreibst. |
||
-shade-
Neuling |
10:51
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2012, |
Ja, die Boxen Brauch ich auch noch. Bei Sonos habe ich noch nicht ganz verstanden wo die Boxen sind? Und das sind ja alles Lösungen mit Wireless. Das möchte ich ja gerade nicht. Gibt es das auch mit kabeln( kann sein dass ich nur zu blöd zum finden bin) |
||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2012, |
Play:5 oder Play:3 sind bereits Boxen. Connect: Falls Verstärker vorhanden, dann wird die Audioquelle in den Verstärker gepeist Connect:Amp: ist ein Verstärker und es müssen noch "normale" Boxen angeklemmt werden. Rest lass ich jetzt mal außen vor. Das Wireless Signal kannst du bei Sonos nicht ausstellen aber du kannst die die Netzwerkverbindung nutzen. Dann wird das Signal nicht mehr über WLAN gesendet.(Wlan ist dann aber trotzdem an) |
||
-shade-
Neuling |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2012, |
Danke für die schnelle Antwort. ISt zwar nicht die komplette Lösung etc. aber damit kann ich schon vernünftig loslegen und weiss wo ich anfangen muss. kann geclosed werden |
||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2012, |
Warum nicht die komplette Lösung? fehlt noch was? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom für 3 Räume jsshh am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 8 Beiträge |
AVR AirPlay + Multiroom 3 Räume Minikati am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Multiroom System mit 3 Zonen 0ni am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 7 Beiträge |
Multiroom Lösung für 10 Räume Zimbo13 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 7 Beiträge |
günstiges Multiroom System msth2 am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 5 Beiträge |
Multiroom System NGK-Tuning am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 5 Beiträge |
Multiroom system für Neubau maniac669 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 3 Beiträge |
Audiozuspieler für Multiroom System mistermusiker am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 3 Beiträge |
Multiroom-System für EFH pscherr am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 2 Beiträge |
Multiroom-System für Neubau gurdano am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 29.07.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.194