HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Portabel, Trocken, Seidig? keine IEMs | |
|
Portabel, Trocken, Seidig? keine IEMs+A -A |
||
Autor |
| |
sofastreamer
Inventar |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2012, |
Hi, auf besonderen Wunsch ![]() Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Portablen Bügler. Ich kenne den CAL, ist allerdings länger her, dass ich ihn gehört habe. Ich fand ihn damals gut, aber heute wird er mir vermutlich zu badewannig sein. Ich hätte gerne etwas sehr relaxtes, ja von mir aus langweiliges. Ohne bollerbass. Dafür im Rahmen des möglichen ordentliche separation und Luft zwischen den Instrumenten. Und der bass schön trocken aber gerne light. Das das nicht wie beim k701 wird, ist mir klar. Ich habe mir ein Limit von um die 100 EUR gesetzt. Im Auge habe ich Sony V6 Sony ZX700 Shure SRH240 Und bin für weitere vorschläge offen. |
||
pecus86
Stammgast |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2012, |
Sparen und DT 1350. |
||
|
||
sofastreamer
Inventar |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2012, |
hmm, warum hast du ihn dann verkauft? ich zitiere mal mooh: "Der einzige Wehrmutstropfen beim guten Sitz ist die Bühnendarstellung. Bei optimalem Sitz ist der Raum eher klein, die Bühne gedrängt und der Fokus verwaschen. Scharfe Umrisse verschmelzen in einander und einzelne Schallquellen zu lokalisieren ist eher schwer, es scheint etwas in sich zu verschwimmen, auch in der Tiefe. " |
||
pecus86
Stammgast |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2012, |
Konnte ihn nicht länger als 20 Min am Stück tragen, drückte mir links auf ne empfindliche Stelle am Kiefer. Stand aber auch im Verkaufs-Thread ![]() |
||
sofastreamer
Inventar |
22:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2012, |
hmm, die aussage von mooh ist für mich aber ein nogo. bisher ist rein vom lesen her der zx700 mein favorit. |
||
meltie
Inventar |
22:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2012, |
Ich würde auch sagen, dass Du dem ZX700 vor dem V6 den Vorzug geben solltest, und auch vor dem CAL!. Der ZX700 passt denke ich von den genannten am besten auf Deine Anforderungen. Er ist IMHO nicht so langweilig und dosig wie der Shure SRH 240, aber auch nicht so badewannig wie der CAL!. Die Mitten und generelle Abstimmung fand ich beim ZX700 besser gelungen als beim V6. Er ist etwas wärmer und für mich von der Auflösung her etwas besser als der V6. Aber frag mich bitte nicht nach der Bühne, dazu habe ich zu wenig direkt verglichen. Allerdings bin ich mir aufgrund dessen, was Dir sonst aktuell gefallen hat, auch nicht sicher, dass der ZX700 hundertprozentig passt. Aber Du solltest ihn Dir einfach mal anhören. Der ZX700 ist zudem bequemer als der V6, da die Ohren dort in der Tiefe mehr Platz haben. Der CAL! wäre noch ein Stück kleiner, aber ich würde den ZX700 dennoch als portabel bezeichnen. |
||
sofastreamer
Inventar |
22:56
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2012, |
dankee!! ich werds mit dem sony versuchen. meistens ist der erste impuls richtig. wobei ich es schon gern langweilig hätte. |
||
meltie
Inventar |
00:19
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2012, |
Der ist schon irgendwie etwas "langweilig", aber nicht so öde wie der Shure. Aber das ist nur meine Meinung, ich mag ja z.B. auch den auch ziemlich "langweiligen" AKG K 601. |
||
sofastreamer
Inventar |
17:53
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2012, |
kaufsucht sei dank, war ich heute im laden um die ecke und habe mich durch das gesamte shure sortiment gehört. wenn ich einen geschlossenen für zuhause bräuchte: der 940 wärs! aber ich brauch ja was leichtes preiswertes. hätte beinahe den 440 genommen, der ist preisleistungsmäßig schon ein echter knaller. der ist schon fast hifi. aber: die höhen waren mir zuviel des guten. zuviel und zu scharf. somit habe ich mal den 240 mitgenommen. das ist zwar ne dose und ist imo von der abstimmung der cal abzgl. tiefbass, aber ich hab ein spielzeug. wenn der sony relaxter ist, muss der in jedem fall noch her. relaxed ist für mich zb der 840. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche zwei unterschiedliche Kopfhörer (offen und portabel) HuoYuanjia am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 9 Beiträge |
Gute IEMs gesucht (schnell) stereo-leo am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 14 Beiträge |
Aurisonics IEMs zu empfehlen? soebbel am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 16 Beiträge |
IEMs bis 100 Euro FoxSpirit am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 5 Beiträge |
IEMs für Multimedia-Anwendung J3LU am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 05.09.2022 – 5 Beiträge |
IEMs: Alternativen Soundmagic E10 Arcbound am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 11.10.2022 – 6 Beiträge |
Gesucht: Portabel, offen, straßenverkehrsgeeignet heisven am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 15 Beiträge |
Suche IEMs bis ca 1000? Dake am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 20 Beiträge |
Suche Kopfhörer nach vielen IEMs Cantello am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 4 Beiträge |
Suche IEMs für unterwegs bis ca 110? MaxRink am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.075