HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bügelkopfhörer Heimkino 50-100€ | |
|
Bügelkopfhörer Heimkino 50-100€+A -A |
||
Autor |
| |
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo Also die Kriterien für den Kopfhörer sind: -Preis: 50-100€ -Bügelkopfhörer, sollten Umgebungsgeräusche dämpfen und bequem sein -Klang: Ausgewogen, gerne etwas mehr Bass, aber nicht übertrieben -Kabel am KH Abnehmbar wäre super, Faltbar muss er aber nicht sein Betrieben wird der KH vorallem an einem Denon AVR 1611 und ab und an, an meinem Laptop. Auch wenn ich für den Preis vielleicht keine Wunder erwarten kann, steht das Budget so fest ![]() Viele Grüße |
||
Tobi4s
Stammgast |
00:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2012, |
Würde hier zum Creative Aurvana Live tendieren. Bequem (am anfang doch ein wenig Straff, oder es lag an mir, war mein erster Bügler), kein kreischen, kein übertriebenes Wummern und Filme mit schaun macht auch gut Laune. Mit Kabel Ab würde mir nur der Shure 750dj einfallen und der hat ne gehörige Portion mehr Wumms. |
||
|
||
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo Vielen dank für die Antwort schonmal, wenn du sagst am anfang Straff, geht das dann auch auf etwas größere Köpfe ? ![]() Fällt sonst vielleicht jemandem ein KH ein mit den Kriterien, und dem Abnehmbarem Kabel? |
||
Tobi4s
Stammgast |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2012, |
Auf größere Köpfe sollte kein problem sein. Im Notfall spannst du die mal über nacht über 3-4 Bücher. Der Aurvana hat aber leider kein abnehmbares Kabel. Grüße |
||
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo ja, das mit dem Kabel hab ich bereits deinem ersten Post entnommen ![]() mal noch als ein Konkurrenzprodukt, würde der Sennheiser HD 439 nicht auch etwa meinen Kriterien entsprechen? Die einzigen Infos über diesen KH habe ich bisher leider nur durch die eine Amazon Bewertung gefunden. |
||
.turok
Stammgast |
17:12
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2012, |
Von dem HD 439 habe ich hier bisher noch nicht gelesen und selber habe ich den auch nicht gehört... allerdings ist Sennheiser in dem Preisbereich (aktuell bei Amazon: 67,89EUR) nicht so wirklich berühmt für deren Bügelkopfhörer. Austauschbare Kabel sind auch eher eine Kostenfrage, weshalb ich bei deinem Budget eher auf Nummer sicher gehen würde, um nicht das Geld in optionale "nice-to-have"-Sachen zu investieren. Der Aurvana Live passt schon ganz gut für deine gewünschten Anforderungen, der ist sein Geld wirklich wert. EDIT: Da fällt mir noch etwas ein. Der Shure SRH440 könnte noch genau etwas für dich sein: ![]() [Beitrag von .turok am 25. Jan 2012, 17:19 bearbeitet] |
||
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2012, |
ok, vielen Dank nochmal für die Antworten. Es wird dann wohl der Aurvana, auf das Austauschkabel kann ich ja auch verzichten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[S] mobile Bügelkopfhörer, faltbar, 50? DeinRichi am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 17 Beiträge |
Suche Bügelkopfhörer bis 100 Euro MiseryIndex84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 3 Beiträge |
Suche Bügelkopfhörer um 50? ClemD am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 14 Beiträge |
neutraler "Portabel"-KH um 100 EUR gesucht Nachhall am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Bügelkopfhörer für ca. 100? VoodooJuwli am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 4 Beiträge |
Bügelkopfhörer für unterwegs bis 100? *Jimmy* am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 6 Beiträge |
stylischer, geschlossener Bügelkopfhörer 50?-100? gesucht TaishiTaisen am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 9 Beiträge |
Suche mobile Bügelkopfhörer ~50? fleXma90 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Bügelkopfhörer bis 50 ? dortmunder_westen am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 6 Beiträge |
Bügelkopfhörer Kabellos (<50?) Gorbatschow am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.670