HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In ear Kopfhörer bis ca. 200 EUR | |
|
In ear Kopfhörer bis ca. 200 EUR+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, Seitdem ich von meinem B&W C5 sehr entäuscht worden bin, da diese 2 mal nach ca. 1 Woche benutzen einen Defekt im rechten Ohrhörer hatten(Ansonten war eig eig mit der Soundqualität recht zufrieden), möchte ich diese nun mehr oder weniger ersetzen (hab sie natürlich nicht mehr). Also ich höre eig eine ziemlich große Bandbreite von MusikGenres. Aber schon öfters auch mal Soundtracks von Games/Filmen etc. Tja also was habt ihr so für mich? Vielen Dank MrSlainkoenig |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Hallo, UE Triple.fi 10? Das Sounding ist ähnlich, allerdings hat der Triple.Fi 10 eine wesentlich höhere Detailauflösung. Allerdings ist er im Bass auch ein bisschen zurückhaltender (der C5 ist ja die reinste Basswumme). Viele Grüße, Markus |
||||||
|
||||||
.turok
Stammgast |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Die C5 haben doch auch "nur" dynamische Treiber, oder? Ich habe die selber noch nicht gehört, aber wenn ich mal einige Beschreibungen überfliege, dann wäre das doch ein klarer Fall für die Shure SE215. Oder was meinst, Markus? ![]() |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Die C5 klingen schon ... "gefälliger". So in etwa wie die IE8. Es sind klassische "Blender". Viel Bass, wenig Mitten und untere Höhen, um dann im Brillianzbereich wieder einen Peak zu haben. Das klingt "voluminös, bassig, und brilliant". (Das kommt aber nur von diesem geschickt gewählten Sounding ... in "Wirklichkeit" hat der null Brillianz und eine mittelmäßige Auflösung. Der SE215 ist erstens auch zurückhaltender im Bass, und zweitens stören sich Leute manchmal an dem Peak des SE215 bei 5kHz. Speziell wenn man so einen Peak bisher nicht gewöhnt ist. So wie ![]() Insgesamt denke ich schon, dass der C5 vielen Leuten besser gefällt als der SE215. Kostet ja auch einiges mehr. Edit: an den Threadersteller: wenn's wieder so viel Bass sein soll wie beim C5, wäre auch der Sennheiser IE8 eine Option. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Feb 2012, 18:47 bearbeitet] |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Wow, also das der c5 hier als "basswumme" betitelt wird, ist mir ja ganz neu....Ich fand das eig nicht so. Naja von shure wären da ja noch die 235? Was sagt ihr zu denen? |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Einen 235 von Shure gibt's nicht. Das mit der "Basswumme" wirst du feststellen, sobald du mal einen "Hifi-InEar" in den Ohren hast. Dann wird dir der Unterschied wie Schuppen von den Haaren fallen. ![]() ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Feb 2012, 19:09 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
19:10
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
wat? 235? is der neu? ich find nix und kenn ihn nicht... ![]() P edit: ah, danke markus! [Beitrag von peacounter am 14. Feb 2012, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
War bestimmt'n Tippfehler, den gibt's nicht und wird's nicht geben. Viele Grüße, Markus |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Ohh sry meinte die 315^^ Also anscheinend hab ich ja noch keine Hifi.Inears gehört. ich kenne eig nur die sennheißer cx200/300, sony walkman, und diese beats audio vom htc sensation xe. Also ich bin durchaus bereit diese "hifiinears" auszuprobieren, ich werd ja sehen ob es was für mich ist. Bin für in der Hinsicht für "alles" offen. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Die sind wirklich stockneutral bis mittenbetont. Die haben so gar keinen Bass. Da muss man selbst als "Hifi-Freund" ziemlich hartgesotten sein, um die schön zu finden. ![]()
Ja, allesamt Basswummen.
Ja dann, UE Triple.Fi 10. Edit: ach ja, an welchem Player würdest du die betreiben wollen? Die Triple.Fi 10 sind da ziemlich anspruchsvoll, was das Quellgerät angeht. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Feb 2012, 19:18 bearbeitet] |
||||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Entschuldige wenn ich mal reingrätsche, aber sind Soundtracks ein eigenes Musikgenre? ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
19:22
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
so ein bischen schon. aufgeblasen bombastisch und effekthascherisch produziert (ohne wertung). da sie optische eindrücke untermalen und im cinema verwendet werden, ist ihnen im normalfall gemein, dass sie ordentlich tiefbass haben und einfach beeindrucken. P [Beitrag von peacounter am 14. Feb 2012, 19:23 bearbeitet] |
||||||
Sporki*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Also ich hatte bis vor kurzem auch dir TF10 und war sehr zufrieden. Ich habe sie ausschließlich an einem HTC Trophy und einem HTC HD7 genutzt und hatte keine Probleme. ![]() |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Ich hab' auch schon mal die Definition "Klassik für Leute mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne" irgendwo gelesen. ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||
peacounter
Inventar |
19:29
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
signed |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Okay wenns denn die UE werden sollten, würde ich sie hauptsächlich an nem iphone4 verwenden und natürlich am pc mit meiner creativ fatal1ty pro soundkarte. OKAY? |
||||||
peacounter
Inventar |
19:35
![]() |
#17
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
iphone definitiv! creative weiß ich nicht, aber markus vielleicht... P |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#18
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Die Creative Soundkarte hatte ich leider auch noch nicht in den Fingern. Aber iPhone 4 ist definitiv OK. Die UE Triple.Fi 10 benötigen eine möglichst geringe Ausgangsimpedanz an der Kopfhörerbuchse, und das iPhone 4 hat mit die niedrigste überhaupt. Also überhaupt kein Problem. Bei KH-Ausgängen mit höherer Impedanz knicken den Triple.Fi 10 die Höhen ein. Wenn sich's an der Creative Soundkarte also dumpf anhört (im Vergleich zum iPhone), weißt du, dass die Soundkarte nicht für solche InEars geeignet ist. Viele Grüße, Markus |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#19
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Komplettzitat durch Moderation entfernt. Also falls es jdm hilft hier der link ![]() [Beitrag von Bad_Robot am 16. Feb 2012, 20:37 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#20
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Nützt nichts. Selbst im Datenblatt mit den technischen Spezifikationen steht darüber (wieder mal) nichts drin. Viele Grüße, Markus |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#21
erstellt: 14. Feb 2012, |||||
Na gut, danke erstmal. Ich hab dann erstmal die ue bestellt und schau mal wie sie mir gefallen. |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#22
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
So, heute sind sie angekommen. Der Sound, muss ich sagen ist schon deutlich anders als die C5... Aber ich finde sie hören sich an meiner soundkarte deutlich besser an als am iphone. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#23
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Am iPhone klingen sie aber "richtig" (so wie sie eigentlich klingen sollen). Deine Soundkarte hat wahrscheinlich eine höhere Ausgangsimpedanz am KH-Ausgang, wodurch die Höhen der TF10 etwas gedrosselt werden (was wiederum dazu führt, dass der Bass stärker in den Vordergrund kommt). Viele Grüße, Markus |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#24
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
na eig hat sich der kopfhörer leicht matschig und undefiniert angehört, als würde das caos dadrin vorherrschen....an der soundkarte war sound einfach besser und irgendwie klarer.... [Beitrag von MrSlainkoenig am 16. Feb 2012, 20:43 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#25
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Hast du auf dem iPhone den Equalizer an? |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#26
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Höa, na auf "aus" steht der |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#27
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Gut, dann weiß ich auch nicht weiter. ![]() ![]() Hast du mal die gleichen Songs (die gleichen Dateien) angehört und verglichen? Nicht dass du auf'm iPhone was mit schlechterer Qualität hast... Viele Grüße, Markus |
||||||
MrSlainkoenig
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#28
erstellt: 16. Feb 2012, |||||
Okay, ne ich warte erstmal ne Weile...ich schätze ich muss erstmal das Gehör für "Gutes" entwickeln. Naja vllt behalt ich sie auch nicht....der Tragecomfort ist grauenvoll....ich kann sie gar nicht richtig in den Ohrkanal stecken, weil dort schon das Gehäuse angrenzt.... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer bis 200 EUR - KEIN IN EAR! DerDaen am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge |
in Ear Kopfhörer bis ca. 200? Philipp_93 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 37 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhörer bis ca. 200? Max139 am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 3 Beiträge |
In Ear Kopfhörer bis 200? wollen am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 10 Beiträge |
In ear Kopfhörer bis 200? Grexxo am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 2 Beiträge |
Over Ear bis ca. 200 EUR, Shure SE425 als Referenz guigsy am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 10 Beiträge |
Suche Iphone Kopfhörer (kein in-Ear) bis 200 EUR carnac am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht bis 80 EUR tissler am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
In-Ear Sport-Kopfhörer bis 100 EUR peace_of_mind am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 2 Beiträge |
In-Ear bis 150,- EUR jake4blues am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568