HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Geschlossenen Bügelkopfhörer in der Um3x Klasse ge... | |
|
Geschlossenen Bügelkopfhörer in der Um3x Klasse gesucht :)+A -A |
||
Autor |
| |
firephoenix28
Inventar |
#1 erstellt: 03. Mrz 2012, 14:37 | |
Guten Mittag liebes HiFi Forum :P, Da meine Ohren die UM3x nicht so gut vertragen und ich neue Kopfhörer suche fange ich hier mal an: - maximales Budget: höhstens 200-300€ je nach dem - 40% Rock | 20% Metal | 40% Elektronik (Dubstep grad recht viel noch)) - Ich möchte recht nah an die UM3x herankommen, da die mir sehr gefallen haben - Die Kopfhörer sollten geschlossen sein, da sie unterwegs oft benutzt werden sollen - Sie würden am Samsung Galaxy S 1 betrieben werden - Es kommt kein Equalizer zum Einsatz, da dieser oft das Klangbild verfälscht hab' das mal so hier zusammengefasst sonst sollte der Kopfhörer recht stabil sein, klar - ist für unterwegs Ich hoffe ich komme bei dem Budget an die Um3x Klasse ran (hoffe der Text ist nicht zu lang) Grüße René |
||
Son_Goten23
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2012, 17:31 | |
Wenn du an den UM3X rankommen willst, käme wohl nur der DT1350 in Frage. (vllt. noch den T50P, allerdings hat er einen sehr niedrigen Anpressdruck und bei ihm wirst du wohl doch einen EQ brauchen) |
||
firephoenix28
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2012, 17:44 | |
Nabend, also nur der DT1350? Hat der Dt1350 auch einen niedrigen Anpressdruck? gibt es auch ohrenumschließende in der Klasse bitte nicht lesen
|
||
Son_Goten23
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mrz 2012, 17:52 | |
Der DT1350 hat einen mehr als doppelt so starken Anpressdruck wie der T50P. Wenn du auflösungsmäßig an den UM3X rankommen möchtest, dann geht es ohrumschließend erst mit dem T70(P) weiter. Allerdings kosten die dann um 400/450€. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Mrz 2012, 18:52 | |
... und auch dann muss man deren anderes Sounding erst mal mögen. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche analytischen, geschlossenen Bügelkopfhörer Jaques_Tati am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Bügelkopfhörer gesucht doodoo am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 18 Beiträge |
Offene Bügelkopfhörer mit Ähnlichkeit zum Westone Um3x gesucht Penneth am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 17 Beiträge |
geschlossener Bügelkopfhörer gesucht Nigro am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 8 Beiträge |
Nachfolger für Um3x gesucht Deschno am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 4 Beiträge |
UM3X RC vs UM3X fgjfgjs am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 4 Beiträge |
Suche geschlossenen bequemen guten bügelkopfhörer für unterwegs chillhase am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
Suche geschlossenen Bügelkopfhörer für PC flyfree am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 14 Beiträge |
Geschlossener Bügelkopfhörer um 200? gesucht Lihp17 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 17 Beiträge |
Sehr guter portabler Bügelkopfhörer gesucht opirox am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567