Kaufberatung für In-Ear-KH bis zu 50€

+A -A
Autor
Beitrag
starinator
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2012, 20:32
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach neuen In-Ear-Kopfhörern. Ich habe mal das Formular ausgefüllt, was folgendermaßen aussieht:

- Dein maximales Budget: ~40€ (50€ Obergrenze!)
- Deinen Musikgeschmack: Hip-Hop, Rap, teilweise Dubstep
- Deine Hörgewohnheiten: neutrale Wiedergabe der Musik
- Darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuss nicht stören? - Letzteres.
- Dein bereits vorhandenes Equipment: Standard Samsung Galaxy S-KH, die den Geist aufgegeben haben ; alte Sennheiser In-Ear-KH, jedoch mit schwacher Isolierung (höre mehr von der Umwelt als von der Musik)
- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? - Bei meinem Samsung Galaxy S verwende ich entweder Musikklarheit oder Bassverstärkung, je nach Gemütslage.

Ich höre generell größtenteils draußen Musik, sei es auf dem Weg zur Schule im Bus (gute Isolierung ist dabei sehr ratsam) oder beim Laufen, wobei letzteres weniger zutrifft.
KoRnasteniker
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2012, 21:42
Hei,

Also ich würde mal sagen, wenn du WIRKLICH neutrale InEars bevorzugst, dann wären eigentlich die Ultimate Ears/Logitech UE200 eine sehr gute Wahl. Die gibts auch als Headsetvariante (UE200vi), weil ich sehe, dass du ein Handy als Wiedergabegerät verwendest.

Dabei schreibst du aber, dass du auch mal die Bassverstärkung verwendest. Also das ganze dann sich nicht mehr sehr nach neutral anhört. Wenn du aber andererseits ohnehin mit "software-soundverbiegern" arbeitest, dürfte trotzdem der UE200 reichen. Lässt sich gut mit Equalizer verändern, ohne zu klirren anzufangen

Gruss, Thomas
starinator
Neuling
#3 erstellt: 23. Jun 2012, 21:50
Das mit der Bassverstärkung trifft nur sehr selten zu, weil durch das Abstöpseln der Kopfhörer der Equalizer automatisch auf den Standardequalizer zurückgesetzt wird und es mir zu dumm wird, jedes mal den Equalizer neu zu bestimmen.
Tut mir leid, falls ich dich verwirrt haben soll.
Schaue mir mal jetzt im Internet die von dir genannten KH an und antworte nachher.
Danke schonmal im Vorraus!

Mfg starinator

Edit: Habe soeben erfahren, dass die Kopfhörer einen großen Verschleißfaktor beim Übergang vom Klinkenstecker zum flexiblem Kabel haben, was genau dasselbe Problem bei meinen alten In-Ears war (liegt daran, dass ich mein Handy generell in der Hosentasche trage und das Kabel dadurch besonders gebogen wird.

Könntest du mir noch ein anderes Modell empfehlen? Habe mir schon zuvor die Sony MDRXB21EX(B) angeschaut, welche auch bei anderen einen robusten Eindruck machen, was für mich eigentlich zusammen mit dem Komfortfaktor die wichtigste Rolle spielt.
Du wirst jetzt sicherlich die Bass-Edition der KH bemängeln, aber gegen etwas Bass habe ich auch nichts, sollte aber dennoch nicht den Gesang übertönen.


[Beitrag von starinator am 23. Jun 2012, 22:02 bearbeitet]
KoRnasteniker
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2012, 22:07
Zu dem Verschleiß ist allgemein zu sagen: Das wird dir, wenn du die KH nicht gut behandelst bei nahezu allen irgendwann mal passieren. Ich hatte anfänglich auch Bedenken an dem Stecker vom UE200. Habe mir deshalb auch gleich ein zweites Paar mitbestellt. Allerdings war meine Sorge unbegründet. Hält bei täglichem Gebrauch und auch mehrmaligem täglichem an und abstecken noch immer seit 3 Monaten (ja, ist jetzt noch nicht so lange aber glaube auch nicht, dass die so schnell einen Kabelbruch bekommen). Da sind meine damaligen Sony-InEars schneller hinüber gewesen. Bin aufgrund des robusten Kabels auch positiv eingestellt, was Kabelbrüche beim UE200 angeht.

Gruss, Thomas

PS: Bis 50€ wirst du meines Erachtens keine besseren InEars bekommen, als die UE200. Wenn du allerdings bassstärkere suchst, wäre vielleicht auch ein Klipsch Image S4 angebracht (der hat allerdings eine weit größere Bass und Höhenbetonung als der UE200)


[Beitrag von KoRnasteniker am 23. Jun 2012, 22:25 bearbeitet]
starinator
Neuling
#5 erstellt: 23. Jun 2012, 22:18
Ich gehe generell pfleglich mit jederart Elektronik um, weil es mir damals so begebracht wurde und ich ungern ständig Geld für Neues ausgeben will. Da will ich lieber Geld für Anderes ausgeben als für Verpulverung durch eigene Verschuldung.

Kannst du mir dennoch was zu dem Modell sagen oder mir vllt. ein anderes Modell empfehlen? Möchte mich etwas umschauen und mich nicht auf eins festlegen.
KoRnasteniker
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2012, 22:37
Hier das Review von Bad Robot zum UE200
Der S4 ist halt sehr Bassbetont. Ein weiterer mit nicht so viel (also wenig) Bass- und Höhenbetonung ist der Brainwavz M4. Der liegt allerdings 10€ über deinem Budget.

Gruss, Thomas
starinator
Neuling
#7 erstellt: 23. Jun 2012, 22:46
Du hast mich doch irgendwie überzeugt. Das Exemplar scheint vielen Leuten zuzusagen, der Außeneindruck von den Kopfhörern hat mich etwas stutzig gemacht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung KH In Ear
Peterb4008 am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  7 Beiträge
In Ear KH bis 50?
jnt.ldw am 31.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.05.2016  –  9 Beiträge
In-ear Kaufberatung bis 50?
Rampel am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung In Ear bis 50?
abul am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung: KH um / bis 50?
mcspain am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung: AllRound KH - in-ear
TheMentor am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  21 Beiträge
Kaufberatung: STABILE in ear kh!
bashed am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  12 Beiträge
Kaufberatung in ear KH ~180?
DennisStuttgart am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  6 Beiträge
In-Ear-KH bis 50? gesucht
Baki2012 am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung bis 130? für over-ear KH
Kekebo am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.641
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.085

Hersteller in diesem Thread Widget schließen